Multi-Vote 2: Kleine Fighter - Schönste Fighter in der SF (ohne große Schiffe!) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multi-Vote 2: Kleine Fighter - Schönste Fighter in der SF (ohne große Schiffe!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Wenn auch viel SW, aber nett.
    Ich mußte ja ausgleichen, dass du kein einziges Schiff aus Star Wars in deiner Liste hast.
    Aber im Ernst, SW hat ja auch schöne Fighter und ich finde, dass

    2 x Star Wars
    1 x Wing Commander
    1 x Babylon 5
    1 x Kampfstern Galactica
    1 x Andromeda

    eine schöne Mischung ist.

    Btw. der Jäger aus "Wing Commander" heißt "Vampire".

    Der Drakh-Fighter ist nicht so groß wie eine Whitestar! (Whitestar lt. B5-Tech: 475 Meter). Lt. B5-Tech ist der Drakh-Raider aber in der Tat sehr groß! (215 Meter)
    Ok, ich habe nur kurz gegoogelt und dort einen Größenvergleich gefunden, wo die Whitestar mit 268 Metern angeben war, was mir persönlich auch glaubhafter erscheint.
    Aber ohne, dass man jetzt hier auf genaue Größenangaben pocht (die bei Babylon 5 imo ohnehin immer mit größter Vorsicht zu genießen sind), denke ich, dass man in der Serie sehr gut sehen konnte, dass der Drakh Raider eine beträchtlichen Bruchteil von der Größe der Whitestar hat.

    Und so wie er in "Die Stimme des Widerstands" dargestellt wurde, habe ich ihn eigentlich immer als eine Art Drakh-Äquivalent zur Whitestar gesehen, weshalb mich sein Auftauchen hier doch verwundert hat.

    Als bestes Abgrenzungskriterium erscheint mir hier noch, dass die Raider auf ein Mutterschiff angewiesen sind, wobei der Delta Flyer und die Runabouts wenn sie auch nicht zwingend auf ein größeres Schiff angewiesen sind letztlich auch nur Unterstützungseinheiten für die Voyager, DS9 oder allgemein größere Schiffe sind (weswegen DS9 schließlich ja auch ein "richtiges" Schiff bekommen hat).

    Wenn man nur die Größe des Innenraums oder die Besatzungsstärke betrachtet, kämen selbst Vorlonen-Dreadnoughts oder Shawdow-Battlecrabs als Fighter in Betracht.

    Auch den Falken aus Star Wars würde ich im Grunde eher als Fighter sehen, da er in den Filmen auch als solcher behandelt wird (führt in ROTJ die Jägerverbände der Rebellen an).

    Aber insgesamt habe ich auch nicht wirklich was dagegen, so wie es jetzt in beiden Votes aufgeteilt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    @Valen: Vielen Dank für deine, wie immer, sehr interessanten Auswertungen. Ich schaue mir immer wieder gerne die Statistiken an und wenn dann auch noch meine Favoriten weit vorene sind, freut es mich besonders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Oh! Danke Shinji! Da werd ich ja noch rot! Ist aber schön, wenn mal Jemand bemerkt, dass sowas echt auch Arbeit ist.
    Na wenn sich schon Jemand die Mühe macht, das alles auszuwerten kann man ja zumindest mal Danke sagen.

    Zitat von Valen/Skymarschal
    Ansonsten ähneln die sich aber alle doch ziemlich bzw. haben alle diesen Design-Stil.
    (...)
    Die imperialen Schiffe und Jäger ähneln sich sehr. Die von den Rebellen gar nicht mal so. Und beide Parteien unterscheiden sich sowieso.
    Ich finde das ist eine der Stärken von SW. Da wirkt beim Imperium alles wie aus einem Guß und bei den Rebellen eben eher notdürftig zusammengewürfelt. Ich mochte schon immer den "used-look" des SW-Universums, so als wäre alles wirklich dauernd in Gebrauch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Kannste ja noch?! Du kannst jederzeit (nur nicht zuu häufig) ein Update machen (das bitte aber auch als solches kennzeichnen). Ich ändere das entsprechend.
    Ok, werde das mal überdenken.


    *sichverneig*
    Müßte ich ja eigentlich vor dir...


    Aber wohl eher mehr bei den Fightern (was die größte Palette angeht).
    Zumindest On-Screen. Großschiffe gibt es im EU und Spielen auch noch etliche andere.

    Naja, viele verschiedene sind es ja und prinzipiell auch ungewöhnlich, das heiße ich gut.
    Jo.

    Ansonsten ähneln die sich aber alle doch ziemlich bzw. haben alle diesen Design-Stil.
    Die imperialen Schiffe und Jäger ähneln sich sehr. Die von den Rebellen gar nicht mal so. Und beide Parteien unterscheiden sich sowieso.

    In B5 lob ich mir die vielen Unterschiede. Aber das ist ja glücklicherweise alles Geschmackssache!
    Ebend. Aber da gibt es auch mehr "Fraktionen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Stimmt, den hätte ich auch mit reinnehmen können. Geniales Design.
    Kannste ja noch?! Du kannst jederzeit (nur nicht zuu häufig) ein Update machen (das bitte aber auch als solches kennzeichnen). Ich ändere das entsprechend.

    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    @Valen: Tolle Auswertung.
    *sichverneig*

    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Also wenn ich hier noch mehrere SW-Fans abstimmen werden, dann wird auch bestimmt noch öfters für den Tie-Defender gestimmt. Wenn nicht für den, dann für andere Tie´s.

    Ansonsten finde ich es wohlverdient. Weil SW in Sachen Raumschiff-Modelle damals ordentlich was vorgelegt hat. Und wohl die größte Palette vorweisen kann. Hier stimmt Qualität als auch Quantität.
    Aber wohl eher mehr bei den Fightern (was die größte Palette angeht). Naja, viele verschiedene sind es ja und prinzipiell auch ungewöhnlich, das heiße ich gut. Ansonsten ähneln die sich aber alle doch ziemlich bzw. haben alle diesen Design-Stil. In B5 lob ich mir die vielen Unterschiede. Aber das ist ja glücklicherweise alles Geschmackssache!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Shinji Beitrag anzeigen
    Was hier aber eigentlich noch rein müsste ist Boba Fetts Schiff Slave One. Auch wenn das Design etwas... unkonventionell ist, bleibt es eines der innovativsten Designs, daher landet es bei mir auf Platz sechs (hatte vorher nur fünf Plätze vergeben).
    Stimmt, den hätte ich auch mit reinnehmen können. Geniales Design.


    @Valen: Tolle Auswertung.

    Also wenn ich hier noch mehrere SW-Fans abstimmen werden, dann wird auch bestimmt noch öfters für den Tie-Defender gestimmt. Wenn nicht für den, dann für andere Tie´s.

    Ansonsten finde ich es wohlverdient. Weil SW in Sachen Raumschiff-Modelle damals ordentlich was vorgelegt hat. Und wohl die größte Palette vorweisen kann. Hier stimmt Qualität als auch Quantität.

    Ich finde aber auch Raumschiffe aus andere Franchises toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Oh! Danke Shinji! Da werd ich ja noch rot! Ist aber schön, wenn mal Jemand bemerkt, dass sowas echt auch Arbeit ist. Mit allen Formatierungen (und allen Formatierungs-Tests, die man hier gar nicht sieht), dauert so ein Post sehr lange! Wobei die künftigen nicht mehr soo lange dauern, da ich ja jetzt das Grundgerüst habe. Arbeit ist es aber schon immer.

    Ja, die Liste ist schon interessant! Wobei sich da noch vieles verschiebt, denke ich.

    @fraken: Gut, eingetragen. Zu WH40K: Danke für die Infos. Wobei mir das eigentlich nur meine Vermutung bestätigt: Hauptsache alle Universen in einem um Draufzuhauen! Priiimaaa!
    Aber nee, is ja okay.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraken
    antwortet
    @ Valen:

    Die Vipers aus dem neuen BSG, das alte kenne ich nicht.

    Und bitte keine Kritik zum heiligen Warhammer 40k Universum Das ist ja primär ein Tabletop und es geht darum sein taktisches Können unter Beweis zu stellen. Der Hintergrund ist theoretisch nur dazu da, um den einzelnen Armeen einen Grund zu liefern, aufeinander einzudreschen ^^ Dafür ist er aber sehr gut ausgearbeitet mit diversen Romanen und sonstigem Material. Dass die Lizenz was taugt, hat nicht zuletzt das PCSpiel Dawn of War mit zwei Addons gezeigt ebenso wie der Egoshooter Firewarrior. Es ist eine sehr düstere Vision von der Zukunft der Menschheit aber eben extrem atmosphärisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Also, ich lade Euch zu einem ersten feinen Blick auf den Zwischenstand ein!
    Wow, das nenn ich doch mal einen Auswertungspost! Das der Starfury uns der Slipfighter so weit oben sind wundert mich eigentlich nicht, aber dass es der Hammerhead aus S:AAB so weit nach oben geschafft hat find ich cool! Und das mit dem Defender ein Fighter auf Platz 3 ist, der nich nicht mal in den Filmen zu sehen war ist auch irgendwie krass. Mal sehen, wie sich das ganze noch entwickelt!

    Danke für die hervorragende Arbeit Valen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Erste Zwischenauswertung ist da!

    Soooo! Bei meinem anderen Multi-Vote hatte ich damals nach 15 Votes die erste Zwischenauswertung gebracht. Und wir haben jetzt auch hier schon 15 mal eine Rangliste zu sehen bekommen! Natürlich ist noch viel an Veränderungen drin und gerade die unteren bzw. mittleren Plätze sind noch nicht so richtig richtungsgebend, da einfach noch zu wenig Votes pro Fighter vorhanden sind. Aber eine Richtung bei den oberen Plätzen ist teilweise unübersehbar!

    Das ganze kommt mit den üblichen Statistiken, die ich im anderen Vote auch immer dazu bringe. Dieses mal kommt noch eine Extra-Rangliste, die sich nur nach der Anzahl der Votes pro Schiff richtet, was ja auch nicht gerade uninteressant sein dürfte!

    Also, ich lade Euch zu einem ersten feinen Blick auf den Zwischenstand ein!



    Erste Zwischen-Auswertung des Fighter-Votes nach Punkten
    (Primär-Auswertung; Stand: 08.05.07, 23:45 Uhr, Posts bis #36)

    01. [Babylon 5] Starfury (Aurora) der Erd Allianz 42
    02. [Andromeda] Slipfighter des Commonwealth 36
    03. [Star Wars] Tie-Defender 22
    04. [Star Wars] X-Wing 20
    05. [Space: Above and Beyond aka Space 2063] „Hammerhead“ 17
    06. [newBSG] Cylon Raider 13

    07. [newBSG] Viper Mk II 11
    08. [Star Wars] Chiss Claw Fighter 11
    09. [Star Wars] A-Wing 7
    09. [Star Wars] Tie-Fighter 7
    11. [Andromeda] Magog Schwarmschiff 6 (mehr Votes)
    12. [newBSG] Viper Mk VII 6
    12. [Star Wars] Jedi-Fighter (Ep.III) 6
    12. [old BSG] Viper (MkII) 6
    12. [Star Wars] Tie-Phantom 6
    16. [Stargate] Puddle-Jumper 5
    16. [Star Trek] Remanischer Scorpion 5
    16. [Andromeda] Ogami Angriffsjäger 5
    16. [Babylon 5] Nial Fighter der Minbari 5
    20. [Earth: Final Conflict aka Mission Erde] Taelon Shuttle 4 (mehr Votes)
    20. [Space: Above and Beyond aka Space 2063] „Chiggy von Richthofen“ 4 (mehr Votes)
    22. [Star Wars] ARC-170 4
    22. [Wing Commander] „Prophecy“ 4
    22. [Stargate] Wraith Dart 4
    22. [Star Wars] x1 Advanced Tie-Fighter 4
    22. [Andromeda] Nietzscheanischer Fighter 4
    22. [Star Wars] A-9 Vigilance Interceptor 4
    28. [Star Trek] Shuttle Typ 9 3
    28. [Halo] Allianz-Banshee 3
    28. [Macross] VF-1 Valkyrie 3
    28. [Stargate] Goa'uld Todesgleiter 3
    28. [Farscape] Scarranischer Fighter 3
    28. [Star Wars] „Kanonenboot“ 3
    28. [Star Wars] B-Wing 3
    35. [Babylon 5] Drakh Raider 2
    35. [Babylon 5] Narn Frazi Fighter 2
    35. [Sternenfaust] Gaussfighter 2
    35. [Stargate] X-302 2
    35. [Star Wars] Tie-Bomber 2
    35. [old BSG] Cylon Raider 2
    41. [Farscape] Chrichton's „Farscape One“ 1
    41. [Star Wars] Boba Fett's Schiff „Slave One“ 1
    41. [Star Wars] Y-Wing 1
    41. [Farscape] Peacekeeper Prowler 1
    41. [Star Wars] Tie-Interceptor 1

    Hahaa! So gefällt mir die Spitze bisher! B5 und Andromeda! Bin ja net so der SW-Fan. Aber keine Sorge: Ich würde niemals zu Gunsten anderer schummeln! Mache dass ganz genau und ernsthaft, auch wenn mir das Ergebnis nicht so gefallen würde (was es im anderen Vote teilweise tut).
    Meine Lieblinge (Hammerhead, Nial Fighter, sind zwar net ganz so weit oben, aber immerhin der Hammerhead ist im Rennen und meine Nr. 3 ist auf dem 2. Platz! *freu*

    Auf jeden Fall scheint der Starfury aus B5 ein gute Kandidat für einen dauerhaften Fight um den 1. Platz zu sein. Mitkämpfen tun bestimmt der Slipfighter und der X-Wing, da ich die Stimmen für den Tie-Defender für anfängliche Stimmen halte, und dieser im Gegensatz zum X-Wing keine immer-wieder-Votes auslösen wird. Aber vielleicht liege ich auch falsch. Vielleicht verschiebt sich da noch so manches! Vermutlich sogar! Das habe ich im Verlauf des anderen Votes gelernt!



    Zwischen-Auswertung nach Anzahl der Votes
    (Stand: 08.05.07, 23:45 Uhr, Posts bis #36)

    11 Votes [Babylon 5] Starfury (Aurora) der Erd Allianz
    9 Votes [Andromeda] Slipfighter des Commonwealth
    5 Votes [Star Wars] X-Wing
    4 Votes [Star Wars] Tie-Defender
    4 Votes [Space: Above and Beyond aka Space 2063] „Hammerhead“
    3 Votes [newBSG] Viper Mk II
    3 Votes [newBSG] Cylon Raider
    2 Votes [Star Wars] Tie-Fighter
    2 Votes [Space: Above and Beyond aka Space 2063] „Chiggy von Richthofen“
    2 Votes [Andromeda] Magog Schwarmschiff
    2 Votes [Star Wars] Chiss Claw Fighter
    2 Votes [Star Wars] A-Wing
    2 Votes [Earth: Final Conflict aka Mission Erde] Taelon Shuttle
    1 Vote [Star Wars] B-Wing
    1 Vote [Star Wars] Boba Fett's Schiff „Slave One“
    1 Vote [Star Wars] Jedi-Fighter (Ep.III)
    1 Vote [Star Wars] Tie-Bomber
    1 Vote [Wing Commander] „Prophecy“
    1 Vote [Stargate] Wraith Dart
    1 Vote [Stargate] Puddle-Jumper
    1 Vote [Sternenfaust] Gaussfighter
    1 Vote [Stargate] X-302
    1 Vote [Stargate] Goa'uld Todesgleiter
    1 Vote [Star Wars] Tie-Phantom
    1 Vote [Star Wars] Tie-Interceptor
    1 Vote [Star Wars] Y-Wing
    1 Vote [Star Wars] x1 Advanced Tie-Fighter
    1 Vote [Halo] Allianz-Banshee
    1 Vote [Farscape] Chrichton's „Farscape One“
    1 Vote [Andromeda] Nietzscheanischer Fighter
    1 Vote [Farscape] Scarranischer Fighter
    1 Vote [Farscape] Peacekeeper Prowler
    1 Vote [Babylon 5] Drakh Raider
    1 Vote [Andromeda] Ogami Angriffsjäger
    1 Vote [Babylon 5] Nial Fighter der Minbari
    1 Vote [Babylon 5] Narn Frazi Fighter
    1 Vote [Star Wars] ARC-170
    1 Vote [Star Trek] Shuttle Typ 9
    1 Vote [Star Trek] Remanischer Scorpion
    1 Vote [Star Wars] A-9 Vigilance Interceptor
    1 Vote [Star Wars] „Kanonenboot“
    1 Vote [newBSG] Viper Mk VII
    1 Vote [Macross] VF-1 Valkyrie
    1 Vote [old BSG] Viper (MkII)
    1 Vote [old BSG] Cylon Raider


