Soll das dann durch die Fliehkräfte am oberen Ende (jeweils vom geostationären Orbit als Quasi-Nullpunkt betrachtet aus) wieder aufgehoben werden, so das das Seil sich einfach wie ein "unendlich" großer geostationärer Satellit verhält und das untere Ende der Anlage dann prinzipiell sogar über dem Boden schweben könnte. Weil es ja von den Fliekräften am oberen Ende gehalten wird?
Auf alle Fälle ist das Material ein absoluter Knackpunkt des Projekts.
DAS wäre z.B. ein innovativer Ansatz zum Bau einer Mondbasis, und nicht das CEV...

Einen Kommentar schreiben: