Fussball - Stammtisch 2002 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fussball - Stammtisch 2002

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Original geschrieben von squatty
    Hm. Gegen wen hat der BVB verloren? Panatinaikos? oder war das leverkusen? Ach ich weis es nichtmehr. Aber das deutet darauf hin, das es Mannschaften waren, die keiner kennt.
    Schalke hat einmal 1:2 und einmal 0:4 gegen Panathinaikos verloren. Wir haben nur gegen Liverpool einmal 0:2 verloren und im Hinspiel ein 0:0 herausgeholt. Sonst immer Unentschieden, mit ausnahme von vier Siegen gegen Kiew, Porto und gegen Donetsk 2x.

    Ich glaube nicht, dass das Vereine sind, die niemand kennt (ausser Donetsk vielleicht). Liverpool ist englischer Rekordmeister und amtierender UEFA-Cup-Sieger. Kiew ist Sowjetischer und Ukrainischer Abonnementmeister und Porto amtierender Meister in Portugal.

    Und was machen die Bayern? 0:3 gegen Lyon. Unentschieden gegen Moskau, wer war der andere in der Gruppe? Ich bitte dich, aber das ist nicht grade Weltspitze....
    "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
    ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

    Kommentar


      Original geschrieben von AsH


      Hey, nochmal zum mitschreiben. Ich bin Bayernfan. Und jetzt würde ich gerne mal ein sinniges Argument hören, warum ich als (kritischer) Fan mich für "was besseres als die anderen" betrachte.
      Ein vernünftiges Argument auf das ich aufbauen, meine Schuld als vergeudete Biomasse einsehe und mich dafür rechtfertigen kann.
      Rein zufällig kann man das auch nicht verallgemeinern und du magst eine Ausnahme sein in dieser Angelegenheit, aber ansonsten ist das in der Tat der Fall und das wurde auch schon in diesem Thread durch Bayern-Fans bewiesen, dass sie arrogant und überheblich sind.

      @Spooky_Mulder
      Das sehe ich auch so, Bayern verliert gegen die unterklassigsten Gegner und wenn ich dann etwas von ihrem Anspruch auf die Weltspitze höre, dann muss ich ernsthaft lachen.

      Kommentar


        Original geschrieben von Spooky_Mulder

        Schalke hat einmal 1:2 und einmal 0:4 gegen Panathinaikos verloren. Wir haben nur gegen Liverpool einmal 0:2 verloren und im Hinspiel ein 0:0 herausgeholt. Sonst immer Unentschieden, mit ausnahme von vier Siegen gegen Kiew, Porto und gegen Donetsk 2x.

        Ich glaube nicht, dass das Vereine sind, die niemand kennt (ausser Donetsk vielleicht). Liverpool ist englischer Rekordmeister und amtierender UEFA-Cup-Sieger. Kiew ist Sowjetischer und Ukrainischer Abonnementmeister und Porto amtierender Meister in Portugal.

        4 Siege und lauter Unetschieden? Dann hätte der BVB aber irgendwie nicht ausscheiden können.
        Kiew mag in der Ukraine ständig Meister werden, spielt aber International keine Rolle.
        Und für eine Mannschaft mit dem Anspruch des BVB ist es eine Schande, in der Vorrunde rauszufliegen.
        Und das 1:1 im UEFA-Cup war ja auch sehr Ruhmreich.

        Ihr braucht alle garnix über Bayern zu sagen.
        Veni, vici, Abi 2005!
        ------------------------[B]
        DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

        Kommentar


          Original geschrieben von squatty


          4 Siege und lauter Unetschieden? Dann hätte der BVB aber irgendwie nicht ausscheiden können.
          Kiew mag in der Ukraine ständig Meister werden, spielt aber International keine Rolle.
          Und für eine Mannschaft mit dem Anspruch des BVB ist es eine Schande, in der Vorrunde rauszufliegen.
          Und das 1:1 im UEFA-Cup war ja auch sehr Ruhmreich.

          Ihr braucht alle garnix über Bayern zu sagen.
          Also 4 Siege: 2x Sieg in der Quali, dann 2x Sieg in der Vorrunde + 1x Niderlage + 3x Remis = 9 Punkte in der Vorrunde, Punktgleich mit Porto aber AFAIR zwei Tore zu wenig => Platz 3.

          Und zum 1:1 gegen Lille:
          1. ...haben 5 Stammspieler gefehlt.
          2. ...ist die Bundesliga wichtiger für den Verein und da stehen zur Zeit sehr schwere Spiele an, z.B. gegen Leverkusen, wofür man sich eher schonen muss.
          "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
          ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

          Kommentar


            Original geschrieben von squatty

            Kiew mag in der Ukraine ständig Meister werden, spielt aber International keine Rolle.
            Das sag denen doch bitte einmal, Kiew ist schon seit langem ein internationaler Angstgegner, weil sie doch ziemlich gut spielen, aber für die Fans oftmals wenig attraktiv sind und daher kaum Eintrittsgelder bringen.

            Insgemsamt haben die allerding einige Topstars und auch viele Nachwuchstalente, allerdings kommen irgendwann dann immer die richtig großen Vereine und kaufen die weg, weil Kiew nicht soviel bezahlen kann, aber trotzde ist das eine sehr starke Mannschaft, mit der Bayern auch schon Probleme hatte in der Cl.

            Daher wurde ich den Mund hier mal nicht zu voll nehmen.

            Kommentar


              @ AsH:

              Stadion? Wie ist es denn mit 1860 München? Die Löwen haben mit dem Grünwalder ein Stadion gehabt, dass eine historische Tradition hat, Charme und eine wahnsinnige Atmosphäre. Trotzdem sind sie, des Geldes wegen, ins Olympiastadion gegangen. Und auch bei '60-Spielen ist die Stimmung normalerweise eher mau.
              Es ist in der Tat so, dass ein Stadion für einen Fan eines anderen Veriens eine Art "Symbol" darstellt. Das Bayern-Stadion (wo -warum auch immer - 1996 das CL-Finale ausgetragen wurde) ist einfach von der Stimmung her grottenschlecht.
              In kaum einem anderen Stadion der Bundesliga ist die Atmosphäre so trocken. Wenn man im Bayern-Fanblock steht, merkt man das vielleicht nicht, aber das hört man doch schon am Fernsehen alleine. (nach ca. 200 Bayern- Begegnungen live im TV behaupte ich einfach mal, dass ich das kann...außerdem sagen es die Kommentatoren ja auch selber immermal).



              Mannschaft? Okay, die Identifikation ist... a-hust... bis auf wenige Spieler mau. Keiner aus der eigenen Jugend. Aber wie sieht es denn heute mit der Identifikation in der Bundesliga aus? Lehmann geht von Schalke nach Dortmund und Möller macht's vice versa. Zeigt das "Identifikation", wie sie der Fan erwartet? Es geht um Geld, keiner spielt mehr für "seinen Verein". Vielleicht bei kleinen Vereinen wie St. Pauli oder Chemnitz, aber generell kann man den Herren Profis von Hamburg im hohen Norden, über die Ruhrpottclubs (+ Köln, +Zweite Liga wie D'dorf oder Bochum), über Berlin bis München einen finanziellen Opportunismus nicht absprechen. Oder?
              Tja...das ist das Los, wenn man Fan einer "teuren" Mannschaft ist. Man muss sich mit Leuten identifizieren, denen es eigentlich nur ums Geld geht. Ein Grund für mich, warum ich nie ein Fan von Bayern sein könnte. Da bleib ich doch lieber bei meiner Eintracht, wo Spieler wie Bindewald beispielsweise seit ich geboren wurde spielt, oder wo ein Fjörtoft rotz und wasser heult, als er den verein verlässt. Dies war keine Schauspielerei, sondern echt...sowas kann ich mir bei keinem Bayern-Spieler auch nur entfernt vorstellen.
              Ein Scholl, inzwischen ein Kahn, ein Matthäus, ein Raimund Aumann, ein Samuel Koffour identifiziere ich ebenso mit dem Verein Bayern wie Sepp Maier, Schwarzenbeck, Gerd Müller, Beckenbauer oder Roth.
              Ja gut...mit einem Scholl mag man sich als Fan identifizieren.
              Khan verdient das meiste Geld bei Bayern, was dazu beiträgt, dass er solange im verein blieb...jedoch hat er afair schon angekündigt, den Verein nochmal verlassen zu wollen.
              Mit Matthäus will ich mich nicht identifizieren, weil der Typ Matthäus ein Ar... ist.
              Kuffour flirtete doch vor Saison (oder vorletzte Saison) Mit Barca und verlangte ebenso mehr Kohle; hätte den Verein wohl verlassen des Geldes wegen.
              Man denke an die unrühmlichen Abgänge von Stephane Chapuisat bei Dortmund oder Herrn Pacult bei 1860.
              Du meintest Lorant!? (SCNR)
              Geh mal zu Bayern - 1860. Im Stadion und in der Innenstadt. Das kann von der Stimmung her locker mit Dortmund -Schalke, Köln - D'dorf oder HSV - Pauli mithalten.
              Ja, das mag sein...allerdings als neutraler Fan kann man getrost sagen, dass die Stimmung bis auf ganz wenige Ausnahmen einfach nur unteres Bundesliganiveau ist.
              Die Stadion in Kaiserslautern, Hamburg, Schalke, Dortmund...ja selbst bei den Abstiegskandidaten wie StPauli, Gladbach oder Nürnberg machen weniger Fans mehr Lärm.

              In diesem Zusammenhang erinnere ich auch gerne nochmal an das diesjährige DFB-Pokal-Viertelfinale:
              Schalke-Oberhausen(zweite liga-unteres drittel): 55000 Zuschauer
              Bayern-Wolfsburg(Bundesligist):5000 Zuscher

              Das zeugt schon von unheimlicher Verbundenheit mit dem verein. Weil: Das war die Phase, in der die Bayern sehr schlecht spielten (und eigentlich jede Hilfe nötig gehabt hätten), und genau in dieser Phase war die Unterstützung nun wirklich der zwölfte und dreizehnte Mann...wirklich...die Bayern-Fans stehen hinter ihrem Verein, wie eine glatte eins.


              Die "Champions League" und "der typische Fan". Den "typischen Fan" gibt es in Individualgesellschaften nicht. Im Stadion gibt man zwar seine Individualität auf um Teil einer amorphen Masse von Fans zu werden, aber trotzdem "der typische Fan" ist genau so ein Unsinn, wie der "typische Amerikaner", "der typische Deutsche" und "der typische Jude".
              Klar...verallgemeinerungen sind nicht gerade sehr befriedigend, aber aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass der Bayern-Fan an sich zu 90% deswegen fan des FC Bayern zu sein scheint, weil man dann jede Woche aufs neue ein Loblied auf seine tolle Mannschaft anstimmen kann, weil sie wiedermal gesiegt hat.
              Story:
              CL-Finale 99(?) im Sportlerheim bei uns. 100 Fussballfans, davon 80 Bayern-Fans. 92. Minute: Manu-Bayern 2:1. 20 Fussballfans sind schockiert; 80 Fans sind trotzig und marschieren fast ausnahmslos wütend nach Hause. Da hat afair keiner geweint o.ä. zu haben, sondern man war erzürnt, dass die Bayern verloren haben, und man wollte am liebsten in diesem Moment gar nicht als Bayern-Fan bekannt sein. So der Eindruck der 20 neutralen fans, die sich dann noch über das Spiel, den Freistoss von basler etc. unterhalten haben.
              genauso kann ich aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass der ypische Eintracht-Fan eine extreme Abneigung hat gegen alles, was mit Offenbach zu tun hat, und dass der typische Eintracht fan zur Gewalt neigt und nicht gerade in die linke ecke einzusortieren ist.
              Darauf bin ich persönlich nicht stolz; kann es aber nicht ändern, genausowenig, wie die paar wenigen "echten" Bayern-Fans (wie die, die beim DFB-Pokal-Viertelfinale anwesend waren) es verhindern können, in die Schublade der "modefans" oder "können nicht verlieren" - Fans einsortiert zu werden.
              Das Ding heisst "Champions League". "CHAMPIONS". Da gehört nur der Landesmeister rein. Und der Vorjahressieger. Und dann kann man von mir aus Liga spielen. Aber diese Aufblähung auf bis zu fünf Teilnehmer aus einem Land ist schwachsinnige Geldscheffelei.
              Uneingeschränkte Zustimmung.
              Hier kann ich, als Fussballfan, nicht zu meinem Verein stehen. Gleiches gilt, hoffentlich auch, für Fans von Dortmund, Ajax, Barcelona oder Milan.
              Das verstehe ich hingegen nicht.
              Und: mir persönlich ist die BuLi wichtiger als die CL. Immerhin kann man euch ja nicht aufziehen wenn man gegen Manchester gewinnt. Aber ein Sieg gegen den HSV, das täte schon eher weh, oder Herr Satanklaus? Siehste.
              Exakt so denken 90% der Bayern - Fans. (alle Zahlen, die ich hier so nenne, sind selbstverständlich nur eine veranschaulichung, die ich anstelle von Wörtern wie "sehr viele" oder "eine eher kleine gruppe" verwende...sie sind keinesfalls aus statistischen Eerhebungen vorgegangen)
              Sie freuen sich darauf, den Fans des jeweils geschlagenen Vereins auf draufzugeben. Das fordert dann auch heraus, dass die Fans selbiger Vereine auf die Bayern einschlagen, wenn sie mal verlieren, wie zuletzt wieder geobachtet werden konnte.
              Dies ist eine Wechselwrikung, bei der man kaum sagen kann, wer nun schuld ist.
              Aber Freiburg-Fan zu sein, das wäre doch langweilig. Dann würde ich mich nicht so toll wehren können wie hier. Immerhin hat man als Bayernfan den Vorteil zu polarisieren. Entweder man mag dich, oder man hasst dich. Meist letzteres. Und wegen so schwacher Argumente wechsele ich sicher nicht meine Loyalität. Das kann ich gar nicht, das wüsstest du wenn du mich beim letztsaisonalen "CL-Finale" oder beim "BuLi-Finale" gesehen hättest.
              Ich kenne deine Fan-sein- Aktivitäten nicht, aber wenn sie in etwa so sind, wie die der Bayern-Fans, die ich so kenne, dann bist du im Vergleich zu den Fans, die ich als "Fans" Bezeichne, kein Fan. Es deutet jedoch darauf hin, dass du tatsächlich ein Fan des FC Bayern sein magst.
              Solltest du jedoch nur deswegen Herflimmern bekommen haben beim CL-Finale, weil du wusstest, dass du dann wieder aufgezogen werden würdest von Bayern-Hassern, dann relativieren sich deine Aussagen wieder etwas.


              Ich hoffe, angemessen auf deine Kritikpunkte eingegangen zu sein.
              Auf den ersten Seiten dieses threads kannst du auch einige Diskussionen nochmal verfolgen, in denen "wir" einem anderen sogenannten "Bayern-Fan" kontra gegeben haben.

              Kommentar


                Kiew mag in der Ukraine ständig Meister werden, spielt aber International keine Rolle.
                LOL!
                Wie war das nochmal?
                1999 CL-Viertelfinale
                2000 Halbfinale?
                (so oder ähnlich)
                Permanent vertreten unter den Top10 der Club-Weltrangliste.

                Also, wer da sagt, die würden keine Rolle spielen, disqualifiziert sich imho schon von vornherein als Fussball-Fachmann.

                Kommentar


                  Original geschrieben von Zefram
                  Also, wer da sagt, die würden keine Rolle spielen, disqualifiziert sich imho schon von vornherein als Fussball-Fachmann.
                  Wer sagt denn das Bayern-Fans Fussballfachmänner sind?

                  Ein Bayernfan denkt doch nur:
                  "JAAA, Bayern gewinnt! Ich liebe diesen Verein!" (kommt in Zukunft sehr selten vor)
                  "OHHH, Bayern hat verloren, was ein Scheissverein!"
                  "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                  ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                  Kommentar


                    Original geschrieben von Spooky_Mulder

                    Wer sagt denn das Bayern-Fans Fussballfachmänner sind?

                    Ein Bayernfan denkt doch nur:
                    "JAAA, Bayern gewinnt! Ich liebe diesen Verein!" (kommt in Zukunft sehr selten vor)
                    "OHHH, Bayern hat verloren, was ein Scheissverein!"
                    Ja, so ist das wohl bei den Bayern und ihren Fans, die interessiert nicht der Verein, sondern einzig die Erfolge, die die Bayern haben.

                    Das sind also so eine Art "Wecheselfans", die mit dem Erfolg kommen und dem Misserfolg gehen, allerdings machen sie den Laden trotzdem recht reich, wenn sie die Fanartikel kaufen, was die Bayern dann einsetzen können an finanziellen Mitteln um noch mehr von diesen Fans anzulocken, indem man noch mehr junge Talente bei anderen Vereinen mit dem Geld klaut.

                    Kommentar


                      Kleiner Zwischenwurf:

                      Bremen hat verloren!

                      HSV kommt in den UEFA-Cup!

                      Kommentar


                        OHHH. Hat der BVB etwa gegen Leverkusen verloren? ich kenn da eine andere Mannschaft, die hat gegen Bayer diese Saison schon 2x gewonnen.....
                        Veni, vici, Abi 2005!
                        ------------------------[B]
                        DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                        Kommentar


                          Original geschrieben von Satanklaus
                          Kleiner Zwischenwurf:

                          Bremen hat verloren!

                          HSV kommt in den UEFA-Cup!

                          So weit ist's gekommen! *strickaufhäng*

                          OHHH. Hat der BVB etwa gegen Leverkusen verloren? ich kenn da eine andere Mannschaft, die hat gegen Bayer diese Saison schon 2x gewonnen.....
                          Welche denn? Bayern hat doch auch einmal verloren. Und zwar 0:3!
                          "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                          ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                          Kommentar


                            Original geschrieben von Spooky_Mulder

                            Welche denn? Bayern hat doch auch einmal verloren. Und zwar 0:3!
                            1:1 und 2:0 für Bayern.
                            Nachlesbar bei Sport1.de.
                            Nun gut. 1:1 ist nicht gewonnen. Aber zumindest nicht 4:0 verloren.
                            Zuletzt geändert von squatty; 25.02.2002, 14:28.
                            Veni, vici, Abi 2005!
                            ------------------------[B]
                            DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                            Kommentar


                              Original geschrieben von squatty

                              Ups. Ich war in der letzten Saison.
                              In ordung, mein Fehler. Aber immerhin haben sie in der Rückrunde deutlich gewonnen.
                              2:0! Ist aber nicht so deutlich im Gegensatz zu 0:3!
                              Ich gebe aber zu, dass wir mit 1:1 und 0:4 alles andere als besser waren. Dafür haben wir aber nicht gegen Pauli verloren und gegen Schalke ein 1:5 Pfund draufgekriegt.
                              Das gleicht es mehr als aus.

                              Und wir stehen ja immernoch weit oben in der Tabelle auf Platz 2 mit nur einem Punkt Rückstand auf Bayer und 4 Punkten Vorsprung auf den FCB.
                              "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                              ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                              Kommentar


                                Original geschrieben von Spooky_Mulder

                                2:0! Ist aber nicht so deutlich im Gegensatz zu 0:3!
                                Ich gebe aber zu, dass wir mit 1:1 und 0:4 alles andere als besser waren.
                                Hallo! Der FCB hat nicht 3:0 verloren. Das Spiel ging unentschieden 1:1 aus!
                                Veni, vici, Abi 2005!
                                ------------------------[B]
                                DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X