Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen
Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen
Und wir wissen nicht, woraus die Legosteine sind - stimme ich auch zu.
Genau das meine ich ja, wenn ich sage, dass die Materie an sich (also das, woraus etwas ist, sozusagen der "Urstoff" eines Seienden) nicht erkennbar ist.
Zitat von Komodo
Beitrag anzeigen
ch verstehe es als eigenständiges Sein. Aber das werde ich beim nächsten Mal noch genauer anpacken. Ich möchte das Geistige noch genauer definieren, soweit es eben möglich ist.
Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
Ja, klar, das ist Statistik. Es ging jedoch darum, was Naturgesetze sind:
Natürlich weißt du nicht, wie in einem A-haufen einzelne Atome zerfallen, du weißt ja nicht die je einzelne Geschichte und das Alter des Atoms.
Mit Statistik kannst du da gewisse Voraussagen treffen.
Dein Materiehaufen mit den schwingenden Atomen ist ein gutes Beispiel.
Naturgesetze bleiben in Kraft, auch dann, wenn zufällig alle nach oben schwingen. Da könnte ich sagen: Ha, da ist was gegen die Regel, also gelten hier die NG nicht - und in Wahrheit gewinnt - wie ich schon sagte, nur ein NG wegen zufälliger gemeinsamer Masseverschiebung gegen ein anderes die Oberhand. Also sind NG etwas Grundlegenders als "statistische Zutrefflichkeiten"
Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
Es besteht jetzt die Möglichkeit, dass es Sinn hat. Ja, und dann kann ich anfangen, in diese Richtung weiter zu forschen.
Nur die Behauptung: Es "hat keinen Sinn" bewirkt, dass ich nicht weiterforsche. Wenn ich behaupte, es gibt keinen Weg - wie soll ich ihn dann suchen? Wenn ich sage: Vielleicht, vielleicht auch nicht - könnte ich ja zu suchen beginnen, um es herauszufinden. Und genau darum geht es: Ich wünsche mir Mitdenker für die Möglichkeit, dass es Sinn hat. Dass Geist/Materie real sein kann - und möchte - übrigens schon seit meinem ersten Artikel - die eigentliche Frage des Forums mit diesem Ansatz anpacken.
Das Geist/Materie Modell will bisher scheinbar keiner mitdenken. "Geist" als eigene Realität wird nicht als Möglichkeit gesehen. Siehst du es zumindest als Möglichkeit, die man weiterdenken könnte? So nach dem Motto: Gut, was also wäre wenn .....
Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
[QUOTE=Spocky;1219853]
Du sagst, der Theologe hat sich die Begrenzung selbst auferlegt. Ich sage das auch, aber der Theologe denkt etwas anders, er glaubt, er kann es nicht und deshalb versucht es es nicht.[QUOTE=Spocky;1219853]
Das hast du falsch verstanden. So ist es garantiert nicht gemeint.
"aber er (der Theologe) begrenzt sich nicht von vornherein selbst, sondern er weiß um seine naturgemäße Begrenztheit
Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: