Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel 1 - Stammtisch 2003

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Original geschrieben von IntraCardial
    Und genau DAS ist der Grund, warum Barricello bei Ferrari ist. Denn zwei mögliche Nr.1 Fahrer kann das Team nicht gebrauchen, darauf ist es nicht ausgelegt.
    Und DAS ist der Grund warum ich Ferrari nicht ausstehen kann. Und übrigens auch MS: er hat in seiner Karriere nie mit einem wirklich überragendem Teamkollegen zu tun gehabt der ihn wirklich gefordert hat: und genau das ist der Grund warum Senna und Prost für mich immer größere Fahrer sein werden als MS !
    “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
    They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
    Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

    Kommentar


      Original geschrieben von IntraCardial
      Meine Meinung ist, dass Ferrari mit angezogener Handbremse gefahren ist, weil die Angst hatten sich mit einem Totalausfall lächerlich zu machen.
      Genau das wird es auch sein.
      Ich bin immer mal wieder bei Schumi in der OnBoard-Kamera mitgefahren und richtig nach Vollgas sah das nicht aus und hörte es sich auch nicht an.
      "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
      ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

      Kommentar


        @Zefi, naja BMW würde wohl eher als Maserati starten können als ausgerechnet unter RR

        Den Namen verbindet man nun wirklich nicht mit Raserei...
        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

        Kommentar


          Hm...ich muss hier den Leuten zustimmen, die sagen, dass MS nie der größte Fahrer aller Zeiten sein kann/wird, solange er nur Wasserträger als Teamkollegen hat. Ein Villeneuve, ein Montoya oder ein sonstiger, wirklicher "Champion" sollte an seiner Seite stehen; sich mit ihm messen, und dann muss man schaun, wer dann die Nase vorn hat.
          Klar, ein Verstappen, ein Irvine, ein Herbert und auch ein Barrichello waren keine schlechten Rennfahrer, aber sie sind definitiv nicht in die Kategorie "Champion" einzuordnen.

          Ferrari sollte versuchen, einen Villeneuve, Montoya, Alonso, Raikkoennen oder wenigstens Coulthard zu holen, um ihren Schumi die Möglichkeit zu geben, sich mit wirklichen Champions zu messen. (Leider hat von denen, ausser Villeneuve, noch keiner wirklich bewiesen, dass er ein Champion ist, aber nur wegen der Dominanz Ferraris.)

          Kommentar


            Villeneuve ist IMO kein wirklicher Championfahrer, dazu fährt er viel zu lange lausig hinterher...

            Der hat einfach vom Ruhm seines Vaters und der Überlegenheit seines Autos profitiert... Ohne überlegene Basis (Auto) ist er eben nur Mittelfeld/klasse.
            So wie etwa auch Damon Hill, der sich ja zurecht zurückgezogen hat.

            Ob Schumacher jetzt mit einem Senna oder wegen mir auch einem Berge von Tripps mithalten kann, die ja noch regelrecht ihr Leben riskierten, wo heute schon ein Beinbruch als Katastrophe gehändelt wird, weiss ich auch nicht, aber mit all seinen zeitgenossen kann man ihn nur deshalb nicht messen, weil die nicht seine Qualitäten auf technischer und fahrerischer Seite besitzen. von Hakkinen oder Hill wird in 30 Jahren kaum noch jemand ausser den Experten reden, Schumacher hat da wohl immer noch seinen Platz auf den Statistiken inne...

            Und ob sich ein Fahrer über seinen Teamkollegen oder die Leistungen definiert die er regelmässig abliefert, da sehen wir die Dinge wohl konträr
            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

            Kommentar


              @ Sternengucker:
              Aber es ist doch so, dass bei dem heutigen Stand der Formel 1 jeder Top - Fahrer nur im Mittelfeld rumfahren würde, wenn er kein gutes Auto bekäme...JEDER. Das war früher wohl kaum so ausgeprägt.
              Im übrigen hat Jacques Villeneuve die Indy - Car - Serie, wo sicherlich alle Teams mit ähnlich scharfen Waffen kämpfen, und wo man damals auch noch im gewissen Maße unter einsatz seines Lebens gefahren ist (3-4 tote fahrer pro Saison dürften es schon noch gewesen sein damals ), afair sogar gleich im ersten Jahr gewonnen, als jüngster Fahrer aller Zeiten, wechselte dann in die Formel 1, und wurde auch da im 2ten Jahr direkt ganz souverän Meister (zugegeben: Mit einem überlegenen Williams), aber wäre Villeneuve nicht zu BAR gewechselt, sondern zu McLaren oder Ferrari, hätte es womöglich gehiessen, dass die späten 90er/frühen 00er von den Herren Villeneuve und Schumacher geprägt wurden, wie es zuvor Senna und Prost taten.
              IMO gibt es im aktuellen Fahrerfeld genau 2 "Champions", von denen leider einer seit 6 Jahren mit einer stumpfen Waffe kämpft...dass es dann dazu kommt, dass dieser öfters motivationsprobleme bekommt, ist denke ich einfach nicht zu vermeiden...die hatte ja so mancher auch schon in einem Top - Auto (Hakkinen z.B. )

              Kommentar


                Ich sehe Villeneuve definitiv auch als wirklichen Topfahrer und jeder der seinen Werdegang verfolgt hat kann dies eigentlich nur bestätigen.

                IMO hat MS in seiner Karriere auch sehr sehr viel Glück gehabt , nicht zuletzt das, das er nie einen wirklichen gegner im eigenen bekam und dass er in einer Zeit aktiv war, in der es kaum Championfahrer bzw. vernünftige Teams gab.

                Und ob er wirklich fahrerisch so viel besser ist als alle anderen kann man nicht mit bestimmtheit sagen, da er wohl derjenige ist der in den letzten Jahren am meisten von der technischen Überlegenheit seines Vehikels, dass rein auf ihn zugeschnitten wurde, profitierte.
                “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                Kommentar


                  Vieleicht sind ja einige hier der Ansicht Michael Schumacher ist nur durch Glück, technische Überlegenheit und mangelnde Konkurrenz zu einer solchen Größe geworden. Ich denke aber das dem nicht so ist. Ich bin viel eher der Meinung das Ferrari aufgrund Schumachers Erfahrung Technisch so Überlegen wurde und die Konkurrenz deswegen auch so mickrig aussah.

                  Nun gut, das letzte Rennen ist aus McLarenMercedes Sicht dumm gelaufen, aber trotzdem finde ich, ist es wie auch BMW Willams ein Team das über starke Autos und Top Fahrer verfügt. Also von schwacher Konkurrenz kann auch momentan IMO nicht die Rede sein und Ferrari und Schumacher sind trotzdem immer noch ein erfolgreiches Team.
                  Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                  Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                  John Le Caree

                  Kommentar


                    Original geschrieben von Starwatcher
                    Vieleicht sind ja einige hier der Ansicht Michael Schumacher ist nur durch Glück, technische Überlegenheit und mangelnde Konkurrenz zu einer solchen Größe geworden. Ich denke aber das dem nicht so ist. Ich bin viel eher der Meinung das Ferrari aufgrund Schumachers Erfahrung Technisch so Überlegen wurde und die Konkurrenz deswegen auch so mickrig aussah.
                    Dafür spricht jedenfalls, dass a) bevor Schumacher zu Ferrari wechselte man ja mindestens seit 1990 weit vom WM-Titel entfernt war - und b) als er 1999 wegen dieses Unfalls während des Sommers über im Prinzip außer Gefecht war man auch sehen konnte, wie die Formkurve bei Ferrari nach unten ging.

                    Beim Thema "Sennas und Prosts gleichwertige Teamkollegen" werde ich auch immer etwas stutzig, da das nach meiner Ansicht höchstens auf die Zeit zutrifft, als beide bei McLaren fuhren - das waren gerade mal lange zwei Jahre. Danach hatten beide offenbar so die Nase voll davon, dass 1.) Prost das Team gewechselt hat und 2.) beide wohl sich den entsprechenden Nr. 1-Status in ihren Verträgen haben festschreiben lassen. Ich will jetzt nicht hier anfangen, eine komplette Liste zu posten, aber Michael Andretti, Damon Hill (oder gar die Leute aus den 80ern wie Stefan Johannson oder die diversen Honda-importierten Japaner mit mehr Geld als Talent) waren ja wohl auch kaum ebenbürtige Teamkollegen, bei denen man sich freuen konnte, im Training vor ihnen zu stehen. Insofern ist das immer leicht gesagt, dass Schumacher ja so sch*** Teamkollegen hatte, obwohl es bei den Anderen teilweise auch nicht anders war.

                    Und zum Thema früher gab es so viele klasse Fahrer und jetzt nicht mehr... das waren eben Zeiten, wo nicht nur ein oder zwei Teams gewinnen konnten, sondern man vorher nie wusste, ob jetzt McLaren, Williams, Ferrari, Benetton oder weißichwer vorne steht - was heute aus den verschiedensten Gründen nicht mehr so ist. Da kann ein Montoya oder Coulthard noch so fehlerfrei durch die Gegend fahren, wenn sein Auto von der Ausgangsbasis her 0.7sek langsamer ist, fährt der Schumacher ihm trotzdem jede Runde weg, und am Ende heißt es, der Schumi ist ja so genial, und der Montoya kann ja irgendwie auch nicht so richtig überzeugen, wenn er so viel Zeit verliert. Nur dass das eben durch die unterschiedlich guten Autos verwischt wird. Ich meine, man sieht ja auch, was ein Pizzonia letztes Jahr im Williams konnte, und wie wenig er jetzt im Jaguar reißt - während ein Wurz umgekehrt, der vorher bei Benetton ernsthafte Probleme mit Fisichella hatte, bei den Tests Leuten wie Coulthard oder Raikkönen munter die Stirn bietet. Insofern kann man das heute eben einfach nicht mehr so "einfach" beurteilen wie früher...

                    Kommentar


                      @Nic
                      Und ob er wirklich fahrerisch so viel besser ist als alle anderen kann man nicht mit bestimmtheit sagen, da er wohl derjenige ist der in den letzten Jahren am meisten von der technischen Überlegenheit seines Vehikels, dass rein auf ihn zugeschnitten wurde, profitierte.
                      Na also bitte, wer hat denn den Schrottferrari zu Weltklasse-Leistungen aufgebaut? Wer hat denn mit ner Gurke in Rot mehrmals um ein Haar die Weltmeisterschaft geholt obwohl der Weltmeister das um Längen bessere Auto hatte?
                      Wer hat nicht zuletzt vor ner Ewigkeit mit dem nicht gerade brilliant zusammengeschraubten Bennetton zwei Weltmeistertitel geholt?

                      Wenn Schumacher nicht fahren kann, hat der Rest des ganzen Zirkus den Führerschein definitiv nicht verdient!
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        Ich habe nie gesagt dass er schlecht ist, ich stellte nur in Frage ob er wirklich der aller schnellste Fahrer ist, da es keine Vergleichsmöglichkeit gibt mit der man sehen kann ob nicht andere auf einem ähnlichen Niveau fahren.
                        “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                        They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                        Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                        Kommentar


                          Original geschrieben von NicolasHazen
                          ...ich stellte nur in Frage ob er wirklich der aller schnellste Fahrer ist, da es keine Vergleichsmöglichkeit gibt mit der man sehen kann ob nicht andere auf einem ähnlichen Niveau fahren.
                          Die gibt es aber doch. Die schnellste Runden Statistik. Oder nicht ?
                          Und da ist Herr Schumacher absolut vorne und ein gewisser Senna nichtmal in der Top-Ten.

                          Kommentar


                            Kann man die schnellsten Runden auch überhaupt vergleichen. Ich denke vor 10 Jahren waren die noch ein wenig langsamer als heute
                            'To infinity and beyond!'

                            Kommentar


                              @ Gor: Schmarrn
                              Bei den meisten Poles liegt Senna gegen Schumacher immernoch deutlich vorn (70 zu 50 oder so!).
                              Und was die schnellsten Rennrunden angeht, so ist das auch kaum ein Masstab, da man früher einfach mal, wenn man lustig war, den Ladedruck auf den turbo erhöht hat und plötzlich 3 Sekunden schneller pro Runde war (allerdings auch den Motor qüalte und mehr Sprit braucht).

                              @ Nazgul:
                              Die meisten Strecken sind mittlerweile eh umgebaut worden.
                              Allerdings war man in den Jahren um die 94/95 rum soweit ich weiß am schnellsten, da dies das letzte Jahr mit Slickreifen war. Im ersten Jahr der Rillenreifen war man plötzlich auf denselben Strecken wie im Vorjahr im schnitt um die 2 Sekunden langsamer. Bis heute wird das wohl egalisiert bzw leicht "getoppt" sein, aber insgesamt fuhr man vor 10 Jahren sicher nicht VIEL langsamer.

                              Insgesamt kann man eben nicht genau sagen/ausrechnen, welcher der Fahrer der 80er jahre nun besser war, als Hill, Schumi oder sonstwer, sondern allenfalls drüber diskutieren.

                              Kommentar


                                @ Rundenzeiten:

                                Da sollte man natürlich unterscheiden zwischen den Rundenrekorden und der Statistik, in der die schnellsten Runden festgehalten werden... denn man kann ja in einem Rennen die schnellste Runde fahren, ohne dass man damit unbedingt den Rundenrekord unterbietet (alleine z.B. schon, wenn es regnet) - und für besagte Statistik zählt meines Wissens nach nur, wer wie oft in einem Rennen die schnellste Runde gefahren ist. Von daher kann man da meiner Meinung nach schon einen Vergleich anstellen... man könnte höchstens sagen, dass vor so und so viel Jahren ja noch nicht so viele Rennen gefahren wurden wie jetzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X