Überlichtgeschwindigkeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überlichtgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Grade zufällig drüber gestolpert:

    Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen - WEB.DE

    Die Physiker untersuchen damit ein Phänomen, bei dem sich Neutrinos während des etwa drei tausendstel Sekunden (Millisekunden) langen Flugs von einer Sorte in eine andere umwandeln. Insgesamt gibt es drei Sorten Neutrinos. Im Zuge der Messungen stellten die Forscher fest, dass die Teilchen einige milliardstel Sekunden (Nanosekunden) eher einzutreffen scheinen als erwartet, wie die BBC berichtet.

    ...

    Die Opera-Physiker glaubten an einen Fehler. "Wir wollten einen Fehler finden, einen trivialen Fehler, kompliziertere Fehler oder richtig fiese Effekte, aber das haben wir nicht", sagte Opera-Sprecher Antonio Ereditato der BBC. Daher habe man sich entschieden, die Messungen jetzt der Fachöffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, damit diese sie genau unter die Lupe nimmt. Statistisch seien die Messergebnisse belastbar. Eine Möglichkeit sei jedoch, dass ein unerkannter systematischer Fehler die Messungen verfälsche.

    weiter lesen: Rätsel über scheinbar überlichtschnelle Teilchen - WEB.DE
    Messfehler, ein Effekt wie er beim "tunneln" auftritt oder eine überraschende neue Entdeckung? Ich denke ersteres. Hat sonst noch jemand was darüber gehört?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Naja, da sehe ich schwarz.
    Würde DM irgendwie stark wechselwirken, sähe unser Universum anders aus. Und irgendwelche exotischen, schwachen Wechselwirkungen machen das Unterfangen unpraktikabel. Der Aufwand stände im keinem Verhältnis zum Ertrag.
    Wir wissen ja, dass sie nicht stark wechselwirkt, was aber für die Idee an sich auch nicht notwendig ist. Eine exotische schwache Wechselwirkung ist sicherlich in interessanter Ansatz. Selbst wenn es unpraktikabel ist, ist es ja nicht unmöglich nur halt schwierig.

    Es wäre aber eine interessante Idee für Hard-SF, um einen realwissenschaftlich plausibleren Weg für Überlichttechnologie zu beschreiten. Wir wissen ja, was die dunklen Materie- und Energieformen im Leisten zustande sind. Zudem machen sie 90% des Energieinhaltes des Universums aus. Die sichtbare Materie ist ja nur ein kleiner Bruchteil von dem was es gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Man muss gar nichts widerlegen. Es reicht schon, das man es nicht belegen kann.
    Wenn man etwas nicht belegen kann, weil es nicht offensichtlich ist, sagt es genauso wenig aus, wie wenn man etwas nicht wahrnimmt, weil es zu offensichtlich ist.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Genau und Micky Maus hat Disneyland gebaut. Moses hat keine Bücher geschrieben.
    Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
    Mose ist mitnichten als Autor der Bücher Mose anzusehen. Dies gilt allenfalls für die Bücher des neuen Testaments, aber meist nicht für die des alten Testaments.
    Ich habe nicht behauptet, dass Moses die Bücher geschrieben hat, sondern nur dass wir sie ihm verdanken.
    Das bedeutet, dass der Inhalt der Bücher durchaus überliefert werden konnte, bis sie in Form von Schriftrollen niedergeschrieben und schließlich in der Bibel gesammelt wurden.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Das sind vor allem umgeschriebene Varianten sumerischer Legenden.
    Mag sein, aber müssen die Grundlagen deshalb falsch sein?

    Technisch mögen wir heute weiter sein, als jemals zuvor in der Vergangenheit, und vielleicht trifft dies auch auf unsere soziale und moralische Entwicklung zu, aber das lässt noch lange keine Rückschlüsse auf unsere spirituelle Entwicklung im Allgemeinen zu.
    Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
    Mose ist mitnichten als Autor der Bücher Mose anzusehen. Dies gilt allenfalls für die Bücher des neuen Testaments, aber meist nicht für die des alten Testaments.
    Mose war schon Jahrtausende nicht mehr auf der Welt, als Jesus mit seinen Jüngern durch das gelobte Land zog.
    Die Schriften der Geschichten der Apostel entstanden sogar teilweise erst Jahrhunderte später.
    Warum sollte das mit den Büchern Moses anders gewesen sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sargon
    antwortet
    Zitat von Andrycha Beitrag anzeigen
    habe beim lesen dieses Satzes an eine gewisse South Park Folge denken müssen ... die Europäische Kirche würde sich denke ich mal zurückhalten, aber die Amis würden direkt auf den Weg machen
    Es gibt da einen sehr interessanten Roman: "Sperling" von Mary Doria Russell,

    Da schickt der Papst seine Wissenschaftler ( Jesuiten ) los um Gottes andere Kinder kennenzulernen. Ohne Missionierungsanspruch. Ja ich denke so würde die heutige Katholische Kirche reagieren. Sie sind recht flexibel geworden - in den letzten Jahrhunderten.

    Und die Evangelikalen aus Amiland? Ja ich glaube auch; die würden sie entweder zu den Kindern des Teufels machen; oder versuchen ihre Seelen zu retten.

    Achja:

    Mary Doria Russell - Sperling (Inhalt, Rezension)

    Edit: Und ich denke auch theologisch würde die RKK das Problem in den Griff bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
    ... Würde die katholische Kirche zusammenbrechen? Oder würde sie versuchen Gottes andere Kinder zu missionieren? ...
    habe beim lesen dieses Satzes an eine gewisse South Park Folge denken müssen ... die Europäische Kirche würde sich denke ich mal zurückhalten, aber die Amis würden direkt auf den Weg machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
    Wie würde sich der Warp Antrieb auf die Gesellschaft auswirken? Mal angenommen es gäbe einen großen Durchbruch und in in 20 Jahren könnte ein der Burkhard Heim Antrieb gebaut werden. Ohne bedeutende gesellschaftliche Veränderungen. Machen wir es in unserer Vorstellung ma billiger. Sagen wir ein interstellares Raumschiff für 1000 Personen könnte für 10 Mrd Dollar genaut werden. was wären die Folgen für unsere Welt? Nur so als Gedankenexperiment.

    Kurz: Eine Diskussion über die gesellschaftlichen Auswirkungen des Warp- Antriebs würde ich mindestens ebenso spannend finden , wie die über die Realisierbarkeit.
    Als Leseempfehlung: Jerry Oltions "The Getaway Special" und die Fortsetzung "Anywhere but here". Jerry treibt das Szenario auf die Spitze, da kann nämlich jeder mit einer gewissen technischen Begabung und ein paar tausend Dollar ein interstellares Raumschiff bauen. Die Bücher sind größtenteils harmlos, aber die gesellschaftlichen Auswirkungen sind darin ein großtes Thema, besonders in "Anywhere but here".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sargon
    antwortet
    Was mir bis jetzt in der Diskussion gefehlt hat, dass sind die gesellschaftlichen Auswirkungen.

    Ich weiß nicht, ob jemand von euch die Gateway Trilogie von Frederik Pohl kennt, ich nehme mal an ja.

    Ich erkläre die Grundlage des Buch aber mal kurz:

    Die Menschen finden in unserem Sonnensystem eine verlassene Raumbais einer uralten Alienrasse mit ein paar hundert voll funktionsfähigen interstellarer Raumschiffe. Das führt zu Interstellare Raumfahrt im Zeitalter des Kapitalismus.

    Kurzinfos Titel: Die Gateway-Trilogie 1. Buch: Gateway 2. Buch: Jenseits des blauen Horizonts 3. Buch: Rückkehr nach Gateway Original-Titel: Heechee Saga 1. Buch: Gateway (1976) 2. Buch: Beyond the Blue Event Horizon (1980) 3. Buch: Heechee…


    Wie würde das aussehen? Interstellare Raumfahrt im Kapitalismus heutiger Prägung? Würden die finanzstärksten Konzerne die Führung übernehmen? Warp Antrieb als Gleichung in Firmenbilanzen. Raumfahrt nicht im Dienst der Wissenschaft sondern im Dienste des Profits? Eine Eine Börse auf Alpha Centauri.Zweigstellen von Mc Donnalds auf Epsilion Eridani?

    Und wäre das vielleicht sogar gut? Ist Gewinnstreben nicht vielleicht doch der größte Antrieb des Menschen? Größer als Abenteuerlust und Forschungsdrang. Die Entdecker des 16. und 17. Jahrhunderts wurden fast
    alle von der Gier nach Gold getrieben. Oder nach Gewürzen, was damals auf dasselbe hinauslief.

    Wären das dann die größten Raumfahrtnationen?

    Liste der größten Unternehmen der Welt ? Wikipedia

    Mit Wal-Mart,Royal Dutch Shell und ExxonMobil zu den Sternen?

    Und was würde sonst noch passieren?

    Würde sich Scientology einen eigenen Planeten kaufen? Würden die Israelis auswandern, um weit weg von den Arabern zu sein. Und wenn sie Außerirdische Intelligenz entdecken? Was dann? Würde die katholische Kirche zusammenbrechen? Oder würde sie versuchen Gottes andere Kinder zu missionieren? Würde man alle Schwerverbrecher einfach auf einem Gefängnisplaneten aussetzten?

    Wie würde sich der Warp Antrieb auf die Gesellschaft auswirken? Mal angenommen es gäbe einen großen Durchbruch und in in 20 Jahren könnte ein der Burkhard Heim Antrieb gebaut werden. Ohne bedeutende gesellschaftliche Veränderungen. Machen wir es in unserer Vorstellung ma billiger. Sagen wir ein interstellares Raumschiff für 1000 Personen könnte für 10 Mrd Dollar genaut werden. was wären die Folgen für unsere Welt? Nur so als Gedankenexperiment.

    Kurz: Eine Diskussion über die gesellschaftlichen Auswirkungen des Warp- Antriebs würde ich mindestens ebenso spannend finden , wie die über die Realisierbarkeit.
    Zuletzt geändert von Sargon; 11.02.2011, 07:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Mag sein, aber nach mehreren Jahrtausenden ist es schwer zu beweisen oder auch zu widerlegen.
    Man muss gar nichts widerlegen. Es reicht schon, das man es nicht belegen kann.

    Selbst Mose, welchem wir die ersten fünf Bücher im Alten Testament verdanken,
    Genau und Micky Maus hat Disneyland gebaut. Moses hat keine Bücher geschrieben.

    fasste die Geschichte des Volkes, vor allem im Rahmen der Genesis, die Vergangenheit von Adam und Eva bis hin zu seiner Zeit in nur einem Buch zusammen,
    Das sind vor allem umgeschriebene Varianten sumerischer Legenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Mose ist mitnichten als Autor der Bücher Mose anzusehen. Dies gilt allenfalls für die Bücher des neuen Testaments, aber meist nicht für die des alten Testaments.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Das sind nachträglich erfundene Legenden.
    Mag sein, aber nach mehreren Jahrtausenden ist es schwer zu beweisen oder auch zu widerlegen.
    Selbst Mose, welchem wir die ersten fünf Bücher im Alten Testament verdanken, fasste die Geschichte des Volkes, vor allem im Rahmen der Genesis, die Vergangenheit von Adam und Eva bis hin zu seiner Zeit in nur einem Buch zusammen, wobei dieser Zeitrahmen allein schon einige Jahrtausende entsprach - ungeachtet seiner symbolischen Einschätzung und dahingehender Beeinflussung gegenüber der eigentlichen Vergangenheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Vom Christentum habe ich auch nichts geschrieben, sondern von den Abkömmlingen Abrahams aus deren Nachkommen einerseits das Judentum (Isaak) und andererseits der Islam (Isamel) hervorgingen.
    Das sind nachträglich erfundene Legenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Dass sich Mohamend im siebten Jahrhundet auf Ismael berief, der als Stammvater der Araber gilt, bedeutet nicht, dass Religion kausale Zeitschleifen erlaubt.
    Als Hagar mit Ismael in die Wüste geschickt wurde, um unabhängig von Abraham die Araber zu begründen, gab es weder einen Islam (der enstand erst über 2600 Jahre später), noch ein Christentum.
    Allenfalls gab es ein Präjudentum in Form des abrahamischen Glaubens.
    Vom Christentum habe ich auch nichts geschrieben, sondern von den Abkömmlingen Abrahams aus deren Nachkommen einerseits das Judentum (Isaak) und andererseits der Islam (Ismael) hervorgingen.

    Was Du mit kausale Zeitschleifen meinst, kann ich nur vermuten.
    Allerdings habe ich keineswegs geschrieben, dass Isaak und Ismael jeweils zwölf Söhne zeugten, die dann die jeweilig besagten zwölf Stämme begründeten, noch dass Isaak und Ismael, beziehungsweise deren direkte Söhne den Islam und das Judentum begründeten sondern nur, dass es aus deren Nachkommen hervorging.
    Zuletzt geändert von J_T_Kirk2000; 10.02.2011, 22:35. Grund: Tippfehler korrigiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Ohne jetzt einmal auf das Fermi-Paradoxon einzugehen (das kommt später noch) und wenn man mal demnach von der Entwicklung eines FTL-Antriebs absieht, dann würde eine Kolonisierung durch eine außerirdische Kultur höchstwahrscheinlich über Generationen, vielleicht sogar Jahrhunderte, Jahrtausende, und vielleicht sogar Millionen von Jahren dauern, allein was die Anreise betreffen würde.
    Logistisch gesehen, allein für die Nutzung von Rohstoffen oder auch die Erschließung neuen Lebensraumes, wäre dies absoluter Nonsense, denn was die Erschließung neuen Lebensraumes angeht, wäre ein in Frage kommendes Generationenschiff ziemlich einengend und könnte kaum genug Lebenserhaltung gewährleisten, dass eine neue Zivilisation oder Kolonialkultur mit ausreichendem Genpool daraus entstehen könnte.
    Demnach ist FTL, egal auf welche, aber vorzugsweise möglichst effektive Weise die einzig logische Alternative.
    Irgendwie habe ich bisher bei den ganzen Kolonisation Theorien nicht über Biologische Komplikationen gelesen die auftreten könnten wen eine Spezies in eine für sie vollkommen fremdes Ökologisches System eindringt. Ich bezweifle schwer das all die Bakterien und Viren - also Krankheiten und ähnliches in allen möglichen Ökosystemen in dem Universum gleich sind. Ein Kolonialschiff über mehrere Generationen zu einem Fremden Planeten zu schicken über welchen man kaum etwas weiß wäre ein mögliches Selbstmordkommando. Ohne eine Möglichkeit zurück zu kommen wenn man merkt man könne nicht auf diesem Planeten keine Kolonien aufbauen weil man nicht in der Lage wäre zu überleben. Wer weiß was alles für Mikroben / Keime / Viren auf unseren Planeten gibt an die sich "unser" Immunsystem seit Tausenden von Jahren angepasst hat aber für einen "Alien" tödlich wäre. Oder welche andere Gefahren, welcher Art auch immer sich dort irgendwo gibt.

    Ich gehe in diesem fall von einer Kolonisation wo eine Reise zu einem Planeten über Generationen bzw. Tausenden von Jahren dauern würde denn da wären viele wenn und aber fragen für die Kolonisten. Ohne einer Möglichkeit einen Planeten vorzeitig zu Erkunden, wo man meint es könnte für einen passen ist es sinnlos. Und wenn eine Spezies die Technologie hat einen Planeten zu "terraformen" brauchen sie nicht Tausende von Lichtjahren zu einem Planeten zu reisen. Denn nach neuesten Erkenntlisen gibt es warscheinlich genug erdenliche Planeten in dem Universum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Ja, der Islam ist wie das Christentum nicht durch eine Ethnie definiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Dennoch folgte die Spaltung zwischen dem Judentum und dem Islam in den Nachkommen Abrahams, nämlich Ismael und Isaak.
    Soweit ich mich recht entsinne, ging aus Ismael, dem Sohn von Abraham und Hagar der Islam hervor, aus Isaak, dem Sohn von Abraham und seiner Frau Sara jedoch das Judentum, wobei sowohl das Judentum als auch der Islam lange vor Christus die verheißenen 12 Stämme Israels hervorbrachten.
    Dass sich Mohamend im siebten Jahrhundet auf Ismael berief, der als Stammvater der Araber gilt, bedeutet nicht, dass Religion kausale Zeitschleifen erlaubt.
    Als Hagar mit Ismael in die Wüste geschickt wurde, um unabhängig von Abraham die Araber zu begründen, gab es weder einen Islam (der enstand erst über 2600 Jahre später), noch ein Christentum.
    Allenfalls gab es ein Präjudentum in Form des abrahamischen Glaubens.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X