Ich fand die Folge auch nicht übel. Bei dem Castithaner war ich eigenltich sicher dass er es ist. Erst als Irissa die Augenfarbe falsch genannt hat kamen bei mir Zweifel auf. Dass er dann auf einmal so ohne weiteres doch zusammen gebrochen ist und gestanden hat fand ich nicht so toll umgesetzt. Dass er überlebt hat war iO. Man hat aber mal gesehen wie weit die Gesetzeshüter gehen würden. Das mit der Botschafterin war unerwartet. Vielleicht hat sie auch nur von der E Rep den Auftrag Defiance einzukassieren und sie setzt das dann halt auf ihre Art um, also dass die E-Rep nichts von den Machenschaften weis. Na lassen wir uns überraschen. Ich hoffe ja auch auf weitere Episoden mit Rynn und der Plaudertasche, die beiden sind immer für einen Lacher gut denke ich. Alak hatte bis dahin eigentlich noch keine Ambitionen gezeigt, einen auf DJ zu machen. Daher war das schon überraschend. Aber dass er jetzt im Arch eine Kabine hat find ich schon komisch. Das Ding sieht so baufällig aus, dass es eig. gesperrt sein müßte.
Was das Spiel betrifft bin ich nu an einer Stelle angekommen, wo ich nicht mehr weiterkomme allein. Ich soll einen Monarch killen. Das allein ist schon schwer genug, aber der hat noch 4 bis 5 Krieger bei sich die mich immer in die Zange nehmen. Ich krieg den Dicken einfach nicht tot.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Defiance (Syfy; 2013)
Einklappen
X
-
So endlich Episode 5 gesehen.
Fangen wir erstmal mit dem Teil an der mir nicht so gut gefallen hat, die Nebenhandlung.
Am Anfang war ich ziemlich begeistert davon weil ich dachte das der Casthianer es wirklich nicht ist. Wenn die Visionen fehlerbehaftet sind (sie z.B: nur dieses Amulett erschnüffelt hätte) hätte mir das um einiges besser gefallen als das wieder auf diese Außerwähltensache rumgeritten wird. Ich hoffe aber weiter das das ganze nur ein Red-Hering-Hokuspokus ist. Immerhin wird in der Episode klar definiert das die Visionen mit dem Geruch zusammenhängen. Ich persönlich hoffe das die Sequenz in der Hellbugfolge wo Irissa (scheinbar) in die Zukunft sieht eher ein Blick in die Vergangenheit war woraus sie ableitet das Rynn dort Zugang zu den Hellbugs hat. Naja mal abwarten.
Bleibt also die Haupthandlung. Eine Haupthandlung ganz ohne Datak und Master Crowley. Kann das funktionieren? Ja es kann.Das amüsante war das die Geiselnahmen gefüllt alle 5 Sekunden wechselten. Man musste schon genau aufpassen wer hier wen gerade als Geisel hält. Ansonsten wird hier ein Handlungsbogen aufgebaut der sein dem Pilotfilm schon latent mitschwingt. Die E-Rep will Defiance. Gab es bisher nur diplomatische Gespräche geht es nun deutlich heftiger zur Sache. Ich persönlich denke nicht das die was mit Burke zutun haben. Wobei es etwas seltsam ist, das im Spiel die E-Reps ja eigentlich die guten sind. Ich erhoffe mir hier wieder schöne Grautöne und keine Defiance gut, E-Rep Böse Geschichte.
Insgesamt weiß die FOlge sehr gut zu unterhalten und es ist mal schon das ein Bösewicht eingeführt wird den man nicht direkt am Anfang der Episode 10 Meilen gegen den Wind richt.
Die Episode war sehr spannend und es gab viele zu lachen und einige Überraschungen.
Bin gespannt auf Rynn im Spiel und ob die Plaudertasche immernoch dabei ist.
Hätte der Episode 4 Sterne gegeben aber dank der Bindung ans Spiel (Rynn verschlägt es nach SanFran) gibt es 5.
Kleines Highlight, das Lied über San Francisko das Alak am Anfang gespielt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab TS3, leider keinen Server zur Verfügung.
Ich glaub werd mal dieses WE ein wenig zocken, denn es gibt neue Episodenmissionen mit Rynn
Defiance | Community | The Irathient Vagabond
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich werd wohl erst morgen dazu kommen mir die aktuell Folge anzusehen.
Sag mal BluePanther hast du Steam oder Skype? Wenn du bock hast kann man ja mal zusammen losziehen im Spiel. ls DL sollen übrigens die Casthians kommen als spielbre Rasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDass das Spiel gerade zu den einzelnen "Kampfgegnern" mehr Infos hat, ist schon klar, aber wenn auf Syfy eine ganze Historie auftaucht (schau dir die Timeline ruhig mal an) es leider nicht in den Film geschafft hat, obwohl sie sehr viele meiner Fragezeichen auflösen würde, finde ich das erstmal... nicht so prickelnd. Was für die Serie wichtig ist (und das ist diese Timeline, wann welches Volk wie ankam, definitiv, da es die gesamte Vorgeschichte umfasst, die im Pilotfilm nur durch eine einzige Szene angeschnitten wurde, definitiv), sollte auch in der Serie sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenJa das ist mir schon öfter aufgefallen das du selten eine Epsiode für sich allein bewerten kannst oder dich dabei quasi unwohl fühlst. Finde ich persönlich ziemlich interessant der Ansatz kann aber durchaus hinderlich sein.
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNun die Matrone kommt im Spiel auch vor, sie hat aber keinen Endgegnercharakter. Natürlich ist sie die Könginin eines Hellbugschwarm und taucht im Spiel auch nicht ohne Begleitung auf und nur bei nen großen Archenfall. Und eig ist die Matrone auch eher ein normales Monster verglichen mit dem Teufelsbraten. DAS ist ein Eindgegner.
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNun ich denke das ist etwas Absicht um die Leute auch zum Spiel zu bewegen. Vielleicht leigt es auch an der mangelnden Sendezeit. Im Spiel wird man mit Nebeninfos regelrecht zugeschüttet gerade was Gegner angeht da gibt es komplette Videos welche die Gegner und ihre Schwachstellen demonstrieren. Ich denke der Punkt ist auch das man Spieler nicht langweilen will indem man das bekannte nochmal durchkaut. In der Serie erfährt man nunmal was Gegner angeht das nötigste. Dafür charakterisiert die Serie aber sehr stark die einzelnen Rassen was im Spiel nicht passiert. Ich denke im Endeffekt muss man beide Medien konsumieren um alles zu wissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So neue Folge:
SPOILER zu Folge 5
IEEEHHHHH...Die haben ja Sex...was hat das denn bitte schön mit SciFi zu tun?
Man merkt die Autoren haben Fallout 3 gespielt, denn statt Galaxy News Radio haben sie hier Raiders Radio mit unserem DJ Alak Tarr. Okay mal sehen ob es hier eine Quest...ich meine Handlung... sehen, wo man für das Balg in das unteriridische St. Louis kraxeln darf, um in einem Museum eine Sendeantenne zu bergen.
Außerdem merkt man das hier BSG Autoren am Werk waren, den die Vielgruppenehe haben die aus Caprica übernommen. Obwohl ich eine Ehe zwischen drei Ehefrauen und drei Ehemännern interessanter finde als zwischen einer Ehefrau und zwei Sexboys.
Also da haben wir erst einmal den klassischen Postkutschenüberfall, gewürzt mit einer netten Verschwörungshandlung seitens E-Rep. Mal sehen ob die zur selben Gruppe wie Mr. Burge gehört, oder sie eine neue Fraktion darstellt. Außerdem will ich zukünftig weitere Folgen mit der Knastbraut und dem Sexboy sehen. Das ist ja schon von vornherein ein solch ulkiges Paar das die immer für einige Lacher gut sein werden.Ah ja und zwischen Nolan und Amanda prickelt es gewaltig, aber mit der Gruppenehe wurde ja schon ein Ausweg für Nolan vorgefertigt.
Kleines Manko: An der "Postkutsche" hätte ich gerne auf dem Dach einen Stand für ein Maschinengewehr gesehen um das ganze autentischer wirken zu lassen.
Dann haben wir noch die Irissa-Homeland Handlung. Hier wird darauf eingegangen was Irissa über ihre erste Begegnung mit Nolan im Pilotfilm gesagt hat. Obwohl die Handlung ziemlich vorhersehbar war und der Typ trotz aller Beteuerungen dann schließlich doch ihr Folterknecht war (Ja Visionen lügen nicht), erfahren wir jetzt das Irissa der Chosen One und den Auftrag bekommen hat nach dem G.E.C.K Modul zu suchen.Irissa hat übrigens nicht genau zugehört, sie ist ebenso Zerstörerin wie auch Schöpferin. Aber das arme Ding kriegt leider immer nur das schlechteste mit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenHeyhey,
ist zwar schon über eine Woche her, dass ich die Folge gesehen habe (der Sonntag der letzten Wiederholung), aber wegen Uni und Berlinfahrt war ich etwas durcheinandergekommen und dachte, ich hätte bereits etwas dazu geschrieben, dem war aber nun nicht so... darum nur ganz kurz:
Im Prinzip gefällt es mir von der Folgenart weitaus besser (man beachte einfach nur, dass die Szenen um die beiden verfeindeten Familien ganz gut durch den Angriff der Hellbugs mit der Episodenhandlung verknüpft wurden) als jene der letzten Folge, es gibt aber nicht wirklich mehr Punkte.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDie Sache ist, und da bin ich ehrlich: Bisher war mir jede Folge, wenn ich ganz ehrlich bin, irgendwo 3,5 Sterne wert (okay, die letzte nur bedingt). Das ist ein wenig das Problem dieser Eigenart des 6-Sterne-Systems, dass es keine wirkliche Mittelmäßigkeit gibt. Ich nenne z. B. 4 Sterne immer die "Fan-Mitte" und dann passiert gerade bei der Entscheidung zwischen 3 und 4 Sternen das, von dem jeder immer von sich wegweist, dass es passiert: die Bewertung der Serie als Gesamtes spielt mit hinein in die Bewertung der Episode (ich meine das natürlich außerhalb von erqickenden Querverbindungen und Kontinuitätsbrüchen). Da es "Defiance" als gesamte Serie nicht gibt, kann ich bisher auch schlecht entscheiden, ob es jeweils 3 oder 4 Sterne geben sollte. Ich gebe hier einfach mal
4 Sterne
aber die hätte genauso gut z. B. der Pilotfilm bekommen können. Darum will ich gar nicht so genau auf diese Folge eingehen, die IMO nur in Nuancen mehr oder weniger bietet als andere Folgen ihrer Art. Ob Dinge wie die Visionen von Nolans Tochter noch wichtig werden oder gar an Mollaris Traum heranreichen, wird sich erst zu einem weitaus späteren Zeitpunkt zeigen (können), und wenn ja, kann ich immerhin sagen, dass mir die Art der Einführung durchaus besser gefiel als die erzwungene Handlungsbogenstory der ersten regulären Folge.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen- Manchmal erinnert die Serie schon sehr deutlich daran, dass sie irgendwie an ein PC-Spiel gebunden ist. Gerade die Hellbug-Mutter war doch mehr oder minder ein Endgegner vom ersten Level.
Das Problem hierbei ist das ein haufen zwischenstufen fehlen. Aktuell gibt es in der Serie ja nur Hellbugjäger und die Matrone. Es gibt aber auch noch Krieger, Bomber (gut die hat man kurz flattern sehen) biologische Gebäude und Monarchen. Das ganze ist ein bissel Aufgebaut wie bei einem Termitenschwarm wo die Königin auch ziemlich groß ist weil sie Randvoll mit Eiern ist ansonsten sit die Köngin aber im Spiel auch eher harmlos.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen- Neulich habe ich auf syfy.de ein paar interessante Fakten zur Zeitlinie gelesen. Weiß einer, warum es diese Fakten bisher noch nicht in die Serie geschafft haben? Im Prinzip ist der Ansatz, auf Erklärbär-Dialoge zu verzichten (hier z. B. zu sehen bei den Hellbugs), interessant, aber manchmal würden ein paar mehr Hintergrundinformationen mehr schon guttun. So weiß ich z. B. bei Syfy nicht, woher sie diese Infos zur Timeline haben.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen- Ich kann manchmal nicht einschätzen, ob die Story zu schnell oder zu langsam erzählt wird. Das ist irgendwie ein merkwürdiges Gefühl, aber kann natürlich auch bedeuten, dass sie im Schnitt durchaus im richtigen Tempo erzählt wird. In dieser Einzelfolge war genaugenommen weder zu wenig noch zu viel Story drin.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch bleibe auf jeden Fall an der Serie dran, denn ich sehe durchaus Entwicklungspotenzial und das ist mir IMO auch lieber als eine Serie, die stark beginnt und dann stark abflacht. Und bisher fand ich auch noch keine Defiance-Folge wirklich "schlecht", es konnte mich einfach noch nicht so packen. Wenn ich es mal mit "Firefly" vergleichen darf: Gleich die erste Folge nach dem Pilotfilm (den ich noch recht langweilig fand) war eine "Ich verliebe mich mal schnell in den Stil der Serie"-Folge. So etwas fehlt hier eben noch bisher, aber irgendwo ist das in den meisten Fällen auch nach so wenigen Episoden noch nie der Fall gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Review zu Episode 3
Heyhey,
ist zwar schon über eine Woche her, dass ich die Folge gesehen habe (der Sonntag der letzten Wiederholung), aber wegen Uni und Berlinfahrt war ich etwas durcheinandergekommen und dachte, ich hätte bereits etwas dazu geschrieben, dem war aber nun nicht so... darum nur ganz kurz:
Im Prinzip gefällt es mir von der Folgenart weitaus besser (man beachte einfach nur, dass die Szenen um die beiden verfeindeten Familien ganz gut durch den Angriff der Hellbugs mit der Episodenhandlung verknüpft wurden) als jene der letzten Folge, es gibt aber nicht wirklich mehr Punkte.
Die Sache ist, und da bin ich ehrlich: Bisher war mir jede Folge, wenn ich ganz ehrlich bin, irgendwo 3,5 Sterne wert (okay, die letzte nur bedingt). Das ist ein wenig das Problem dieser Eigenart des 6-Sterne-Systems, dass es keine wirkliche Mittelmäßigkeit gibt. Ich nenne z. B. 4 Sterne immer die "Fan-Mitte" und dann passiert gerade bei der Entscheidung zwischen 3 und 4 Sternen das, von dem jeder immer von sich wegweist, dass es passiert: die Bewertung der Serie als Gesamtes spielt mit hinein in die Bewertung der Episode (ich meine das natürlich außerhalb von erqickenden Querverbindungen und Kontinuitätsbrüchen). Da es "Defiance" als gesamte Serie nicht gibt, kann ich bisher auch schlecht entscheiden, ob es jeweils 3 oder 4 Sterne geben sollte. Ich gebe hier einfach mal
4 Sterne
aber die hätte genauso gut z. B. der Pilotfilm bekommen können. Darum will ich gar nicht so genau auf diese Folge eingehen, die IMO nur in Nuancen mehr oder weniger bietet als andere Folgen ihrer Art. Ob Dinge wie die Visionen von Nolans Tochter noch wichtig werden oder gar an Mollaris Traum heranreichen, wird sich erst zu einem weitaus späteren Zeitpunkt zeigen (können), und wenn ja, kann ich immerhin sagen, dass mir die Art der Einführung durchaus besser gefiel als die erzwungene Handlungsbogenstory der ersten regulären Folge.
