Fussball - Stammtisch 2002 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fussball - Stammtisch 2002

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein sehr kurioser Spieltag in der Premier League: Arsenal und Liverpool verlieren beide gegen eigentlich klar schlechtere Teams , wobei Arsenal wenigstens zu zehnt verlor. Auch Chelsea gewinnt nicht bei Bolton, somit heißt der große Gewinner des Spieltags Man United, die wieder auf 6 Punkte ran sind an uns.

    Zum Videobeweis: ich bin klar dafür. er würde für mehr Gerechtigkeit sorgen und das sich alles ausgleicht ist auch nur ein Gerücht. Teams wie Cottbus und Nürnberg werden tendenziell mehr Entscheidungen gegen sich bekommen als der FCB .
    “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
    They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
    Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

    Kommentar


      Original geschrieben von NicolasHazen
      Zum Videobeweis: ich bin klar dafür. er würde für mehr Gerechtigkeit sorgen und das sich alles ausgleicht ist auch nur ein Gerücht. Teams wie Cottbus und Nürnberg werden tendenziell mehr Entscheidungen gegen sich bekommen als der FCB .
      Na toll, dann schauen wir uns alle Abends das Sportsudio an und erfahren, dass sich bei 5 der 9 Spiele das Ergebnis aufgrund von Videonachweisen verändert hat. Danke!

      Ne, es ist wohl wahr, dass kleine Teams meist mehr Entscheidungen gegen sich bekommen, als der FCB oder BVB, aber das nehme ich gerne in kauf, wenn so ein Mist wie der Videobeweis wegbleibt.

      Man sollte eher die Abseitsregel ein wenig modifizieren, so dass es wirklich nur noch Abseit ist, wenn man den Ball annimmt. Wenn ich immer höre "er hat zwar den Ball nicht angenommen, aber den Torhüter irritiert" könnt ich das kriegen.

      In dem Fall würden 80% weniger nach nem Videobeweis rufen!
      "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

      Kommentar


        Original geschrieben von COSIMO
        Man sollte eher die Abseitsregel ein wenig modifizieren, so dass es wirklich nur noch Abseit ist, wenn man den Ball annimmt. Wenn ich immer höre "er hat zwar den Ball nicht angenommen, aber den Torhüter irritiert" könnt ich das kriegen.
        Also das letzte mal, dass ich so einen Fall gesehen habe, liegt mindestens schon ein halbes Jahr zurück.
        Das mit dem Video-Beweis wäre doch ganz einfach:
        Ein vierter Schiri steht ausserhalb des Feldes mit einem Monitor. Wenn eine Szene strittig ist, dauert es ein paar Sekunden und der 4. Unparteiische gibt dem "Hauptschiri" ein Zeichen, dass er was zu beanstanden hat. Ich wüsste jetzt nicht, was daran umständlich wäre.
        Das wäre dann außerdem eine Korrektur "während" des Spielverlaufs und man würde nicht erst im Aktuellen Sportstudio davon erfahren.
        "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
        ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

        Kommentar


          Original geschrieben von Spooky_Mulder
          Ein vierter Schiri steht ausserhalb des Feldes mit einem Monitor. Wenn eine Szene strittig ist, dauert es ein paar Sekunden und der 4. Unparteiische gibt dem "Hauptschiri" ein Zeichen, dass er was zu beanstanden hat. Ich wüsste jetzt nicht, was daran umständlich wäre.
          Naja, die Rückmeldung des 4.Schiri würde sicherlich mind. eine Minute dauern und dann möchte ich nicht wissen, wie lange zukünftig ein Fußballspiel dauern soll, denn der Beweis wird sicherlich nicht nur 3 oder 4 mal angefordert Weil bei Videobeweisen für nicht-gegeben Tore wird's sicherlich nicht bleiben. Dann will das Gegner-Team noch nen Beweis, dass es auch wirklich en Tor war, dann will man nen Beweis, dass es auch wirklich nen Foul war usw.

          Wir können jedem Spieler ja auch nen Mikro anheften, dann können wir auch nachweisen, ob nen Spieler wirklich den Schiri beleidigt hat

          Außerdem isses doch so viel schöner, man hat immerhin was zu diskutieren.
          "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

          Kommentar


            Original geschrieben von COSIMO
            Man sollte eher die Abseitsregel ein wenig modifizieren, so dass es wirklich nur noch Abseit ist, wenn man den Ball annimmt. Wenn ich immer höre "er hat zwar den Ball nicht angenommen, aber den Torhüter irritiert" könnt ich das kriegen.
            Ich würde eher dazu tendieren, GENERELL Abseits zu pfeifen, wenn ein gegnerischer Spieler in selbigem steht.
            Denn es ist nunmal so, daß er durchaus den Gegner irritieren/verwirren kann oder eben nicht - und sei es dadurch, daß er einen Abwehrspieler auf sich zieht, der ansonsten frei gewesen wäre.
            Auf jeden Fall ist es aber so, daß die Abseitsregel, wie sie momentan gehandhabt wird, nicht funktionieren kann und ziemlich (sorry) schwachsinnig ist.

            Zum Thema Videobeweis vor Ort:
            Da bin ich ganz klar dafür!
            Ein Spieler, der ein verstecktes böses Foul begeht bzw. bei dem unklar ist, ob er ein solches begangen hat, sollte sofort des Platzes verwiesen werden - und nicht erst danach gesperrt werden.
            Genauso könnte man strittige Entscheidungen ganz schnell klären. Ein wahnsinnig großer Mehraufwand wäre das nicht. Setzt den 4. Schiri in die TV-Kabine, gebt ihm ein Headset und dem normalen Schiri ebenfalls - und das Ganze geht ganz fix!

            Viele Grüße,
            Data
            "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."

            "Das X markiert den Punkt...!"

            Kommentar


              Original geschrieben von COSIMO
              Außerdem isses doch so viel schöner, man hat immerhin was zu diskutieren.
              Ich fände es viel schöner, wenn bei einem Fussballspiel die Regeln eingehalten werden und man sich nicht auf und ausserhalb des Spielfeldes wegen blöder Fehlentscheindungen die Köppe eingeschlagen werden.

              Anscheinend ist derzeit der Videobeweis die einzige Möglichkeit, ein Spiel von Schiri-Seite her gerecht zu gestalten.


              Auf jeden Fall ist es aber so, daß die Abseitsregel, wie sie momentan gehandhabt wird, nicht funktionieren kann und ziemlich (sorry) schwachsinnig ist.
              IMHO ist die Abseitsregel an sich Schwachsinn.
              Wenn, sollte man nicht bei so Milimeterentscheidungen immer so hart sein, sondern mal weiterspielen lassen und erst ab Abseitsstellungen von über 5m abpfeifen.
              "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
              ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

              Kommentar


                Original geschrieben von COSIMO
                Naja, die Rückmeldung des 4.Schiri würde sicherlich mind. eine Minute dauern und dann möchte ich nicht wissen, wie lange zukünftig ein Fußballspiel dauern soll, denn der Beweis wird sicherlich nicht nur 3 oder 4 mal angefordert Weil bei Videobeweisen für nicht-gegeben Tore wird's sicherlich nicht bleiben. Dann will das Gegner-Team noch nen Beweis, dass es auch wirklich en Tor war, dann will man nen Beweis, dass es auch wirklich nen Foul war usw.
                wer sagt denn dass das Team den Beweis anfordert? Der 4. Schiri sitzt am Fersehn und sagt Bescheid wenn was ist, das Team hat nix zu sagen

                Kommentar


                  Original geschrieben von Dax
                  wer sagt denn dass das Team den Beweis anfordert?
                  Ist das nicht im Eishockey so?
                  Da wendet sich doch der Coach an einen Schiri und der Hauptschiri macht dann einen 'Anruf'. Oder seh ich das falsch?
                  Dann müsste auch nicht für jede Szene ein Videobeweis her.
                  "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                  ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                  Kommentar


                    ich weiß nicht wies beim Eishockey ist, ich fänds auf jeden Fall logisch wenn der Schiri einfach sagt so gehts nicht, ohne das die Trainer da mitreden, dann wirds nämlich wirklich zu kompliziert

                    Kommentar


                      Original geschrieben von Spooky_Mulder
                      Ist das nicht im Eishockey so?
                      Da wendet sich doch der Coach an einen Schiri und der Hauptschiri macht dann einen 'Anruf'. Oder seh ich das falsch?
                      Dann müsste auch nicht für jede Szene ein Videobeweis her.
                      jo, so isses beim eishockey und beim football auch. oder war's nur beim football? jedenfalls ist mir der Videobeweis nur so bekannt.

