Emotionen=Motivation? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Emotionen=Motivation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GGG
    antwortet
    Ja. Hat damit nichts zu tun. Weil ich keine Triebe usw mit einbezogen habe.

    Bei mir ging es nur darum die Gedanken nochmal zu hinterfragen.
    Hab ich mir gedacht^^

    Reiz/Reaktion funktioniert doch nur bei Tieren oder?
    Na ja beim Menschen nent man solche Konditionierungsmethoden Gehirnwäsche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen



    @Drago: Reiz/Reaktion funktioniert doch nur bei Tieren oder?
    Nö, davon kann keine Rede sein.

    Jedes funktionale System kann man studieren, indem man es lediglich als "Blackbox" betrachtet, d.h. sich um den internen Aufbau überhaupt nicht kümmert, sondern nur studiert, auf welche Inputs das System mit welchen Outputs reagiert.

    Die Behavioristen sind ja genau so vorgegangen. Und tatsächlich kann man auf diesem Weg viel über den Menschen in Erfahrung bringen - denn natürlich funktioniert auch der Mensch nach Gesetzen, die man erforschen kann.

    Es ist eben nur die Frage, ob eine Psychologie, die auch die interne Struktur berücksichtigt, nicht zu den besseren Ergebnissen führt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    @Skymarschal

    Deine Idee mit der doppelt-höhere Instanz ist aber nicht das selbe? oder doch?
    Ja. Hat damit nichts zu tun. Weil ich keine Triebe usw mit einbezogen habe.

    Bei mir ging es nur darum die Gedanken nochmal zu hinterfragen.


    @Drago: Reiz/Reaktion funktioniert doch nur bei Tieren oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Es gibt ja auch Das Model das Handlungen als "Reiz-Reaktions"-Abfolge auffast.

    Das "Motivationmodell" ist aber "alltagstauglicher".

    Was denkt ihr Darüber?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Das Drei-Instanzen-Modell von Freud ist vieleicht etwas was zum Thema past, es ich und über ich! ich meine es erklärt ungefähr warum man dieses und Jenes tut, allso die Motivation. Ich finde es ist eine ziehmlich gute Erklärung obwohl es in diesem Modell kein UrMotiv gibt.





    @Skymarschal

    Deine Idee mit der doppelt-höhere Instanz ist aber nicht das selbe? oder doch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Naja, sowas meinte ich ja damit. Deswegen meine Beispiele oben weiter mit Vereinsvorstand, Firmenchef usw.

    Das ist ja was anderes als funrun gemeint hat.

    Und wie gesagt wollte ich mit meinem Beispiel auf Funrun´s ursprüngliche Aussage eingehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zocktan
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    [...]
    Außerdem gibt es auch soziologische "soziale Dominanz".[...]
    nun ja, eigentlich ist soziale dominanz kein etablierter begriff der soziologie, der soziologe unterscheidet nach "macht" und "herrschaft"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von funrun Beitrag anzeigen
    Also
    1. Psychologie und Soziologie sind so verwandt wie Psychologie und Philosophie.
    Trotzdem ist das Verständnis von "soziale Dominanz" bei beiden unterschiedlich.

    2. Das läuft ungefähr auf das selbe hinaus.
    Auf was???

    3. OK, das war missverständlich.
    Ich meine, warum nennst du überhaupt ein Beispiel. Warum möchtest du beweisen, dass es einen Freien Willen gibt?

    mfg funrun
    Kann ich dir gerne auch nochmal raussuchen...

    Zitat von funrun Beitrag anzeigen
    @ Skymarshal
    Der Überlebenswille ist ein Instinkt, und zwar der wichtigste, wenn nicht sogar der einzige. Auf ihn lässt sich alles zurückführen.
    Also kann man nicht mehr vom freien Willen reden.

    mfg funrun
    Weil du alles auf den Überlebenswillen(den du sogar als Instinkt bezeichnest) reduzieren willst, was ich für falsch halte. Es sollte 1 Beispiel dagegen sein. Ich könnte dir sogar deutlich mehr aufzählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • funrun
    antwortet
    Also
    1. Psychologie und Soziologie sind so verwandt wie Psychologie und Philosophie.

    2. Das läuft ungefähr auf das selbe hinaus.

    3. OK, das war missverständlich.
    Ich meine, warum nennst du überhaupt ein Beispiel. Warum möchtest du beweisen, dass es einen Freien Willen gibt?

    mfg funrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Ich habe es verstanden, aber darum ging in meinem Beispiel nicht. Und das wollte ich nicht bezwecken!

    So schwer zu kapieren?

    Außerdem gibt es auch soziologische "soziale Dominanz".

    EDIT:
    Warum hast du das Argument dann genannt????????
    hast du eigentlich schon selber rausgefunden(was eine tolle Leistung ist)

    Zitat von Dir
    Du hast dir in dem Augenblick den Apfel nur vorgestellt, um zu beweise, dass du einen freien Willen hast oder was weiß ich,

    Einen Kommentar schreiben:


  • funrun
    antwortet
    "Rechthaberei"?
    Schöne Formulierung
    Die das Ziel verfehlt? Warum? Argument?

    Es ist psychologisch (soweit das überhaupt möglich ist) bewiesen, dass jeder Mensch (also auch du) versucht, seine soziale Dominanz zu gewährleisten.
    Ich glaube, dass du einfach nicht verstehst, was mit Sozialer Dominanz gemeint ist. Das meint einfach nur, dass du versuchst, im sozialen Umfeld eine Stellung einzunehmen, einen Rang, welcher nach Möglichkeit hoch sein sollte.

    mfg funrun

    EDIT:
    Warum hast du das Beispiel dann genannt????????
    Zuletzt geändert von funrun; 16.11.2006, 18:26. Grund: Meinungsfreiheit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Naja, wenn du das was ich schreibe, auf irgendetwas zurückführst, was du daraus interpretieren willst?

    Ich habe das Beispiel aus einen ganz bestimmten Grund genannt und dir gesagt. Wenn du meinst das da "soziale Dominanz" damit zusammenhängt, dann ist es deine ganz persönliche Interpretation die aber das Ziel verfehlt.

    Es ging mir auch nicht um "Rechthaberei" wie du unterstellt hast. Selbst wenn es so wäre hat das für mich nichts mit sozialer Dominanz zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • funrun
    antwortet
    Ich soll meinen Standpunkt noch ausführlicher darlegen?!

    Ach, ich gebs auf, ich habe das Gefühl, ich rede gegen eine Wand.
    Das einzige Gegenargument ist ja "den Rest dichtest du nur dazu".
    Toll.
    Begründung????

    mfg funrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zocktan
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Das was funrun gerade so betreibt.
    genau, er sollte sich aber, wenn er das tut, die mühe machen seine standpunkt auch ausführlich dazulegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Dann nenne doch "deine" Quellen.

    Brauchst nur die Links hier posten!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X