Ich will einfach ein paar Dinge loswerden, und am besten ohne viel Wertung, denn die wird an meiner "Es ist (bisher) Mittelmaß"-Rede schon deutlich:
- Manchmal erinnert die Serie schon sehr deutlich daran, dass sie irgendwie an ein PC-Spiel gebunden ist. Gerade die Hellbug-Mutter war doch mehr oder minder ein Endgegner vom ersten Level.
- Ich bin mir nicht sicher, ob diese Musikeinlage am Ende der Folge zu jeder Episode erfolgt oder nur dort, wo es quasi noch "Zeit" gibt. Je nachdem wird das bei einem eventuellen Rerun andere Bewertungen erhalten.
- Neulich habe ich auf syfy.de ein paar interessante Fakten zur Zeitlinie gelesen. Weiß einer, warum es diese Fakten bisher noch nicht in die Serie geschafft haben? Im Prinzip ist der Ansatz, auf Erklärbär-Dialoge zu verzichten (hier z. B. zu sehen bei den Hellbugs), interessant, aber manchmal würden ein paar mehr Hintergrundinformationen mehr schon guttun. So weiß ich z. B. bei Syfy nicht, woher sie diese Infos zur Timeline haben.
- Ich kann manchmal nicht einschätzen, ob die Story zu schnell oder zu langsam erzählt wird. Das ist irgendwie ein merkwürdiges Gefühl, aber kann natürlich auch bedeuten, dass sie im Schnitt durchaus im richtigen Tempo erzählt wird. In dieser Einzelfolge war genaugenommen weder zu wenig noch zu viel Story drin.
Ich bleibe auf jeden Fall an der Serie dran, denn ich sehe durchaus Entwicklungspotenzial und das ist mir IMO auch lieber als eine Serie, die stark beginnt und dann stark abflacht. Und bisher fand ich auch noch keine Defiance-Folge wirklich "schlecht", es konnte mich einfach noch nicht so packen. Wenn ich es mal mit "Firefly" vergleichen darf: Gleich die erste Folge nach dem Pilotfilm (den ich noch recht langweilig fand) war eine "Ich verliebe mich mal schnell in den Stil der Serie"-Folge. So etwas fehlt hier eben noch bisher, aber irgendwo ist das in den meisten Fällen auch nach so wenigen Episoden noch nie der Fall gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte bisher zumindest das Gefühl das man mit Defiance alternative Distributionsysteme austesten will um unabhängiger vom Rating zu sein.
Ein gutes Beispiel dafür ist ja das man in der USA nach Austrahlung die Sendung im Internet auf der Syfy Serie ansehen kann, das man bereits im Vorfeld die Serie kaufen kann und die Folgen aktuell als HD Download zur Verfügung steht.
Dazu kommt das man mit dem Spiel noch Crossfinanzierung betreiben kann.Ich persönlich sehe es so das die Scififans inzwischen zwar zahlmäßig sehr gering aber durchaus bereit sind Geld in das Hobby Scifi zu investieren was man ja häufig an Kostümen, Modellbausätzen ect. sieht.
Wenn man mal schaut, eine Itunes Staffel in HD kostet knapp 22€. Das ist also ungefähr der Betrag den ein Zuschauer pro Staffel Gewinn abwirft. Und ich denke sowas gibt man als Scifi Fan schon gerne aus und meist noch mehr.
Daher halte ich persönlich in dem Fall die Quoten nicht für so ausschlaggebend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNaja man muss dazu sagen es sind nur US Quoten, Dazu kommen ja noch die Sync Fassungen die ja quasi Zeitgleich in allen relevanten Märkten syncronisiet veröffentlicht werden und die Verkäufe über iTunes und Amazon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja man muss dazu sagen es sind nur US Quoten, Dazu kommen ja noch die Sync Fassungen die ja quasi Zeitgleich in allen relevanten Märkten syncronisiet veröffentlicht werden und die Verkäufe über iTunes und Amazon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was man vorher zwischen den Zeilen lesen konnte, wurde nun offiziell: Defiance bekommt eine 2. Staffel!
New York, NY – May 10, 2013 – Syfy has renewed its groundbreaking series Defiance, giving a 13-episode second season order to the critically acclaimed hit that has catapulted Syfy to the top cable drama spot in the time period among adults 18-49, adults 25-54 and total viewers for three consecutive Mondays. Season two of Defiance, produced by Universal Cable Productions, will begin production in Toronto in August for a 2014 premiere, returning as the anchor of Syfy’s Powerful Monday’s block of primetime original series.
Auch wenn die Zuschauerzahlen weiterhin langsam abnehmen sind knapp über 2 Mio. Zuschauer noch immer gute Werte für den Sender.Zuletzt geändert von Anvil; 12.05.2013, 15:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenAuch eine Verbrecherbande kann einfach nur das gesichtslose Böse sein, ohne das man da groß an der Charakterisierung arbeiten muss.
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenMir geht es vor allem um Religion als SciFi Element die auch Parallelen zur heutigen Gesellschaft zieht. Mehr als einmal kommt es vor das SciFi Autoren übernatürliche Phänomene mit Religion verbinden und durch wissenschaftliches Technobabble dem eine fundierte Basis verleihen. Und damit habe ich grundsätzlich ein Problem.
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenNein im englischen heißt es Stratoträger. Was der da macht? Keine Ahnung der Krieg war lang und sicherlich wurde mehr als nur ein Stratoträger abgeschossen.
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenDann weißt du wahrscheinlich mehr als ich.
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenHellbugs sind nicht alles im Leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenEs konnten genausogut ne Klonarmee sein die von jemanden Befehligt wird. Oder wie Borgdrohnen die programiert werden. Worauf ich hinauswill ist das die Volge bisher nur das gesichtslose Böse sind. Es hätte genausogut eine Naturkatastrophe sein können oder eine Seuche. Halt einfach eine gesichtslose Gefahr. In der aktuellen Folge werden die Rider ja wieder typisch als Verbrecher und Problem dargestellt und das von Crawley selbst.
Nun ich persönlich sehe es so das "Gott" auch nach den Regeln spielen muss. Er stellt die Regeln zwar beim Aufbau des Universums auf, muss aber trotzdem nach diesen Regeln spielen. Ich bin kein großer Freund davon das Gott allmächti und über jedes Naturgesetz erhaben ist. Aus aktuellem Beispiel. Nemen wir an das diese spezielle Votaner Rasse. Schon im Pilotfilm wurde etabliert das sich Votaner über Pheromone austauschen, darüber Gefühle vermitteln und Gedanken mitteilen. Schau noch mal den Pilotfilm wo Nolan und seine Tochter am Anfang mit dem Auto fahren, da erwähnt Nolan genau sowas. Nun gibt es Irathi wie Irissa die aus den Pheromonen mehr rauslesen können, etwas worandie Person intensiv denkt oder welche dieser Person zu schaffen macht. Vergiss nicht die Halluz haben erst angefangen seid die Raider in der Stadt sind und Irissa die anderer Frau gesehen bzw. gerochen hat.
Jedenfalls worauf ich hinaus will. Diese Pheromone können einfach darwinistische Entwicklung sein. Sie können auch von Gott geschaffen worden sein. Aber wenn Gott da macht dann sagt er nicht einfach "Diese Leute haben Telepathie" sondern muss das ganze auch biologisch nach den Naturgesetzen gestalten.
Daher kann es aktuell beides sein. Es kann sein das es einen Gott gibt der die Irathi so gestaltet hat. Es kann auch sein das die Irathi darum eine Religion aufgebaut haben. Die Irathi machen generell einen primitiveren und animalischeren Eindruck als zum Beispiel die Indogenen oder Casthianer.
Ach das sollte ein Strateoträger sein? Was macht ein abgestürzter Stratoträger den in der Nähe von Defiance?Dachte das wäre Überreste aus einem Archenfall.
Wer sagt das er Tod ist?
Dem kann ich nur zustimmen. Wobei ich die letzte Folge besser fand. Hellbugs eben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: