Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Eben das ist ein ein Beispiel dafür, dass die Naturwissenschaft, genauer die Mathematik, eine offensichtliche Lücke in den eigenen Gesetzmäßigkeiten aufweist, wofür in der Tat die Logik ausreicht, um diese Debatte ganz offensichtlich schon zu klären.
Das Reziproke von einer Zahl ohne Wert ist eben eine Zahl ohne definierten Wert, also unendlich.
Übrigens zeigt sich da wieder, bei wem dieser Logikfehler zu finden ist, denn manchmal sind Gesetze der Mathematik dazu da, um undefinierbare Werte zu vermeiden, und da ist unendlich ein ebenso gutes Beispiel, wie 0,9(Periode9)=1, obwohl letzteres, genau genommen, nur gegen 1 konvergiert.
Nicht nur ich habe versucht, dies zu erklären, aber da eine solche Berechnuing zumindest bisher im öffentlichen Leben keine Bewandnis hat, sehe ich keinen Grund, dieses Diskussionsthema hier nun auch schon wieder anzuführen.
Das wäre genauso, als ob man über die Kausalität der Zeit sprechen würde, unter der Voraussetzung, dass man irgendwann Zeitreisen in die Vergangenheit machen könnte.
Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen

Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Der Horizont der Logik ist in gewisser Hnsicht abhängig vom Betrachtungswinkel dessen, was man als real versteht - ich hoffe, dass ich dies richtig geschrieben habe, denn dafür die richtigen Worte zu finden, ist nicht ganz einfach.
Einen Kommentar schreiben: