Ja, ihr habt naürlich Recht, es müsste heißen 0*(n Kartoffelm) usw. ...
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Die Bedeutung von Unendlich & der "Null"
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
interessanterweise ist null grad nicht dasselbe wie null kartoffeln. es gibt immer eine temperatur und die geht bis −273,15 grad.
aber nur auf gradzahl gesehen. denn diese entsprechen 0 kelvin. indemfall wären 0 kelvin wie null kartoffeln ( dennoch ist es immernoch "eine" temperatur. ) 0 kartoffeln sind und bleiben null kartoffeln. ^^
wer will kann auch äpfel nehmen
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das entscheidende an deinem Zitat wäre der nächste Satz gewesen:Zitat von Halman Beitrag anzeigenEs geht hier also um die Null.
Wenn die Ziffer 0 jedoch an eine Ziffernfolge angehängt wird, multipliziert sich deren Wert mit der Basis des Stellenwertsystems.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wieso das denn?Zitat von Halman Beitrag anzeigenHm - da hast Du recht. 0,0 m sind ungleich 0,0 €.
Sind dann auch 0 kg was anderes als 0 g?
Oder anders gesagt: Wenn ich dir 0 Äpfel, 0 Birnen, 0m Stoff und 0 € gebe kannst du mir dann sagen in welcher Reihenfolge ich das gemacht habe? Worin unterscheiden sich denn 0 Äpfel von 0 Birnen?
Wenn 0h etwas anderes ist als 0 warum darf ich dann nicht durch 0h teilen?
Gibt es ne Regel die das verbietet?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
In allen Fällen kommt natürlich nichts raus. Ich wollte auf die Einheit hinaus. Es ist schon ein qualitativer Unterschied, ob ich von 0 Metern oder 0 Euro spreche.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWieso das denn?
Sind dann auch 0 kg was anderes als 0 g?
Oder anders gesagt: Wenn ich dir 0 Äpfel, 0 Birnen, 0m Stoff und 0 € gebe kannst du mir dann sagen in welcher Reihenfolge ich das gemacht habe? Worin unterscheiden sich denn 0 Äpfel von 0 Birnen?
Wie sollte das funktionieren?Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWenn 0h etwas anderes ist als 0 warum darf ich dann nicht durch 0h teilen?
Gibt es ne Regel die das verbietet?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich sehe keinen qualitativen Unterschied. Siehst du einen bei 0€ und 0$? Wenn Einheiten einen Unterschied machen kannst du es mir sicher auch an diesem Beispiel plausibel machen.Zitat von Halman Beitrag anzeigenIn allen Fällen kommt natürlich nichts raus. Ich wollte auf die Einheit hinaus. Es ist schon ein qualitativer Unterschied, ob ich von 0 Metern oder 0 Euro spreche.
Also ganz plakativ wer hat worin liegt der qualitative Unterschied zwischen mir, der 0 Liter Wasser hat und meiner Schwester, die 0 Kilo Wasser hat?
Ja das war Schwachsinn, ich würde jetzt gern sagen ich war voll war ich aber nicht.Zitat von Halman Beitrag anzeigenWie sollte das funktionieren?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das ist nicht ganz richtig.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenIch sehe keinen qualitativen Unterschied. Siehst du einen bei 0€ und 0$? Wenn Einheiten einen Unterschied machen kannst du es mir sicher auch an diesem Beispiel plausibel machen.
Also ganz plakativ wer hat worin liegt der qualitative Unterschied zwischen mir, der 0 Liter Wasser hat und meiner Schwester, die 0 Kilo Wasser hat?
In dem zitat auf dem du dich bezogen hast, waren von Metern und Euro die rede, zwei unterschiedliche Einheitenklassen, nämlich Länge und Währung.
In sämmtlichen deiner Beispiele jedoch waren diese Einheitenklassen immer Gleich.
€ und $ zu währung
Liter und Kilo zu Menge
Während man bei selben Einheitenklassen durchaus rechnen kann.
IN dienem Beispiel wäre 20 € mal 0$ immer ncoh 0 $ oder €, je nachdem wie man umrechnet.
Bei unterschiedlichen Einheitenklassen, die sich nicht ineinander umrechnen lassen ist eine Rechnung wie 20x0 fast immer unlösbar
Daher macht es sehr wohl einen unterschied welche Einheiten vorliegenDrum hab ich mich der Magie ergeben,
Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Dass das nicht zwangsläufig so ist hast du doch gerade selbst gesagt.Zitat von Physicus91 Beitrag anzeigenDaher macht es sehr wohl einen unterschied welche Einheiten vorliegen
Also wer hat mehr Geld ich mit 0€ oder meine Schwester mit 0 Kilo Geld?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
0 kg und 0 g sind dasselbe. Das ist ganz eindeutig, denn 1000 g sind dasselbe wie 1 kg
Durch 0h darfst du nicht teilen, weil das bedeuten würde, irgendetwas wäre schneller als das Licht und das verbietet die Relativitätstheorie
0 Äpfel und 0 Birnen unterscheiden sich genauso wie 1 Apfel und 1 Birne.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das stimmt nicht. 0 Äpfel und 0 Birnen wiegen immer gleich viel sie unterscheiden sich auch nicht im Farbspektrum das sie reflektieren, sie unterscheiden sich nicht in der Form, sie nehmen den exakt gleichen Raum ein, sie schmecken und riechen sogar gleich.Zitat von Spocky Beitrag anzeigen0 Äpfel und 0 Birnen unterscheiden sich genauso wie 1 Apfel und 1 Birne.
1 Apfel und 1 Birne tun das alles in der Regel nicht.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Dann beweis das doch mal. Beweis mir mal, dass 0 Äpfel anders riechen als 1 Apfel und bring bloß keine Luft vorbei, das ist nämlich was ganz anderes
							
						Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Luft wirst du vor Ort haben und ich denke ich könnte es empirisch belegen.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDann beweis das doch mal. Beweis mir mal, dass 0 Äpfel anders riechen als 1 Apfel und bring bloß keine Luft vorbei, das ist nämlich was ganz anderes
Aber wenn du eine Apfel, eine Birne, null Äpfel und null Birnen wiegst oder in einen Fingerhut zu stecken versuchst wirst du sehen, dass sich ein Apfel und eine Birne auf andere Weise unterscheiden als null Äpfel und null Birnen. Womit deine Aussage:
widerlegt ist. Sie unterscheiden sich eben nicht genauso.0 Äpfel und 0 Birnen unterscheiden sich genauso wie 1 Apfel und 1 Birne.
- - - Aktualisiert - - -
Einheiten bedeuten doch eigentlich x mal 1 Einheit. Und 0 mal egal was ist 0.Zitat von Spocky Beitrag anzeigen0 kg und 0 g sind dasselbe. Das ist ganz eindeutig, denn 1000 g sind dasselbe wie 1 kg
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
So lange du nicht beweisen kannst, dass 0 = 0 ist, hast du gar nichts widerlegt und dir wird jeder Mathematikprofessor bestätigen, dass du das nicht kannst.
0 Äpfel und 0 Birnen kommen nicht in der Natur vor. Du kannst also gar nicht wissen, was die für eigenschaften haben.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich habe defintiv bewiesen, dass sich null Äpfel von null Birnen anders unterscheiden als 1 Apfel von 1 Birne. Oder zweifelst du alle meine Aussagen darüber an?Zitat von Spocky Beitrag anzeigenSo lange du nicht beweisen kannst, dass 0 = 0 ist, hast du gar nichts widerlegt und dir wird jeder Mathematikprofessor bestätigen, dass du das nicht kannst.
1 Apfel und 1 Birne wiegen nicht unbedingt das selbe 0 Äpfel und 0 Birnen schon. Sie unterscheiden sich also bestenfalls anders von einander. Du hast aber behauptet sie unterschieden sich von einander gleichermaßen ("genauso"). Das habe ich widerlegt.
Wieso sollte mir eine Matheprofessor widersprechen wenn ich sage 0=0?
Kommentar
 




Kommentar