Katastrophe am Pazifik [Erdbeben vom 11.03.2011 in Japan] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katastrophe am Pazifik [Erdbeben vom 11.03.2011 in Japan]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Die Sache schlimmer zu sehen, als sie ist macht nur dann Sinn, wenn man einen Plan hat, mit dem man dem Schlimmst-Szenario entgegen treten kann.
    Vielleicht sollten wir stattdessen lieber über gebackene Süßkartoffeln sprechen?

    Zitat von Yuuki83 Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem laufenden, aber hatte SlowKing nicht geschrieben, dass wir hier von 400 Milisievert reden?
    Das war Ironie, falls du das nicht verstanden hast.

    Nichtmal auf Spiegel (keine gute Quelle) hab ich von solchen Werten gelesen.
    Ob z.B. dieser Herr Zöllner, den du hier verlinkt hast, eine solche objektivere und bessere Informationsquelle ist, sei mal dahingestellt. Mich erinnert sein Blog jedenfalls teilweise an die Bildzeitung, wenn ich Überschriften wie "Hetkämper und NDR verbreiten Lüge über Japan" lese.

    Aber vielleicht kannst du mal abkühlen und mir in Ruhe ohne großes Geblärre sagen, wo du das her hast.
    An Chloes Beitrag war nicht Blärriges. Unterlasse diese Beleidigungen bitte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Kannst du ungefähr sagen um wieviel Uhr?
    Uff, das war wieder diese typische Endlosschleifensendung die man im Hintergrund laufen läßt, warte mal einen Moment ich schau mal nach wo ich meinen Post mit Quelle gelassen habe, das war auch die Uhrzeit.

    edit.

    War exakt zwischen 1655 und 1700 Uhr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Ich war damals auch erst ein Jahr alt. Daran kanns also nicht wirklich liegen.
    Weshalb ich auch nur von einem "Teil" und nicht allen sprach.

    Ich bin halt in etlichen foren unterwegs und überall, wo Japan Thema ist, fällt mir immer wieder auf, was manche für eine komische Einstellung zum Thema haben, weil sie es eben nicht bewußt erlebt haben damals.


    Zu Fukushima: Im Moment siehts ja wieder sehr schlecht aus. "die Sache schlimmer zu sehen als sie ist und das Beste zu hoffen" dürfte da immer schwieriger werden. Es sieht ja mal wieder so aus, dass eine Kernschmelze längst in gange ist.

    Wirklich in Panik gerate ich bei Fukushima - im Gegensatz zu damals Tschernobyl, wo ich ja noch ein Kind war - nicht, aber es kommt "echt gut", wenn man ne Nachrichtenseite öffnet und da steht, dass man in Deutschland morgen mit nem Fallout rechnet. (Soll ja Regen geben.)


    Atomkatastrophe in Japan: Tausendfach erhöhte Strahlung Reaktor 1

    +++ Live-Ticker Japan +++: 10.000-fach erhöhte Strahlung in weiterem Reaktor - Nachrichten Panorama - Weltgeschehen - WELT ONLINE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Kannst du ungefähr sagen um wieviel Uhr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Leider nur ntv "onScreen", der Greenpeaceexperte der ... arg den Namen wieder vergessen, habs aber hier oder im anderen Thread schon geschrieben.

    Kam heute Mittag mehrmals. Und ich muss noch anmerken.. Ohne Gewähr, da wir wissen wie die Infolage ist aus Japan Kid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen

    Da unten wurden stellenweise 31 Sievert, ich sage es mal in worten EINUNDREISSIG Sievert außerhalb des Reaktors gemessen.
    Hast du dazu eine Quelle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Du bist echt... na gut vergessen wir es, sonst bekomme ich ne Sperre....

    Da unten wurden stellenweise 31 Sievert, ich sage es mal in worten EINUNDREISSIG Sievert außerhalb des Reaktors gemessen.

    Nur mal zur Info so um die 40 Sievert ist der Standartwert innerhalb eines Reaktors. Ich bin kein Physiker aber ich weiß das diese Strahlung mehr als tödlich ist, und nun komm mir nicht damit das dies nur eine Harmlose Nebenerscheinung ist. Das macht mich Krank!!!
    Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem laufenden, aber hatte SlowKing nicht geschrieben, dass wir hier von 400 Milisievert reden? Woher stammen denn die Werte, die du nennst? Bei den Werten würde nämlich nicht nur nicht mehr gearbeitet werden oder eine späterer Tod eintreten, jeder, der eine derartige Strahlendosis abbekommen würde, würde augenblicklich tot umfallen. Nichtmal auf Spiegel (keine gute Quelle) hab ich von solchen Werten gelesen. Aber vielleicht kannst du mal abkühlen und mir in Ruhe ohne großes Geblärre sagen, wo du das her hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Yuuki83 Beitrag anzeigen
    Die Sache schlimmer zu sehen, als sie ist macht nur dann Sinn, wenn man einen Plan hat, mit dem man dem Schlimmst-Szenario entgegen treten kann. Und? Wie soll dieser Plan ausschauen? Klär mich auf, ich bin ganz Ohr.
    Beispielsweise könnte man endlich die Evakuierungszone ausweiten, um die Menschen vor erhöhter Strahlung zu schützen. Die USA reden von 80 km, statt 20. Wenn es nicht so schlimm ist, können die Menschen immer noch zurückkehren. Die Strahlenbelastung, wenn es tatsächlich schlimmer ist, kann man dagegen nicht einfach mal rückgängig machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Du bist echt... na gut vergessen wir es, sonst bekomme ich ne Sperre....

    Da unten wurden stellenweise 31 Sievert, ich sage es mal in worten EINUNDREISSIG Sievert außerhalb des Reaktors gemessen.

    Nur mal zur Info so um die 40 Sievert ist der Standartwert innerhalb eines Reaktors. Ich bin kein Physiker aber ich weiß das diese Strahlung mehr als tödlich ist, und nun komm mir nicht damit das dies nur eine Harmlose Nebenerscheinung ist. Das macht mich Krank!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Yuuki83 Beitrag anzeigen
    Aber bitte: die einzige Form von Fallout, die es bisher gegeben hat, waren über die Entlüftungsventile und über die Meerwasserkühlung + dem Kühlwasserleck an einem der Reaktoren selbst. Schlimm genug, das die Flächen einiger Präfekturen auf Jahre hin nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden dürfen, aber die Konzentration in der Luft selbst ist sehr niedrig. Nicht mal ansatzweise zu vergleichen mit einer Explosion im Reaktor.

    Was ist denn das wieder für ne Logik? Wozu bedarf es einer Explosion (auch noch)? Damit man dann die Flächen der Präfektur dann "wirklich" nicht mehr nützen kann? (wobei, ist es bereits beschlossen, dass das zukünftig nicht mehr genutzt werden darf oder kann?)
    Dasselbe mit der Aussage "gab e keinen 'richtigen' Fallout, aber durch die Ventile is halt ausgekommen, dann noch über die Meerwasserkühlung etc".

    Ich nehme an, dass ich dafür zu beschränkt denken kann, weil sich mir das komplett nicht erschliesst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Ist es nicht normal besser die Sache schlimmer zu sehen als sie ist und das Beste zu hoffen, anstatt blauäugig in die Katastrophe zu rennen?

    Seltsame Ansichten....
    Die Sache schlimmer zu sehen, als sie ist macht nur dann Sinn, wenn man einen Plan hat, mit dem man dem Schlimmst-Szenario entgegen treten kann. Und? Wie soll dieser Plan ausschauen? Klär mich auf, ich bin ganz Ohr.

    @Kristian

    Mit der Einleitung war das wohl mehr als Attacke, denn als Information gemeint. Ich nehme es dennoch dankend zur Kenntnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Yuuki83 Beitrag anzeigen
    Ist es nicht schön, wenn man einen Blick auf die rosigen Seiten im Leben haben kann. Aber bitte: die einzige Form von Fallout, die es bisher gegeben hat, waren über die Entlüftungsventile und über die Meerwasserkühlung + dem Kühlwasserleck an einem der Reaktoren selbst. Schlimm genug, das die Flächen einiger Präfekturen auf Jahre hin nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden dürfen, aber die Konzentration in der Luft selbst ist sehr niedrig. Nicht mal ansatzweise zu vergleichen mit einer Explosion im Reaktor.
    Ist es nicht normal besser die Sache schlimmer zu sehen als sie ist und das Beste zu hoffen, anstatt blauäugig in die Katastrophe zu rennen?

    Seltsame Ansichten....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von Yuuki83 Beitrag anzeigen
    Eine Frage: Seit wann summiert sich Strahlung? Radioaktive Isotope können sich zwar wo ansammeln, aber keine Strahlung, oder?

    Schau mal in in deine PNs.
    Ou ou ou, dafür, dass Du hier viel Luft umherwirbelst, hast Du aber nicht sonderlich viel Ahnung.

    Radioaktive Strahlung ist keine reine EM-Strahlung in dem Sinne. Nur Gamma-Strahlen kann man tatsächlich irgendwie als "Strahlung" bezeichnen. Bei Alpha und Beta Strahlung handelt es sich jedoch tatsächlich um emmitierte Masse. Bei dem einem kann es sich sogar um Helium-Kerne und beim anderen um Elektronen handeln. Die beiden Strahlungen haben sehr wohl die Fähigkeit nichtradioaktive Materie zum radioaktiven Zerfall zu bewegen. Deshalb sind Alpha und Beta zwar leichter abschirmbar als Gamma-Strahlen, trotzdem hat man nur durch die ersten beiden Strahlungen mit nachhaltigen Konsequenzen zu rechnen.

    Deshalb ist direkter Kontakt mit radioaktivem Material auch so giftig. Gamma Strahlung ist nur so lange gefährlich wenn direkt bestrahlt wird. Alpha und Beta können hingegen Folgezerfallsreaktionen hervorrufen.

    Und deshalb wird bei der radioaktiven Strahlung nicht nur von der Strahlungsintensität, sondern auch von der Dauer gesprochen und das ganze als Dosis-Einheit angegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Die Isotope können sich aber im Körper ansammeln und weiter ansammeln und noch mehr ansammeln und irgendwann ist Feierabend mit Ansammeln da man dann mausemausetot ist.
    Ist es nicht schön, wenn man einen Blick auf die rosigen Seiten im Leben haben kann. Aber bitte: die einzige Form von Fallout, die es bisher gegeben hat, waren über die Entlüftungsventile und über die Meerwasserkühlung + dem Kühlwasserleck an einem der Reaktoren selbst. Schlimm genug, das die Flächen einiger Präfekturen auf Jahre hin nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden dürfen, aber die Konzentration in der Luft selbst ist sehr niedrig. Nicht mal ansatzweise zu vergleichen mit einer Explosion im Reaktor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Die Isotope können sich aber im Körper ansammeln und weiter ansammeln und noch mehr ansammeln und irgendwann ist Feierabend mit Ansammeln da man dann mausemausetot ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X