Überlichtgeschwindigkeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überlichtgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bynaus
    Nach der Heim-Theorie gibt es nicht vier (Gravitation, Elektromagnetismus, Starke und Schwache Kernkraft), sondern sechs (+Quintessenz, Gravitophotonische-Wechselwirkung) Grundkräfte. Die Quintessenz ist eine gravitationsartige, schwach abstossende Kraft, welche die beschleunigte Expansion des Universums verursacht. Die Gravitophotonische Wechselwirkung ist eine Kraft, mit der Magnetfelder in Gravitationsartige Felder umgewandelt werden können - darüber funktioniert auch dieser "Warp-Antrieb".

    Ich habe von diesem Antrieb schon gelesen: dabei muss ein massiver Ring von etwa 50 Tonnen (IIRC) in einem superstarken Magnetfeld (ca. 20 Tesla - ganz knapp machbar) sehr schnell rotieren - dann kommt es zu dieser gravitophotonischen Wechselwirkung, und das ganze Ding beschleunigt. Das alleine wäre schon sehr praktisch, natürlich. Beschleunigt das ganze auf über 0.7 c, wechselt es in einen übergeordneten, höherdimensionalen Raum, in dem c viel grösser ist (rund 350 mal grösser, daher ca. 1 Lichtjahr in einem Tag), und in dem deshalb grosse Distanzen in kürzester Zeit zurück gelegt werden können.

    Aber Vorsicht: nehmt das nicht zu ernst. Das ist reine Spekulation, die aus dieser Theorie von Burkhard Heim hervor geht. Bisher gibt es keine unabhängige Bestätigung der Theorie, und deshalb ist es gut, wenn das jetzt endlich mal ausprobiert wird. Nach den herkömmlichen Theorien sollte da nämlich nichts passieren (beim rotierenden Ring im Supermagnetfeld), nach Heim schon. Man darf hier wirklich gespannt sein...
    Mit dieser Erklärung kann man schon deutlich mehr anfangen!

    Aber wie schnell soll so ein Ring beschleunigt werden? Und wie sollen damit Personen befördert werden ohne Schaden zu nehmen?

    Weil ein Mensch ja meine ich maximal 6G aushalten kann.

    Außerdem braucht man für die 50 Tonnen in Rotation bestimmt Unmengen von Energie. Auch für die Stabilisierung.

    Finde das auch schon ein wenig fiktiv.

    Kommentar


      Finde das auch schon ein wenig fiktiv.
      Dann erzähl mal jemandem aus dem Mittelalter von einem A380... schon ein wenig fiktiv...

      Ich kann die genauen Daten des Antriebs heraussuchen, auf der heim-theory.com Seite gibts das Paper dazu, dort stehen die technischen Details drin.
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        Zitat von Bynaus
        Dann erzähl mal jemandem aus dem Mittelalter von einem A380... schon ein wenig fiktiv...
        Ich denke die Spanne ist enorm größer.....falls überhaupt realisierbar

        Ich kann die genauen Daten des Antriebs heraussuchen, auf der heim-theory.com Seite gibts das Paper dazu, dort stehen die technischen Details drin.
        Wäre ganz gut.

        Kommentar


          Zitat von Bynaus
          EDIT: Man sehe mal hier: http://en.wikipedia.org/wiki/LeSage_gravity (sorry @ Skymarshall für den englischen Link...)
          Irgendwie wird da von einer Art Gas aus Teilchen gesprochen, die Ähnliche Eigenschaften, wie Neutrinos haben sollen...

          Klingt irgendwie etwas sonderbar, ganz anders, als die Sache mit dem Vakuum...
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            Ich hab die Grundlagen des Antriebs nachgeschaut - mehr gibts in diesem Artikel...



            Klingt irgendwie etwas sonderbar, ganz anders, als die Sache mit dem Vakuum...
            Nun, die "Kraft aus dem Vakuum" muss ja von irgendwoher kommen.
            Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
            Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

            Kommentar


              Zitat von Bynaus
              Ich hab die Grundlagen des Antriebs nachgeschaut - mehr gibts in diesem Artikel...

              http://www.final-frontier.ch/index.p...u_den_Sternen?
              Super Artikel!

              Du solltest wissenschaftlicher Journalist werden. Vielleicht bei PM um sie wieder auf den rechten Weg zu bringen?

              Nun, die "Kraft aus dem Vakuum" muss ja von irgendwoher kommen.
              Die Theorie würde also auch Gravitonen verwerfen?


              Also wenn das mit dem Prototypen in 5 Jahren funktionieren sollte, dann wird ein neues Zeitalter anbrechen.

              Ähnlich wie Warp in ST.

              Kommentar


                Du solltest wissenschaftlicher Journalist werden. Vielleicht bei PM um sie wieder auf den rechten Weg zu bringen?
                Da müssten aber erst einige Leute gehen, bevor ich komme... Danke fürs Lob.

                Die Theorie würde also auch Gravitonen verwerfen?
                Äh... ja. Oder doch nicht? Das Problem ist, dass die Theorie ist kompliziert. Ja, sie erklärt Kräfte über die Geometrisierung. Aber in einem englischen Forum, in dem ich dazu mitgelesen habe, meinte einer, der sich mit solchen Dingen wirklich auskennt, dass auch diese Theorie die Gravitation irgendwie "quanteln" müsse... ??? Ich weiss also nicht mehr als du.

                Ich denke übrigens, das ist auch der Grund, warum man die Theorie bisher nicht so beachtet hat bzw., warum sie unterdessen weder etabliert noch widerlegt ist: sie ist zu kompliziert.

                Also wenn das mit dem Prototypen in 5 Jahren funktionieren sollte, dann wird ein neues Zeitalter anbrechen.
                Oh ja. Wenn.
                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                Kommentar


                  Zitat von Bynaus
                  Ich denke übrigens, das ist auch der Grund, warum man die Theorie bisher nicht so beachtet hat bzw., warum sie unterdessen weder etabliert noch widerlegt ist: sie ist zu kompliziert.
                  Ist es aber nicht irgendwie naiv zu glauben, dass die Zusammenführung von Quantenmechanik und der klassischen Physik ebenso "elegant" machbar ist, wie mit z.B. E=mc²?
                  Wenn es denn so easy wäre, hätte man es doch schon gemacht werden, also ist doch logisch anzunehmen, dass die Lösung viel komplizierter ist, eben weil Mikro- und Makrokosmos sich so unterschiedlich verhalten.
                  Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                  Makes perfect sense.

                  Kommentar


                    Ich weiss nicht... ich würde gerne glauben, dass die Welt grundsätzlich einfach zu verstehen und elegant ist... aber das ist einfach ein weiterer Anthropozentrismus.

                    Wie gesagt, es könnte auch sein, dass die ganze Heim-Theorie zwar nett, aber komplett falsch ist. Es ist höchste Zeit, dass man mal eine ihrer Voraussagen überprüft, genau so, wie das jetzt geplant ist. Wenn dabei ein netter Warpantrieb als Nebenprodukt anfällt, umso besser...
                    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                    Kommentar


                      Zitat von Bynaus
                      Da müssten aber erst einige Leute gehen, bevor ich komme...
                      Und was ist wenn die nicht gehen wollen?

                      Danke fürs Lob.
                      Gern geschehen.



                      Äh... ja. Oder doch nicht? Das Problem ist, dass die Theorie ist kompliziert. Ja, sie erklärt Kräfte über die Geometrisierung. Aber in einem englischen Forum, in dem ich dazu mitgelesen habe, meinte einer, der sich mit solchen Dingen wirklich auskennt, dass auch diese Theorie die Gravitation irgendwie "quanteln" müsse... ??? Ich weiss also nicht mehr als du.

                      Ich denke übrigens, das ist auch der Grund, warum man die Theorie bisher nicht so beachtet hat bzw., warum sie unterdessen weder etabliert noch widerlegt ist: sie ist zu kompliziert.
                      Die Relativitätstheorie war auch viele Jahrzehnte für die meisten Wissenschaftler zu kompliziert....



                      @Harmakhis: Es gibt sicherlich einfache Lösungen in der Relativitätstheorie.

                      Aber spätestens wenn es in die Tensorrechnung und Feldtheorie geht verstehen es nur noch wenige.

                      Und unter "mathematisch elegant" wird ja auch das Gesamte verstanden. Und nicht wie schön E=mc² aussieht.

                      Zumindest streben die Mathematiker und Physiker dazu es elegant zu lösen.

                      Fängt ja in der Schule schon an. Der eine hat nen kurzen Rechenweg und der anderen nen komplizierten langen. Zum letzteren habe ich immer gehört.

                      Kommentar


                        @ Bynaus: Ja, aber man muss das Vakuum vielleicht nicht unbedingt als Gas übersetzen, wobei man so natürlich auch wieder einigermaßen elegant die dunkle Energie einfließen lassen könnte. Weiß man eigentlich (abgesehen von ihrem anteil an der Gesamtmasse) irgendetwas über ihre Verteilung im Universum?
                        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                        Klickt für Bananen!
                        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                        Kommentar


                          Sie ballt sich zusammen, genauso wie die "sichtbare Materie", insbesondere in grossen Galaxienhaufen etc. Offenbar gibt es auch Galaxien, die nur aus dunkler Materie bestehen, die sich also nur durch ihre Lichtbiegung bemerkbar machen.
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Noch was zur Pushing Gravity...
                            Darüber hab ich vor 2 Jahren in der PM gelesen.
                            Fand ich schon faszinieren, das diese Theorie wohl zur selben Zeit wie Newtons Theorie entstand, aber nicht akzeptiert wurde.
                            "Wissenschaft ist die einzige Wahrheit, die reinste Wahrheit"

                            Kommentar


                              Aber eben, die Theorie basiert darauf, dass das Universum von Partikeln durchdrungen wird, die wild durcheinander fliegen. Um eine Kraft auszuüben, müssen sie aus Gründen der Energieerhaltung an Energie verlieren - diese wird, zumindest zu einem Teil, in Wärme umgewandelt werden. Das Problem ist, dass die so vorher gesagte Wärme nicht mit der beobachteten überein stimmt. Ausserdem sollten sehr massive Körper, die alle sie durchdringenden Partikel einfangen (z.B. das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie), nur eine bestimmte, maximale Kraft ausüben - und nicht mehr (denn weniger als null Partikel können ja nicht den Körper durchfliegen. Also sollte man bei sehr massiven Objekten ein anderes Gravitationsgesetz beobachten als bei weniger massiven, was aber nicht der Fall ist (Berechnungen haben gezeigt, dass der Effekt bei Jupiter bereits messbar sein sollte, was aber nicht stimmt).

                              Der experimentelle Beleg für eine Pushing Gravity fehlt also nach wie vor.
                              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                              Kommentar


                                Ja klar, ich meine ja nur zu der Zeit...
                                Damals glaubte man ja noch zweifellos an den Äther, aber die Pushing Gravity wurde sofort abgelehnt...
                                "Wissenschaft ist die einzige Wahrheit, die reinste Wahrheit"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X