Antriebs-Techniken - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antriebs-Techniken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blueflash
    antwortet
    Kernfusion!
    Kernfusion ist einfach die am besten erforschte und verstandene Technologie. Alles, was uns noch zum Einsatz fehlt ist eine Ordentliche Ladung Ingenierustalent. Wissenschaftlich ist alles bereit. Also wird, die erste vernünftige Anwendung vorausgesetzt (z.B. erhebliche Vorkommen sehr wertvoller Materie irgendwo da draussen) der erste vernünftige Antrieb ein Fusionsantrieb sein.

    Ich bin kein Physiker, daher mal eine Frage: Was wäre notwendig um ein Raumschiff mit 1g konstant zu beschleunigen? Wieviel Masse bei muss mit wieviel Energie ausgestoßen werden? Oder anders ausgedrückt, wäre das praktikabel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Das sind Antimaterie und Materie, bei der Hawkings-Strahlung.

    Aber in diesem Fall kommt die Energie für das "Überlebende" dann aus dem schwarzen Loch, weshalb die Bilanz für das SL ja negativ ist, und es somit ein Stückchen "verdampft".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Achso. Wollte das nur nochmal genau wissen. Nicht das wir die ganze Zeit aneinander vorbeireden.


    Zitat von Bynaus
    Ja, das stimmt. In Spektrum der Wissenschaft war mal ein Artikel, in dem es um negative Materie ging - dort wurde auch gezeigt, dass man die beiden nicht trennen kann (sonst würde es, wie schon vorher angedeutet wurde, zu einer Verletzung der Energieerhaltung kommen, in dem man einfach positive und negative Materie voneinander trennt, wenn man schnell genug ist).
    Wie war das nochmal mit dem einen Teilchen im schwarzen Loch und dem andere was weiter weg war? Das war doch auch ein Teilchenpaar.

    Aber wohl andere oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Der Mensch würde verschwinden, wenn man ihn direkt der negativen Materie aussetzen würde. Das würde beim Raumschiff ebenfalls passieren, wenn man die nicht trennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Floore Beitrag anzeigen
    Ich glaub, die Masse des Gesamtsystems ist null. Positive Masse + Negative Masse = 0. Die einzelnen Massen sind noch vorhanden.
    Hmm. Und warum soll dann ein Mensch verschwinden, das Raumschiff aber nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt. In Spektrum der Wissenschaft war mal ein Artikel, in dem es um negative Materie ging - dort wurde auch gezeigt, dass man die beiden nicht trennen kann (sonst würde es, wie schon vorher angedeutet wurde, zu einer Verletzung der Energieerhaltung kommen, in dem man einfach positive und negative Materie voneinander trennt, wenn man schnell genug ist).
    Aha, ich wusste doch, dass die Sache irgendwo einen Haken hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Angenommen ich könnt negative Masse produzieren, müsst ich dann nicht auch noch mal die gleiche positive Masse erhalten, wegen Masse/Energieerhaltung?
    Ja, das stimmt. In Spektrum der Wissenschaft war mal ein Artikel, in dem es um negative Materie ging - dort wurde auch gezeigt, dass man die beiden nicht trennen kann (sonst würde es, wie schon vorher angedeutet wurde, zu einer Verletzung der Energieerhaltung kommen, in dem man einfach positive und negative Materie voneinander trennt, wenn man schnell genug ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Hmm, aber das Raumschiff ist doch auch nicht einfach weg.

    Also wird etwas mit Masse 0 dematerialisiert?

    Das wird ja immer verzwickter...


    Edit: Masse 0 = Nichts. Klingt logisch. Nur wo will das Raumschiff was verschwunden ist, dann noch hin? Es ist ja weg...
    Ich glaub, die Masse des Gesamtsystems ist null. Positive Masse + Negative Masse = 0. Die einzelnen Massen sind noch vorhanden.
    Wobei, was mir auch noch gerade dazu eingefallen ist: Angenommen ich könnt negative Masse produzieren, müsst ich dann nicht auch noch mal die gleiche positive Masse erhalten, wegen Masse/Energieerhaltung?

    Und ja, das Prinzip ist schon faszinierend, auch wenn ich immer noch meine Zweifel habe. Eigendlich müsst man das ja durchrechnen können, einfach überall negative Masse einsetzen und gucken, was rauskommt. Bin ich nur zu faul zu und hab ehrlich gesagt auch ein bischen was anderes zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ich muss Floore recht geben: Die Sache mit der negativen Materie ist so spekulativ, dass man sie nicht ernsthaft zu den Antriebskonzepten zählen kann, die in "nächster Zeit" bzw. "näherer Zukunft" realisert werden können (wobei - wer weiss? Zur Zeit ist auf jeden Fall noch nichts derartiges absehbar). Ich habe es bloss aufgebracht, weil ich dieses Antriebskonzept faszinierend finde: Beschleunigen, ohne was dafür zu tun, mit relativistischen Geschwindigkeiten von Stern zu Stern reisen, ohne sich je Gedanken über Treibstoff und Reisezeiten machen zu müssen... das wär schon was.

    Zu den Antriebskonzepten der näheren Zukunft (Solar Sail, Mag Sail, Nukleare Antriebe) hab ich mich ja schon geäussert. Ein Konzept habe ich allerdings noch vergessen, das ist die "Tethered Propulsion", also der Antrieb per lange, elektrisch leitende Seile. Das funktioniert bei allen Objekten, die über ein Magnetfeld verfügen: dabei macht man sich zu Nutze, dass stromdurchflossene elektrische Leiter in einem Magnetfeld eine Kraft (Lorentz-Kraft) erfahren. Diese Kraft kann man nutzen, um z.B. kinetische Energie gegen Strom zu tauschen - und umgekehrt. Ein Raumschiff mit einem langen Seil, das in das Jupiter-System eintritt, würde also Strom produzieren und dafür abgebremst. Um es wieder zu starten, müsste man in entgegengesetzter Richtung Strom durch das Seil leiten. Das bedingt natürlich gute Stromspeicherkapaziäten, aber insgesamt denke ich, ist dies eine sehr elegante Antriebsmethode, zumindest für interplanetare Reisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Hmm, aber das Raumschiff ist doch auch nicht einfach weg.

    Also wird etwas mit Masse 0 dematerialisiert?

    Das wird ja immer verzwickter...


    Edit: Masse 0 = Nichts. Klingt logisch. Nur wo will das Raumschiff was verschwunden ist, dann noch hin? Es ist ja weg...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Aber was ist wenn mein Körper absolut kein Masse mehr hat???

    Implodiere ich dann?
    Du bist dann einfach weg und hinterlässt keine Spuren mehr. Deshalb eignet sich diese "Waffe" auch für ein perfektes Verbrechen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    @Sky: Lies dir mal die Seite bei Orionsarm.com (Internet-Hard-SciFi-Welt) durch, da stehen einige gute Konzepte, wie man das umsetzen könnte.
    Kann ich mal machen wenn ich etwas mehr Zeit habe.

    Treibstoff braucht das Raumschiff dann natürlich keinen mehr.
    Moment mal. Hat Spocky nicht gesagt das damit das Raumschiff angetrieben. wird?


    Vermutlich könnte man es nicht einmal gross im Innern eines Systems einsetzen, da die vielen anderen Massen das Materie-Negativematerie-Paar destabilisieren könnten. Dann bräuchte es eben Schiffe, die zu diesem nur im interstellaren Raum verkehrenden Vehikel aufholen können, um Fracht und Passagiere zu transferieren.
    Ich frage mich was mit Materie passiert welche vorher eine bestimmte Masse hatte und dann aufeinmal 0?

    Hat das nicht Auswirkungen auf die "innere Strukturen"?

    Also wenn ich auf den Planeten mit 5 G lande könnte das zu Komplikationen für meinen Körper führen. Immerhin bin ich dann 5 mal so schwer. Und die Knochen nicht dafür ausgelegt.

    Von 1G auf 0G. Das wäre doch wie freien Fall? Bzw. Schwerelosigkeit.

    Da hat mein Körper ja trotzdem noch eine Masse. Nur nicht relativ zu einem Schwerkraftfeld.

    Aber was ist wenn mein Körper absolut kein Masse mehr hat???

    Implodiere ich dann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Oh, da bin ich vollkommen anderer Meinung. Das wäre ja so, als würde man denken, dass in den 40ern niemand interesse an einer nichtfriedlichen Nutzung der Kernenergie gehabt hätte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Ein Problem wäre aber auch, dass man dann die Waffe für einen perfekten Mord hätte. Man könnte Menschen umbringen, ohne dass man eine Leiche oder auch sonst irgendwelche Spuren finden könnte.
    Ich glaube kaum, dass das irgend wen interessieren würde, wenn man tatsächlich negative Materie herstellen/finden könnte.

    Grundsätzlich ist ja jede wissenschaftliche Errungenschaft zu missbrauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Oh ja... Das ist tatsächlich das Hauptproblem. Negative Materie wäre sicher eine tolle Sache, kann man sie doch auch für die Herstellung von Wurmlöchern und Warpantrieben brauchen (bzw., diese Dinge funktionieren nicht ohne negative Materie). Wenn es - nach der noch zu entwickelnden "Theorie für alles" - keine negative Masse geben kann, dann können wir auch all diese tollen Dinge gleich vergessen.
    Ein Problem wäre aber auch, dass man dann die Waffe für einen perfekten Mord hätte. Man könnte Menschen umbringen, ohne dass man eine Leiche oder auch sonst irgendwelche Spuren finden könnte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X