ja hab ich dann auch gesehen -.- war leider noch auf seite 9
PS: http://www.scifi-forum.de/intern/com...ionskette.html
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Ende des Universums
Einklappen
X
-
Es geht um die Form des Universums. McLane meint, es hätte die Form eines Ballons mit der Oberfläche als 2D Darstellung des 3D Raums. Mit dem Blatt Papier meine ich ein Universum, dessen 3D Raum wie die 2D Oberfläche eines Papierblatts aussieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
1 Das Universum ist Unendlich. : 0
2 Das Universum hat ein sichtbares Ende : 1
3 Das Universum hat ein nicht sichtbares Ende : 0
4 Das Universum ist ne riesige Kugel. : 3
PS: Was nimmst du jetzt ? The G in omG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mc Lane Beitrag anzeigenNööö, nicht ganz richtig, die Feststellung. Kugel ja, Ende nein. Kugel hat ja Innenseite und Aufßenseite. Ist mehr so ne Trennung zur nächsten Dimension.
Mc Lane
Wieso soll der Ballon logischer sein als das Blatt Papier? Bloß, weil der Ballon ständig für die Expansion als Beispiel herhält? Wir hätten ein prima Ende, wenns beim Papier bleibt. Beim geschloßenem Universum hieß es, es könne später wieder in sich zusammenfallen. Bei einem offenem wäre es nicht der Fall. Es würde ständig weiter expandieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
wie wärs wenn mal wer erkläre würde was ihr mit nem blatt papier meint ôo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenAlso, die Bran sah wie ein Blatt Papier aus. Der Raum war offen und nicht geschlossen, was er bei einer Kugelgestalt sein würde und hatte damit ein Ende, worüber hier gesprochen wird.
EDIT: Joa, die Scheibe paßt auch.
Mc Lane
Einen Kommentar schreiben:
-
*wie Spock sprech* : Das mit dem Ballon ist LOGISCH und Fastzienierend
PS: rofl die katze is zu geil xDDD
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, die Bran sah wie ein Blatt Papier aus. Der Raum war offen und nicht geschlossen, was er bei einer Kugelgestalt sein würde und hatte damit ein Ende, worüber hier gesprochen wird.
EDIT: Joa, die Scheibe paßt auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenHat Hawking nicht von einer "Bran" gesprochen, auf der wir leben sollen? Die "Bran" wäre der Papierseite ähnlich, zumindestens sah die Grafik so aus, mit der der TV-Beitrag, an den ich mich gerade erinnere, garniert wurde.
Mc Lane
Einen Kommentar schreiben:
-
hä ? i wie versteh ich das jetzt nicht mehr
PS: die katze errinert mich an unsern hund O.o
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat Hawking nicht von einer "Bran" gesprochen, auf der wir leben sollen? Die "Bran" wäre der Papierseite ähnlich, zumindestens sah die Grafik so aus, mit der der TV-Beitrag, an den ich mich gerade erinnere, garniert wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin für die Papierseite-Variante des Universums. Schließlich heißt es, das es an den Rändern schneller als im inneren Expandiert. Das Universum hätte damit ein Ende. Die Kugel hört sich nett an, bleibt aber dann die Frage, wie sie an den "Rändern" schneller expandieren kann, da sie keine Ränder hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bleib bei der Kugel, weil alles was wir bisher behobachten konnten irgendwie was Rundes hatte. Ist sicherlich nicht nur Zufall. Was danach kommt, auch in diesem ist oder was bei uns außerdem noch ist, ist selbst noch ein vielfältiger Themenbereich.
Mc Lane
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin für die Papierseite-Variante des Universums. Schließlich heißt es, das es an den Rändern schneller als im inneren Expandiert. Das Universum hätte damit ein Ende. Die Kugel hört sich nett an, bleibt aber dann die Frage, wie sie an den "Rändern" schneller expandieren kann, da sie keine Ränder hat.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: