Defiance (Syfy; 2013) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defiance (Syfy; 2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Die Frage stelle ich mir jetzt nicht mehr.

    Ich schließ mich mal der Mehrheit an. Das war ein Satz mit X.
    Fandest du es wirklich absolut unansehbar oder fandest du es einfach nur zu mittelmäßig und altbacken?

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Ist schon lustig, wenn man sich das Promomaterial vor dem Start der Serie ansieht. Da schwärmen die Macher davon, dass sie in ihrem Szenario unendliche Möglichkeiten haben und alles erzählen können.
    Wer noch auf so ein Promo-Material hört, hat Fernsehen noch nicht verstanden. Die klopfen sich immer so auf die Schulter, bei jedem Film.

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Dann ist aber alles, was sie bisher zustande gebracht haben, bereits zu Tode erzählte Geschichten wieder aufzuwärmen.
    Welche SF-Serie hat das nicht in ihren Anfängen bis zu einem gewissen Grad gemacht? Bereits bekannte Geschichten in ein neues Setting zu integrieren bedeutet für mich, das neue Setting in den Vordergrund zu stellen - wie es für eine vernünftige SF-Serie zu Beginn auch gehört (siehe B5, siehe DS9, siehe Firefly, siehe nBSG, siehe TNG). Dass die Folgen dann aber zwangsweise nicht durch eine neue, bahnbrechende Story überzeugen können, ist selbsterklärend.

    Mein Vorwurf an "Defiance" ist also gar nicht, dass so manche Story altbacken wirkt. Das darf ich mit meiner Serienphilosophie auch gar nicht vorwerfen. Mein Vorwurf ist eher, dass die Welt von "Defiance" entweder nicht sonderlich interessant ist oder das Interessante scheinbar im Spiel erklärt wird, während in der Serie Dinge nur angestreift werden (Archenfall, diese komplette Zeitlinie aus syfy.de...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Warum gucke ich das eigentlich noch?
    Die Frage stelle ich mir jetzt nicht mehr.

    Ich schließ mich mal der Mehrheit an. Das war ein Satz mit X. Ist schon lustig, wenn man sich das Promomaterial vor dem Start der Serie ansieht. Da schwärmen die Macher davon, dass sie in ihrem Szenario unendliche Möglichkeiten haben und alles erzählen können. Dann ist aber alles, was sie bisher zustande gebracht haben, bereits zu Tode erzählte Geschichten wieder aufzuwärmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich sage mal "Abwarten". Diese Geschichte mit dem Metallsplitterregen war jetzt wirklich nicht so pralle, aber mir gefällt, dass Irissas Visionen dauerhaft eine Rolle spielen. Es ist halt alles zur Zeit etwas arg mittelmäßig, aber das bedeutet in Zeiten wie diesen für mich, dass die Serie weltklasse ist.

    Nein, ich bin einfach jemand, der eher rummurrt, wenn die Serie stark beginnt und dann stark abschwächt als wenn sie mit mittelmäßigen Folgen beginnt, die erst einmal die Welt und ihre Spielregeln einführt. Kardinalsfehler, wie sie IMO so viele andere Serien heutiger Tage machen, sehe ich bisher einfach nicht, sondern einen schönen langsamen Aufstieg, bei dem man dennoch das Gefühl hat, dass da in den 45 Minuten etwas mehr lief als einfach nur "Charaktergebabbel".

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Bah, grottige Folge.
    Erst dieses Religionsgedöns und dann die 180° Wende mit einer an den Haaren herbeigezogenen Technobabble-erklärung. Die Naniten, so wie sie erklärt wurden, könnten theoretisch als Wundermittel für so ziemlich jedes Problem herhalten. Billig.
    Die ganze Folge wirkte irgendwie zusammengestückelt. Erst ruft Amanda bei Tarr Jr. an und wünscht sich nen Song unter Androhung einer Entlassung. Tarr spielt den Song nicht und...nichts passiert? Das war so...random. Wozu war die Szene gut??
    Zwei Frauen sprechen miteinander über sich selbst...BOOM...sie sind in der Kiste, because why not?

    Wieso rennen Nolan, Amanda und der Deputy während das Niederschlags plötzlich draußen rum??

    Die Naniten können einen in sich in Säure auflösenden Körper wiederherstellen, vergessen dabei aber die riesige Narbe im Gesicht?? Einzelne Kugeln und Schrotflinten sind kein Problem aber sobald man mehrmals draufballert gehts dann doch nicht mehr? Wieso? Und wo war der Kopfschuss den Nolan 30 Sekunden vorher noch versprochen hatte?

    Irgendjemand wollte eine Glaube vs. Wissenschaft Folge haben, also hat man diverse random-ass Versatzstücke mit Tesafilm drumherum zusammengekleistert und gehofft dass es irgendwie hält.

    Hat es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Sind das überhaupt "richtige" Visionen oder nur Tagträume? Oder leigt es gar an dem goldenen Ding? Im Halbschlaf habe ich da nicht so recht aufgepasst.
    Im Moment hat Quentin das selbe Phänomen was in BSG Baltar oder Caprica Six durchmachen mussten. Ich tipp mal darauf das dieses Artefakt irgendetwas mit ihm macht, vielleicht hat es auch Nanotechnologie die ähnlich funktioniert wie bei Sukar. Fänd ich persönlich lustig wenn Irissa auf einmal auch Luke sehen könnte und nachfragen würde, wer der Typ ist der da dauernd von Erwürgen herumquasselt.

    Ach übrigens, egal wonach die Ex-Bürgermeisterin sucht, es ist ganz bestimmt im Schlussstein des Gateway Arch eingeschlossen. Das weiß ich durch ne N24 Doku. Das war ein Haufen aberwitziger Verschwörungstheorien in der Dokureihe USA Top Secret. Da diente das Monument der Wetterkontrolle und der Architekt war ein ehemaliger Agent der CIA Vorgängerorganisation OSS und im Schlussstein befindet sich eine Zeitkapsel und niemand weiß was sich dort drin eigentlich befindet. Fänd ich persönlich cool wenn man das in die Serie einbauen würde. Irgendwie muss ja erklärt werden warum das Terraforming im Raum St. Louis teilweise anders verlaufen ist, als in der restlichen Welt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Warum gucke ich das eigentlich noch? Die Folge war IMHO absolut grottig.

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Apropos Visionen: Soweit ich mich erinnere haben sich Irissa und Quentin (Sohn von McCawley der ja auch Visionen von seinem toten Bruder hat) bisher nicht in der Serie getroffen. Da bin ich mal gespannt wenn sich beide mal von Angesicht zu Angesicht begegnen.
    Sind das überhaupt "richtige" Visionen oder nur Tagträume? Oder leigt es gar an dem goldenen Ding? Im Halbschlaf habe ich da nicht so recht aufgepasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Spoiler für Folge 7

    Sehr gut hat mir der Stahlregen und die Animationen gefallen. Jetzt gibt es ja in der Nähe teilweise funktionierende Archentech. Mal sehen ob man die Naniten für Sukar durch diese Tech wieder animieren kann und was es sonst noch für nette technische Gimmicks beinhaltet. Sicher werden sich da einige Archenjäger drauf stürzen wollen.

    Die Haupthandlung war für mich bisher die schlechteste in der Serie. Diese Handlung hätte man fast 1:1 in den 90er bei Star Trek, Stargate oder anderen ähnlich gelagerten SciFi Serien sehen können. Auch gibt es keinen Unterschied zu anderen Serien oder gar eine Neuinterpretation. Es ist einfach nur ein stupides Glauben vs. Wissenschaft mit einer Technobabble Auflösung. Wobei sie wie Irissa anmerkt keine Erklärung für die Visionen liefert.

    Apropos Visionen: Soweit ich mich erinnere haben sich Irissa und Quentin (Sohn von McCawley der ja auch Visionen von seinem toten Bruder hat) bisher nicht in der Serie getroffen. Da bin ich mal gespannt wenn sich beide mal von Angesicht zu Angesicht begegnen.

    Die Nebenhandlungen haben mir dafür weitaus besser gefallen, sei es die kulturellen Unterschiede zwischen Menschen und Castitaner und deren Überbrückung ein Stockwerk höher. Alak Tarr ist ein Weichei: Große Klappe am Mikro, aber Muttersöhnchen im realen Leben. Ja so sind sie die Radio DJs. Die Handlung bei den McCawleys war auch nett gemacht, obwohl die ehemalige Bürgermeisterin in anderen Serien mit Intrigen (z.B. Game of Thrones) bei einer solch offenen Konfrontation keine fünf Minuten überlebt hätte. Es sei denn sie hätte noch einen Trumpf in der Hinterhand gehabt, was man aber nicht sehen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    01x04

    Die vierte Folge hat mir schon besser gefallen wie die vorherigen. Die hatte eine interessante und spannende Story zu bieten. Diese blauen Riesen gefallen mir, diese sind zwar stark, aber nicht besonders klug. Allgemein ist die exotische Stadt mit den verschiedenen Aliens gut gemacht. Das es dort auch dreckige und arme Viertel gibt, wo illegale Geschäfte gemacht werden, macht das ganz noch interessanter.
    Ich wünsche mir etwas weniger Familiendrama, aber diese Folge ist schon der richtige Weg.
    Ah und die Musik in der Folge hat mir auch sehr gut gefallen.
    Bin gespannt, was es mit dem Medaillon auf sich hat.

    4*


    01x05

    Gefallen hat mir die Busfahrt und die vielen Wendungen, welche nicht vorhersehbar waren.
    Hoffentlich werden wir in der Zukunft etwas mehr von der Umgebung und den wilden Kreaturen zu sehen bekommen.
    Weniger spannend fand ich die Handlung mit Irisa. Es wäre sicherlich interessanter gewesen, wenn der Gefangene nicht die Person wäre, welche sie gesucht hat.

    gute 3.5*
    Zuletzt geändert von human8; 26.05.2013, 13:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Habe jetzt mal die Episodenmissionen zur letzten Folge durchgespielt. Leider war Sexboy nicht mit dabei, da haben sich die beiden wohl leider getrennt. Schade war ein interessantes Paar. In den Episodenmissionen geht es um "abtrünnige" E-Rep Einheiten die mehr über Rynns Manipulationen der Hellbugs wissen möchten. Dabei dient ihnen ein altes Experiment der Militärkoalition wo man versuchte Hellbugs als Waffensysteme zu benutzen. Ziel ist es diese Einheit zu stoppen.

    Spoiler für Folge 6

    Wenn das eine HBO Serie wäre, hätten wir die dreibeinige Affenkralle gesehen.

    Es gibt ja so einige Erwähnungen des Spiels betreffend. Die Frage nach Nolan ob Eddie Jon Cooper getroffen hätte, oder Varus Soleptor und das er 250 k Scraps auf Nolan und Irissa als Kopfgeld ausgesetzt hat aufgrund der Episodenmissionen im Spiel. Mir persönlich hätte noch eine Erwähnung von Karl von Bach gefallen. So als beiläufige Bemerkung seitens des Castitaniers: "Ja ich bin ein Massenmörder und Kriegsverbrecher, aber Karl von Bach ist ein ehrenwerter Geschäftsmann."

    Ansonsten habe ich etwas gemischte Gefühle die Folge betreffend. Es ist ungefähr ein ähnliches Gefühl was ich schon bei SGU hatte. Ja die Autoren wollen das alles etwas anders und auch härter machen als sonst, aber den nächsten logischen Schritt wollen sie einfach nicht gehen. Das ganze Gespräch zwischen Eddie und Nolan nachdem der Castitianer erschossen wurde geht mir eher so in die Richtung TNG das wir alles durch ein nettes Gespräch ändern können. Es hätte vielleicht der Charakterentwicklung und dem Ton der Serie gut getan wenn Nolan Eddie hätte erschiessen müssen. Auch wenn wir jetzt die Möglichkeit bekommen Eddie nochmal zu sehen.

    Dafür geht es jetzt mit dem Artefakt weiter. Anscheinend ist das Artefakt wesentlich länger auf der Erde als gedacht und hat wohl nur indirekt mit etwas zu tun, was man aus dem Spiel weiß und einige Gamer spekuliert haben wo nach die wirklich suchen. Da könnte diese ominöse 9. Spezies eine Rolle spielen. Das Mr. Burge getötet wurde, kam jetzt für mich überraschend. Aber müssen wir wirklichen WIEDER mit Visionen/Halluzinationen arbeiten. Seit BSG und Caprica habe ich wirklich genug davon.

    Ansonsten scheint es ja in der E-Rep und dem Votan Kollektiv zu brodeln. Ein neuer Krieg wird als unausweichlich angesehen. Der Waffebstillstand war für einige nur eine Zeit zum Luftholen um sich besser vorzubereiten zu können. Da bin ich mal gespannt ob das auch alle so sehen oder ob es nicht auch zu bewaffneten Konflikten innerhalb der beiden Lager kommen dürfte und ob dann auch alle mitmachen. Defiance könnte da als unabhängiger Stadtstaat ein Zufluchtsort für Menschen als auch Votaner sein die mit dem Krieg nichts zu tun haben wollen. Und dann auch noch mehr in die Schusslinie geraten, als es jetzt schon der Fall ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Rob Stewart lebt noch?? Den hab ich ja seit Tropical Heat nicht mehr gesehen.
    Durch den Kommentar fühl ich mich jetzt soo alt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Ich kenne Defiance jetzt bis zur 6.Folge.
    Und irgendwie fällt mir die Beurteilung schwer.
    An sich kann man die Serie anschauen, der Wortwitz,
    durch den sich z.B Firefly auszeichnet, fehlt aber.
    So wirklich warm werde ich mit Charakteren nicht.
    Bei Firely und nBSG hat schon der Pilot mich überzeugt,
    die Serie zu gucken.
    Die Rahmenhandlung macht sich nicht so rar wie in
    Terra Nova, aber die Folgen wirken wie Aufbaufolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    So ich habe im Games Forum mal einen Thread zum MMO erstellt. Ich denke da sind solche Diskussionen am besten aufgehoben

    Alles rund um die Serie Defiance. Nach einem langen Krieg zwischen Menschen und Außerirdischen leben in der Stadt Defiance Menschen und Aliens zusammen, hält der Frieden? Diskutiert mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Ich bin da eher mit einer klassischen Bewaffnung unterwegs. Als Primary ein Vollautomatisches Sturmgewehr mit Zielfernrohr und verbesserten Lauf und als Sekundär eine Sniper. Der Dicke ist auch weniger das Problem, mich erwischen immer die kleinen Drecksdinger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich fand die Folge auch nicht übel. Bei dem Castithaner war ich eigenltich sicher dass er es ist. Erst als Irissa die Augenfarbe falsch genannt hat kamen bei mir Zweifel auf. Dass er dann auf einmal so ohne weiteres doch zusammen gebrochen ist und gestanden hat fand ich nicht so toll umgesetzt. Dass er überlebt hat war iO. Man hat aber mal gesehen wie weit die Gesetzeshüter gehen würden.
    Ja das kam echt etwas plötzlich und hatmir auch nicht so gefallen, auch wenn ich de Kniff am Ende ihn am Leben zu lassen gut gefallen hat.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Das mit der Botschafterin war unerwartet. Vielleicht hat sie auch nur von der E Rep den Auftrag Defiance einzukassieren und sie setzt das dann halt auf ihre Art um, also dass die E-Rep nichts von den Machenschaften weis. Na lassen wir uns überraschen.
    Nun da sie ja direkt wieder freigelassen wurde deuet schon drauf hin das der ganze Plan auf E-Rep Mist gewachsen ist.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja auch auf weitere Episoden mit Rynn und der Plaudertasche, die beiden sind immer für einen Lacher gut denke ich. Alak hatte bis dahin eigentlich noch keine Ambitionen gezeigt, einen auf DJ zu machen. Daher war das schon überraschend. Aber dass er jetzt im Arch eine Kabine hat find ich schon komisch. Das Ding sieht so baufällig aus, dass es eig. gesperrt sein müßte.
    Naja mit Rynn geht es ja im Spiel direkt weiter. Mit Plaudertasche leider nicht. Aber es wurde ja mal angekündigt als Beispiel das eine person aus der Serie nach SanFran kommt und später in die Serie zurückkehrt. Also bleibt zu hoffen.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Was das Spiel betrifft bin ich nu an einer Stelle angekommen, wo ich nicht mehr weiterkomme allein. Ich soll einen Monarch killen. Das allein ist schon schwer genug, aber der hat noch 4 bis 5 Krieger bei sich die mich immer in die Zange nehmen. Ich krieg den Dicken einfach nicht tot.
    Eventuell kann ich dir ja helfen. Für den Erfolg der Episode mus man ja einen Elektromonarchen töten. Hab mich die Tage durch dutzende Monarchen geschlachtet und bin inzwischen ein recht routinierter Monarchenjäger.

    Generell zur Bewaffnung:
    Für den Monarch ist als Hauptwaffe die auf kurze Distanz in kurzer zeit und in Bewegung viel Schaden macht am Effektivsten. Ich habe dafür ein aufgemotztes SMG mit größerem Magazin und Stabilisierung beim Laufen. Gut ergänzen tut sich das mit dem Infestor der keine Parasiten erzeugt sondern Schaden über Zeit. ich hab dafür einen vollautomatischen Infestor.

    So zum Vorgehen:

    Als erstes ignorier den Monarch, weich ihm einfach aus und kümmer dich um die Käfer. Dafür nimmt du den Infestor und ballerst 20 Geschosse in einen Käfer rein, wechselst auf das SMG und erledigst den Rest. der Käfer stirbt, würgt 3 Parasiten hervor welche dir gegen die anderen Krieger helfen. So fährst du fort bis alle Krieger tot sind.

    Nun zum Monarch. Der Monarch ist extrem stark gepanzert eifach normal auf ihn zu schießen bringt wenig mit normalen Waffen. Hier ist der Vorteil des Infestors, das der Schaden über Zeit macht und die Rüstung davor nicht schützt.

    Nun aber zum wichtigsten.

    Der Monarch hat abgesehen von seinem normalen Klauen und Beißattacken zwei besondere Attacken. Einmal rollt er sich und versucht dich zu rammen. Dabei musst du mit einer Rolle ausweichen und dann rennst du ihm hinterher. Am Ende seiner Rolle bleibt er kurz erschöpft liegen und zeigt an seinem Hintern eine orangene Stelle. Du rennt dem rollenden Monarch hinterher und sobald sich die Stelle offenbart holst du den SMG raus und hälst einfach drauf. Du machst masiven kritischen Schaden und je nach Skills haust dudamit 1/5 der Monarch Lebensleiste runter.