                      Wenn, sollte man nicht bei so Milimeterentscheidungen immer so hart sein, sondern mal weiterspielen lassen und erst ab Abseitsstellungen von über 5m abpfeifen.
                      An sich eine gute Idee, nur wird dann wieder diskutiert, ob das jetzt noch als Milimeterentscheidung gilt oder nicht. Es heißt ja eigentlich auch im Zweifel für den Stürmer, nur ist es leider so, dass in 99% der Fälle für die Abwehr gepfiffen wird. Mein Gott, die Abwehr isses doch selber schuld, wenn sie nen Spieler unbeobachtet im Abseits stehen lässt. Da kann man das Abseits auch ganz abschaffen
                      "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                      Kommentar


                        Original geschrieben von COSIMO
                        Da kann man das Abseits auch ganz abschaffen
                        Au ja, das wären tolle Spiele: Die gesamte Mannschaft des BVB steht im bayerischen Strafraum und wartet auf das Zuspiel von Jens Lehmann, der aber im eigenen Strafraum mit 10 Bayern kämpfen muss.
                        "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                        ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                        Kommentar


                          Erstens ist der Videobeweis dumm, weil durch ihn ein Fussballspiel, wie man es heute kennt, nicht mehr stattfinden werden kann. Viel mehr Unterbrechungen, weniger Emotionen bei allen Beteiligten...ich würde sowas nicht wollen, da Fussball imo die beste Sportart ist, die es gibt, auch eben WEIL sie nicht, wie die F1 z.B., bis ins kleinste Detail reglementiert und überwacht ist.

                          Und mal ganz nebenbei gab es schon ZIG mal Situationen, wo ich am Fernseher sass und eine Zeitlupe eingespielt wurde, wo ich fand "gelbe Karte", und mein Vater "dunkelrot, 4 spiele sperre".
                          und der Schiedsrichter hat dann KEINE Ausrede mehr, und das kann imo shr sehr ungesund für ihn enden. Momentan wird ihm noch vergeben, aber wenn er eine Szene nunmal anders sieht, oder bei 2 ENtscheidungen, wo auch die Bilder nicht genau klären können, ob es nun gleiche Höhe war, oder Abseits, dann wird ihm seine ENtscheidung, wie auch immer sie seien mag, schnell mal als parteilichkeit vorgeworfen.
                          ausserdem will ich über Fussball auch diskutieren können, und da gehören Fehlentscheidungen einfach dazu.
                          Videobeweis sucks und würde den Fussball grundlegend verändern

                          Kommentar


                            Nun, in der NFL ist das IMo sehr gut gehandhabt. Die Entscheidung die auf dem Feld getroffen wurde kann nur abgeändert werden, wenn das Bildmaterial eindeutig ist.
                            Ferner kann ein Team nur 2 mal pro Spiele die Überprüfung einer Situation anfordern, und das auch nicht in der Schlussphase,so dass die Überprüfung nicht als taktisches Mittel missbraucht werden kann.
                            “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                            They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                            Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                            Kommentar


                              [quote]...und das auch nicht in der Schlussphase,so dass die Überprüfung nicht als taktisches Mittel missbraucht werden kann.[/quote[

                              Na das stimmt aber nicht, letztens bei Chicago-New Engalnd wurde zweimal innerhalb der letzten zwei Minuten des vierten Viertels der Videobeweis in Anspruch genommen (immer zugunsten von Ne:kotz2: )
                              "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                              "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                              Member der NO-Connection!!

                              Kommentar


                                Interessanter Spieltag.
                                Bayern hat gewonnen, der BVB verloren.
                                Leider hat der Club gegen 1860 nur 2:2 gespielt, obwohl sie fast das ganze Spiel über geführt haben. Diese verdammte Schwöche der letzten Minuten.
                                Veni, vici, Abi 2005!
                                ------------------------[B]
                                DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X