Hallo Isgorian.
Bei einem StarTrek Schiff sieht man aber auf den ersten Blick, woher der Wind weht, bei einem Modell eines namenlosen NASA-Designers ist das nicht Fall
Zudem gibt es einen unterschied ob ich ein Schiff entwerfe, damit dieses Optisch in den Kontext eines bereits bestehenden Flotten-Designs passt, oder ob ich ein Schiff fast 1:1 kopiere.
Du brauchst das Bild auch keinesfalls zu entfernen, darauf wollte ich nicht hinaus. Wie gesagt, die Umsetzung ist Top und verdient auch ihre annerkennung. Ein Kurzer Hinweis darauf, das du versucht hast mit dem Modell genau das Schiff XY Nachzubauen, wäre mMn. absolut ausreichend gewesen.
Bei einem StarTrek Schiff sieht man aber auf den ersten Blick, woher der Wind weht, bei einem Modell eines namenlosen NASA-Designers ist das nicht Fall
Zudem gibt es einen unterschied ob ich ein Schiff entwerfe, damit dieses Optisch in den Kontext eines bereits bestehenden Flotten-Designs passt, oder ob ich ein Schiff fast 1:1 kopiere.Du brauchst das Bild auch keinesfalls zu entfernen, darauf wollte ich nicht hinaus. Wie gesagt, die Umsetzung ist Top und verdient auch ihre annerkennung. Ein Kurzer Hinweis darauf, das du versucht hast mit dem Modell genau das Schiff XY Nachzubauen, wäre mMn. absolut ausreichend gewesen.





. Kurz zum Hintergrund: Ein Freund von mir hat mir vor ein paar Wochen das Bild per E-Mail zugeschickt. Er möchte es in den kommenden Wintermonaten als reales Modell bauen. Die Abbildung ist natürlich nicht für Modellbau ideal und er hat mich gebeten ein ähnliches Modell in 3D zu erstellen mit mehreren Ansichten, oben unten etc.


Kommentar