    Der zweite Angriff ist eine sich ausbreitende Schockwelle. Dafür richtet er sich kurz auf und entblößt seinen Bauch. Am Bauch hat der Monarch einen großen gelben Fleck. Wenn der Monarch diese Anmiation machst, stellst du dich genau vor ihm und bratzt mit dem SMG in den gelben Bereich. Hast du da genug Schaden gemacht dann bricht der Monarch den Angriff ab, kippt zur Seite und entblößt wieder sein Hinterteil.

    Das wars auchschon. Du bleist immer vor ihm, weichst den normalen Angriffen aus und wartest bis er die Sonderangriffe macht und dann wie oben erfahren. So kriegst den Monarch relativ easy.

    Achja und wenn du Probleme mit Monarchen hasst, dann warte mal ab bis du auf Dunkle Materie und deren Bollwerk-Kampfläufer triffst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Am Anfang war ich ziemlich begeistert davon weil ich dachte das der Casthianer es wirklich nicht ist. Wenn die Visionen fehlerbehaftet sind (sie z.B: nur dieses Amulett erschnüffelt hätte) hätte mir das um einiges besser gefallen als das wieder auf diese Außerwähltensache rumgeritten wird. Ich hoffe aber weiter das das ganze nur ein Red-Hering-Hokuspokus ist. Immerhin wird in der Episode klar definiert das die Visionen mit dem Geruch zusammenhängen. Ich persönlich hoffe das die Sequenz in der Hellbugfolge wo Irissa (scheinbar) in die Zukunft sieht eher ein Blick in die Vergangenheit war woraus sie ableitet das Rynn dort Zugang zu den Hellbugs hat. Naja mal abwarten.
    Also das sie mit ihrem Verdacht (sie würde es bestimmt Gewissheit nennen), war mir von Anfang an klar. Schließlich ist die die Auserwählte, bzw auf englisch: THE CHOSEN ONE



    Okay mir hätte es auch besser gefallen wenn Irissa unrecht gehabt hätte, sowie es mir auch gefallen hätte wenn Nolan und Amanda die Botschafterin den Heldentod hätte sterben lassen. Das hätte der Charakterentwicklung gut getan, aber so wie es jetzt ist wird wohl langfristig eine übergreifende Geschichte erzählt die wohl um einiges spannender ist, als diese kurzfristige Charakterentwicklung.

    Ich persönlich denke nicht das die was mit Burke zutun haben. Wobei es etwas seltsam ist, das im Spiel die E-Reps ja eigentlich die guten sind. Ich erhoffe mir hier wieder schöne Grautöne und keine Defiance gut, E-Rep Böse Geschichte.
    Das hoffe ich auch. Ich denke eher die Serienmacher wollen erst mal dem Zuschauer ein bestimmtes Bild von den Organisationen und Charakteren vermitteln, wodurch dann andere Perspektiven nur um so interessanter auf den Zuschauer wirken.


    Bin gespannt auf Rynn im Spiel und ob die Plaudertasche immernoch dabei ist.
    Das hoffe ich auch.



    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Alak hatte bis dahin eigentlich noch keine Ambitionen gezeigt, einen auf DJ zu machen. Daher war das schon überraschend. Aber dass er jetzt im Arch eine Kabine hat find ich schon komisch. Das Ding sieht so baufällig aus, dass es eig. gesperrt sein müßte.
    Also an dem Bogen sind ja Gerüste zu erkennen, also denke ich mal das dort ständig gearbeitet wird um das Bauwerk instand zu halten. Außerdem glaube ich nicht das die Bauvorschriften in einer Postapokalyptischen Welt so streng sind.

    Was das Spiel betrifft bin ich nu an einer Stelle angekommen, wo ich nicht mehr weiterkomme allein. Ich soll einen Monarch killen. Das allein ist schon schwer genug, aber der hat noch 4 bis 5 Krieger bei sich die mich immer in die Zange nehmen. Ich krieg den Dicken einfach nicht tot.
    Jo der war hart. Ich hatte das Glück das da noch zwei andere waren die die selbe Quest gemacht hatten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X