Die Intelligenz von Tieren - Wer ist Spitzenreiter? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Intelligenz von Tieren - Wer ist Spitzenreiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anla'Shok
    antwortet
    zu sagen, dass tiere dumm sind, trift vieleicht auf insekten und einige repilien zu. aber säugetiere sind auf alle fälle inteligent.wobei ich dem menschen nicht gerade intelligenz zugestehe .*wegen kriege,hunger,armut,arroganz*
    @bynaus: bewusstsein, heist ja bewustes sein.also sich seiner umwelt und sich selbst bewusst sein.daher, glaube ich dass alle tiere ein bewustsein haben.im allgemeinen wird der begriff "bewusstsein" ja mit menschlicher intelligenz und kultur gleichgesetzt.was dezu führt, dass der mensch sich als krone der schöpfung sieht,was er aber nicht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taurus Cylando
    antwortet
    Was 'The Future is wild' angeht,ich kann immer nur das Ende erwischen.
    Weißt jemand wann es wiederholt wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    @Challenger. Ja klar, du hast recht. Ich meinte bloss, dass sie (offenbar) keine Sprache im Sinn der menschlichen haben, mit Grammatik und Lauten, die bestimmten Begriffen etc. zugeordnet sind. Zum Teil mag das so sein (etwa Elefanten oder Wale), und man hat sich einfach noch zu wenig damit auseinander gesetzt und versteht die Sprache deshalb nicht - aber das Problem ist nicht, dass die Tiere keine Sprache haben, sondern, dass sie (vielleicht) eine haben, die wir nicht verstehen - weshalb uns ihre Intelligenz verborgen bleibt.

    Wegen "The future is wild": Ich kenne die Serie, sehr faszinierend. Allerdings würde ich nicht darauf gehen, dass sich die Dinge so entwickeln, wie voraus gesagt - es kann auch total anders kommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Sogar Tintenfische können lernen und haben ein relativ gutes Kurzzeitgedächtnis.
    Vor kurzem lief ja auf 3sat wieder diese schöne Doku über die mögliche Zukunft des Lebens auf unseren Planeten: "The Future is Wild".
    Da wurde ja auch gesagt, dass wir in Zukunft gerade von den Kopffüßlern großes erwarten können und diese Spezies wohl am ehesten in der Lage ist, einst eine höhere Intelligenz hervorzubringen.

    Das mit der Intelligenz von Katzen kann ich nur bestätigen. Meine Katze hat auch nur durch Zuschauen gelernt, wie man Türen und Schränke öffnet.
    Unglaublich!

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Bei der Sprache widerspreche ich dir.
    Allein schon Körpersprache ist eine Form von Sprache. Und die Laute die Tiere von sich geben, sind das keine Form der Kommunikation? Nur weil wir eine Sprache nicht verstehen, heisst es nicht das es keine ist. Ich verstehe z.B. Afrikaans überhaupt nicht. Ist es deswegen keine Sprache?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ich denke, dass gewisse Tiere sehr wohl Zeichen von "Bewusstsein" zeigen. Ich halte dieses Wort ohnehin für überflüssig, denn es ist kaum zu definieren und wenn, dann ist es so definiert, dass es genau auf den Menschen zutrifft - wo also liegt der Sinn in einem solchen Wort?
    Wie auch immer - ich denke, dass viele Tiere, wenn sie denn verständlich mit uns sprechen könnten, durchaus als intelligent anzusehen wären - vielleicht keine Einsteins und Curies, vielleicht eher die Form von herzlicher, einfacher Intelligenz, die auch z.B. geistig behinderte Menschen auszeichnet. Das "Problem" der Tiere ist IMO, dass sie (bis auf wenige Ausnahmen) keine Sprache haben und daher vermutlich auch nur über begrenzte Fähigkeiten im Abstrakten Denken verfügen.

    Ich glaube, wir wären erstaunt, wie "wach" und "bewusst" Tiere sind, wenn wir uns nur mit ihnen unterhalten könnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    hm Cool
    Endlich sieht auch der rest ein, das Tiere keine dummen viecher, sondern selbstständig genkende (lebe)wesen sind

    Übrigens: unsereins hatte mal ne enorm kluge Katze.
    gut.. Katzen sind durchaus klug, aber diese war etwas besonderes: Den sie hatte sich wissen angeeignet, und dieses bewusst an ihrem Nachwuch weitervermittelt.

    So hat sie ihren Jungen geziegt, wie man über die starße geht, das man erst schaut, und dan rüberflitzt.
    Jedes frühjahr durfte man diesem Schauspiel beiwohnen
    Sehr drollig.

    Desweitern hat sie ihren Jungen gezeigt, wie man Türen öffnet, unseren Hund austrickst u.ä.

    Unsere Katzen waren daher immer recht überlegt an diversen Dingen rangegangen.
    Das hatte allerdings aufgehört, nachdem die Mutter gestorben ist.. von da an hatten wir nurnoch "normale" katzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    hat ein Thema erstellt Die Intelligenz von Tieren - Wer ist Spitzenreiter?.

    Die Intelligenz von Tieren - Wer ist Spitzenreiter?

    Moin!



    Die Frage habe ich mir schon öfters gestellt und etliche Doku´s, Berichte und Forschungsergebnisse angesehen. Vor kurzem war da noch der Hund Rico der über 200 verschiedene Begriffe erlernt hatte. Und per Fast-Mapping neue Begriffe ausfindig machen konnte. Das hat mich sehr beeindruckt!

    Rico der schlaue Hund

    Man sagt ja immer das Menschenaffen besonders Schimpansen Spitzenreiter im Tierreich sind. Aber andauernd kommen neue Überraschungen. Das macht das ganze spannend und zeigt wie wenig wir eigentlich über die Intelligenz von Tieren wissen.

    Dazu kommt noch die Frage ob Tiere auch ein Bewußtsein haben und entwickeln können. Schimpansen können sich angeblich im Spiegel erkennen. Mit Schwertwalen hat man das gleiche Experiment gemacht und überraschender Weise selbes festgestellt.

    Bei Vögeln sind Papageien, Rabenarten und Möwen am schlauesten - sagt man.

    Sogar Tintenfische können lernen und haben ein relativ gutes Kurzzeitgedächtnis.


    Aber mein persönlicher Favorit von allen aufgezählten Tieren ist dieser:




    Wale intelligenter als Affen?


    Orcas, ganz speziell, leben in Pots(Wie Wolfsrudel) und haben unterschiedliche "Dialekte". Diese werden nur in den eigen Gruppen verwendet. Auch die Jagdverhalten sind stark unterschiedlich. Anscheinend geben ältere Tiere bewußt das Wissen weiter. Und wie gesagt hat man anscheinend ein Bewußtsein festgestellt......

    Faszination Orca
Lädt...
X