Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Wie sollen pflanzliche Stoffe in diesem Millieu wirken, wenn es eine Kombi-Therapie mit Antibiotika nicht schafft?
    Diese Hoffnung, bei der Gefahr eines Magen-Carzinoms empfinde ich als extrem leichtsinnig. Wenn die Quadruple-Therapie nicht wirkt, läuft das u.U. auf eine operative Magenverkleinerung heraus, falls H.p. im Magen nur lokal angesiedelt ist, sonst droht evtl ein völliges Entfernen des Magen incl. künstlicher Ernährung über den Darm.
    Das ist das Problem...wenn man glaubt Carcinome durch gesunde Ernährung genauso gut oder besser therapieren zu können als durch Chemotherapie, wirst du hier kein Argument für die Trippletherapie anbringen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Danke. Wenn die Behandlung nur zu 70% Erfolg hat wegen der bestehenden Resistenzen durch die Multi-Antibiotika, und die Intensivbehandlung auch nicht immer zum Erfolg führt, hoffe ich, dass es Alternativen durch eine vielleicht pflanzliche Behandlung gibt, wenn auch nur ergänzend.
    Wie sollen pflanzliche Stoffe in diesem Millieu wirken, wenn es eine Kombi-Therapie mit Antibiotika nicht schafft?
    Diese Hoffnung, bei der Gefahr eines Magen-Carzinoms empfinde ich als extrem leichtsinnig. Wenn die Quadruple-Therapie nicht wirkt, läuft das u.U. auf eine operative Magenverkleinerung heraus, falls H.p. im Magen nur lokal angesiedelt ist, sonst droht evtl ein völliges Entfernen des Magen incl. künstlicher Ernährung über den Darm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Ich weiß nicht, ob ich dieses Buch schon mal empfohlen hatte:

    Irrt die Physik?: Über alternative Medizin und Esoterik: Amazon.de: Martin Lambeck: Bücher

    Darin hinterfragt Martin Lambeck Homöopathie und andere esoterische Systeme aus rein physikalischer Perspektive, was, wie man sieht, schon ausreicht, um zu vernichtenden Ergebnissen zu gelangen. Sehr lesenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Du meinst sicher diesen ungeliebten Gast im menschlichen Körper:

    Helicobacter pylori ? Wikipedia

    Das Fiese ist, dass er das saure Milieu verträgt, leicht übertragbar ist, evtl auch über Erbrochenes. In D schätzt man, dass die Wahrscheinlichkeit in Prozent H.p. zu haben dem Alter in Lebensjahren entspricht.
    Der Erfolg der intensivsten Therapie, natürlich mit Nebenwirkungen, liegt bei 95%.
    Ich hoffe der Wiki-link ist gut verständlich.
    Danke. Wenn die Behandlung nur zu 70% Erfolg hat wegen der bestehenden Resistenzen durch die Multi-Antibiotika, und die Intensivbehandlung auch nicht immer zum Erfolg führt, hoffe ich, dass es Alternativen durch eine vielleicht pflanzliche Behandlung gibt, wenn auch nur ergänzend.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Der Thread zum Thema Naturheilkunde und Schulmedizin wurde geschlossen nachdem Blinde, die zum Arzt gehen beleidigt wurden.
    Seitdem geht das hier in etwas weniger unfreundlicher Tonlage weiter.
    Es ging weder um Blinde noch wurde beleidigt. Es wurde nur das blinde Vertrauen kritisiert, was ja durchaus legitim ist, wie hier auch gegen die Homöopathen. Leider sind nicht alle in der Lage, bei kontroversen Themen freundlich zu bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taurhin Beitrag anzeigen
    Nein, es geht um Homöopathie gegen Schulmedizin, auch wen viele es glauben hat Homöopathie nichts aber auch gar nichts mit Naturheilkunde zu tun.
    Der Thread zum Thema Naturheilkunde und Schulmedizin wurde geschlossen nachdem Blinde, die zum Arzt gehen beleidigt wurden.
    Seitdem geht das hier in etwas weniger unfreundlicher Tonlage weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taurhin
    antwortet
    Nein, es geht um Homöopathie gegen Schulmedizin, auch wen viele es glauben hat Homöopathie nichts aber auch gar nichts mit Naturheilkunde zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ich hab nicht alles gelesen, aber es geht ja um Schulmedizin vs. Naturheilung. Richtig? Beides zusammen ist okay, aber vielleicht sollte man erst mal das normale Krankensystem verbessern. Es ist leider nicht so, wie es sein sollte, um Menschen wirklich helfen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ist Helio Bacter auch ein Pathogen, dass sich durch den zerstörten Säureschutz entwickelt oder vermehrt? Und lässt sich der durch Antibiotika tatsächlich bekämpfen?
    Du meinst sicher diesen ungeliebten Gast im menschlichen Körper:

