@julian apostata
Ich denke unsere links ergänzen sich sehr gut.
Bei meinen kommt man noch gut auf NASA und DLR links zur Station und ich finde das Google Satellitenbild einfach faszinierend.
Bei deinem letzten link ist die genaue Sternkarte sehr gut.
Zwischen Nürnberg und Hannover sind es gerade mal 3° Nord Unterschied, oder ca 6 Vollmond-Durchmesser.
Dieser Unterschied macht eher was bei Sternen südlich der Ekliptik aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nach 2020 neue Raumstation
Einklappen
X
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenLeider in den nächsten 10 Tagen morgens ab 02:10 bis ca 05:00 Beobachtungsbeginn.
Im Space Shuttle Endeavor - Thread gab es dazu auch eine Diskussion.
Der Link, den ich angegeben habe ist übrigens vor Allem für Besitzer eines ipad interessant! Man klickt einfach nur da, wo man gerade ein Netzwerk hat, die entsprechende Sternkarte für seinen Wohnort an. Dann schaltet man das ipad wieder aus und sobald die richtige Zeit gekommen ist schaltet man das Gerät wieder an und man hat (auch offline) eine leuchtende Sternkarte zur Verfügung.
Am besten betätigt man dann die Bildfeststelltaste des Gerätes und hält die Himmelsrichtung nach unten, in die man gerade blickt.
Das da ist die entsprechende Sternkarte zu obiger Landkarte. Man sieht, am Höhepunkt muss man in Nürnberg seinen Blick direkt zum Zenit richten, in Hannover kann man bequem nach Süden schauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die links
ich bevorzuge die folgenden:
Aktuelle Position der ISS (sekündlich aktueller Blick auf die Erde)
ISS Beobachtung (viele Zusatzinfos)
Leider in den nächsten 10 Tagen morgens ab 02:10 bis ca 05:00 Beobachtungsbeginn.
Im Space Shuttle Endeavor - Thread gab es dazu auch eine Diskussion.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat schon mal jemand die ISS am Nachthimmel gesehen? Das ist nämlich öfter möglich, als so mancher denkt.
Hier gibt man erst mal seinen Beobachtungsstandort ein.
Heavens-Above Home Page
Dann kriegt man eine Liste mit Beobachtungsdaten, wenn man auf “ISS 10 days…” klickt
ISS - Visible Passes
Man sucht sich ein spezielles Datum aus.
Visible Pass Details
Neben der Sternkarte kriegt man auch noch eine Karte, wo genau die ISS sich über dem Erdboden aufhält.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDie Möglichkeit, die ISS nur mit Energiereserven von Sojus und ATV im Orbit zu halten, dürfte begrenzt sein. Die eigenen Reserven der ISS dürften auch irgendwann verbraucht werden. Die Shuttles hatten immer wieder die ISS einige km angehoben. Die Station ist schon ein ziemlicher Brocken und die Technik dürfte in den 2020ern Stück für Stück veralten.
Das Roskosmos lieber den Aufbau einer komplett neuen Station befürwortet ist ja klar, damit kann man viel mehr verdienen, als mit den Erhalt der ISS. Aber wozu hat man den eine Modular aufgebaute Station, man kann irreparable Module durch neue ersetzen, anstatt alles auf einmal zu versenken.
The average price of a full-up NASA Dragon cargo mission to the International Space Station is $133 million including inflation, or roughly $115m in today’s dollars, and we have a firm, fixed price contract with NASA for 12 missions. This price includes the costs of the Falcon 9 launch, the Dragon spacecraft, all operations, maintenance and overhead, and all of the work required to integrate with the Space Station. If there are cost overruns, SpaceX will cover the difference. (This concept may be foreign to some traditional government space contractors that seem to believe that cost overruns should be the responsibility of the taxpayer.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenNa warten wir es einmal ab, Ankündigungen von Roskosmos zu zukünftigen Projekten, sind mit Vorsicht zu betrachten. Den politischen Willen einen Nachfolger der ISS zu finanzieren, kann ich momentan weder in den USA, Europa oder Japan ausmachen. Deswegen wage ich die Vermutung, das der Termin für die Versenkung der ISS, noch einige Jahre in die Zukunft verschoben werden könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, solche Ankündigungen sind eher wertlos. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, das eher weniger finanzielle Mittel in solche Projekte gesteckt werden, als mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDie ISS soll nach 2020 (ursprünglich geplant 2013) versenkt werden. Danach soll eine neue Station gebaut werden von der aus Raumschiffe zum Mond oder anderen Zielen starten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sei's drum...
Die ISS hat mir nie besonders gut gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach 2020 neue Raumstation
Der Vizepräsident von Roskosmos, der russischen Raumfahrtbehörde, Vitali Dawydov hat internationale Planungen für die Zeit nach 2020 verkündet.
Die ISS soll nach 2020 (ursprünglich geplant 2013) versenkt werden. Danach soll eine neue Station gebaut werden von der aus Raumschiffe zum Mond oder anderen Zielen starten können.
ARDtext S. 514Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: