
Aber natürlich muss der EROI der Gesellschaft (bzw. deren Energiegewinnungs-System) INSGESAMT grösser als 1 sein. Wie oben erwähnt bedeutet ein tiefer EROI, dass man sehr viel mehr Aufwand treiben muss, um z.B. eine Kilowattstunde Strom zu produzieren.
Wenn also eine Gesellschaft bei der Gesamtversorgung mit Energie auf ein System mit geringeren EROI umstellt, muss man das in Betracht ziehen. Angenommen, unsere Energieversorgung bestünde im Wesentlichen aus autonomen, selbstreplizierenden PV Satelliten im Erdordbit, die 99% der eingefangenen Sonnenenergie für den Eigenbedarf benötigen, dann hätten wir einen EROI deutlich kleiner 1 (nämlich 1/99). Da die Satelliten aber autonom operieren, kann uns das völlig Wurst sein.
Der EROI von PV Anlagen scheint übrigens doch nicht sooo schlecht zu sein:
http://www.clca.columbia.edu/241_Rau...012-03_VMF.pdf
Hier wurde mit bis zu 38 gerechnet. Ich kann das jetzt nicht im Detail nachvollziehen, aber das wäre zumindest in der Größenordnung von Nuklearenergie.
Kommentar