Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen
Mhm ... sehr schön! Wir Menschen denken so herrlich kausal. Wir wissen aber auch, dass Kausalität in Raum und Zeit geschieht - und wir wissen auch, dass Raum und Zeit mit der Materie entstanden ist. Ergo ist auch "Kausalität" so wie wir sie nur kennen, etwas Geschaffenes.
Ich weiß, dass hier unser kausalprogrammiertes Gehirn nicht mehr mitkommt.
Das ist die eine von den seinsmäßigen Grenzen, die wir nicht überwinden können. Wir als Ding der Welt können nicht das im letzten erkennen, was die Welt macht. Es kommt irgendwann schon der Punkt einer Selbstbescheidung. Warum das so ist, habe ich weiter oben schon genauer erklärt.
"Wir wissen nicht" ist deshalb schon was anderes wie "es gibt es nicht"
Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen


Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen
Kannst du dir Materie vorstellen, die an keinerlei Naturgesetze (NG) gebunden einfach nur da ist?: Keine Gravitation, kein Spin, kein Up/Down, kein Energiewert, keine Masse, etc. Das Teilchen könnte sich ohne NG gar nicht "verhalten" D.h. reine Materie ohne NG ist hypothetisch, nicht einmal denkbar. Mit so was ist nichts anzufangen. Zwischen so einer unformatierten Materie und dem Nichts wäre kein Unterscheid spürbar. denn sobald es spürbar wäre, würde sie sich ja nach irgendwelchen Regeln verhalten.
Und ergänzend: Du hast Recht, das beides eine gemeinsame untrennbare Existenz bilden - es geht gar nicht anders. Dennoch kommen zwei "Komponenten zusammen, die verschiedene Seinsweisen sein müssen, damit es existent sein kann. Ohne NG würde Materie sich wie "Nichts" verhalten. NG ohne Materie hätte kein "Material" zum "regeln." NG muß etwas anderes als Materie sein, sonst wäre es kein Gegenüber zur Materie sondern mit ihr identisch. Dennoch ist NG real. Also hat NG ein anderes Sein als Materie - und doch bilden beide eine gemeinsame Existenz. Bitte genau die logische Kette dieser Sätze beachten!

Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen

Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen
Meinst du nun tatsächlich, dass es keine Naturgesetze gibt? Wenn ja, wie kommst du da drauf? Die Wissenschaft spricht doch ständig davon.
Einen Kommentar schreiben: