Zigaretten - so schädlich wie ihr Ruf? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ohje, die leben dann bis zu 10 Jahre länger. Rechnest du die Zusatzbelastung für das Rentensystem aus?
Weniger Rauch bedeutet mehr und längere Arbeitskraft. Und wenn jemand im Leben keine Zigaretten nötig hat, dann ist er sicherlich ebenso schlau genug, um einen Job zu suchen, der ihm Spass macht - ohne auf ein Lebensalter hinzuarbeiten.
Zitat von 3of5
Wer Glück hat, kann auch als Raucher genauso alt werden, wie er als gesund lebender Mensch geworden wäre. Mein Opa ist 97 geworden und hat bis zum Tag seines Todes täglich unzählige dicke Zigarren geraucht
(jaja, ich weiß. Vielleicht wäre er 115 geworden, wenn er nicht geraucht hätte)
Wer Glück hat, kann Millionär werden, ohne das er je etwas dafür getan hat. Statistische Sonderfälle geben noch lange keine Sicherheit für das eigene Leben - egal wie erfreulich sie sind. Und es ist verantwortungslos sich alleine daran zu orientieren.
ich wollte hier weder zigaretten noch cannabis verharmlosen, mich nervt nur, dass es zwar großangelegte anti-raucher-kampagnen gibt, die gefährlichkeit von alkohol aber regelmäßig unter den tisch gekehrt wird, nur weil die wein-und-bier-lobby angst vor umsatzeinbußen hat.
Naja, die Tabaklobby hat solche Ängste auch, und die ist angeblich viel stärker. Aber mal abgesehen davon: Der Unterschied zwischen Alkohol und Tabak ist, daß auch hier Dritte unmittelbar gefährdet werden und der schädlichen Wirkung der Droge ausgesetzt sind.
Aber es stimmt: Gerade Alkoholismus wird oft nicht als Krankheit, sondern als persönliches Scheitern angesehen.
Genaugenommen stellt auch Alkohol eine Droge dar, die alles andere als ungefährlich ist. Der einzige Unterschied ist, daß er gesellschaftlich akzeptiert ist.
alkohol wird allgemein sehr unterschätzt. die großteil der menschen in unserem kulturkreis hat zwar mehr oder weniger gelernt, mit dieser droge umzugehen, trotzdem sterben jedes jahr zehntausende menschen durch alkohol, entweder an alkoholkrankheit, verkehrsunfällen oder alkoholvergiftung ( http://de.wikipedia.org/wiki/Alkohol...rsache_Alkohol )
wobei bei diesen zahlen die toten durch verkehrsunfälle (bedüselte autofahrer) nicht eingerechnet sind - da käme sicher noch einiges pro jahr dazu.
EDIT: ich wollte hier weder zigaretten noch cannabis verharmlosen, mich nervt nur, dass es zwar großangelegte anti-raucher-kampagnen gibt, die gefährlichkeit von alkohol aber regelmäßig unter den tisch gekehrt wird, nur weil die wein-und-bier-lobby angst vor umsatzeinbußen hat.
Das war auch nicht auf Dich konkret bezogen - man hört diese Argumentation nur immer wieder.
Es stimmt aber, was hier gesagt wurde: Genaugenommen stellt auch Alkohol eine Droge dar, die alles andere als ungefährlich ist. Der einzige Unterschied ist, daß er gesellschaftlich akzeptiert ist.
Jedenfalls nicht harmloser als Zigaretten. Ob körperlich oder psychisch abhängig - ich sehe das beides nicht als "unproblematisch" an...
das habe ich nicht behauptet - ich habe cannabis mit alkohol verglichen, und da ist es eindeutig, dass alkohol wesentlich gefährlicher ist. ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich cannabis-konsum gut und sinnvoll finde - drogen aller art sind prinzipiell nicht zu unterschätzen.
Naja, das was ich man immer so in den Medien mitbekommt.
Da werden in der Regel solche Vergleiche nicht gezogen und wenn, dann immer nur die Extremfälle ausgepackt. Du kannst davon ausgehen, daß im Regelfall ein Steuerhinterzieher nicht gerade wie ein Gewaltverbrecher bestraft wird - Steuerhinterziehung wird im Regelfall mit einem Strafbefehl geahndet.
Zitat von Skymarshall
Und selbst wenn Cannabis nicht körperlich abhängig macht ist es nicht harmlos.
Jedenfalls nicht harmloser als Zigaretten. Ob körperlich oder psychisch abhängig - ich sehe das beides nicht als "unproblematisch" an...
Aber Zucker bedeutet lediglich Kalorien, die man ja entsprechend ausgleichen kann
naja, ganz so ist es nicht - eine regelmäßige "überdosis" von zucker schädigt z.b. die bauchspeicheldrüse.
die dosis macht das gift - und das gilt für alkohol, cannabis, zigaretten, zucker usw. dass 60 zigaretten täglich nicht besonders gesund sind, ist klar. wenn man aber ab und zu mal eine zigarette raucht, beeindruckt das den körper eines großstädters nicht im geringsten.
Zitat von Skymarshall
Dann entgehen dir wohl die ganzen Kiddies die deswegen nicht mehr zur Schule gehen und die Psychose-Erkrankten.
cannabis macht definitiv nicht körperlich abhängig und ist im vergleich zu alkohol ziemlich harmlos. von welchen fällen sprichst du da?
Wobei mich das manchmal ein wenig grübeln läßt. Besonders wenn Steuersünder und Betrüger genauso lange Strafen wie Sexualstraftäter und Schläger bekommen.
Ist zwar offtopic - aber wie viele Fälle dieser Art kennst Du denn?
Achja, und das Steueraufkommen der Tabaksteuer beläuft sich 2006 auf 14,6 Mill. Euro bzw. 3,2 % des Steueraufkommens insgesamt.
Hmm, ich dachte das es mehr wären.
Ohje, die leben dann bis zu 10 Jahre länger. Rechnest du die Zusatzbelastung für das Rentensystem aus?
Das stimmt zwar so aber Menschenleben sind doch eigentlich am wichtigsten oder?
Zitat von Linus
Ich habe bereits gekifft, ja.
Mache ich auch heute noch manchmal.
Wenn du für zehn Euro Gras besorgst, haste die selbe Wirkung wie für 30 Euronen Alkohol!
Dann müßtest du eigentlich wissen das die Wirkungen gänzlich unterschiedlich sind.
Kiffen ist weniger gefährlich weil es nicht annähernd so süchtig macht.
Dann entgehen dir wohl die ganzen Kiddies die deswegen nicht mehr zur Schule gehen und die Psychose-Erkrankten.
Zitat von 3of5
So wie ja auch gleichartige Verbrechen mit gleichen Strafen belegt werden.
Wobei mich das manchmal ein wenig grübeln läßt. Besonders wenn Steuersünder und Betrüger genauso lange Strafen wie Sexualstraftäter und Schläger bekommen.
Dass Alkohol und Zigaretten legal sind, Cannabis aber nicht, betrachte ich daher als unbegründet und willkürlich.
Hierbei würden Zigaretten sich nur dadurch unterscheiden das sie nicht so psychoaktiv sind. Zumindest bewußt.
Gefährlich und suchtfördernd sind sie alle 3. Warum Cannabis als Droge gilt und die anderen nicht ist wohl wirklich Willkür.
Das Leben ist auch tödlich, wollt Ihr jetzt das Leben verbieten oder schwer besteuern?
Jetzt wird's kindisch - das sind die üblichen Parolen militanter Raucher, denen so langsam aber sicher bewußt wird, daß für sie die Luft im öffentlichen Raum dünn wird (im wahrsten Sinne des Wortes...).
Zitat von 3of5
Man sollte sich nicht in fanatischen Puritanismus versteifen. Wir sind sowieso rund um die Uhr von krebserregenden Stoffen umgeben und der Tod ist jedem gewiss. Da ist mir das Leben zu schade, um es mit verbiesterten Antiraucher-Hetzreden zu vertun.
Es kommt ja auch auf die Menge der kanzerogenen Stoffe an, denen man ausgesetzt ist. Da noch lange nicht in allen Schulen absolutes Rauchverbot herrscht und insbesondere die Gastronomie ein Problemfeld ist, sehe ich durchaus noch einigen Handlungsbedarf beim Nichtraucherschutz.
Da es hier schlicht und ergreifend um die Abwägung der Gesundheit unbeteiligter Dritter gegen die Genußsucht (und oft Rücksichtslosigkeit) Einzelner geht, sehe ich auch keinen Puritanismus oder gar Fanatismus, wie teilweise unterstellt wird - das ist nur rationales und am Verursacherprinzip orientiertes Handeln.
nur weil das eine schlechte legal ist heißt das nicht dass das andere mindestens genauso schlechte plötzlich auch legal sein sollte!!
Also nach meinem Gerechtigkeitsempfinden wäre es schon richtig, dass gleichermaßen gefährliche Drogen den gleichen gesetzlichen Status erhalten. So wie ja auch gleichartige Verbrechen mit gleichen Strafen belegt werden.
Dass Alkohol und Zigaretten legal sind, Cannabis aber nicht, betrachte ich daher als unbegründet und willkürlich. Eine unterschiedliche gesetzliche Handhabe ist nur dann in Ordnung, wenn es einen spezifischen Unterschied in der Sache gibt.
Einen solchen Unterschied besteht aber nicht zwischen Cannabis zum einen und Alk&Tabak zum anderen: Unterm Strich gehören alle drei Drogen dem Schweregrad nach in die selbe Kategorie.
Seit wann ist das Leben tödlich? Eher die Welt, in der es sich abspielt ist hie und da ein lebensfeindlicher Ort. Oder das, was menschen teilweise daraus machen.
Einen Kommentar schreiben: