Ich bin mir nicht so sicher ob es alonso so einfach haben wird. Er ist zwar unbestritten einer der besten Fahrer im Feld, aber Felipe ist imho in der selben Gegend unterwegs. sollte nicht einer von beiden ständig Vettel Pech haben, werden se in der endwertung nahe beieinander sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Formel 1 - Stammtisch 2010
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Auch Ferrari ist Freund der Stallorder, nur jetzt halt inoffiziell. Wer zur Saisonmitte vorneliegt, der wird den Abstand auf den Teamkollegen immer weiter Ausbauen bis zum Saisonende, "normale" Abläufe ohne Ausfälle vorrausgesetzt.
Massa hat 2008 Ferrari mit dem denkwürdigen Finale bis zum Ende in den Schlagzeilen der Formel 1 gehalten, ein Jahr nach Raikönnens WM-Titel. Der Rückschlag für Ferrari 2009 war nicht wegen der Fahrer, also hätte es einen Alonso-Vertrag nicht gebraucht - schon gar nicht als Heilsbringer. Jedes Rennen, in dem Massa vor Alonso ins Ziel kommt, erinnert die Verantwortlichen bei Ferrari genau daran. Und gerade in seinem Comeback-Jahr nach der schweren Verletzung würde ich Massa den Titel gönnen.Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Das wäre natürlich eine Sensation, wenn Massa den Titel holt. Brasilien würde durchdrehen! Samba ohne Ende! Schon allein deswegen wäre es die Sache wert. Aber ich glaube nicht das Massa eine echte Chance gegen Alonso hat. Nur ist Massa halt schneller als die üblichen Teamkollegen von Alonso, Hamilton mal ausgenommen. Aber der Spanier wird sich eine Art Nr. 1 Status schon irgendwie gesichert haben. Noch mal so ein Ding wie bei McLaren wird er sich nicht antun."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
so Webber auf Pole. Dieses Jahr wird wohl es super RedBull-Jahr.
Sehr schön....Sehr interessantes Quali. Auch wenn mein handy es leider nicht zulies, dass ich es in vollen Zügen genießen konnte. Hoffe nur, dass die morgen das Rennen nicht schon wieder abbrechen müssen wie letztes Jahr.
nur so ganz langsam aber sicher, mache auch ich mir Gedanken um den lieben Michael Schumacher. Ich weiß nicht, warum der Kerl nicht weiter vorne kommt. Aber ganz dickes Lob an Webber. Herauragende Runde. Absoluter WahnsinnMichael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar
-
Gast
AbwartenZitat von Fluxx Beitrag anzeigenso Webber auf Pole. Dieses Jahr wird wohl es super RedBull-Jahr.
Im Rennen lief es für RedBull bisher ja noch nicht so richtig.
Wenn ichd as richtig mitgekriegt ahbe, ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Intermediates gefahren und hatte den anderen taktisch somit etwas vorraus. Natürlich war seine Runde trotzdem toll, hoffen wir mal, dass er morgen nicht das Vettel-Pech erbt.Sehr schön....Sehr interessantes Quali. Auch wenn mein handy es leider nicht zulies, dass ich es in vollen Zügen genießen konnte. Hoffe nur, dass die morgen das Rennen nicht schon wieder abbrechen müssen wie letztes Jahr.
nur so ganz langsam aber sicher, mache auch ich mir Gedanken um den lieben Michael Schumacher. Ich weiß nicht, warum der Kerl nicht weiter vorne kommt. Aber ganz dickes Lob an Webber. Herauragende Runde. Absoluter Wahnsinn
Kommentar
-
Im Quali sind die Bullen eben unschlagbar. Fragt sich nur, welches Teil diesmal im Rennen abfällt. Nach der Logik müsste nach Motor und Rädern diesmal das Chassis dran sein.
Schumi auf Platz 8 ist doch nicht schlecht. Ok, wieder mal von Nico deutlich gebügelt. Aber Alonso, Hamilton und Co stehen ja fast ganz hinten. Von daher... Ich denke er braucht noch ein bisschen um sich an die neuen Autos zu gewöhnen. Wunder sollte man aber nicht erwarten. Er ist halt nicht mehr der Jüngste und die diesjährigen Autos liegen ihm so oder so nicht."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Bisher war aber gerade das immer seine Stärke gewesen. sich auf sich ändernde Bedingen bestens einzustellen. Er hat auch immer mit einem schlechtne Auto im Regen können aufgtrumpfen. '(96 Barcelona) um nur ein Beispiel zu nennen. Das wäre halt mal ne Chance gewesen. Schade eigentlich.
Ich bin davon überzeugt, das RedBull das Rennen morgen beenden wird. Soviel Pech kann man einfach nicht haben....Wenn ja, echt schade. Von der Pace scheinen sie wohl die Besten oder wenigsten mit Ferrari auf einer Stufe. ich drücke ihnen die Daumen, sie haben es verdient.Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar
-
Ich denke mal, die Hoffnung stirbt zuletzt.Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenIch bin davon überzeugt, das RedBull das Rennen morgen beenden wird. Soviel Pech kann man einfach nicht haben....Wenn ja, echt schade. Von der Pace scheinen sie wohl die Besten oder wenigsten mit Ferrari auf einer Stufe. ich drücke ihnen die Daumen, sie haben es verdient.
Es ist wohl unbestritten, dass der Red Bull das stärkste Auto im Feld ist, aber diese Anhäufung von technischen Defekten kann langsam kein Zufall mehr sein. So wie ich das mitbekommen habe, hatte Vettel gestern Probleme bei der Gasannahme, bei Webber haben die Bremsen angefangen zu spinnen. Ich halte es langsam schon für wahrscheinlicher, dass die Hispanias beide Wagen (unbeschadet) ins Ziel bekommen als Red Bull.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!
Kommentar
-
Quali ist eine Sache, Rennen eine andere. Bei Regen ist es eben wie in der Lotterie (im Quali). Manche haben Glück, andere Pech. Im Rennen kann ein guter Regenfahrer aber was rausholen. Nicht das ich Schumi den Sieg zutrauen würde. Und Barcelona 96 ist ja auch schon 14 Jahre her.Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenBisher war aber gerade das immer seine Stärke gewesen. sich auf sich ändernde Bedingen bestens einzustellen. Er hat auch immer mit einem schlechtne Auto im Regen können aufgtrumpfen. '(96 Barcelona) um nur ein Beispiel zu nennen. Das wäre halt mal ne Chance gewesen. Schade eigentlich."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
und Schumi hatte Pech. Ihm ist gerade eine Radmutter am linken Hinterrad abhanden gekommen und deswegen ausgefallen. Stimmt das daß diese Radmuttern vorgeschriebene Einheitsteile sind?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenManche haben Glück, andere Pech.Zuletzt geändert von efferman; 04.04.2010, 09:45.
Kommentar
-
Gast
Und wenn es nach Ferrari ginge hätte sich der Alonso-Motor gerne ein paar Minuten später auflösen können. So langsam scheint man da wirklich ein Motor-Problem zu haben.Zitat von efferman Beitrag anzeigenund Schumi hatte Pech. Ihm ist gerade eine Radmutter am linken Hinterrad abhanden gekommen und deswegen ausgefallen. Stimmt das daß diese Radmuttern vorgeschriebene Einheitsteile sind?
Durch das Regen-Qualifying war das Rennen aber auch ohne Regen ganz spannend, auch wenn RBR von Anfang an ganz klar dominiert hat.
Kommentar
-
War das denn wirklich der Motor? Er hatte ja quasi das ganze Rennen mit seinem Getriebe zu kämpfen. Kann mir gut vorstellen, dass er es sich dann zwei Runden vor Schluss komplett zerschossen hat. Kann natürlich auch sein, dass er gerade mit dieser gezwungenen Schaltweise seinen V8 niedergerungen hat. Die Rauchentwicklung spricht wohl dafür. Wäre natürlich blöd, denn mindestens ein Rennen hätte er noch halten müssen.Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenUnd wenn es nach Ferrari ginge hätte sich der Alonso-Motor gerne ein paar Minuten später auflösen können. So langsam scheint man da wirklich ein Motor-Problem zu haben.
@efferman
Surer meinte, dass die (meisten) Teams in dieser Saison ein ziemlich steiles Gewinde benutzen, um die Muttern schneller draufzukriegen und Sekundenbruchteile bei Stopps zu sparen. Die Crux dabei ist, dass sie so natürlich auch schneller wieder runterkommen.
Ohne die neuen Sicherungen hätten wir sowohl heute bei Schumi als auch letzte Woche bei Vettel fliegende Räder gesehen.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!
Kommentar
-
Das Rennen war zwar nicht so spannend wie Australien letzte Woche, aber trotzdem Unterhaltsam. Besonders die Spielchen zwischen Hamilton und Petrov waren klasse. Die haben wirklich gefightet.
Die Siegerehrung war auch recht lustig, besonders die Fahnen, die am Ende hochgezogen wurden. Webber als Deutscher, Rosberg als australier. Da haben die wohl nicht ganz aufgepasst beim anbringen.
Schön auch, das Hülkenberg einen Punkt ergattern konnte, was nur durch Alonso's Ausfall geschehen konnte. Aber Punkt ist Punkt, und hier sind sie schon Jubelnd durch die Strassen gezogen.Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Kommentar
-
Gewinde und Muttern sind eigentlich ok. Das Problem ist wohl, das die Boxenstops immer schneller gehen sollen und das Ganze dann wohl doch mal eine Grenze hat. Auch ein absoluter Profi kann eben nicht immer in 3 Sek oder weniger eine Radmutter korrekt ansetzen und festziehen.Zitat von efferman Beitrag anzeigenund Schumi hatte Pech. Ihm ist gerade eine Radmutter am linken Hinterrad abhanden gekommen und deswegen ausgefallen. Stimmt das daß diese Radmuttern vorgeschriebene Einheitsteile sind?
Aber was solls?
Massa wieder vor Alonso, Hamilton vor Button und die Bullen endlich mal im Ziel. Nach der ganzen Pleiteserie gönne ich ihnen den Doppelsieg (und sonst auch). Nico auf dem Treppchen, aber so richtig nach vorn gehts bei Mercedes noch nicht. Kubica und Renault wollen anscheinend nicht das schlechteste Team werden. Respekt für Kubica bei so einer Gurke von Auto."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar






Kommentar