Das Ende des Universums - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Ende des Universums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michael390
    antwortet
    Ja die Frage um die entstehung allen Lebens und allem Drum herum ist Unergründlich würde ich sagen, löst man eine Frage tun sich immer wieder neue auf ...
    allerdings muss außerhalb unseres universums noch was sein oder auch nichts denn irgendwo muss das Universum ja Raum hernehmen wenn es immer weiter wächst

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von O,niel Beitrag anzeigen
    Von nichts kommt nichts.
    Steht doch gar nicht fest. Auf Quantenebene gilt der Energieerhaltungssatz schon nicht mehr ausnahmslos, warum sollte ihm außerhalb des Universum irgendwelche Bedeutung zukommen?

    Nichts ist umsonst- mit Ausnahme des Univerums, ein cooler Spruch den der Geek sich aufs T-Shirt drucken lassen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Das ist ne gute Frage. Es ist aber sehr schwierig ne Antwort darauf zu geben. Wie enstand den überhaupt alles? Das Universum ist sehr groß aber die Frage die fast alle beschäftigt ist doch: Wie, wie ist das Universum entstanden? Ich meine das vor diesem Universum schon etwas anderes existirt haben muss. Denn wie ich bereits irgendwo mal erwähnt habe: Von nichts kommt nichts. Also kann das Universum ja nicht aus dem nichts entsdanden sein. Außerdem kann hinter dem Universum nicht das Nichts sein. Weil das Universum ist ja in diesem Nichts. Also ist im Nichts was und deswegen ist es nicht mehr nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Es könnte vielleicht so sein, wenn wir es mit einem Jojo-Universum zu tun hätten, wie ich vor ein Paar Seiten schrieb. Wenn das Universum ein Jojo ist stellt sich natürlich die Frage wie es entstanden ist. Das Jojo...

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ich hab da noch was auf der 4 Seite entdeckt.
    Aber wie kahm dan der erste Urknall das müste ja heißen das es vor den ersten Urknall noch ein universum exestirt hatte
    Kannst du, oder wer anders, darauf eine Antwort geben? Ich meine das ist ne echt Geniale Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Das wäre aber viel platz, den Gott sich da zum warten ausgesucht hat. Das Ende des Universums wäre ja in deiner Vorstellung eine Wand. Und diese Wand umschließt den gaaaaanzen Raum. Viel Platz, wie geschrieben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Jep, vielleicht beginnt dort ja ein "Antiversum" wo es unter Umständen keine Physikalischen Regeln oder gar Zeit gibt , oder es gibt dort einen Flüssigraum

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Vielleicht wartet ja Gott am Ende des Universums auf uns. Vielleicht wohnt er ja dort und passt auf das solche Wesen wie die Ori nicht über uns herfallen (Aber SG1 schafft das schon ). Wäre bestimmt auch eine nette Variante.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    naja ich denke , keine Lichtquelle ist stark genug , bis die Lichtstrahlen dort eintreffen würden würden sicher Millionen Jahre vergehen und dann wenn sie dort reflektiert werden würden wären sie bereits so schwach das wir sie nicht mehr wahrnehmen würden

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Da hab ich jetzt garnicht so dran gedacht. Aber wie weit refliktirt das Licht eigentlich? Ich meine das Ende des Universums würde wahrscheinlich eine Fläche bieten die groß genug ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Naja ich denke mir das Universum ist schwarz weil es nicht ausgeleuchtet wird
    bzw. weil es kein Licht reflektiert
    wir sehen ja nur Dinge wenn auf ihnen Licht reflektiert wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Wenn da ne Wand wäre,wäre das auch genial muss ich sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen das eine starre Wand ist, vielleicht ist es eine Energie Wand so eine art Nexus nur ohne den coolen neben Effekt eines Nexus oder die Wand ist so wie in Star Trek V
    Eine Interresante Vorstellung. Kann mir jemand sagen warum der Weltraum schwarz ist ? Also wenn man in die ferne schaut? Vielleicht ist dort ja eine Übergroße elastische schwarze Wand, ein schwazer Nexus, eine schwarze Tür .......

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Zitat von O,niel Beitrag anzeigen
    Wenn das so wäre dann würde sich unsere Umlaufbahn um die Sonne ja in ein paar Milliarden Jahren ja um einen Meter oder so verändert haben. Würde dann nicht Irgendwann unser Planet aus seiner Umlaufbahn geworfen werden? wirklich ein toller Effekt.
    In der tat ändert sich unsere Umlaufbahn jährlich um einige zentimeter(oder gar Meter? da bin ich mir im moment nicht sicher)wir entfernen uns jedenfalls stetig von der Sonne (allerdings entfernen wir uns so langsam das wir das nicht merken und das es keinerlei Einfluss auf uns hat

    als die Erde entstand war der Tag auch wesentlich kürzer doch dadurch das sich unsere Erdrotation verlangsamt hat (durch die Ozeane )hat sich auch die Tageslänge verändert, früher war der Tag jedenfalls kürzer als heute...


    Um nun wieder zum Ende des Universums zurückzukommen
    Wenn da ne Wand wäre,wäre das auch genial muss ich sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen das eine starre Wand ist, vielleicht ist es eine Energie Wand so eine art Nexus nur ohne den coolen neben Effekt eines Nexus oder die Wand ist so wie in Star Trek V

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mc Lane
    antwortet
    Zitat von JackONeill Beitrag anzeigen
    Das Ende des Universums. hmm

    Mir gefällt ja die Vorstellung das "unser Universum" von einer anderen Lebensform erschaffen wurde und das unser UNiversum in einer Form ist und wir und die Galaxien für Diese Lebewesen nur Nanogroß sind oder noch kleiner und das sie uns beobachten wie wir uns entwickeln und das wenn bei uns ein jahrhundert oder Jahrtausend vergeht ist es bei denen nur ein Tag.
    Na ja, dann wäre es ja so, daß wie temporal in einer anderen Zeitebene existieren. Andererseits könnten es wirklich übergeordnete Wesen sein. Weiß nicht so recht. Es gibt bestimmt natürliche Grenzen, damit es da nicht zu Überschneidungen/ Verwerfungen kommt. Kann vielleicht auch technisch hervorgerufen werden. Gibt ja auch Storys darüber.

    Mc Lane

    Einen Kommentar schreiben:


  • JackONeill
    antwortet
    Das Ende des Universums. hmm

    Mir gefällt ja die Vorstellung das "unser Universum" von einer anderen Lebensform erschaffen wurde und das unser UNiversum in einer Form ist und wir und die Galaxien für Diese Lebewesen nur Nanogroß sind oder noch kleiner und das sie uns beobachten wie wir uns entwickeln und das wenn bei uns ein jahrhundert oder Jahrtausend vergeht ist es bei denen nur ein Tag.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X