Zitat von CaptainKarracho
Beitrag anzeigen
-dank der Kombination aus unterseeischem Vulkanismus(in Gang gehalten durch den Gasriesen) und der Kälte des Umliegenden Alls hat man quasi immer eine Zone Wasser von 100°+(nahe der Vulkane) bis nahe 0°(in der Nähe des Eispanzers), das einzige was durch den unterschiedlichen Abstand zum Gasriesen und Rotationsdifferenz(Eigenrotation/R um den Gasriesen) beeinflusst würde wäre die Breite dieser Zone
-es wird kein bestimmter (enger) Bereich der Kombination um die Sonne benötigt, ab einem bestimmten Abstand ist es nach oben hin offen
-es wird ständig Ausgangsmaterial für Chemosynthese in den Ozean gepumpt
->aufgrund der viel geringeren Voraussetzungen kommt diese Kombination natürlich auch viel häufiger vor




und das ist nicht mal so verkehrt. Da sollte man sich des öfteren fragen, was man als Menschheit so für Dummheiten verzapft und wie das auf eventuelle Beobachter wirken könnte.
Kommentar