Überleben im Vakuum ohne Schutzausrüstung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überleben im Vakuum ohne Schutzausrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake
    Bevor die wircklich zum tragen kommt ist man bestimmt erstickt, also von daher.

    Stimmt auch wieder.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Bevor die wircklich zum tragen kommt ist man bestimmt erstickt, also von daher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Die Strahlungsmenge, die man insbesondere in der Nähe eines Stern abkriegt dürfte auch nicht ohne sein.



    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Der Weltraum ist nun mal ein sehr gute Isolator, der kann höchstens Wärmestrahlen transportieren aber doch kaum Körperwärme abgeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Die Geschichte mit dem platzendem Körper habe ich nur im Film "Outland" mit Sean Connery gesehen, dannach nie wieder. In "Total Recall" mit Arnold Schwarzenegger wurde dann noch gezeigt, wie die Augen der Unglücklichen sich aufblähten und aus den Höhlen tratten, als sie der Marsatmosphäre ausgesetzt waren.

    Was die Kälte angeht sollte man vielleicht den Streifen "Apollo 13" mit Tom Hanks erwähnen, in dem gezeigt wurde was passiert, wenn die Heizung ausfällt. Die Fallschirme der Kapsel waren eingefroren und man hatte sorge, daß sie nach dem Auftauen nicht mehr zu gebrauchen sein würden. Allerdings war die Kapsel eine Weile lang ungeheizt unterwegs gewesen und das Einfrieren geschah nicht auf einen Schlag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty1607
    antwortet
    Dann war die Szene im Film "Event Horizon" als der Astronaut "ausversehen" sich ins All befördert hat doch nah an der Wahrheit dran *staun*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    @Kälte: Es ist ja im Vakuum nichts da, daß bei Berührung einen Wärmeausgleich herbeiführen könnte. Wenn der Körper durch die "Kälte des Vakuums" so schnell gefrieren würde, dann hätten die Kapseln der Astronauten, das Space-Shuttle sowie die ISS doch arge Probleme damit da oben herum zu fliegen, oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Hab ich das recht verstanden, dass ihr meint, dass Kälte im Weltraum kein Problem darstellt?
    Zitat von Tom1991
    Fazit: ich könnte mir eher vorstellen das der Mensch zusammengepresst wird. Obwohl er dacvon nichts mehr merkt, weil man direkt erfriert (-300 grad)
    Wie soll das denn geschehen? Hast du mal genauer über den Druck nachgedacht? Woher soll denn ein Druck auf den Körper ausgeübt werden? Habt ihr bei Lesch nicht aufgepasst? Der Druckunterschied bewirkt, dass Körperflüssigkeiten austreten und gefrieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Im tread wurde ja schon mehrmals erwähnt, dass die Kälte sowiso kein grosses problewm sein würde.
    Da ein Vakuum keine Wärme leitet kann der Körper auch kaum abkühlen --> kein erfrieren.
    Denn wenn man erfriert heisst das einfach nur, das man siene Körperwärme an die umwelt abgibt um die selbe Temperatur zu erreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Na ja das Affenexperiment hat wenigstens schon man bewiesen das man über 2 Minuten in Vakuum überleben kann, ohne bleibende Schäden davon zu tragen. Was die Kälte angeht, na ja ich glaube man würde bevor die zum Tragen kommt einfach ersticken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    soweit ich weiß wird der körper irgentwann doch gefirieren.es kommt darauf an wie dicht die person an der sonne ist.die astronauten auf dem mond waren in der sonne temperaturen von über 180° ausgesetzt.der körper kann also auch verbrennen.wenn er nicht verbrennt wird er aber austrocknen und als mumie reumtreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Wir sollten hier auch die einzelnen Dinge nicht miteinander verschmelzen lassen! Ein Vakuum ist ja nicht kalt! Das All ist kalt zum Nullpunkt. Jedoch leitet Vakuum praktisch keine Wärmeenergie mehr, daher wird man auch nicht erfrieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Es passiert nichts besonderes, er kriegt einfach keine Luft und stribt.

    In einem Vakuum erfriert man nicht so schnell, dass ist der beste Isolator der existiert. Das sieht man an jeder Thermoskanne. Der Unterdruck hat auch keine Auswirkungen (Platzen, kochendes Blut), das ist nur 1 Bar unterschied zur Meereshöhe, das Gewebe hält das locker aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    ok, aber mich interresiert eher die frage was passiert wenn ein Mensch/Tier z lange im Vakuum ist, platzen/zusammengedruckt/erfrohren/gar nichts ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Durch Google gefunden.

    1965 gab es im Manned Spacecraft Center der NASA einen Zwischenfall, bei
    dem jemand in einer Vakuumkammer versehentlich fuer kurze Zeit einem
    Druck von etwa 0.07 bar ausgesetzt wurde: Nach 14 Sekunden wurde er
    ohnmaechtig und kam beim belueften der Kammer bei einer Druckhoehe von
    4600 Metern wieder zum Bewusstsein. Er hat die Luft aus seinem defekten
    Anzug entweichen gehoert und seine letzte Erinnerung vor der Ohnmacht
    war, dass er das Wasser auf seiner Zunge kochen gefuehlt hat. Mehr dazu
    findet man in "Rapid (Explosive) Decompression Emergencies in
    Pressure-Suited Subjects" (Emanuel M. Roth, NASA CR-1223) unter
    http://ntrs.nasa.gov/archive/nasa/ca...1969004637.pdf
    Dort sind auch andere Versuche bzw. Unfaelle beschrieben, bei denen
    Personen oder Tiere vakuumaehnlichen Bedingungen ausgesetzt wurden.

    1964/65 hat die NASA experimente mit Chimpansen durchgefuehrt. Die
    Veroeffentlichung "The Effect on the Chimpanzee of Rapid Decompression
    to a Near Vacuum" (Alfred G. Koestler, NASA CR-329) findet man unter
    http://ntrs.nasa.gov/archive/nasa/ca...1965027167.pdf
    Insgesamt wurden acht Affen neunmal fuer Zeiten zwischen 5 und 150
    Sekunden einem Druck von 2 mm Hg ausgesetzt (knapp 3 mbar) ausgesetzt.
    Die Affen wurden nach 10 bis 30 Sekunden bewusstlos, kein Affe nahm
    bleibenden Schaden, auch das Verhalten der Affen war nach 20 bis 240
    Minuten wieder voellig normal.


    Quelle: [WWWPhysik] Menschen im Vakuum

    Und zuletzt ein recht interessanter deutschsprachiger Artikel zu dem Thema:
    http://lahls.de/drss/vakuum-faq.txt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X