Also überrascht bin ich von den Gladbachern, die haben wirklich tief in die Tasche gegriffen. Ich denke mal, wenn jetzt die Manschaft gut zusammenspielt, dann kann man das Überraschungsteam der Rückrunde werden.
Enttäuscht bin ich von Hansa. Kein einziger Transfer, wie es aussieht, hat man dafür auch nicht mal Geld übrig. Wenn Berger nicht was ganz besonderes einfällt, wars das dann wohl.
In der 2. Liga dürfte Greuther Fürth mit den Verstärkungen nochmal richtig angreifen. Dynamo hat gute Chancen auf den Klassenerhalt mit den Neuverpflichtungen. Und Cottbus darf sich wohl langsam verabschieden.
Enttäuscht bin ich von Hansa. Kein einziger Transfer, wie es aussieht, hat man dafür auch nicht mal Geld übrig. Wenn Berger nicht was ganz besonderes einfällt, wars das dann wohl.
In der 2. Liga dürfte Greuther Fürth mit den Verstärkungen nochmal richtig angreifen. Dynamo hat gute Chancen auf den Klassenerhalt mit den Neuverpflichtungen. Und Cottbus darf sich wohl langsam verabschieden.



! Dann schreib ich halt nochmal : Die finanziellen Probleme des BVB sind echt derb, dass hängt aber auch viel damit zusammen das der BVB seid jahren schon den Spielern unsummen an Gehalt zahlt. Naja, sollen sie doch absteigen
einführen wollen.
Ich denke auch mit Frankfurt - Brille, dass da durchaus auch ein Eigeninteresse dahinter stecken könnte. Aber trotzdem, alle anderen großen europäischen Ligen haben 20 Vereine, und dies sind alles Ligen, die sportlich gesehen vor der Bundesliga liegen. Deswegen denke ich, dass der offizielle Antrag längst überfällig gewesen ist.

) haben definitiv das Potential für die erste Liga. Und Manschaften wie Düsseldorf und Braunschweig haben auch genug Potential für die 2. Liga. Leider ist da nur nicht genug Platz für die. 
Kommentar