    Helicobacter pylori ? Wikipedia

    Das Fiese ist, dass er das saure Milieu verträgt, leicht übertragbar ist, evtl auch über Erbrochenes. In D schätzt man, dass die Wahrscheinlichkeit in Prozent H.p. zu haben dem Alter in Lebensjahren entspricht.
    Der Erfolg der intensivsten Therapie, natürlich mit Nebenwirkungen, liegt bei 95%.
    Ich hoffe der Wiki-link ist gut verständlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Soll das ein Argument sein? Weil Ärzte sich irren können, kann man jeden Blödsinn verzapfen?
    Borreliose zeigt recht unspezifische Symptome. Wenn sich nicht die typische Wanderröte zeigt, hat der Patient eben die typischen Grippesymptome.
    Nein, nicht immer. Er wird auch nicht automatisch auf Borreliose getestet, wenn der Patient nichts von einem Zeckenstich erwähnt.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Und er vermischt Wissen mit esoterischen Unsinn und verleiht dem Unsinn dadurch Autorität.
    Wohl eher das Gegenteil. Durch das Esoterische verliert er an Autorität.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Durch geeignete klinische Studien natürlich. Kannst du auch in meinem Link nachlesen.
    Hab ich gelesen. Diese Studien beweisen nicht, ob es wirkt, sondern zeigen nur auf, dass es keine Belege für die Wirksamkeit gibt. Und dann führt man an, dass die Gesundung auch ohne Natur erfolgt wäre.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn darauf?
    Wer will die Wilde Karde testen, wenn es Antibiotika gibt, die ja manchmal wirkt.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    So und jetzt komm doch mal wieder in die Realität zurück. Was veranlasst dich zu der Annahme, dass indianische Völker das so gut schaffen? Woher weißt du das?
    Habe ich gelesen.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Wieder ein falsches Argument. Du setzt hier ganz billig voraus, dass es hilft.
    Ich setze es nicht voraus, sondern nehme erstmal nur an, dass es möglich ist.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Natürlich kann es schaden. Viele Pathogene ertragen saure Bedingungen sehr schlecht. Daher sind Magen, Vaginalsekrete und die Haut auch sauer. Wer nun seinen Säureschutz zerstört, weil alles "basisch" werden muss, bietet vielen Fieslingen gute Wachstumsbedingungen.
    Danke für die Info. Ist Helico Bacter auch ein Pathogen, dass sich durch den zerstörten Säureschutz entwickelt oder vermehrt? Und lässt sich der durch Antibiotika tatsächlich bekämpfen?
    Zuletzt geändert von Taanae; 02.02.2013, 19:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wie ich schon mehrfach wiederholte, mag ich keine Esoterik.
    Lippenbekenntnisse...

    Aber dieser Storl passt doch zum Thema. Kann sein, dass er sich da mit der Borreliose irrt, aber das tun Ärzte auch. Auch Ärzte können Borreliose nicht immer diagnostizieren. Manche laufen ziemlich lange zum Arzt, bis eine richtige Behandlung erfolgt.
    Soll das ein Argument sein? Weil Ärzte sich irren können, kann man jeden Blödsinn verzapfen?
    Borreliose zeigt recht unspezifische Symptome. Wenn sich nicht die typische Wanderröte zeigt, hat der Patient eben die typischen Grippesymptome.

    Wenn Du Dir mal die Esoterik weg denkst, hat Storl doch ein gut fundiertes Wissen.
    Ja, als Ethnologe. Das qualifiziert ihn nicht in allen anderen Gebieten. Und er vermischt Wissen mit esoterischen Unsinn und verleiht dem Unsinn dadurch Autorität.

    Ist er tatsächlich die Beweise schuldig geblieben?
    Ja, tatsächlich.

    Aber woher will man wissen, dass die Behandlung auf natürliche Weise nicht funktioniert, wenn doch Antibiotika auch natürlichen Ursprungs ist (las ich irgendwo)?
    Durch geeignete klinische Studien natürlich. Kannst du auch in meinem Link nachlesen.

    Es gibt antibiotisch wirkende Pflanzen, aber im schlimmsten Fall wird man sicherlich auf Antibiotika zurückgreifen, weil die wenigsten sich mit Alternativen auskennen und man nicht als Versuchskaninchen herhalten will.
    Wie kommst du denn darauf?

    Aber wenn man sich außerhalb von Zivilisationen aufhält, ist es gut zu wissen, wie man sich da behelfen kann. Indianische Völker schaffen dies ja auch, wenn auch mit ihrem Brimborium, das an Esoterik erinnert.
    So und jetzt komm doch mal wieder in die Realität zurück. Was veranlasst dich zu der Annahme, dass indianische Völker das so gut schaffen? Woher weißt du das?


    Übrigens sollte das, was hilft, nicht eine Chance haben, statt gleich abgetan zu werden als Blödsinn?
    Wieder ein falsches Argument. Du setzt hier ganz billig voraus, dass es hilft.




    Ja, das sind die Esoteriker ganz wild drauf, aber schaden kann sie doch auch nicht, oder?
    Natürlich kann es schaden. Viele Pathogene ertragen saure Bedingungen sehr schlecht. Daher sind Magen, Vaginalsekrete und die Haut auch sauer. Wer nun seinen Säureschutz zerstört, weil alles "basisch" werden muss, bietet vielen Fieslingen gute Wachstumsbedingungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Boreliose ist mit einem einfachen Bluttest nachweisbar.
    Definitiv nachweisbar.
    Borreliose kann nicht zu einem frühen Zeitpunkt nachgewiesen werden und wird bei einem Verdacht prophylaktisch mit Antibiotika behandelt. Die Antikörper werden erst nach mindestens 4 Wochen vom Körper gebildet. Wenn die Ansteckung etwas länger zurück liegt, dringen die Erreger in das Bindegewebe und in die Zellen des Organismus ein und erschweren damit eine Erreichbarkeit durch Antibiotika.

    Es gibt unterschiedliche Tests, die nicht immer eindeutig sind. Es gibt z. B. den Elisa-Suchtest und den Lymphozytentransformationstest (LTT).

    Der Organismus kann auch unbemerkt eine Borreliose-Infektion abgewehrt haben und dadurch können Antikörper nachgewiesen werden. Der LTT kann anzeigen, ob es sich um chronische oder ausgeheilte Borreliose handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Die Hauptproblematik befindet sich nicht in den Borrelien selbst sondern in der Tatsache, dass wenn der Patient seinem Arzt nicht sagen kann, dass er von einer Zecke gestochen wurde, der Arzt auch nicht in diese Richtung untersuchen würde.

    Der Patient kommt dann mit irgendwelchen Symptomen und der Arzt wird irgendeine Diagnose stellen. So hatten Patienten nicht selten ein Martyrium zu tragen, weil weder sie noch der Arzt auf die Idee gekommen waren, in diese Richtung zu untersuchen. Da hilft auch der beste Bluttest nicht, wenn man ihn nicht durchführt.

    Nicht jede Zecke überträgt Borrelien und nicht jeder Infizierte muss ein Problem damit bekommen. Bei einem gesunden Menschen erledigt das das Immunsystem.

    Ob man sich nun "natürlich" behandeln lassen will, z.B. mit der wilden Karde, oder schulmedizinisch, z.B. mit Antibiotika, ist letztendlich jedem selbst überlassen. In beiden Fällen würde ich jedoch von Präventivmaßnahmen abraten!

    Das Risiko, an Borrelien zu erkranken erhöht sich meist dadurch, dass Betroffene gar nicht bemerkten, dass sie von einer Zecke gestochen wurden. Denn erst wenn die Zecke aufhört zu saugen gelangen die Borrelien in den Körper des Betroffenen. Mit anderen Worten, bei rechtzeitiger Entfernung der Zecke kann idR. nichts passieren bzw. äußerst selten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Boreliose ist mit einem einfachen Bluttest nachweisbar.
    Definitiv nachweisbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Dieses Buch kann Ihre Gesundheit gefährden: Borreliose natürlich heilen von Wolf-Dieter Storl, AT-Verlag 2007
    Du stehst echt auf diesen Eso-Quatsch oder du versuchst wieder zu trollen.
    Wie ich schon mehrfach wiederholte, mag ich keine Esoterik. Aber dieser Storl passt doch zum Thema. Kann sein, dass er sich da mit der Borreliose irrt, aber das tun Ärzte auch. Auch Ärzte können Borreliose nicht immer diagnostizieren. Manche laufen ziemlich lange zum Arzt, bis eine richtige Behandlung erfolgt.

    Wenn Du Dir mal die Esoterik weg denkst, hat Storl doch ein gut fundiertes Wissen. Ist er tatsächlich die Beweise schuldig geblieben? Aber woher will man wissen, dass die Behandlung auf natürliche Weise nicht funktioniert, wenn doch Antibiotika auch natürlichen Ursprungs ist (las ich irgendwo)? Es gibt antibiotisch wirkende Pflanzen, aber im schlimmsten Fall wird man sicherlich auf Antibiotika zurückgreifen, weil die wenigsten sich mit Alternativen auskennen und man nicht als Versuchskaninchen herhalten will. Aber wenn man sich außerhalb von Zivilisationen aufhält, ist es gut zu wissen, wie man sich da behelfen kann. Indianische Völker schaffen dies ja auch, wenn auch mit ihrem Brimborium, das an Esoterik erinnert. Man sollte nicht alles verteufeln, nur weil man es nicht kennt.

    Übrigens sollte das, was hilft, nicht eine Chance haben, statt gleich abgetan zu werden als Blödsinn?


    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    Echt, warum sehen viele dieser Typen so aus als würden sie alleine auf ner Alm leben und nur mit sich selber reden?
    Wäre er glaubwürdig mit kurzem Haar und Anzug am Schreibtisch? Er ist nun mal sehr naturverbunden.


    Zitat von Zocktan Beitrag anzeigen
    Aber wie auch immer, den Storl kannt ich bislang nicht, finde den aber ganz lustig
    Interessant, lustig und anregend für kontroverse Diskussionen.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Wer nicht ganz so extrem eingestellt ist, fällt dann allerdings ganz gern auch auf die Säure-Basen-Diät herein.
    Ja, das sind die Esoteriker ganz wild drauf, aber schaden kann sie doch auch nicht, oder? Übrigens, ich bin noch nicht darauf hereingefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    Echt, warum sehen viele dieser Typen so aus als würden sie alleine auf ner Alm leben und nur mit sich selber reden?
    Weil es meist genau der Tatsache entspricht?

    Naja, die Urkost propagiert ja Herr Konz, der früher immer seine Steuertricks verbreitet hat, und daher in folgendem Video zwar keinen ungewaschenen Pullover trägt, aber dennoch etwas an Seriosität verliert :

    Franz Konz, Vegane Rohkost, Veganistische Rauwkost - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X