STAR TREK vs. STAR WARS II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STAR TREK vs. STAR WARS II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darth Venku
    antwortet
    Man stelle sich mal Kopfgeldjäger vor, die einen Q verprügeln und gefangen nehmen
    Wenn du die Sache mit Obi Wan meinst .
    Das waren keine Kopfgeldjäger sondern Mandalorianer ,die menschlichen Klingonen im SW Universum und meiner Meinung nach äußerst Gefährlich.
    Dem stimme ich vollstens zu. Es sind zwei unabhänige Universen mit unterschiedlichen Verhältnissen.
    Um eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu haben, kann man sich eben nur am Canon orientieren und das schließt in Star Wars das EU mit ein. In Star Trek kann man dafür auf die fünf Serien zurückgreifen.
    Was michdeswegen an ST stört ist die Tatsache das in jeden der Filme etc immer nur die Crew der Enterprise die Galaxis vor irgendwelchen Katastrophen rettet und dabei dachte
    ich müssten die Föderation mehr drauf haben als nur ein einziges Schiff zuschicken wenns Ärger gibt.
    Zumal in SW auch ne ganze Flotte gebraucht wurde um das Imperium zu besiegen und nicht nur den Millenium Falken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Großadmiral Thrawn Beitrag anzeigen
    Ahhh siehst du...''damit es fair bleibt''...das geht eben halt nicht! Die beiden Seiten sind nicht so ausgewogen wie bei einem Spiel, das jede Seite etwas hat womit man vom gegner etwas zerstören kann. Damit es fair bleibt.
    Dem stimme ich vollstens zu. Es sind zwei unabhänige Universen mit unterschiedlichen Verhältnissen.
    Um eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu haben, kann man sich eben nur am Canon orientieren und das schließt in Star Wars das EU mit ein. In Star Trek kann man dafür auf die fünf Serien zurückgreifen.

    Zitat von Großadmiral Thrawn Beitrag anzeigen
    Ich empfinde die Jedis als keine Superwesen. Sie sind genauso sterblich wie menschen. Die Macht ist nur ein ''Instrument'' sag ich mal. Q hingegen hat einfach seine Fähigkeiten (bei fehler bitte sagen ). Aber auch die sind ja nicht allmächtig.
    Jedis sind eher vergleichbar mit den Telepathen in Star Trek.
    Man stelle sich mal Kopfgeldjäger vor, die einen Q verprügeln und gefangen nehmen. Lächerlich. Die omnipotenten Wesen in Star Trek sind den Jedis weit überlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großadmiral Thrawn
    antwortet
    Gute Idee, dann fang mal mit den Vongs an. Aber wen aus Trek dürfen wir den Jedi/Sith gegenüberstellen? OK, nicht die Q. Aber wen dann, damit es fair bleibt?
    Ahhh siehst du...''damit es fair bleibt''...das geht eben halt nicht! Die beiden Seiten sind nicht so ausgewogen wie bei einem Spiel, das jede Seite etwas hat womit man vom gegner etwas zerstören kann. Damit es fair bleibt. Ich empfinde die Jedis als keine Superwesen. Sie sind genauso sterblich wie menschen. Die Macht ist nur ein ''Instrument'' sag ich mal. Q hingegen hat einfach seine Fähigkeiten (bei fehler bitte sagen ). Aber auch die sind ja nicht allmächtig.
    Weißt du worauf ich hinaus will? Das ist halt das Problem bei solchen Disskusionen.
    Angenommen wir vergessen mal ein paar Argumente. Und ihr sagt: ''Laser haben bei Star Trek Schilden keine Wirkung.'' Dann könnten wir ja auch sagen: ''Das ist aber nicht fair.'' Aber diese Sache ist ja jetzt hoffentlich gegessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Scotty1981 Beitrag anzeigen
    Nein, das war irgendein theatralischer Mist, den sich die Authoren, da haben einfallen lassen. Oder es ist nötig, um die Entstehung des Schwarzen Lochs halbwegs kontrolliert ablaufen zu lassen und nicht selbst in Gefahr zu geraten.
    Aus meiner Sicht ergibt es durchaus Sinn. Durch die Rote Materie entsteht zunächst eine Mini-Singularität und diese zerstrahlt aufgrund der Hawking-Strahlung.
    Hier ein Link dazu Hawking-Strahlung ? Wikipedia

    Ein Zitat daraus lautet
    So hat ein Schwarzes Loch der Masse 10^12 Kilogramm – der Masse eines Berges – eine Temperatur von 10^12 Kelvin, so dass neben Photonen auch massebehaftete Teilchen wie Elektronen und Positronen emittiert werden. Dadurch steigt die Strahlung weiter an, sodass so ein kleines Schwarzes Loch in relativ kurzer Zeit völlig zerstrahlt. Sinkt die Masse unter 1000 Tonnen, so explodiert das Schwarze Loch mit der Energie mehrerer Millionen Megatonnen (Teratonnen) TNT-Äquivalent. Die Lebensdauer eines Schwarzen Loches ist proportional zur dritten Potenz seiner ursprünglichen Masse.
    Leider bin ich nicht in der Lage eine Beispielrechnung vorzulegen, wie schnell eine Mini-Singularität einer bestimmten Masse zerstrahlt, aber McWire wird sicher dazu in der fähig sein ( bitte).

    Wenn nun die Rote Materie eine Minisingularität auf der Oberfläche erzeugt, so ist es recht wahrscheinlich, dass die Singularität schneller zerfällt, als sie Masse aufnimmt.
    Im Kern eines Planeten wird ein schnelleres Anwachsen der Mini-Singularität durch zwei Faktoren beschleunigt:
    1. Durch die Gravitation des Planeten, deren Schwerpunkt im Zentrum liegt
    2. Durch die Aufnahme von Masse.

    Außerdem dürfte das gebohrte Loch instabil sein und zwar durch den Druck der umgebenen Masse.
    Sobald also die Singularität im Kern entsteht, beginnt der Planet darin hineinzustürzten. Dieser Effekt beschleunigt sich, bis die gesamte Masse des Planeten in einem stabilen Schwarzen Loch konzentriert ist.
    Auf der Oberfläche sind die Bedingungen andere als im Kern, so dass dort nur eine lokale Zerstörung erreicht werden würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty1981
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Also Rote Matrie ist überhaupt nur dann gefährlich wenn sie in den Kern eines planeten oder einer Sonne gelangt. Auf einem verteidigten Planeten dürfte das sogut wie unmöglich zu realisieren sein.
    Nein, das war irgendein theatralischer Mist, den sich die Authoren, da haben einfallen lassen. Oder es ist nötig, um die Entstehung des Schwarzen Lochs halbwegs kontrolliert ablaufen zu lassen und nicht selbst in Gefahr zu geraten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty1981
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    A
    Was die ganzen Superwesen angeht so ignoriere ich die einfach weiter und zwar auf beiden Seiten. Genauso werde ich auch die ganzen Superwaffen behandeln. Ansonsten könnte ich ja den Shawken Device aufführen der gebaut wurde um das ganze Universum zu vernichten.

    Shawken Device - Wookieepedia, the Star Wars Wiki
    Gute Idee, dann fang mal mit den Vongs an. Aber wen aus Trek dürfen wir den Jedi/Sith gegenüberstellen? OK, nicht die Q. Aber wen dann, damit es fair bleibt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
    also praktisch:werden alle Atome "hineingezogen" die Rundherum assimiliert werden und das ist mit dem SL zu vergleichen, oder????????
    (kapiers nicht)
    Ein Zitat aus Seltsame Materie ? Wikipedia lautet:
    Es gibt theoretische Überlegungen, nach denen von stabiler, seltsamer Materie eine gewisse Gefahr ausgehen könnte. Dabei sollen kleine Mengen von freier, seltsamer Materie normale Materie absorbieren und ebenfalls in stabile, freie seltsame Materie umwandeln.
    Bei Roter Materie stelle ich mir es so vor, dass diese normale Materie absorbiert und ebenfalls in Rote Materie umwandelt. Aus einem Tropfen Roter Materie könnte so also eine größere Menge Roter Materie werden (besonders im Kern eines Planeten), bevor sie sich zur Singularität - einen künstlichen Schwarzen Loch - verdichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • THE SOLARHAMMER
    antwortet
    also praktisch:werden alle Atome "hineingezogen" die Rundherum assimiliert werden und das ist mit dem SL zu vergleichen, oder????????
    (kapiers nicht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
    aber wenn die RM und die normale materie zusammenkommen würde duch nie ein so gigantisches SL aufgebaut werden dann es gilt ja:
    Die Erde würde ein SL werden wenn man sie glaub ich auf zwischen 1KM und 1mm zusammenpressen würde.
    Es gibt neben dem Gravitationskollaps noch eine weitere Möglichkeit ein schwarzes Loch zu erzeugen.

    -> Seltsame Materie ? Wikipedia

    Es gibt theoretische Überlegungen, nach denen von stabiler, seltsamer Materie eine gewisse Gefahr ausgehen könnte. Dabei sollen kleine Mengen von freier, seltsamer Materie normale Materie absorbieren und ebenfalls in stabile, freie seltsame Materie umwandeln. [3] Dabei wird auch argumentiert, dass seltsame Materie mit zunehmender Massenzahl immer stabiler werden könnte und ab einer Masse von ca. 1000 Protonen völlig stabil sein könnte. Nach Berechnungen von Jens Madsen von der Universität Aarhus sind sehr kleine Mengen von seltsamer Materie zu instabil, um mit Atomkernen zu reagieren. Größere Mengen mit einer Masse von ca. 1000 Protonen sind dagegen technisch kaum zu erzeugen. Berechnungen dieser Art spielen auch bei der Risikobeurteilung moderner Teilchenbeschleuniger, wie dem Large Hadron Collider, eine gewisse Rolle.
    Freie seltsame Materie kann leichter zu einem schwarzen Loch werden, da die Massedichte größer ist. Zudem kann neutrale seltsame Materie die elektromagnetische Abstoßung leicht überwinden.

    Rote Materie kann eine Abwandlung dieser seltsamen Materie sein, nämlich die stabile Form mit mehr als 1000 Protonenmassen.

    Kanonisch gesehen macht rote Materie schwarze Löcher, wenn die äußeren Bedingungen stimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • THE SOLARHAMMER
    antwortet
    aber wenn die RM und die normale materie zusammenkommen würde duch nie ein so gigantisches SL aufgebaut werden dann es gilt ja:
    Die Erde würde ein SL werden wenn man sie glaub ich auf zwischen 1KM und 1mm zusammenpressen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Aber warum hat Nero zuerst mit hohem Aufwand ein Loch bis zum Kern gebohrt? Offenbar war das notwendig, ansonsten hätte er den Torpdedo einfach so abfeuern können.
    Ich denke mal, dass eine Singularität auf der Oberfläche nicht lange genug existiert hätte, um den ganzen Planeten zu vernichten, ansonsten ergibt das für mich keinen logischen Sinn.
    Eine gewisse Umgebung ist sicherlich notwendig, da hast du und da hat auch Darth Xantos Recht.

    Jedoch beruht die Entstehung des schwarzen Loches (oder einer ähnlichen Anomalie) auf den Kontakt der roten Materie mit normaler Materie. Es handelt sich hier also um eine Umwandlungsreaktion.
    Umwandlungsreaktionen können an einem beliebigen Ort eines Körpers gestartet werden, solange die Bedingungen stimmen.

    Wahrscheinlich ist es besonders Effektiv den Planet von innen heraus zu zerstören, sowohl was die Geschwindigkeit als auch was die Startreaktion angeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Es reicht die rote Materie irgendeiner starken Energieform auszusetzen, um eine Kettenreaktion zu erzeugen. Das kann auch auf der Oberfläche eines Planeten sein.

    Spock hat ja am Ende des Filmes das Zukunftsraumschiff mit der Narada kollidieren lassen und die Narada wurde in ein in ihr entstandenes schwarzes Loch gesogen. Das SL befand sich übrigens irgendwo am Rand des Sonnensystems.
    Aber warum hat Nero zuerst mit hohem Aufwand ein Loch bis zum Kern gebohrt? Offenbar war das notwendig, ansonsten hätte er den Torpdedo einfach so abfeuern können.
    Ich denke mal, dass eine Singularität auf der Oberfläche nicht lange genug existiert hätte, um den ganzen Planeten zu vernichten, ansonsten ergibt das für mich keinen logischen Sinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Also Rote Matrie ist überhaupt nur dann gefährlich wenn sie in den Kern eines planeten oder einer Sonne gelangt. Auf einem verteidigten Planeten dürfte das sogut wie unmöglich zu realisieren sein.
    Es reicht die rote Materie irgendeiner starken Energieform auszusetzen, um eine Kettenreaktion zu erzeugen. Das kann auch auf der Oberfläche eines Planeten sein.

    Spock hat ja am Ende des Filmes das Zukunftsraumschiff mit der Narada kollidieren lassen und die Narada wurde in ein in ihr entstandenes schwarzes Loch gesogen. Das SL befand sich übrigens irgendwo am Rand des Sonnensystems.

    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Es werden auch keine SL im üblichen sinne erzeugt. z.B hatte das SL von Vulcan nicht die geringste Auswirkung auf den Planeten wo Kirk und Spock waren. Es erzeugt also nur ein sehr schwaches Loch das wohl auch nicht alzulange existiert. Ansonsten wäre es dämlich sowas neben Romulus zu erzeugen.
    Was soll ein schwarzes Loch auch für Auswirkungen auf einen relativ weit entfernten Planeten haben? Ein schwarzes Loch hat immer exakt die gleiche Masse wie der Ausgangskörper aus dem es erzeugt wurde und somit auch die gleiche Anziehungskraft.

    Würde man den Mond in ein SL verwandeln, hätte das auf die Erde nahezu keine Auswirkungen, außer natürlich, dass der Mond nicht mehr sichtbar wäre und das SL ein Teil der ankommenden Strahlung einfangen würde.
    Ansonsten würde sich nichts ändern.

    Es ist auch extrem selten und ob die UFP jemals mehr zur Verfügung hätte als die Menge auf der Jellyfish wage ich zu bezweifeln.
    Ja und nein. Rote Materie wird lau Comic aus Decalithium hergestellt und dieser Stoff ist im Gebiet der Föderation relativ selten. Allerdings besitzen die Romulaner große Vorkommen davon und die rote Materie an Bord der Jellyfish wurde aus einer zurück gestohlenen Frachterladung Decalithium von den Remanern hergestellt.

    Faustregel ist also, dass man aus einer Frachterladung Decalithium etwa eine große Röhre voll roter Materie herstellen kann.

    Die Vorkommen im Romulanischen Raum wurden laut Comic auf sehr viele Frachterladungen geschätzt... das reicht um ganze Imperien zu vernichten, immerhin reicht pro Planet ja einige Tropfen von dem Zeug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Es ist auch extrem selten und ob die UFP jemals mehr zur Verfügung hätte als die Menge auf der Jellyfish wage ich zu bezweifeln.

    Militärisch hat es so gut wie keine Bedeutung.
    Ein Tropfen davon genügte, um eine Singularität zu schaffen, die im Kern eines Planeten die ganze Welt verschluckt. Die Menge, die in der Jellyfish war, würde ich nicht als militärisch unbedeutend abtun.

    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Luke hat nachweislich schon ein Schwarzes Loch bewegt. Für eine Gruppe von Machtnutzern sollte s also schon möglich sein. Die Frage ist wozu. RM stellt keine Gefahr da und ist viel zu selten.
    Wo hat er das getan? Wie massereich war das Schwarze Loch?

    Wobei ich eh den Eindruck habe, dass die Jedi und Sith im EU von ihren Fähigkeiten denen aus dem Filmen weit weit überlegen sind.

    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Was die ganzen Superwesen angeht so ignoriere ich die einfach weiter und zwar auf beiden Seiten. Genauso werde ich auch die ganzen Superwaffen behandeln. Ansonsten könnte ich ja den Shawken Device aufführen der gebaut wurde um das ganze Universum zu vernichten.

    Shawken Device - Wookieepedia, the Star Wars Wiki
    Das finde ich - bis zu einem gewissen Punkt - sehr vernünftig. Aber soll das auch bedeuten, dass wir die Todessterne auschließen sollen? Wo ziehst Du die Grenze?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Also Rote Matrie ist überhaupt nur dann gefährlich wenn sie in den Kern eines planeten oder einer Sonne gelangt. Auf einem verteidigten Planeten dürfte das sogut wie unmöglich zu realisieren sein.

    In einer Sonne macht es nur wenig sinn da wären andere Waffen deutlich effektiver.

    Es werden auch keine SL im üblichen sinne erzeugt. z.B hatte das SL von Vulcan nicht die geringste Auswirkung auf den Planeten wo Kirk und Spock waren. Es erzeugt also nur ein sehr schwaches Loch das wohl auch nicht alzulange existiert. Ansonsten wäre es dämlich sowas neben Romulus zu erzeugen. Tja mit RM ist also für die UFP etwas möglich was die Vong ständig und beinahe selbstverständlich tun.

    Es ist auch extrem selten und ob die UFP jemals mehr zur Verfügung hätte als die Menge auf der Jellyfish wage ich zu bezweifeln.

    Militärisch hat es so gut wie keine Bedeutung.

    Es würde schon reichen, wenn die rote Materie mit Luft oder so in Berührung kommt
    Nein laut MA müssen Extrembedingungen vorherrschen.

    Es würde einfach zerfallen wenn diese nicht gegeben sind.

    Das kann auch ein Jedi nicht aufhalten.
    Luke hat nachweislich schon ein Schwarzes Loch bewegt. Für eine Gruppe von Machtnutzern sollte s also schon möglich sein. Die Frage ist wozu. RM stellt keine Gefahr da und ist viel zu selten.

    Dem schließe ich mich an. Und falls es doch seine maximale Feuerkraft wäre, so könnte V'GER einfach mehr Objekte starten. Im Film waren es 4. Sicher hätte er keine Schwierigkeiten auch ein Dutzend davon hintereinander zu starten - genug Energie hat er ja.
    V'Ger hat viel Energie aber scheinbar kann er die nicht Offensiv einsetzen. Immerhin benötigt er diese ja um sein Kraftfeld aufrecht zu erhalten.


    Was die ganzen Superwesen angeht so ignoriere ich die einfach weiter und zwar auf beiden Seiten. Genauso werde ich auch die ganzen Superwaffen behandeln. Ansonsten könnte ich ja den Shawken Device aufführen der gebaut wurde um das ganze Universum zu vernichten.

    Shawken Device - Wookieepedia, the Star Wars Wiki

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X