Die Bedeutung von Unendlich & der "Null" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Bedeutung von Unendlich & der "Null"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Der Rechenweg zeigt mathemaatisch, dass es nicht dasselbe ist
    so? Wo denn?

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    0 bedeutet im mathematischen Sinn nur 0 und nicht nichts.
    das ist trivial, da es "nichts" im mathematischen Sinne nicht gibt. "Nichts" ist kein mathematischer Begriff. Die Frage ist allerdings, welche Relevanz das dafür haben soll, ob ein Objekt mit der Masse 0 dasselbe ist wie ein Objekt, das keine Masse hat?

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    0 IST eine Lösung einer mathematischen Gleichung. Wenn eine Gleichung keine Lösung hat, dann ist das Ergebnis sowas wie "ist nicht Element von"

    Die Lösung der Gleichung Wurzel aus 2 hat weder im Zahlenraum der natürlichen (N), noch der ganzzahligen (Z) noch der rationalen Zahlen (Q) eine Lösung. Die Lösung ist nicht 0. Erst im Zahlenraum der reellen Zahlen (R) gibt es dafür eine Lösung. Für die Wurzel aus -1 musst du sogar bis zu den komplexen Zahlen (C) gehen.

    Verstehst du jetzt, was ich meine?

    In sofern muss die Masse 0 (ist eine Lösung) auch nicht bedeuten, dass etwas keine Masse (ist keine Lösung) hat.
    wenn ein Teilchen keine Masse hat, dann ist das keine Bezeichnung dafür, dass irgendeine Gleichung, die die Masse von Teilchen bestimmen würde, für das betreffende Teilchen keine Lösung hätte, sondern eine Bezeichnung dafür, dass die Masse des Teilchens 0 ist.

    Bislang gibt es keine physikalische Theorie, in der das von dir beschriebene Szenario auftreten würde, dass eine Gleichung Teilchenmassen bestimmt und für eine Teilchenart keine Lösung hat. Wenn in einer Theorie so etwas passieren würde, dann würde man nicht sagen, dass dieser Theorie zufolge die betreffende Teilchenart keine Masse habe, sondern dass die Theorie logisch in sich widersprüchlich und daher ad acta zu legen wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Dafür steht die Null. 3 Äpfel, 2 Äpfel, 1 Apfel, kein Apfel. Dabei geht es darum, wieviel von einer bestimmten Sache vorhanden ist.
    Es gibt einen Unterschied, wie ich gleich im Folgenden zeigen werde:

    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
    den Rechenweg hast du ja schon vorgelegt, der scheint hier also nicht weiterzuführen.

    im mathematischen Sinne ist "keine Masse" nicht definiert, sondern nur im physikalischen Sinne. Und in diesem bedeutet es, dass die Masse 0 ist.
    Der Rechenweg zeigt mathemaatisch, dass es nicht dasselbe ist

    0 bedeutet im mathematischen Sinn nur 0 und nicht nichts. 0 IST eine Lösung einer mathematischen Gleichung. Wenn eine Gleichung keine Lösung hat, dann ist das Ergebnis sowas wie "ist nicht Element von"

    Die Lösung der Gleichung Wurzel aus 2 hat weder im Zahlenraum der natürlichen (N), noch der ganzzahligen (Z) noch der rationalen Zahlen (Q) eine Lösung. Die Lösung ist nicht 0. Erst im Zahlenraum der reellen Zahlen (R) gibt es dafür eine Lösung. Für die Wurzel aus -1 musst du sogar bis zu den komplexen Zahlen (C) gehen.

    Verstehst du jetzt, was ich meine?

    In sofern muss die Masse 0 (ist eine Lösung) auch nicht bedeuten, dass etwas keine Masse (ist keine Lösung) hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Ist es wirklich sinnvoll zwischen Ruhemasse und bewegter Masse zu unterscheiden? Vielleicht hast Du hier die dynamische Masse im Sinn.
    da die dynamische/bewegte Masse nur eine andere Bezeichnung für die Energie ist, ist es nicht sinnvoll, da man auf diese Weise zwei Begriffe (Energie und Masse) an dieselbe Größe vergeudet, und dadurch obendrein für eine andere Größe ein Begriff fehlt.

    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Allerdings erscheint mir Mondwinter's Hinweis mit dem Higgs-Feld sehr einleuchtend. Wenn ein Photon nicht mit dem Higgs-Feld wechselwirkt und folglich keine Masse verliehen bekommt, wie kann man dann dem Photon die Eigenschaft Masse (wenn auch gleich null) zusprechen? Dies verstehe ich nicht.
    Teilchen haben standardmäßig die Masse null. Erst die Kopplung ans Higgs-Feld (so sie denn vorhanden ist, was sie bei Photonen eben nicht ist) führt zu einer von null verschiedenen Masse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    hat ein Thema erstellt Die Bedeutung von Unendlich & der "Null".

    Die Bedeutung von Unendlich & der "Null"

    Ausgliederung aus dem Thread

    (xanrof)
    ------



    @ Halman
    Es ging mir nicht um die Physik, sondern so wie es Spocky wollte um die Mathematik. Mathematisch ist 0=0. 0 Äpfel sind aber nicht gleich 0 Birnen. Man soll ja wie bekanntlich, keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 0 Masse ist also gleich mit "keine Masse", solange man beide Male den gleichen Massebegriff meint, unabhängig davon, ob es überhaupt mehrere Massearten existieren.
    Zuletzt geändert von xanrof; 19.09.2013, 18:44.
Lädt...
X