Zitat von Khaless
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Doctor-Who Plauderecke
Einklappen
X
-
Davon ab sind Weihnachts-Specials ja jetzt eh nicht immer unbedingt so eng zu sehen bezüglich der Kontinuität etc.. Bei Who gefühlt zwar noch mehr als bei anderen Serien, weil die Folgen meist zumindest noch halbwegs wie reguläre Folgen erscheinen, aber dennoch drücke ich hier ehrlich gesagt problemlos auch mal ein Auge zu.
Kommentar
-
Na, jetzt ist alles klar!Zitat von Dax Beitrag anzeigenDoch, ist ganz einfach. Wird nämlich am Ende von Angels Take Manhattan wörtlich von River gesagt - sie kommt mit, aber "not all the time".
Nee, im Ernst. Das beantwortet doch nicht die Frage, warum sie nicht als neuer Begleiter mitreist, oder? Ich denke, dass ist wieder so eine Frage, die uns nicht beantwortet wird, weil die Produzenten und Drehbuchautoren River lieber immer mal als Kaninchen aus dem Hut zaubern, ohne sich womöglich mit einer ausführlichen oder gar sinnvollen Story aufhalten zu müssen.Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
Nach deinem letzten Post dachte ich eher dass du nach einer serieninternen Antwort suchst. Die Produktionstechnische dürfte eher sein dass Alex Kingston einfach keine Lust auf den Job hat und auch so schon genug beschäftigt ist.Zitat von Khaless Beitrag anzeigenNa, jetzt ist alles klar!
Nee, im Ernst. Das beantwortet doch nicht die Frage, warum sie nicht als neuer Begleiter mitreist, oder? Ich denke, dass ist wieder so eine Frage, die uns nicht beantwortet wird, weil die Produzenten und Drehbuchautoren River lieber immer mal als Kaninchen aus dem Hut zaubern, ohne sich womöglich mit einer ausführlichen oder gar sinnvollen Story aufhalten zu müssen.
Ich denke auch dass Rivers Charakter nur wegen der sporadischen Auftritte interessant sein kann. Wäre sie in jeder Folge dabei wäre schnell die Luft raus. Warum das jetzt ein Problem ist und man es den Produzenten vorwerfen muss verstehe ich aber nicht.
Kommentar
-
Doch das tut es. Sie mag halt nicht sein ständiger Begleiter sein. Muss sie das wirklich haarklein erklären wieso?Nee, im Ernst. Das beantwortet doch nicht die Frage, warum sie nicht als neuer Begleiter mitreist, oder?
Und welche produktionstechnischen Gründe das hat, hat Dax ja schon erklärt. Ob Frau Kingston wirklich keinen Bock hat, sei mal dahingestellt, aber es war schon beim Dreh von Staffel 6 bekannt, dass sie einfach nicht genug Zeit hat für Doctor Who, in diesem Jahr.Los, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
Ja, ich suche eine serieninterne Erklärung, aber es gibt keine. Sie sagt einfach, dass sie nicht mit ihm reisen will und fertig. Das Problem für mich ist, dass die Produzenten eben aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit von Alex Kingston River immer wieder ohne irgendeinen Zusammenhang auftauchen lassen und diese somit zur bedeutungslosen Randfigur degradieren.Zitat von Dax Beitrag anzeigenNach deinem letzten Post dachte ich eher dass du nach einer serieninternen Antwort suchst. Die Produktionstechnische dürfte eher sein dass Alex Kingston einfach keine Lust auf den Job hat und auch so schon genug beschäftigt ist.
Nun, das ist Ansichtssache. Ich denke, River hätte eine klasse Begleiterin abgegeben. Die Luft ist nur raus, weil man sich keine Mühe mehr gemacht hat, die Figur zu entwickeln. Zack, sie taucht auf, sagt "Hallo, Sweetie", besteht ein Abenteuer mit dem Doktor, und zack, verschwindet. Für mich ist das leider nicht mehr interessant.Ich denke auch dass Rivers Charakter nur wegen der sporadischen Auftritte interessant sein kann. Wäre sie in jeder Folge dabei wäre schnell die Luft raus. Warum das jetzt ein Problem ist und man es den Produzenten vorwerfen muss verstehe ich aber nicht.
Also, ich denke schon, dass man da wohl hätte was erklären müssen. River ist doch nicht irgend eine kurzlebige Nebenperson, oder? Betrachten wir das Ganze mal: In der Bibliothek in der 4.Staffel opfert sie sich für den Doktor - aus Liebe. In der 6.Staffel gibt sie ihm Lebensenergie aus Liebe, ignoriert den "Fixpunkt" und lässt den Doctor leben- aus Liebe. Sie heiratet ihn aus Liebe. Und dann, puff, verschwindet sie einfach, um irgendwann in Manhatten bei den Engeln aufzutauchen. Und was macht sie, als der Doktor, den sie ja so sehr liebt, über Amy's Verschwinden zu tiefst verzweifelt ist und sie fragt, ob sie mit ihm geht? Sie lässt ihn allein und sagt so sinngemäß: "Tschüssi, wir sehen uns bei Gelegenheit." Ergibt das irgendeinen Sinn? Für mich nicht. Und der Zuschauer, der dies alles staffelübergreifend mitverfolgt hat, muss das einfach ohne eine geringste Erklärung verstehen. Das nenne ich keinen guten Erzählstil. Und genau das ist meiner Meinung nach das Problem, dass die Serie seit der 6. Staffel hat. Wirre, holprige Geschichten, die selbst bei oberflächlicher Betrachtung kaum Sinn ergeben. Ereignisse, Abläufe, ja selbst Figuren wie der "Kartoffelkopf" werden einfach, Entschuldigung, dahingerotzt, nur um ein paar tolle Szenen zeigen zu können. Und genau so wurde River in der 6. Staffel nur verheizt, um die völlig wirre Story um den Tod des Doktors, der ach so gefährlichen Silence und dem komischen Astronautenanzug irgendwie zusammenzuwurschteln. Und das finde ich schade, denn River ist dadurch zu einer uninteressanten Figur geworden.Zitat von Moogie Beitrag anzeigenDoch das tut es. Sie mag halt nicht sein ständiger Begleiter sein. Muss sie das wirklich haarklein erklären wieso?Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
Hallo
bin mir grad nicht sicher, ob's hier reinpasst aber ich habe keinen anderen passenderen Thread gefunden
ich hoffe es geht in Ordnung ansonsten bitte verschieben
ich hatte vor ein paar ~ 4-5 Jahren schon mal angefangen Dr. Who zu schauen aber konnte damals so rein gar nichts damit anfangen
ich fand es damals so.. hm.. so ka .. un-SciFi-mässig
alles zu übertrieben und albern und auch "billig" gemacht
ich muss aber dazu sagen, dass ich damals nur ein paar Folgen geschaut hatte mehr war nicht drin
aber wie das Leben so spielt
durch Zufall bin ich vor 2-3 Wochen wieder auf den Doctor gestossen und habe mich auch überreden lassen mir ein paar Folgen möglichst ohne Vorurteile anzuschauen
..
und ich bin begeistert ♥
bin froh das ich mich dazu habe überreden lassen
ich hatte damals weder den speziellen Charme / Humor noch die ganzen Zusammenhänge verstanden und ..oder.. vielleicht war ich auch einfach nur zu "jung" und nicht offen dafür
ich habe jetzt noch nicht alles gesehen aber soweit ich es jetzt schon beurteilen kann ist das auch einer dieser Serie die man zwei-dreimal schauen kann
werde mich in den Episoden-Threads zu einzelnen Folgen und den Doctoren nebst Begleitungen noch mal äussernWir leben in einem Land wo Frauenversteher, Gutmensch , Pazifist und Antifaschismus Schimpfwörter sind - Wow .. wir können echt stolz auf uns sein!
>> Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch, außergewöhnlich zu sein! <<
Kommentar
-
Ohh auf jeden Fall
ich liebe diese Serie und freu mich schon extremst auf den 30ten (die neuen Folgen) + 50 JubiläumWir leben in einem Land wo Frauenversteher, Gutmensch , Pazifist und Antifaschismus Schimpfwörter sind - Wow .. wir können echt stolz auf uns sein!
>> Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch, außergewöhnlich zu sein! <<
Kommentar
-
Doctor Who (2005) S07E06/7 - The Bells of St John - Samstag 30.03.2013 (20:30 uhr)Zitat von Cutec Beitrag anzeigenWas bitte meinst du mit 30tem?
Doctor Who (2005) - tvcountdown.com
die Episodenbezeichnung ist verschieden .. einige zählen die Spezials als 01 andere als 00 ..Wir leben in einem Land wo Frauenversteher, Gutmensch , Pazifist und Antifaschismus Schimpfwörter sind - Wow .. wir können echt stolz auf uns sein!
>> Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch, außergewöhnlich zu sein! <<
Kommentar
-
hehe xD nene Leider habe ich da keine Zusatz/mehr-Infos darüber
nur das was ich hier lese
oder was man mir im Bekanntenkreis erzählt
(FB-Seite von Jack usw)
- - - Aktualisiert - - -
Ich habe die Serie zwar schon einmal Vollständig gesehen und zur Zeit läuft sie immer nebenbei wenn ich am Rechner /Notebook sitze
das so cool ich entdecke auch noch jedes mal was neues .. Sätze .. Anspielungen usw
trotzdem habe da das Gefühl das einiges an mir vorbeigegangen ist
hier ein paar der Verständnisfragen zu einzelnen Personen
1. River
mir ist klar das die Zeitlinien vom Doctor und ihr entgegengesetzt laufen
so das wenn sie sich immer treffen verschiedene Erinnerungen zu den bereits zusammen erlebten haben
sry -.- ich weiss ist schlecht ausgedrückt
jetzt zu meinen Fragen
1 • S04E08 - Tödliche Stille + S04E09 - Wald der Toten
stirbt River am Ende dieser Doppelfolgen ? ich weiss ihr Bewusstsein wurde in die Bibliothek transferiert und sie kann dort mit ihren Freunden in einer virtuellen Umgebung leben
aber ist es jetzt so das nach Rivers Zeitlinie sie nach dieser Folge nicht mehr vorkommt
sondern alle Treffen mit River nur vor diesem Tag statfinden.. also eine jüngerer Ausgabe von ihr ?
sozusagen das wir keine ältere Ausgabe von River je sehen werden als in dieser Folge ?!
2 • River betont mehrmals das am Ende alles gut wird.. sie also als Kind noch gefunden wird und bei ihren Eltern aufwächst ..
nun meine Frage. wann passiert es ?
Amy + Rory wurden ja von den Engel in die Vergangenheit geschickt und da war ja die Aussage vom Doctor dass er sie nie wieder sehen / treffen wird
wer findet und bringt River als Kind nun zu den Beiden damit sie bei den Aufwächst .. sowie sie es ja als "Erwachsene River" ja mehrmals betont hat ?
2. Captain Jack Harkness
bei seinem ersten Auftreten beim Doctor erzählt er ja er sei ein Zeit-Agent, der sich mehr oder weniger Selbständig gemacht hat, da ist er noch nicht Unsterblich
in einer Torchwood Folge (glaube ich) erzählt er das er das erste Mal bemerkt hat das er nicht sterben kann war während des 2 Weltkrieges auf dem Schlachtfeld .. wo er dann aufzählt wo und wie er dann noch so gestorben ist ..
dann gibt es aber noch die Version wo er zurück zum Doctor möchte dann aber im Jahre ~1860 (wann genau weiss ich es nicht mehr) landet und sich in Cardiff niederlässt .. oder ist es die selbe Zeitlinie und er bemerkt das er nicht sterben kann nur 70 -80 Jahre später ?
nun meine Fragen: Unsterblich wurde er erst durch dieses wiedererwecken von Rose als sie mit dem Herz der Tardis verbunden war ?
Das mit der Frage /Anspielung das er möglicherweise das Gesicht von Boe ist.. das wurde noch nicht geklärt ?Wir leben in einem Land wo Frauenversteher, Gutmensch , Pazifist und Antifaschismus Schimpfwörter sind - Wow .. wir können echt stolz auf uns sein!
>> Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch, außergewöhnlich zu sein! <<
Kommentar
-
EDIT: Upps, hat sich erledigt. (Ich war auf der vorherigen Seite und hielt sie für die neueste.)
EDIT 2: Dann werd ich den Beitrag nun doch noch nützlich machen:
Zu River:
1. Das siehst du ganz richtig.
2. Am Ende des Auftaktzweiteilers zu Staffel 6 regeneriert die kleine Melody zu Mels, altert dann etwa ein halbes Jahrhundert gar nicht und wächst schließlich als schwierige Freundin ihrer Eltern auf.
Zu Jack:
Ich nehme, an dass er es tatsächlich so lange nicht gemerkt hat. Aber so genau hab ich die Details auch nicht mehr im Kopf. Die beiden weiteren Fragen kann ich abermals mit "Korrekt." beantworten. RTD hat laut eigener Aussage sogar persönlich verhindert, dass die Boe-Frage in irgendwelchen offiziellen Medien beantwortet würde, weil gerade die Unklarheit der Witz an der Sache sei.Zuletzt geändert von ftde; 17.03.2013, 00:20.
Kommentar
-
Das glaube ich allerdings nicht. In der 5. Staffel dachte ich das auch noch, aber ab der 6. völlig wirren Staffel ist das für mich nicht mehr erkennbar. Beide springen immer wieder durch die Zeit und treffen sich sowohl in der Zukunft als auch in der Vergangenheit. Auch verläuft ihre "eigene" Zeitlinie doch nicht entgegengesetzt, oder? Das würde ja bedeuten, dass River immer jünger wird, während der Doktor weiter alt wird. Dann dürfte der Doktor aber wohl kaum River nochmals treffen, nachdem er sie als Baby gesehen hat, oder? Das haut doch alles nicht wirklich hin.Zitat von ftde Beitrag anzeigen
Zu River:
1. Das siehst du ganz richtig.Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar




Kommentar