Kreationismus - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreationismus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, was? Nein, der Urknall ist immer noch die Theorie zur Entstehung des Universums. Es gibt keine weit herum anerkannte Alternative. Es gibt das "Ekpyrotische Universum", das aus einigen speziellen Überlegungen der Stringtheorien hervorgeht, aber ansonsten gibt es nichts, was annähernd so überzeugend wäre wie die gegenwärtige Urknalltheorie.

    Man weiss aber schon, dass eben diese gegenwärtige Urknalltheorie auch ihre Schwächen hat. Wie beim Standardmodell der Teilchenphysik ist also auch hier das letzte Wort noch nicht gesprochen.
    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

    Kommentar


      Zitat von Bynaus
      Es gibt das "Ekpyrotische Universum", das aus einigen speziellen Überlegungen der Stringtheorien hervorgeht, aber ansonsten gibt es nichts, was annähernd so überzeugend wäre wie die gegenwärtige Urknalltheorie.

      .
      nun das finde ich Interesant!
      Was hat es denn mit diesen EKPTYROTISCHEN UNIVERSUM auf sich?
      "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

      Kommentar


        Zitat von Bynaus
        Hallo, was? Nein, der Urknall ist immer noch die Theorie zur Entstehung des Universums. Es gibt keine weit herum anerkannte Alternative.
        aber es ist eine in arbeit, oder? ich kenn mich in der materie zu wenig aus, aber bei dieser kosmologie-sitzung im vatikan hat hawking doch ein modell vorgestellt, nachdem das universum keinen anfang und kein ende haben soll, d.h. einfach ist...
        [zitat:] Wenn das Universum einen Anfang hatte, können wir von der Annahme ausgehen, dass es durch einen Schöpfer geschaffen worden sei. Doch wenn das Universum wirklich völlig in sich selbst abgeschlossen ist, wenn es wirklich keine Grenze und keinen Rand hat, dann hätte es auch weder einen Anfang noch ein Ende; Es würde einfach sein. Wo wäre dann noch Raum für einen Schöpfer?
        wie gesagt, ich bin wissenschaftlich nicht gut drauf, aber vom hausverstand her find ich das äußerst interessant - braucht das universum wirklich einen "anfang"?
        "Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
        aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)

        Kommentar


          aber bei dieser kosmologie-sitzung im vatikan hat hawking doch ein modell vorgestellt, nachdem das universum keinen anfang und kein ende haben soll, d.h. einfach ist...
          Das kann sein, davon hab ich allerdings noch nie gehört.
          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

          Kommentar


            dann bin ich vermutlich auf dem holzweg, sorry!
            (war sowieso nur als zwischenfrage gemeint, ich kenn mich bei der kosmologie nämlich null aus)
            "Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
            aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)

            Kommentar


              Die Keine-Grenzen-Hypothese?
              Laut Friedmanns Modell begann das Universum in vielen unendlich dichten und unendlich heißen Punkte, die jedoch nicht durch die Allgemeine Relativitätstheorie erfaßt werden. Deshalb führte Hawking eine Komplexe Größe für die Zeit ein, was zur Folge hat, daß es keinen Unterschied mehr zuwischen Zeit und Raum gäbe. Bei dieser Methode betrachtet man ein Objekt nicht nur von einer Raumzeit-Entwicklung, sondern alle möglichen die es gehabt haben könnte und man versucht dann herauszufinden welche die wahrscheinlichste ist. Mit dieser Methode, auf die Zeit angewandt ist es also möglich die Singularität zu beseitigen. Die imaginäre Zeit ist dann in sich selber geschlossen und hat daher weder Anfang noch Ende, sie würde einfach nur "sein". Sie hat also keine Grenzen.

              Nach der "Keine-Grenzen-Theorie" ("no boundary proposal") sieht die am wahrscheinlichste Geschichte der Universums mit einem Erdball vergleichbar sein, wo die Distanz von Nord- zu Südpol die Imaginäre Zeit ist und die Größe eines Breitenkreises zu einem bestimmten Zeitpunkt der imaginären Zeit die Größe des Universums ist. Wenn man sich also vom Nordpol aus in südliche Richtung bewegt dehnt das Universum sich aus, bis auf einen Maximum der am Äquator erreicht wird, und von da an zieht sich das Universum wieder zusammen, ohne jedoch am Südpol zu einer Singularität zu "verkommen", obschon dann die Größe des Universums gleich Null wäre.

              Diese von Hawking entworfene "Keine-Grenzen-Hypothese" ist praktisch nicht zu beweisen. Das einzige was sie bietet ist ein Modell das die bislang wenigsten mathematischen Widersprüche enthält.

              http://www.wasistzeit.de/www.zeitfor...derby=lastpost Post 32-2, da steht noch etwas zur imaginären Zeit.

              André

              Kommentar


                Die Sache mit der imaginären Zeit stellt Hawking auch in seinem Buch "Das Universum in der Nussschale" vor. Allerdings muss ich zugeben, dass die Thematik so komplex ist, dass ich da auch nicht so ganz durchsteige...
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  Zitat von Spocky
                  Allerdings muss ich zugeben, dass die Thematik so komplex ist, dass ich da auch nicht so ganz durchsteige...
                  was soll ich da erst sagen... (null ahnung vom thema)
                  "Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
                  aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    Ja dvon hab ich gehört!
                    von harwking hab ich aber leider noch nie gelesen!
                    "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                    Kommentar


                      @ loerp: Nimms nicht so schwer

                      @ Drago: Das lohnt sich auf jeden Fall. Ich hab schon zwei Bücher von ihm gelesen, auch die kurze Geschichte der Zeit. Sehr empfehlenswert, seine Bücher.
                      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                      Klickt für Bananen!
                      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                      Kommentar


                        btw - die Eltern in Kalifornien, die gegen den Kreationismus in der Schule geklagt haben, haben gewonnen

                        Begründung war unter anderem daß dieser Kurs gegen die Trennung von Religion und Staat verstößt.

                        In Kalifornien haben elf Eltern eine Schule zum Abschied von der religiösen Weltsicht des Kreationismus gezwungen. Dort hatte eine Pfarrersfrau als Lehrerin bibeltreue Schöpfungslehre unterrichtet - mit der Begründung: "Gott wollte diesen Kurs."

                        Kommentar


                          Zitat von MRM
                          die Eltern in Kalifornien, die gegen den Kreationismus in der Schule geklagt haben, haben gewonnen
                          SUPER! wieder ein grund zum feiern!!!
                          was freund bush wohl dazu sagt?

                          "Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
                          aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            Alles andere wäre eine Katastrophe gewesen. Amerika ist noch nicht verloren!
                            Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                            Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                            Kommentar


                              Naja, das alleine will leider noch nicht viel heißen. Solange immer noch die Mehrheit an die Schöpfung glaubt und die Evolution ablehnt, kontrollieren sie einen Großteil der Meinung
                              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                              Klickt für Bananen!
                              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                              Kommentar


                                Ein weiterer Artikel bei GMX: GMX
                                Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
                                Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
                                Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X