Die irren Vorstellungen des Star Physikers Michio Kaku - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die irren Vorstellungen des Star Physikers Michio Kaku

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Er gilt auf grossen Skalen nicht? Gibt es dazu eine Quelle?
    Kannst du zusammenfassen, warum?
    Die Energieerhaltung hängt über die Noether-Theoreme an der Invarianz der Zeit, und die ist wahrscheinlich auf großen Skalen nicht gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Hab ihn mal bei vor einiger Zeit bei einem BBC-Interview gesehen. Dort hat er von seiner exit-strategy berichtet- nicht aus dem Irak, aus dem Universum.

    Da kann man nicht sagen, der Mann würde nicht langfristig denken.

    Aber wie Floore es treffend gesagt hat: Man sollte nicht jede Phantasie ernst nehmen, nur weil die entsprechende Person Physiker ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Tornado180886 Beitrag anzeigen
    seiner meinung nach gibt es nur 2 sachen die der mensch nie können wird:erstens ein perpetuum mobile bauen,da es gegen den energieerhaltungssatz verstößt und in die zukunft zu blicken da es gegen ursache und wirkung verstößt.
    [...]
    wir haben im moment,so sagt er, noch nicht ganz die erste stufe erreicht aber wenn das wachstum in wissenschaft und technologie so weiter geht wie bis her so errechnet er dass wir in ca 100.000 jahre die galaktische stufe erreichen und damit sogar zeitreisen möglich sind.
    Wobei: 1. Zeitreisen durchaus gegen eine Kausalvorstellung sprechen könnten, wenn die Ursache stehts vor der Wirkung kommen muss und/oder man die Vergangenheit ändern kann.
    2. Es etwas merkwürdig ist, dass noch keinen Zeitreisenden aufgefallen sind. Aber das könnte an einer überlegenen Tarnung liegen.

    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Die Energieerhaltung gilt wahrscheinlich auf einer sehr großen Skala nicht, und in dem Moment, wo Teleportation funktioniert, funktioniert auch die Zeitmaschine. Prof. Kaku weiß dass, Peter Moosleitner wahrscheinlich nicht.
    Er gilt auf grossen Skalen nicht? Gibt es dazu eine Quelle?
    Kannst du zusammenfassen, warum?

    Zitat von Pyromancer
    Die Kardaschow-Skala. Nur geht es dabei nicht darum, was man "beherrscht", sondern wie man die Energie nutzen kann. Eine Klasse-II-Zivilisation kann die gesamte Energie eines Sternes nutzen, eine Klasse-III-Zivilisation die gesamte Energie einer Galaxis. Bei Star Wars schrammt man gerade an der Grenze zwischen Klasse I und II, maximal.
    Es gibt eigentlich keine grössere Fernseh-Scifi-Serie, für die diese Skala gilt.
    Die Kulturen können da fast alle schon in der Galaxie herumfliegen, ehe sie ihren Stern komplett ausnutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    ...
    Und er befindet sich sehr auf dem Boden der Wissenschaft:
    What to Do If You Have a Proposal for the Unified Field Theory? - Michio Kaku
    (Was nicht für alle in diesem Forum gilt .)
    Eben. Von daher ist der Begriff "irr" im Titel dieses Fadens fehl am Platze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Ich habe mir auch mal einen Artikel durchgelesen, den über interstellare Reisen. Wie gehabt, es gibt nichts neues, er erwähnt nur die Methoden, die nach Einstein erlaubt sind (Wurmlöcher, Warp), sagt aber, dass nur eine künftige einheitliche Theorie von Allem die Frage beantworten kann, ob das jemals zu einer praktischen Anwendung führt. Deswegen braucht man wirklich keinen Wind machen, das würde jeder andere Physiker genauso sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Ich habe mir gerade mal diesen Artikel durchgelesen:
    The Physics of Extraterrestrial Civilizations - Michio Kaku
    Nichts wirklich neues, aber sehr interessant zusammengefasst und mit einem visionären Blick, der an Carl Sagan erinnert. (Schließlich sind wir hier in einem SF-Forum und sollten uns nicht die Perspektiven durch mangelnde Phantasie verbauen lassen .)

    Ich meine, ich hätte Michio Kaku auch schon in verschiedenen Dokumentationen gesehen, unter anderem in dem sehr guten Dreiteiler "Was Einstein noch nicht wusste":


    Und er befindet sich sehr auf dem Boden der Wissenschaft:

    (Was nicht für alle in diesem Forum gilt .)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Mir scheint, dass da leicht Phantasien (durchaus im positiven Sinne gemeint) allzuleicht mit Wissen verwechselt werden, nur weil der Mensch, der sie von sich gegeben hat, gerade ein sehr guter Physiker ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Mit Sicherheit ist Michio Kaku einer der Visionäre unter den Physikern, aber ich denke dennoch das sein Annahmen auf Wissenschaftlicher Basis beruhen und sich seine Theorien nicht einfach aus den Fingern saugt.

    Ich kann mir durchaus vorstellen das die Menschheit (wenn sie lange genug existiert) die ganze Energie der Sonne nutzen kann, Theorien gibts ja jetzt schon wie das möglich ist, aber klarerweise noch seeehr weit von der Praxis entfernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
    Was in der P.M. steht, sollte man sogar unter keinen Umständen todernst nehmen...
    Eigendlich bekomme ich gerade immer mehr Lust, die P.M auch mal zu lesen.
    Und die Wandkalender von der P.M finde ich toll, so einen hatte ich mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Wer des Englischen mächtig ist, kann sich hier direkt über Kakus Theorien informieren, ohne auf dubiose Zeitschriften zurückgreifen zu müssen:


    Articles on Physics, Time Travel, Hyperspace, and String theory - Michio Kaku

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seythia
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Eine sehr fundierte Antwort.
    Abgesehen davon das er einer der bekanntesten Physiker ist hast du wohl genausowenig Ahnung wie ich von der ganzen Sache wie ich.
    Ach komm, er bescheibt Dinge, die man eigentlich garnicht nachweisen kann.
    Und Dinge, die man nicht nachweisen kann, können bestenfalls bstritten, aber nicht widerlegt werden.
    -Ich- glaube nicht daran, dass Zivilisation jeglicher Art neben der unseren existieren kann, ohne bemerkt zu werden.
    Und so wie es aussieht hat er keinerlei Beweise, mich zu überzeugen.
    Eigentlich hat er ja garkeine Beweise für irgendwas.

    Auf welche Quellen stützt er sich?
    Woher kommt seine Idee?
    Wenn man in die Entwicklung seiner 'Theorie' Einblick hätte, dann sähe as ganze vielleicht nicht so unprofessionell aus... ach, nein.
    P.M., das sagt nunmal genug aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Floore Beitrag anzeigen
    ...
    Die Leute haben eine andere Ausgangslage um ihre Phantasien zu spinnen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass man alles todernst nehmen sollte.
    Was in der P.M. steht, sollte man sogar unter keinen Umständen todernst nehmen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Auch ein Physik-Prof wird doch auch ein bischen phantasieren dürfen, oder?
    Schade ist dann nur, wenn den Phantasien dann das Mäntelchen der Wissenschaft umgehängt wird. Die Leute haben eine andere Ausgangslage um ihre Phantasien zu spinnen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass man alles todernst nehmen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal eher, dass es total irre ist, was Peter Moosleitner aus seinen Aussagen macht.
    ...
    Ich gehe davon aus, dass ein Großteil des Schwachsinns, der da verzapft wird, auf das Konto von P.M. geht, nicht von Prof. Kaku.
    Wahre Worte, Pyromancer.
    Die P.M. verdient nicht einmal mehr den Titel "populärwissenschaftlich".


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    HiroP schrieb nach 1 Minute und 1 Sekunde:

    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    gabs in irgendeinen Film schon mal ne Klasse III Zivilisation, nur damit man sich sowas mal vorstellen kann
    Nicht das ich wüsste.
    Aber in den älteren Büchern von Stephen Baxter sind die Xeelee und später auch die Menschen nach dieser Definition Klasse III-Zivilisationen.
    Zuletzt geändert von HiroP; 07.08.2008, 08:38. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    gabs in irgendeinen Film schon mal ne Klasse III Zivilisation, nur damit man sich sowas mal vorstellen kann

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X