Zigaretten - so schädlich wie ihr Ruf? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zigaretten - so schädlich wie ihr Ruf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Wenn einer von euch so einen Thread irgendwo im OffTopic aufmachen will, einfach PN schreiben, dann bin ich da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak
    Bin ich. (Hat zumindest die Frau im Oberschulamt gesagt ) Du darfst raten, welche Richtung...

    Kleiner Tip: Ich habe dieses Halbjahr in Chemie, Physik, Astronomie und Informatik 15 Punkte und in Mathe 14... (schade eigentich, dort hätte ich auch 15 verdient )
    Wenn das mal nicht ein Anzeichen für einen typischen Streber ist.

    Nein, verstehe ich schon. Umso höher der IQ, umso eher findet man Sachen interessant, die die anderen nicht interessant finden oder gar nicht mehr können.

    Aber wir sollten vielleicht einen Extra-Thread dazu aufmachen. Da können dann auch Marveks Fragen beantwortet werden.

    Weil wir jetzt wirklich stark vom Thema abgekommen sind. Ich weiß - bin Schuld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak
    Kleiner Tip: [...]
    Was sind Deiner Meinung nach die Ursachen für Hochbegabung ? Hast Du Dir darüber Gedanken gemacht ? Und wie bewertest Du die Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Bedeutung für Dein Leben ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Das ist zwar jetzt ein wenig Off-Topic. Aber bist du hochbegabt oder was?
    Bin ich. (Hat zumindest die Frau im Oberschulamt gesagt ) Du darfst raten, welche Richtung...

    Kleiner Tip: Ich habe dieses Halbjahr in Chemie, Physik, Astronomie und Informatik 15 Punkte und in Mathe 14... (schade eigentich, dort hätte ich auch 15 verdient )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Das ist zwar jetzt ein wenig Off-Topic. Aber bist du hochbegabt oder was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Hätte nicht gedacht das du erst 17 bist.

    Sag mal wurdest du früher eingeschult oder hast du eine Klasse übersprungen?
    Ich habe 2 Klassen übersprungen... daher schon die 12. bzw. bald die 13. Klasse. Ich hätte noch die Möglichkeit gehabt, zusätzlich noch einen G8-Zug zu machen, also Gymnasium in 8 statt in 9 Jahren. Meine Schule war damals ein Piotprojekt, in dem dieser Kurs ausprobiert wurde, bevor er standardmäßig überall in BaWü eingesetzt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Hätte nicht gedacht das du erst 17 bist.

    Sag mal wurdest du früher eingeschult oder hast du eine Klasse übersprungen?

    Das deine Mutter aufgehört ist cool. Besonders bei 2 Schachteln am Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Marvek
    Egal ob Off Topic oder nicht, hierzu folgende Beobachtung von mir, die schon einige Jahre zurückliegt:
    Raucherabteil im Inter City Express (Also in der Bahn) :
    So ein "geschlossener" Bereich wo etwa 5 Sitzplätze sind, 4 Erwachsene hocken drin, rauchen alle gleichzeitig. Dem kleinen Kind Tränen die Augen, weint ständig und wird dann angebellt, dass er ruhig sein sollte. Es wird fleissig weitergeraucht, ohne ihn weiter zu beachten.
    Ist mir nicht allzu unekannt! Bis ich 10 Jahre alt war, hat meine Mutter etwa 2 Schachteln Zigaretten pro Tag geraucht, und ich kann dir sagen, im Auto war das kein Spaß. Selbst bei offenem Fenster nicht, weil nur die vorderen Fenster aufgingen - die hinten drin nicht. Und 80% des Rauches ist nach hinten gekommen...

    Zum Glück hat sie es dann gelassen. Nicht nur für mich - mehr sogar noch für sie. Karnell's Beipackzettel kann ich da nur voll und ganz zustimmen.

    Abgesehen davon bin ich auch überhaupt nicht der Sucht-Drogen oder sonst-wie high-sein-Typ. Ich war mit meinen 17 Jahren nicht einmal volkommen dicht (höchstens angeheitert, Moment, lasst mich zählen, genau 3 Mal!) und habe nicht eine Zigarette oder gar Jonnies auch nur probiert. Was letzteres betrifft, habe ich vor, dass das auch so bleibt!

    Was den Alkoholkonsum betrifft, liegt es ganz am "Konsumenten". Wenn man ein mal in der Woche ein Gas Wein, ein Bier oder sonst was trinkt und vielleicht einmal im Halbjahr dicht ist, stört das nicht im geringsten. Auch wenn man etwas mehr oder öfter trinkt nicht. Man muss nur verantwortungsvoll damit umgehen - aber Menschen und Verantwortung.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Ist zwar ein wenig Off-Topic...

    Zitat von Sandswind
    Da werden in der Regel solche Vergleiche nicht gezogen und wenn, dann immer nur die Extremfälle ausgepackt. Du kannst davon ausgehen, daß im Regelfall ein Steuerhinterzieher nicht gerade wie ein Gewaltverbrecher bestraft wird - Steuerhinterziehung wird im Regelfall mit einem Strafbefehl geahndet.
    Schwarzfahren soll auch relativ hoch bestraft werden. Stimmt das?

    Und warum werden in manchen Gefängnissen Gewaltverbrecher, Einbrecher und Betrüger etc. zusammengelegt?

    Das hatte ich nämlich mal in einer Reportage gesehen.


    Zum rauchen: Ich finde es auch gut dass das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Restaurants verboten werden soll. Passivrauchen ist fahrlässig.

    Ich bin selber Raucher aber kann es verstehen und gehe meistens zum rauchen raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Karnell
    Rauchende Eltern machen auch ihre Säuglinge und Kleinkinder zu wehrlosen Passivrauchern.
    Egal ob Off Topic oder nicht, hierzu folgende Beobachtung von mir, die schon einige Jahre zurückliegt:
    Raucherabteil im Inter City Express (Also in der Bahn) :
    So ein "geschlossener" Bereich wo etwa 5 Sitzplätze sind, 4 Erwachsene hocken drin, rauchen alle gleichzeitig. Dem kleinen Kind Tränen die Augen, weint ständig und wird dann angebellt, dass er ruhig sein sollte. Es wird fleissig weitergeraucht, ohne ihn weiter zu beachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von matrix089
    Es ist schon toll, wenn die Wäsche aus der Maschine kommt und bevor sie im Schrank landet gleich wieder gewaschen werden könnte, weil sie so stinkt.
    Und das sind nur die ätzenden Nebenfolgen, die man als reine Belästigungen abtun kann. Die kommen zu den wirklichen Gesundheitsgefahren noch dazu, das sollte man auch nicht vergessen, wenn man von Überdramatisierung spricht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Zitat von Linus
    Ich bin kein Raucher, Sandswind.
    Ich kiffe nur hin und wieder.

    Kiffen ist weniger gefährlich weil es nicht annähernd so süchtig macht.
    Es macht aber verdammt träge und ist "Leistungsmindernd". Ich selbst rauche nicht und habe auch nie gekifft, aber ich habe genügend Leute in meiner Schulzeit in der Klasse gehabt an denen man das sehen konnte.

    Auch heute kenne ich noch jemanden. Der ist sogar "Extremkiffer" raucht jeden Tag mindestens 2 Töpfe. Konnte ihn mal ein Wochenende lang beobachten, als ich mit Freunden die Ihn auch kannten, weggefahren bin.
    Der hat am 1 Abend bereits Entzug gelitten, weil er nichts dabei hatte. Der ist dann richtig "unausgeglichen" sprich aggressiv geworden.

    Soviel zur Sucht.

    Zu deiner Frage "Zigaretten so schädlich wie ihr Ruf". Antwort - Ja! Sogar schlimmer. Als ich noch zu Hause gewohnt habe, hatte ich ungelogen einen "passiven Raucherhusten" weil meine Eltern Raucher waren. Beide haben jeder ca. 20 Zigaretten am Tag geraucht.
    Es ist schon toll, wenn die Wäsche aus der Maschine kommt und bevor sie im Schrank landet gleich wieder gewaschen werden könnte, weil sie so stinkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von loerp
    durch betrunkene autofahrer werden aber auch dritte unmittelbar gefährdet
    Nein, der gefährdet Andere (vom Konsum her gesehen) nur mittelbar: Das Schlimme beim Rauchen ist, daß keine weitere Handlung wie zB Autofahren dazwischentreten muß, daß es überhaupt zu einer Gefährdung kommen kann. Wer neben Dir in der Kneipe sitzt und sich vollaufen läßt, schädigt Dich durch den reinen Konsum nicht. Beim Rauch sieht das ganz anders aus: Schon der reine Konsum der Droge ist gefährlich für Andere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Sandswind
    Aber mal abgesehen davon: Der Unterschied zwischen Alkohol und Tabak ist, daß auch hier Dritte unmittelbar gefährdet werden und der schädlichen Wirkung der Droge ausgesetzt sind.
    durch betrunkene autofahrer werden aber auch dritte unmittelbar gefährdet (oder auch betrunkene schifahrer - ist kein scherz, sondern im winter auf österreichs schi-pisten ein ernstes problem)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karnell
    antwortet
    Hallo ihr´s,

    eine Sache, die mir in diesem Zusammenhang einfällt, sind die Inhaltsstoffe einer "normalen" Zigarette.

    Ich habe hier mal den Text einer Seite gepostet, die meinen, den Zigaretten sollte ein Beipackzettel in Art der Medikamente beiliegen.

    Na Egal, Rauchen ist ja schliesslich Gesellschaftsfähig, Cool, In, usw.

    Und KREBS kriegt ja eh´ "der Andere".

    Liebe Raucherin, lieber Raucher !
    Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, weil diese wichtige Informationen enthält, die Sie vor dem Konsum einer Zigarette berücksichtigen sollten.
    Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Tabakhändler oder besser an Ihren Arzt oder Apotheker.
    Zusammensetzung
    Wirkstoff: Nikotin
    Eine Zigarette dieser Marke enthält 0.9 mg Nikotin und 12 mg Kondensat (Teer).
    Sonstige Inhaltsstoffe vor oder nach dem Anzünden:
    Acetaldehyd, Akrolein, 4-Aminobiphenyl, Ammoniak, Anilin, Arsenverbindungen, Benzanthrazen, Benzol, Benzofluranthren, Benzphenanthren, Benzpyren, Blausäure, Blei, Cadmium, Cadmium- chlorid, weitere Cadmiumverbindungen, Chrom, Chrysen, Crotonaldehyd, Cyanide, Dibenzacridin etc. (Liste ist nicht vollständig - insgesamt sind bis zu 4000 chemische Verbindungen enthalten)
    Darreichungsform und Inhalt
    Glimmstängel ® ist in Packungen zu 18-21 Zigaretten fast überall erhältlich
    Stoff- und Indikationsgruppe bzw. Wirkungsweise
    Beruhigend bzw. anregend wirkendes Genuss- und Suchtmittel - je nach Dosis und Ausgangslage
    Folgende körperlichen Erscheinungen wurden beobachtet
    Herz- und Atemfrequenz nehmen zu
    Blutdruck steigt durch Gefässverengung
    Aufgrund von Durchblutungsstörungen kühlt die Haut (vor allem Hände und Füsse) ab
    Die Atemtiefe nimmt durch den gestörten Sauerstofftransport ab
    Adrenalin wird freigesetzt (stoffwechselsteigernd und fettabbauend)
    Steigerung der allgemeinen Stoffwechseltätigkeit
    Bei ausbleibender Nikotinzufuhr kann es zu Entzugserscheinungen kommen
    Als angenehm werden folgende Wirkungen beschrieben
    Erhöhte Konzentrationsfähigkeit
    Zunahme der Stresstoleranz
    Abnahme der Aggressivität
    Verringerung des Hungergefühls
    Muskelentspannung
    Verstärkung der Wirkungen anderer Genussmittel wie z.B. Kaffee oder Alkohol
    Anwendungsgebiete
    bei Stress, bei Langeweile, bei geselligen Anlässen und bei Kontaktschwäche
    zur Anregung, zur Ablenkung, zur Behebung von Entzugssymptomen
    zum Genuss, zum Gewichthalten oder nur aus Gewohnheit
    Nebenwirkungen
    Rauchen verursacht oder beschleunigt folgende Erkrankungen
    Krebserkrankungen: Lunge, Kehlkopf, Blase, Nieren u.a.
    Herzinfarkt
    Schlaganfall
    Raucherbein (periphere Durchblutungsstörungen)
    Chronische Bronchitis
    Emphysem (Lungenblähung)
    Asthma und Entzündungen der Atemwege
    Erhöhung des Risikos für Demenz (Alzheimer Krankheit)
    Sehschadenrisiko ist erhöht
    Osteoporose (Knochenschwund) wird beschleunigt
    Magen- und Darmgeschwüre
    Allgemein ist die Krankheitsanfälligkeit erhöht
    Warnhinweise
    Das im Präparat enthaltene Nikotin kann bei häufigem und dauerhaften Genuss süchtig machen.
    Rauchende Männer und Frauen reduzieren ihre Chance ein gesundes Kind zu zeugen.
    Rauchende Eltern machen das Kind im Mutterleib zum Raucher.
    Rauchende Eltern machen auch ihre Säuglinge und Kleinkinder zu wehrlosen Passivrauchern.
    Rauchen ist Ursache von
    90 % aller Beinamputationen durch periphere Verschlusskrankheiten
    83 % aller Todesfälle durch chronisch-obstruktive Atemwegserkrankungen
    82 % aller Lungenkrebsfälle
    50 % aller Blasenkrebserkrankungen ( 70 bis 30% )
    30 % aller Todesfälle durch Krebs (alle Arten)
    30 % aller Nierenkrebserkrankungen
    30 % aller Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankungen
    25 % aller Todesfälle durch Herzerkrankungen
    In Kombination mit hohem Alkoholkonsum
    85 % aller Kehlkopfkrebserkrankungen
    75 % aller Speiseröhrenkrebserkrankungen
    70 % aller Krebserkrankungen der Mundhöhle und des Rachens

    Gegenanzeigen und Anwendungsverbote
    Dieses Präparat dürfen wegen möglicher Gesundheitsschäden n i c h t anwenden
    Schwangere und stillende Frauen
    Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
    Frauen, die oral verhüten
    Personen, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben
    Allgemein wird allen, die an den unter Nebenwirkungen beschriebenen Erkrankungen leiden
    oder in deren Familien diese Krankheiten gehäuft auftreten, empfohlen, das Rauchen bleiben zu
    lassen oder umgehend einzustellen.
    In Räumen, die schlecht belüftet sind, wird aus Rücksichtnahme auf die anwesenden Nicht-
    raucher empfohlen, das Rauchen unterbleiben zulassen, um die anwesenden Personen nicht
    den Risiken des Passivrauchens auszusetzen.

    Art und Dauer der Anwendung und Dosierung
    Durch Inhalation einer Zigarette wird eine Einzeldosis Nikotin von max. 0,9 mg aufgenommen.
    Es ist nicht bewiesen, ab wie vielen Zigaretten täglich die oben beschriebenen schädlichen
    Wirkungen zu erwarten sind. Es empfiehlt sich daher, die tägliche Anzahl so gering wie möglich
    zu halten.
    Bei Auftreten von Vergiftungserscheinungen durch Nikotin infolge überhöhten Tabakkonsums
    (Kopfschmerzen, Kreislaufschwäche, Durchblutungsstörungen, Zittern etc.) ist das Rauchen
    umgehend einzustellen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X