11th Doctor? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

11th Doctor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moogie
    antwortet
    Der Doktor kann 12 mal regenieren (die Folge, die du dazu schauen musst, wäre The Deadly Assassin mit dem vierten Doktor). Der erste Doktor ist natürlich keine "Regeneration", er ist schließlich das Original. (und jeder, der jetzt Lungbarrow und den Other und irgendwelche kryptische Sätze am Ende von Caves of Androzani oder die Gesichter in Brain of Morbius erwähnt, wird erschlagen )

    Also haben wir am Ende 13 Doktoren. Da es aber Wege für Timelords gibt, mehr Regenerationen zu haben (siehe The Five Doctors, da wird dem Master mal eben angeboten, dass man ihm ein neues Set schenkt, wenn er sich nützlich macht, und in Utopia war ja er dann schließlich "neu" *g*), kann Doctor Who noch sehr, sehr lange laufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Kip Dotter
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Der 12. Doktor wird dann wohl ein Teenager sein, und falls es dann einen 13. Doc geben sollte, wird dieser präpubertär gegen Daleks, Cybermen und Hexen kämpfen.
    Da fällt mir auf: sollte es nicht eigentlich nur 11 Regenerationen geben? Wäre nach dem 11. Doctor dann nicht Schluss (mit der Serie)?
    Oder, nein, wenn man den 1. Doctor nicht als Regeneration zählt, kann noch ein 12. kommen. Trotzdem, ich finde, die BBC geht etwas verschwenderisch mit ihren Doctors um.

    Oder kann es sein, dass ich mich da irre und meine Information überholt oder überhaupt falsch ist? Wie ist das mit den Regenerationen jetzt genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Kip Dotter
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Nachdem ich das Confidential gesehen habe, bin ich schon wieder etwas zuversichtlicher. Der Junge hat irgendwie was.
    Er hat wirklich was!
    Mich hat er auf jeden Fall überzeugt. Allein schon seine Begeisterung darüber, dass er den Doctor spielen wird, wirkt so ansteckend und sympatisch!

    Die ersten Promo-Bilder hatten mich ja ziemlich abgeschreckt gehabt, aber nach dem Interview und vor allem dem tollen Tweedjacket & Fliege-Outfit kann ich den 11th Doctor kaum erwarten! Der 10te wird mir fehlen, aber da kann man halt nichts machen...

    Ich mag auch den Retro-Look sehr (trotzdem: nichts gegen Tennants Nerd-chic-Look, der ist schon klasse, vor allem die Turnschuhe zum Anzug haben's mir schon immer angetan gehabt, aber die olle Lederjacke vom 9ten Doktor fand ich ziemlich lahm!) und ich hab mich schon beim Weihnachtsspecial für einen kurzen Moment gefreut, mal wieder einen Doctor mit richtig altmodischem Outfit zu sehen...
    Zuletzt geändert von Cpt. Kip Dotter; 09.08.2009, 07:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Gefällt mir, erinnert mich irgendwie an Indy in Zivil *g*
    Oder Marty McFlys Vater.




    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Jap. Das ist dieser wunderbare altmodische Klischee-Akademiker Look. Gefällt mir. Wird Zeit dass der Doktor mal wieder anspruchsvollere Sachen referiert als Harry Potter (nichts gegen HP, ich liebe die Bücher ja, aber die alten Doktoren hatten da doch eher HG Wells auf dem Nachttisch liegen , und jetzt wo der (. Doktor in einem BiFi bald auch noch auf Lord Byron trifft ... *unf* *fangirl geräusche*)

    Hoffentlich regeniert der Doktor bald in meinen American Studies Prof ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Jau, das ist doch irgendwie stylisch und wunderbar altmodisch. Gefällt mir, erinnert mich irgendwie an Indy in Zivil *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azau
    antwortet
    Ah, hübsch.

    Nach den eher moderneren Outfits von 9 und 10 mal was altmodischeres. Gefällt mir.

    Einen etwas ruhigeren Doctor fände ich auch gut, das könnte den alten Rhythmus eventuell wieder etwas zu Tage treten lassen. Die neue Serie ist streckenweise etwas hecktisch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Das wird ja immer schlimmer ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
    Und ich würde auch einen etwa ruhigeren Doktor bevorzugen. Eine Kombination von Davisons und McGanns Doktor würde mir gefallen.
    Liest du meine Träume? Die Neugier und Begeisterungsfähigkeit von McGann, gepaart mit der höflichen Zurückhaltung und dem unterschwelligen Zynismus von Davison wären perfekt.

    Bin aber auch froh, dass der Look aus den allerersten Promophotos weichen musste. (aber ehrlich: Hat das wirklich jemand geglaubt, dass die den Smith einfach so nehmen wie er ist und nicht vorher noch ein wenig sauber machen und frisieren? )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Very british. Ich will aber von seinem Talent überzeugt werden und nicht seiner Bekleidung. Ich hoffe der Moffmeister enttäuscht uns (mich) nicht!

    Aber ich stimme Dalek zu. Die Frisur im Interview ging ja überhaupt nicht. Die war damals ziemlich abschreckend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Hmm, das bedeuted dann glücklicherweise auch daß der leicht emohafte Look, den man im ersten Kurzinterview nach der Verkündigung der Nachricht sah, für eine andere Rolle war.

    Und ich würde auch einen etwa ruhigeren Doktor bevorzugen. Eine Kombination von Davisons und McGanns Doktor würde mir gefallen.



    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Das neue Kostüm

    BBC NEWS | Entertainment | New Doctor Who costume revealed

    Ich fass es nicht, Fliege und Tweed-Jacke!
    Niedlich. Gefällt mir. Ich weiß, von Kleidung kann man nicht auf Charaktere schließen (vor allem nicht bei Doctor Who), aber wenns wieder ein etwas ruhigerer Doktor wird, hätte ich da nichts gegen. Wieder mehr lehrerhaft, oh ja bitte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Stimmt. Hatten wir eigentlich je einen Doktor, der nicht ein bisschen unter Strom stand? Das gehört wohl einfach zu dem Charakter dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Ja, und das rumgestikulieren und grimassieren passt in meinen Augen ganz gut zum Doktor. So habe ich auch Peter Davisons Darstellung in Erinnerung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Jaaa okay von der Statur her kommt's hin, aber davon ab? Matt ist doch eher kantig und hat Gesichtszüge, während Peter schon immer eher rund und weich war . Was mir bei Matt Smith dazu vorallem aufgefallen ist, dass er ständig rumgestikuliert. (das mag natürlich an der Aufregung liegen der neue Doctor Who zu sein, aber stillsitzen kann er in den Interviews nicht *g*)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X