If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
2001/02 war Berbatov noch alles andere als Stammspieler. Acht Bundesligaspiele - davon fünf mal eingewechselt - und ein Spiel im DFB-Pokal. Die Championsleague hat er nur von der Tribüne aus gesehen.
Hmm? Einer von uns hier hat dann die falsche Statistik zur Hand, im Zweifel natürlich ich Aber was du da aufzählst, klingt sehr nach der Saison 2000/01 von Berbatov in Leverkusen für mich. Berbatov hatte im Finale Leverkusens letzten Torschuß, spät in der Nachspielzeit. Er war allerdings nur eingewechselt worden, nicht in der ersten 11 (aber Ulf Kirsten saß in dem Spiel zu Beginn auch nur auf der Bank).
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Natürlich kann man das jetzt schon mit solch einer Gewissheit sagen, immerhin steht Barca ja schon im Finale, hat kein schweres Auswärtsspiel mehr, und weil sie ja so toll sind bekommen sie im Finale gleich einen 4 Tore Vorsprung, nur damit es sich ganz sicher ausgeht dass dein Tipp aufgeht.
Natürlich kann man das jetzt schon mit solch einer Gewissheit sagen, immerhin steht Barca ja schon im Finale, hat kein schweres Auswärtsspiel mehr, und weil sie ja so toll sind bekommen sie im Finale gleich einen 4 Tore Vorsprung, nur damit es sich ganz sicher ausgeht dass dein Tipp aufgeht.
Mein Tipp ist schon nicht aufgegangen.
Ich hatte ursprünglich auf Arsenal getippt.
Und weil Ich weiß wie gut Barca dieses Jahr ist, traue Ich es Ihnen von den übrig gebliebenen Mannschaften am meisten zu.
Es bleibt dennoch nur ein Tipp, und der kann auch nach hinten losgehen.
Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.
Natürlich kann man das jetzt schon mit solch einer Gewissheit sagen, immerhin steht Barca ja schon im Finale, hat kein schweres Auswärtsspiel mehr, und weil sie ja so toll sind bekommen sie im Finale gleich einen 4 Tore Vorsprung, nur damit es sich ganz sicher ausgeht dass dein Tipp aufgeht.
Wieso denn so gereizt? Du hast doch selbst nach der Viertelfinalauslosung sofort schon vom Halbfinale und Endspiel gesprochen ohne das Wort "Porto" auch nur beiläufig zu erwähnen. Was das am Ende für ne knappe Sache war, wissen wir alle.
Ich tippe übrigens auch auf einen CL-Sieg für Barca. Bin ich deswegen jetzt ein schlechterer Mensch?
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Ich tippe übrigens auch auf einen CL-Sieg für Barca. Bin ich deswegen jetzt ein schlechterer Mensch?
JA
Arsenal hat es also nich geschafft, sie hätten nur einen Heimsieg gebraucht, einen hohen Heimsieg! Aber das können sie gar nicht, kommt mir so vor! Dann hoffe ich auf Chelsea, somit hätten wir das gleiche Finale wie letztes Jahr
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
Nein nicht gereizt, nur finde ich es doch ziemlich verwegen jetzt schon vom fast sicheren Titelgewinn für Barca zu sprechen, da sie noch 2 schwere Spiele vor sich haben, wenn überhaupt 2, was ich auch bezweifle.
Ich sagte damals, für ManU stehen die Chancen gut ins Finale einzuziehen, weil man in den nächsten 2 Runden wohl jeweils der Favorit sein wird.
Ich für meinen Teil sehe die Chancen bei den 3 verbliebenen Teams jetzt jeweils bei 33,33 %.
Wenn du die Chancen ManUtds bei 33,33% siehst, betrachtest du das als Finalist bereits feststehende Manchester ja selbst als krassen Außenseiter im Endspiel. Denn dann stünden die Chancen des zweiten Finalisten bei 66,67% (= 33,33% + 33,33%).
Ich sehe nicht, wie man an Matzes Kommentar ablesen kann, dass der Sieger bereits feststünde. Er hat nur zum Ausdruck gebracht, dass er Barcelona als das stärkste der drei noch im Wettbewerb befindlichen Teams sieht. Es gibt nicht wenige Menschen, die das ähnlich sehen. Das kann man allein schon an den Wettquoten ablesen.
P.S.: Wieso schreibst du als United-Fan eigentlich "ManU"?
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Ich sehe nicht, wie man an Matzes Kommentar ablesen kann, dass der Sieger bereits feststünde. Er hat nur zum Ausdruck gebracht, dass er Barcelona als das stärkste der drei noch im Wettbewerb befindlichen Teams sieht. Es gibt nicht wenige Menschen, die das ähnlich sehen. Das kann man allein schon an den Wettquoten ablesen.
Wie gesagt Ich hatte ja Ursprünglich auf Arsenal getippt, wie man aus der Umfrage auch sehen kann. Und nachdem die jetzt raus geflogen sind tippe Ich auf Barcelona.
Das Wort "wohl" in meiner Aussage sagt ja das der Sieger noch nicht feststeht.
Wäre ja auch schade wenn alle Tipps sich so verwirklichen.
Im Fußball ist alles möglich.
Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.
Wenn du die Chancen ManUtds bei 33,33% siehst, betrachtest du das als Finalist bereits feststehende Manchester ja selbst als krassen Außenseiter im Endspiel. Denn dann stünden die Chancen des zweiten Finalisten bei 66,67% (= 33,33% + 33,33%).
Wieso, ich sehe momentan sowohl ManU mit 33,33 %, ebenso wie Chelsea und Barca. Wenn das heutige Spiel vorbei ist, dann sehe ich eine 50:50 Chance zwischen ManU und dem zweiten Finalisten.
Ich sehe nicht, wie man an Matzes Kommentar ablesen kann, dass der Sieger bereits feststünde. Er hat nur zum Ausdruck gebracht, dass er Barcelona als das stärkste der drei noch im Wettbewerb befindlichen Teams sieht. Es gibt nicht wenige Menschen, die das ähnlich sehen. Das kann man allein schon an den Wettquoten ablesen.
Für mich hörte sich der Kommentar aber stark danach an, dass es für Barca ein Spaziergang werden wird, den Titel zu holen. Was es sicherlich nicht ist, Favorit schön und gut, aber man muss zuerst mal ein schweres Auswärtsspiel überstehen und dann im Finale kann alles möglich sein. Wie gesagt, ich sehe momentan alle 3 Teams mit der gleichen Chance auf den Titel.
Wieso, ich sehe momentan sowohl ManU mit 33,33 %, ebenso wie Chelsea und Barca. Wenn das heutige Spiel vorbei ist, dann sehe ich eine 50:50 Chance zwischen ManU und dem zweiten Finalisten.
Wie gesagt, ich sehe momentan alle 3 Teams mit der gleichen Chance auf den Titel.
Mathematisch gesehen nicht. Dann müsstest du United 50%, Barca und Chelsea jeweils 25% geben.
Warum nicht? Abkürzung halt. Ist das ne Form von Beleidigung?
Meines Wissens nach wurde die Abkürzung "ManU" damals von geschmacklosen gegnerischen Fans verwendet, um das Andenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes zu schänden. "ManU" klingt ähnlich "manure" - englisch für Dünger.
Die meisten United-Fans, die ich kenne, fassen "ManU" daher als Beleidigung auf. Daher verwende ich die Abkürzung auch seit langem nicht mehr.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Meine Güte, wo haben sie denn den Schieri her? Das sah ja aus wie Handball!
Manchmal ist es zum Haareraufen, dass beim Fussball keine objektiven Entscheidungen vorgesehen sind...
Chelsea wurde vom Schiedsrichter rausgeworfen!
Tut mir leid wegen des Einzeilers. Aber für den Schiri müssen sie die Spielerprämien bei Barca ja ordentlich beschnitten haben.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Sieh mal einer an. Das war jener Øvrebø, der wegen seines skandalösen Auftretens im Spiel Italien-Rumänien (u.a. strittigen Elfmeter gegen Italien gegeben und reguläres Tor der Italiener aberkannt) von der Europameisterschaft im letzten Jahr ausgeschlossen wurde.
Der hat seine zweite Chance heute verspielt und wird demnächst wohl nur noch in Norwegen Beutel mit Dollarzeichen drauf in Empfang nehmen dürfen.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Also Chelsea hat gestern deutlich gezeigt, wie man Barca die Grenzen aufzeigen kann. Das vielgelobte Offensivspiel kam ja kaum zur Geltung. Ich bin guter Dinge, dass ManU taktisch ähnlich gut spielen kann.
Natürlich wird es kein Fussballfest werden, aber von der Defensive her sehe ich ManU leicht im Vorteil, wenn sie es schaffen die Offensive von Barca derart auszuschalten, stehen die Chancen auf jeden Fall gut.
Und beide Mannschaften sind in der Lage aus dem Nichts heraus ein Tor zu erzielen wenn es sein muss. Wird ein interessantes Spiel.
Chelsea hätte es gestern eigentlich packen müssen, ich habe zwar nicht alles gesehen, aber die Riesenchance von Drogba in der 50. Minute, tut weh dass er den nicht reingetan hat. Und die nicht gegebenen Elfer, das Handspiel von Pique hätte man wohl geben müssen und dann in der 95. Minute der Schuss von Ballack, also eigentlich auch das wäre aus meiner Sicht ein Elfer gewesen, weil Eto'o hat den Ball deutlich abgeblockt, und dabei die Hand rausgestreckt, der Ball wäre wohl noch gefährlich geworden.
Kommentar