Sorry aber seit wann sind 170 bis 180 Millisievert news? Warum würde da irgendjemand irgendwas drüber berichten? Und dafür dass sie in verseuchtem Wasser standen klingt das generell nach verdammt wenig. Ich denke wir können mittlerweile auch aus Erfahrung sagen, dass Tepco bei jeder Meldung maßlos untertreibt. Aber das hab ich vergessen, die sind ja die Experten und die würden niemals lügen. Wenn du dich gerne daran klammern willst, fein.
Selbst wenn du ne 0 hinten dran hängst ist das ja nicht tödlich, nur mal so nebenbei. Ich will hier ja nicht den Tod der Arbeiter herbei reden. Allerdings sollte dir auch klar sien, dass sie bei den Werten die bereits in der Luft gemessen wurden wahrscheeinlich sowieso nicht mehr all zu lange haben werden. Das ist sehr traurig, aber auch Realität.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Katastrophe am Pazifik [Erdbeben vom 11.03.2011 in Japan]
Einklappen
X
-
Zitat von Slowking Beitrag anzeigenNa 170 bis 180 Millisievert? Das soll eine Meldung wert sein? Da wird offensichtlich midnestens eine 0 am Ende verschwiegen. Man hat ja schon höhere Werte in der Luft gemessen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenNun wurden 3 Arbeiter gefährlich verstrahlt, als sie in kontaminierten Wasser standen.
Drei Arbeiter in Fukushima gefährlich verstrahlt | tagesschau.de
Ja mei sind hier eigentlich Amateure am Werk?
Wenn sich die Brennstäbe langsam in Salzstangen verwandeln wars das wohl mit der Eindämmung des GAU. Tja, es wird eher schlimmer als besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kleines Update:
Trinkwasserwerte in Tokyo wieder unterhalb der Grenzwerte für Säuglinge, dafür sind aber die Trinkwasserwerte in der Präfektur Chiba über diesen Grenzwert gestiegen. (Anmerkung: In Japan wird viel Trinkwasser aus Oberflächengewässern gewonnen)
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenIch werfe das mal kurz in den Raum...
Die Gesellschaft für Strahlenschutz warnt: Supergau in Fukushima 1 - Pressmitteilung v. 23.03.11
Einen Kommentar schreiben:
-
Yoah, was auch noch nicht schlecht ist, wird ganz einfach schlecht geredet, damit man bestürzt aufschreien kann. So definiere ich Hysterie bzw. Panik.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenWenn sich die Brennstäbe langsam in Salzstangen verwandeln wars das wohl mit der Eindämmung des GAU. Tja, es wird eher schlimmer als besser.
Darüber hinaus kann die Salzschicht die weitere Freisetzung radioaktiver Isotope verhindern, aber ja ihr habt recht, alles nur Trottel da am werkeln....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Star Bug Beitrag anzeigenDie Brennstäbe mit Meerwasser zu kühlen könnte sich als Bumerang erweisen.
Konnte man vorher ja auch nicht wissen.
Kommt mir inzwischen alle wie Slapstick vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bildzeitung im Fernsehformat
Zitat von MattySt Beitrag anzeigenGerade auf N24 seit 6Uhr21: offiziell SUPERGAU, um 6uhr kam auf ZDF noch nix darüber!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenWenn sich die Brennstäbe langsam in Salzstangen verwandeln wars das wohl mit der Eindämmung des GAU.
Japan: Kampf gegen Nuklearkatastrophe - Experte: 45 Tonnen Salz über den Brennstäben - Panorama - sueddeutsche.de
In den USA warnte der ehemalige Reaktorsicherheitschef des Konzerns General Electric, dass sich bei der Kühlung mit Meerwasser große Mengen Salz ansammelten. Dies könne die Brennstäbe verkrusten und damit die Wasserkühlung blockieren, sagte Richard Lahey der Zeitung New York Times. Lahey schätzte, dass sich im Reaktorblock 1 etwa 26 Tonnen Salz angesammelt haben könnten, in den größeren Blöcken 2 und 3 sogar jeweils 45 Tonnen. General Electric hat das grundlegende Design der Siedewasserreaktoren in Fukushima entwickelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun wurden 3 Arbeiter gefährlich verstrahlt, als sie in kontaminierten Wasser standen.
Drei Arbeiter im Atomkraftwerk Fukushima haben eine gefährlich hohe Strahlendosis abbekommen. Sie seien 170 bis 180 Millisievert ausgesetzt gewesen, sagte Hidehiko Nishiyama von der japanischen Atomsicherheitsbehörde NISA. Zwei von ihnen seien mit Verletzungen an den Beinen in eine Spezialklinik gebracht worden.Alle drei hatten an Reaktor 3 gearbeitet. Sie wollten Kabel reparieren, um das Kühlsystem des Reaktors wieder zum Laufen zu bringen. Regierungssprecher Yukio Edano berichtete auf einer Pressekonferenz, die Arbeiter hätten in radioaktiv belastetem Wasser gestanden. "Wir werden die anderen Arbeiter aufklären, dass sie nicht den gleichen Fehler machen."
Ja mei sind hier eigentlich Amateure am Werk?
Wenn sich die Brennstäbe langsam in Salzstangen verwandeln wars das wohl mit der Eindämmung des GAU. Tja, es wird eher schlimmer als besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Eye-Q: Jaja, natürlich, geht es hier thematisch dann auch um den Pazifikraum, insofern er von der Katastrophe betroffen ist. Was hier halt nicht reingehört ist die ewige Grundsatzdiskussion. Du kannst doch da sicher unterscheiden.
Ganz abgesehen davon weißt du als alter Forumshase sicher auch, dass Threadtitel häufig spontan entstehende Gebilde sind und keine lang überlegten Themenbeschreibungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Speisekarte:
Unser Angebot des Tages:
Brennstab in Salzkruste............... hmmmmmmm lecker !
Die Brennstäbe mit Meerwasser zu kühlen könnte sich als Bumerang erweisen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen@Eye-Q: ich habe extra NOCH einen anderen Thread aufgemacht, gewissermaßen ein Endlager für themenfremde Beiträge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum denn nicht erstmal vom "Schlimmsten" ausgehen? Besser einmal übervorsichtig und -wachsam als einmal zu wenig! Ausserdem wird immer noch vor Nachbeben gewarnt, (davon abgesehn wird ja immer noch vor einem "Superbeben" gewarnt). Mir is klar, dass man ganz Tokyo nicht evakuieren kann, aber wenigsten die Leute innerhalb von 150km umd den Gau herum.Zuletzt geändert von MattySt; 24.03.2011, 09:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenMan sollte dabei aber auch wissen des es sich um einen privaten Verein handelt, der sich den maximalen Schutz vor ionisierender Strahlung auf die Fahnen geschrieben hat.
Sollte man daher auch nicht zu hoch bewerten.
Wahrscheinlich muss dieser Verein noch nichtmal übertreiben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: