Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Bedeutung von Unendlich & der "Null"
Einklappen
X
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch wollte damit nur sagen, man kann jeden "Unsinn" beweisen.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDass 1+1=2 ist, ist ja auch nur definiert und nicht beweisbar, so auch bei 0+0=0
Noch einmal zusammengefasst: Gerade in der Mathematik kann man nicht einfach so jeden Unsinn beweisen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wollte damit nur sagen, man kann jeden "Unsinn" beweisen.
Dass 1+1=2 ist, ist ja auch nur definiert und nicht beweisbar, so auch bei 0+0=0
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen@ Chris:
Beweis 1+1=0
1 + 1 = 0
je nach Situation, in der Mathematik durchaus möglich.
Leider hast Du meine Frage damit keinen Deut beantwortet, Spocky: Was ist Dir denn bitte an meinen vorherigen Ausführungen unklar geblieben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenEs waren Geschenke.
@ Chris:
Beweis 1+1=0
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
Ja und zwar unterscheidet uns, dass Chris dir Birnen und mir Äpfel schuldet
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDu hast genau das Gegenteil bewiesen, du schreibst ja durch 0 darf man nicht teilen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDoch, das kann man. Vergleiche hierzu meinen letzten Post. Da man die Gleichung 0 = 0 beweisen kann, kann man auch die Gleichung 0 Äpfel = 0 Äpfel beweisen, sie folgt nämlich aus 0 = 0.
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenAlso ich verstehe immer noch nicht wo Spocky den Unterschied sieht.
Spocky und ich gehen wandern, Socky hat zwei Leberkässemmeln und vier Äpfel dabei, ich habe zwei Leberkässemmeln und vier Birnen dabei. Chrisarcher kommt und isst unser Obst sowie jeweils eine Leberkässemmel. Mein alles andere als naturwissenschaftlich erfahrener Verstand sagt mir Spocky und ich haben das gleiche übrig ->Eine Leberkässemmel. Ist das nun richtig oder mache ich einen Denkfehler?
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDas Aufstellen der Gleichung 0 Äpfel = 0 Birnen macht auch nur Sinn, wenn wir die beiden Seiten dieser Gleichung als Mengenbeschreibungen auffassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenMacht 0 Äpfel = 0 Birnen nicht auch dann Sinn, wenn ich beide Seiten der Gleichung als Produkt der 0 mit den (Terminal)symbolen Äpfel bzw. Birnen ansehe?
Also auch
0ä = 0b
=, <, <=, >, >=, ... sind Relationen. Eine Relation R ist hierbei eine Teilmenge einer Menge A x B, wobei A x B das kartesische Produkt der beiden Mengen A und B bezeichnet, also die Menge aller Paare (a,b) mit a aus A und b aus B.
Die Gleichheitsrelation auf den reellen Zahlen IR beispielsweise ist somit formal gesehen die Menge aller Paare (x,x) aus IR x IR mit x aus IR.
Somit ist die Frage, die Du stellst, situationsabhängig. Im Allgemeinen tritt eine solche Gleichung auf, wenn ich eine reale Situation habe, welche man zunächst geeignet mathematisch modellieren muss. Auf diese Weise wird die von Dir genannte Gleichung überhaupt erst mit Sinn gefüllt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDas Aufstellen der Gleichung 0 Äpfel = 0 Birnen macht auch nur Sinn, wenn wir die beiden Seiten dieser Gleichung als Mengenbeschreibungen auffassen. Es gibt aber nur eine leere Menge, so dass diese Gleichung stimmt.
Also auch
0ä = 0b
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDie Frage(n) sind:
Ist 0 Äpfel= 0 Birnen? Und ist 0€ = 0 Liter?
Das Aufstellen der Gleichung 0 Äpfel = 0 Birnen macht auch nur Sinn, wenn wir die beiden Seiten dieser Gleichung als Mengenbeschreibungen auffassen. Es gibt aber nur eine leere Menge, so dass diese Gleichung stimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Frage(n) sind:
Ist 0 Äpfel= 0 Birnen? Und ist 0€ = 0 Liter?
Ich habe in einem weiteren Beispiel also auch noch mein Geld und Spocky dir sein Getränk überlassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenAlso ich verstehe immer noch nicht wo Spocky den Unterschied sieht.
Spocky und ich gehen wandern, Socky hat zwei Leberkässemmeln und vier Äpfel dabei, ich habe zwei Leberkässemmeln und vier Birnen dabei. Chrisarcher kommt und isst unser Obst sowie jeweils eine Leberkässemmel. Mein alles andere als naturwissenschaftlich erfahrener Verstand sagt mir Spocky und ich haben das gleiche übrig ->Eine Leberkässemmel. Ist das nun richtig oder mache ich einen Denkfehler?
Aber wo liegt denn hier genau das Verständnisproblem? Euren Posts habe ich entnommen, dass Ihr Euch fragt, ob 0 = 0 ist. Oder was ist genau die Frage?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich verstehe immer noch nicht wo Spocky den Unterschied sieht.
Spocky und ich gehen wandern, Socky hat zwei Leberkässemmeln und vier Äpfel dabei, ich habe zwei Leberkässemmeln und vier Birnen dabei. Chrisarcher kommt und isst unser Obst sowie jeweils eine Leberkässemmel. Mein alles andere als naturwissenschaftlich erfahrener Verstand sagt mir Spocky und ich haben das gleiche übrig ->Eine Leberkässemmel. Ist das nun richtig oder mache ich einen Denkfehler?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenMan kann somit nicht mal beweisen, dass 0 Äpfel gleich 0 Äpfel sind.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: