If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich bin mir da noch nicht so sicher. Aber gut warten wir ab was Moffat noch an Assen im Ärmel hat. Sollte er den Karren vor die Wand fahren, ich wohne direkt an einem Baggerweier. Ich werde genügend Steine zur Steinigung dabei haben
Dass der Mordanschlag NICHT fehlschlägt, haben wir ja nun leider schon gesehen..
Und es wurde ja bereits gesagt, dass man in Doctor Who nichts von Torchwood "crossen" wird...
Für den Fall dass es so gekommen wäre, hätte ich Option 3 gewählt und Steven Moffat erschossen.
omg es wäre der absolute lacher wenn der mordanschlag durch river auf den doctor fehlschlägt weil rose als bad wolf jack mit entsprechender dna gefüttert hat und der doctor deshalb durchs miracle gerettet würde. ich weiß nicht ob ich vor frust schreien oder einfach nur hysterisch lachen würde.
Und sei es ab und an nur der, dass sich zu 90% genau die richtigen paar Leutchen aufregen... Vor allem wenn man bedenkt, dass Aufregung und Stress nicht gut für die Gesundheit sind
Und spätestens an diesem Punkt endet das Gespräch bitte.
Darf man kein gutes Wort über Moffat im Vergleich zu RTD mehr sagen, selbst wenn's angebracht ist? Dabei hat doch selbst Engelskrieger zugegeben, dass Moffat!Who schon in seiner ersten Staffel Fehler enthielt.
Offensichtlich nicht - Wenn man ihn nicht verbal öffentlich vierteilt ist man scheinbar auf der falschen Seite...
Dabei gibt es durchaus Gründe Moffat in den Himmel zu loben.
Und wieder eine Gelegenheit, Moffat in den Himmel zu loben? Mich können die Schwächen von Torchwood nicht über die Schwächen von Moffat hinwegtrösten.
Und sei es ab und an nur der, dass sich zu 90% genau die richtigen paar Leutchen aufregen... Vor allem wenn man bedenkt, dass Aufregung und Stress nicht gut für die Gesundheit sind
Andererseits tendiere ich dazu dass man sich, wenn es kein offensichtlicher Fehler ist, dabei etwas gedacht hat wenn Dinge on screen gezeigt werden - aber vielleicht bin ich da auch nur von Moffat zu verwöhnt .
Also bis auf die Sache mit der Jacke in ... öööh , der Engel-im-Wald-Folge fällt mir da jetzt grad kein Fehler, der eigentlich keiner war, ein. Auf Anhieb und so. O.o
Okay, mir fallen auch auf Anhieb keine größeren tatsächlichen gravierenden Fehler aus der fünften Staffel ein, aber Moffatverwöhnung sehe ich da jetzt in der Hinsicht nicht. Es stimmt aber, dass die Staffel 4 von Torchwood einfach nur ziemlich verpatzt rüberkommt. :/
Und wenn du dich nicht nur auf "Fehler" beziehst, also soooooo klein waren die Details mit denen die Story-Arcs eingeführt wurden bisher nicht. Ich meine, es war gut, aber subtil mag ich Moffat!Who nun auch nicht nennen. *g*
Und wieder eine Gelegenheit, Moffat in den Himmel zu loben? Mich können die Schwächen von Torchwood nicht über die Schwächen von Moffat hinwegtrösten.
Darf man kein gutes Wort über Moffat im Vergleich zu RTD mehr sagen, selbst wenn's angebracht ist? Dabei hat doch selbst Engelskrieger zugegeben, dass Moffat!Who schon in seiner ersten Staffel Fehler enthielt. Sie sind halt nur nicht ganz so furchtbar wie die vierte Staffel Torchwood.
Und wieder eine Gelegenheit, Moffat in den Himmel zu loben? Mich können die Schwächen von Torchwood nicht über die Schwächen von Moffat hinwegtrösten. Auch Moffats "Spannungs"aufbau ist langatmig und zäh, um dann in 15 Minuten lieblos abgekaspert zu werden. Hinzu kommen bei Moffat die ewig gleiche Grundhandlung und eindimensionale Schablonen als Charaktere, weswegen man ja seinen Verstand nicht benutzen darf, wenn man die Folgen schaut. Mich hat die vierte Staffel von Torchwood trotz ihrer Längen und der nicht besonders gelungenen Auflösung ganz gut unterhalten. Ich müsste mir die Folgen nochmal ansehen, aber das wird wohl so schnell nicht passieren.
Bei Moffats Doctor Who findet man nunmal oft kleine Details, deren Bedeutung erst später im großen Zusammenhang klar wird. Das war hier zu diesem Thema ("ist das, was zu sehen war, ein Hinweis oder ein Fehler?") relevant. Per Reflex dann wieder die große Anti-Moffat-Tirade abzuspulen ist es nicht. Wer tut hier also etwas bei jeder Gelegenheit?
Und wieder eine Gelegenheit, Moffat in den Himmel zu loben? Mich können die Schwächen von Torchwood nicht über die Schwächen von Moffat hinwegtrösten. Auch Moffats "Spannungs"aufbau ist langatmig und zäh, um dann in 15 Minuten lieblos abgekaspert zu werden. Hinzu kommen bei Moffat die ewig gleiche Grundhandlung und eindimensionale Schablonen als Charaktere, weswegen man ja seinen Verstand nicht benutzen darf, wenn man die Folgen schaut. Mich hat die vierte Staffel von Torchwood trotz ihrer Längen und der nicht besonders gelungenen Auflösung ganz gut unterhalten. Ich müsste mir die Folgen nochmal ansehen, aber das wird wohl so schnell nicht passieren.
Ja, das ist traurig zu sehen, dass sich die Showrunner, da pffesichtlich nicht irgendwann mal drüber unterhalten haben, was sie machen wollen, und wie das in das gemeinsame (wohl doch nicht) Whoniverse passen soll. Schon irgendwie schade.
Ich fürchte, da ist man Moffat verwöhnt... und selbst da gab es ja in der ersten Staffel Dinge, die (bisher?) offensichtlich Fehler waren... Aber gut, es ist zu sehen und in dem Fall stehe es zum Gegensatz zu Doctor Who... doof irgendwie, das hätte man umschiffen können... Aber passt zur 4. Staffel an sich, würde ich sagen... schludrig..
OK, das mit dem Telefon ist natürlich ein bisschen dünn. Andererseits tendiere ich dazu dass man sich, wenn es kein offensichtlicher Fehler ist, dabei etwas gedacht hat wenn Dinge on screen gezeigt werden - aber vielleicht bin ich da auch nur von Moffat zu verwöhnt .
Einen Kommentar schreiben: