Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Gerade für alle beiläufigen Abstrahlungen, die man aufgrund der höheren Häufigkeit noch am ehesten finden könnte, sind die Entfernungen einfach zu groß.
Einen guten Einstieg in die Problematik bietet auch dieser Artikel hier:
Guillermo A. Lemarchand: Detectability of Extraterrestrial Technological Activities
Einschränkungen hinsichtlich der Aufspürbarkeit gelten natürlich auch in die andere Richtung. Zudem ist die Raumblase, innerhalb derer man selbst mit besserer Technik noch Signale menschlicher Aktivitäten auffangen könnte, auch noch klein, höchstens ein paar zehn Lichtjahre im Durchmesser. Wir haben wahrscheinlich weder genügend Zeit noch ausreichend Energie aufgewandt, um andere von unserer Existenz in Kenntnis zu setzen. Für einen äußeren Beobachter 200 oder 300 Lichtjahre entfernt wäre unser Sonnensystem höchstens von astronomischem Interesse und müsste, was Expeditionen oder Besuche betrifft, sicher mit anderen Zielen konkurrieren.
Einen Kommentar schreiben: