Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werden wir 2006 Weltmeister ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @ Tom Parker: Also vor den Engländern hab ich keine Angst. Die schaffen in der Regel nur dann überhaupt das Halbfinale, wenn sie im eigenen Land spielen. Einzige Ausnahme war 1990 und da wurde Deutschland ja auch Weltmeister
    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
    Klickt für Bananen!
    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

    Kommentar


      Zehn Gründe, warum Deutschland im Jahre 2006 nicht Fußball-Weltmeister werden kann:

      10. Die negative Stimmung, die in Fußball-Deutschland herrscht (von positiver habe ich noch nichts bemerkt)
      9. Unsere Wackel-Abwehr, sie kann einen Weltklasse-Sturm nicht für 90 Minuten neutralisieren
      8. Das Torwart-Duell zwischen Kahn und Lehmann, verunsichert die DFB-Auswahl garantiert, zumal Kahn nun doch auf der Bank sitzen wird und das Medientheater noch zunehmen kann
      7. Unsere Stürmer (bis auf Klose) keine internationale Klasse darstellen
      6. Unser Mittelfeld und Sturm nicht in Form ist (z. B. Schweinsteiger, Schneider, Kuranyi, Podolski) und uns wichtige Spieler (z. B. Deisler) nicht zur Verfügung stehen werden
      5. Weil hinter dem Klinsmann-Spielkonzept, nichts weiter als heiße Luft steckt (der Confederations-Cup hatte doch nur Gaudi-Charakter, man denke an das Australien-Spiel)
      4. Die deutsche Mannschaft gegen Italien ihre Grenzen aufgezeigt bekam
      3. Unsere Mannschaft international zu unerfahren ist
      2. Die Squadra Azzura
      1. Die Selecao


      Drei Gründe, warum Deutschland doch Fußballweltmeister werden könnte:

      3. Deutschland ist eine Turniermannschaft
      2. Der Heimvorteil
      1. GLÜCK!!!


      @Spocky
      Sehe ich genauso.
      "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

      Kommentar


        Zitat von TheMarsToolVolta
        10. Die negative Stimmung, die in Fußball-Deutschland herrscht (von positiver habe ich noch nichts bemerkt)
        Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals vor einer WM anders war. Und trotzdem sind wir dreimal Weltmeister und fünfmal Vizeweltmeister geworden. Wahrscheinlich ist das sogar ein Vorteil, weil die Elf dann nicht unter dem enormen Erwartungsdruck steht. 2002 hat doch auch keiner das Erreichen des Viertelfinals prophezeit.

        Zitat von TheMarsToolVolta
        9. Unsere Wackel-Abwehr, sie kann einen Weltklasse-Sturm nicht für 90 Minuten neutralisieren
        Da habe ich in Paris aber anderes gesehen.

        Zitat von TheMarsToolVolta
        1. Die Selecao
        Ich denke nicht, dass Portugal trotz eines wiedererstarkten Figo immernoch so stark ist, dass es uns wieder in Grund und Boden spielen könnte.

        Zitat von Tom Parker
        Und wenn sich dann noch die Stars der Brasilianer, Engländer, Italiener und Argentinier verletzen ist alles möglich.
        Da müsste aber schon eine Pandemie ausbrechen. Brasilien wäre es imho selbst möglich, auf Ronaldinho, Adriano und Emerson zu verzichten und trotzdem Topfavorit auf den Titel zu bleiben und selbst Italien kommt auch prima ohne einen Totti zurecht.
        "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
        ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

        Kommentar


          1. es is mir egal^^
          2. Die fliegen bestimmt noch beim training raus, noch nichma inner vorrunde^^

          Kommentar


            Zitat von Spooky Mulder
            Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals vor einer WM anders war. Und trotzdem sind wir dreimal Weltmeister und fünfmal Vizeweltmeister geworden. Wahrscheinlich ist das sogar ein Vorteil, weil die Elf dann nicht unter dem enormen Erwartungsdruck steht. 2002 hat doch auch keiner das Erreichen des Viertelfinals prophezeit.
            Mag sein, aber nach der EM 2000 in Niederlande/Belgien, war die Erwartungshaltung eine ganz andere. Natürlich sagt jetzt jeder, dass wir nicht Weltmeister werden. Aber wenn die dt. Mannschaft schon im Viertelfinale ausscheidet, ist eine ganze Nation enttäuscht, weil man insgeheim doch darauf hoffte, den Titel zu erringen.

            Zitat von Spooky Mulder
            Da habe ich in Paris aber anderes gesehen.
            Tut mir Leid, aber der Vergleich hinkt wohl stark. Die Franzosen trugen vor dem Spiel noch ein Freundschaftsspiel aus und kamen völlig übermüdet aus großer Entfernung zurück, zudem spielten viele Stammspieler erst gar nicht. Als Gegenargument, die Spiele gegen Italien, Slowenien, Australien und USA.

            Zitat von Spooky Mulder
            Ich denke nicht, dass Portugal trotz eines wiedererstarkten Figo immernoch so stark ist, dass es uns wieder in Grund und Boden spielen könnte.
            Ähm, ich meinte mit "Selecao" eigentlich die brasilianische Mannschaft, nicht das Team Portugals. Bin ich jetzt falsch informiert oder heißen die Portugiesen etwa genauso
            "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

            Kommentar


              Zitat von TheMarsToolVolta
              Mag sein, aber nach der EM 2000 in Niederlande/Belgien, war die Erwartungshaltung eine ganz andere. Natürlich sagt jetzt jeder, dass wir nicht Weltmeister werden. Aber wenn die dt. Mannschaft schon im Viertelfinale ausscheidet, ist eine ganze Nation enttäuscht, weil man insgeheim doch darauf hoffte, den Titel zu erringen.
              Die Euro in Portugal ist auch nicht wesentlich erfolgreicher gelaufen. Nach dem Hoffnungsschimmer gegen Holland ('00 Rumänien), folgte Schnarchfußball gegen Lettland ('00 England) und das Desaster gegen die B-Elf aus Tschechien ('00 Portugal). Es dürfte nur zwei Unterschiede geben:
              Erstens das Hoffnung machende Abschneiden beim Konfetti-Cup und der Heimvorteil bei der WM. Ich würde aber in beidem kein ausschlaggebendes Moment sehen.

              Tut mir Leid, aber der Vergleich hinkt wohl stark. Die Franzosen trugen vor dem Spiel noch ein Freundschaftsspiel aus und kamen völlig übermüdet aus großer Entfernung zurück, zudem spielten viele Stammspieler erst gar nicht. Als Gegenargument, die Spiele gegen Italien, Slowenien, Australien und USA.
              Das muss dir nicht leid tun.
              In besagtem Freundschaftsspiel gegen Costa Rica (iirc) spielten die Franzosen mit einer kompletten B-Elf, während gegen Deutschland die einzigen beiden fehlenden Stammspieler die verletzten Zidane und Viera waren, die durch Dhorasoo und Malouda mehr oder weniger gleichwertig ersetzt wurden. Wer das Spiel gesehen hat, kann nicht gerade behaupten, dass die Franzosen auf Sparflamme gespielt hätten. Das hätten sie sich vor 60.000 im Stade de France gegen Deutschland auch nicht erlauben können.

              Das zeigt zwar nicht, dass die deutsche Abwehr ein Format von Weltklasse hat, allerdings dass sie sehr wohl das Potenzial dazu hat, dorthin zu reichen und dies an guten Tagen auch schafft. Hat gegen Italien und die USA vielleicht nicht geklappt, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

              Ähm, ich meinte mit "Selecao" eigentlich die brasilianische Mannschaft, nicht das Team Portugals. Bin ich jetzt falsch informiert oder heißen die Portugiesen etwa genauso
              In Portugal und Brasilien wird zufällig dieselbe Sprache gesprochen.
              "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
              ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

              Kommentar


                Zitat von Spooky Mulder
                Die Euro in Portugal ist auch nicht wesentlich erfolgreicher gelaufen.
                Mag ja sein, aber waren immerhin 2002 Vize-Weltmeister.

                Zitat von Spooky Mulder
                Das muss dir nicht leid tun.
                Okay, auch gut.

                Zitat von Spooky Mulder
                In Portugal und Brasilien wird zufällig dieselbe Sprache gesprochen.
                Das wusste ich sogar, aber dennoch könnte es ja sein, dass ihre Nationalmannschaften eine andere Bezeichnung tragen. Also Portugal ist für mich bei diesem Turnier Außenseiter, vor allem nachdem sie sogar im eigenen Land gegen Griechenland den Titel nicht erringen konnten. Ich glaub einen Turniersieg von Portugals Selecao werde ich in meinem Leben nicht mehr bestaunen dürfen und das obwohl ich erst knapp 20 bin.
                "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                Kommentar


                  Zitat von TheMarsToolVolta
                  Also Portugal ist für mich bei diesem Turnier Außenseiter, vor allem nachdem sie sogar im eigenen Land gegen Griechenland den Titel nicht erringen konnten.
                  Nun, da kann man natürlich jetzt wieder die Statistik-Keule rausholen:

                  1980 verpasst Italien nach gutem Turnier den Titel bei der EM im eigenen Land und wird zwei Jahre später Weltmeister
                  1988 verpasst Deutschland nach gutem Turnier den Titel bei der EM im eigenen Land und wird zwei Jahre später Weltmeister
                  1992 verpasst Schweden nach gutem Turnier den Titel bei der EM im eigenen Land und wird zwei Jahre später WM-Dritter
                  2002 verpasst Portugal nach gutem Turnier den Titel bei der EM im eigenen Land und...

                  Força Portugal!
                  "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                  ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                  Kommentar


                    Irgendwie gleichen sich Argentinien, Portugal und die Niederlande sehr in ihrer Erfolgslosigkeit. Diese Mannschaften verfügen zweiffelos über gutes Spielermaterial, aber die ganz großen Erfolge stellten sich in den letzten Jahren nicht ein. Ich verehre vor allem die Spielkultur der Niederländer und Portugiesen, dennoch scheinen sie damit keinen Blumentopf gewinnen zu können....
                    "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                    Kommentar


                      Deutschland kann nur Weltmeister werden, wenn Hoytzer die Spiele der deutschen Mannschaft pfeifft.
                      "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                      -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                      Kommentar


                        Zitat von Whyme
                        Deutschland kann nur Weltmeister werden, wenn Hoytzer die Spiele der deutschen Mannschaft pfeifft.
                        Täusch ich mich, oder spielt der Hoyzer jetzt sogar American Football
                        "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                        Kommentar


                          @ Spooky: Hey, für die Statistiken bin doch eigentlich ich zuständig

                          Hier ist noch eine: Wenn Deutschland die alte, außer Form geratene Nummer 1 bisher immer erst nach der WM abgelöst hat, dann hat es nur ins Viertelfinale gereicht. Ansonsten bisher in der Regel immer weiter (so es Viertelfinals gegeben hat).
                          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                          Klickt für Bananen!
                          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                          Kommentar


                            Deutschland wird Weltmeister.

                            Den Heimvorteil und damit das "mitghende" Fan-Potential darf man nicht unterschätzen.

                            EnterpriseE

                            Kommentar


                              Zitat von Spocky
                              @ Spooky: Hey, für die Statistiken bin doch eigentlich ich zuständig
                              Man bemerke noch, dass Beckenbauer den Titel als Trainer 16 Jahre nach seinem Triumph als Spieler geholt hat. Bei KLinsmann wäe das jetzt genau derselbe Zeitraum....
                              Veni, vici, Abi 2005!
                              ------------------------[B]
                              DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                              Kommentar


                                Aber im Gegensatz zu Klinsmann war und ist Beckenbauer auch ein talentierter Trainer und ein Mensch mit Fussball-Sachverstand.
                                Allein schon die Tatsache das Klinsmann Nowotny zum Fitness-Test eingeladen hat zeigt doch schon das der Grinse-Schwabe nicht mehr alle Latten am Zaun hat.
                                If one day speed kills me, do not cry because I was smiling
                                - Paul Walker
                                1973 - 2013

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X