    Abgestimmt haben (15 User):
    Axler
    Azau
    Charon1701
    Cypher
    Darth-Xanatos
    Fraken
    John Sheridan
    MFB
    Shinji
    Skymarshall
    Suthriel
    The Point
    The Virus
    Tigre
    Valen


    Infos zur Auswertung: Schiffe, die die gleiche Punktzahl haben, belegen alle ein und denselben Platz. Wenn ein Schiff bei gleicher Punktzahl allerdings häufiger gevotet wurde als andere, steht es platzmäßig über den anderen mit gleicher Punktzahl aber weniger Votes!




    Hier noch pro Franchise die kummulierten Punkte:
    (Summierte Punkte aller Schiffe pro Franchise; Anzahl der gevoteten Schiffe pro Franchise)

    01. Star Wars 102 Punkte (aus 16 Schiffen)
    02. Babylon 5 51 Punkte (aus 4 Schiffen) (mehr Votes)
    03. Andromeda 51 Punkte (aus 4 Schiffen)
    04. Battlestar Galactica (TNS) 30 Punkte (aus 3 Schiffen)
    05. Space: Above and Beyond 21 Punkte (aus 2 Schiffen)
    06. Stargate 14 Punkte (aus 4 Schiffen)
    07. Star Trek 8 Punkte (aus 2 Schiffen)
    07. Battlestar Galactica (TOS) 8 Punkte (aus 2 Schiffen)
    09. Farscape 5 Punkte (aus 3 Schiffen)

    Ja, Star Wars hat die meisten geernteten Punkte. Angesichts der im Vote aufgetauchten bzw. gevoteten Anzahl an Schiffen verwundert das aber nicht. Da lohnt letztendlich eher der Blick nach unten auf den Schnitt pro Franchise, zumal die meisten Punkte in einem Franchise immer von wenigen "Melkkühen" gemacht wird.


    Daraus ergibt sich die Rangliste nach Punkteschnitt pro Franchise:

    01. Babylon 5 12,75 (vorher --,--) (mehr Votes)
    02. Andromeda 12,75 (vorher --,--)
    03. Space: Above and Beyond 10,50 (vorher --,--)
    04. Battlestar Galactica (TNS) 10,00 (vorher --,--)
    05. Star Wars 6,38 (vorher --,--)
    06. Battlestar Galactica (TOS) 4,00 (vorher --,--)
    06. Star Trek 4,00 (vorher --,--)
    08. Stargate 3,50 (vorher --,--)
    09. Farscape 1,67 (vorher --,--)




    Die Stats des Votes:

    • Ihr könnt eine Rangliste Eurer liebsten/schönsten/geilsten Fighter als Vote erstellen*
    • KEINE Schiffe voten, die nicht in die für diesen Vote geltenden Definitionen passen!*
    • Es werden Punkte vom 1. bis zum 6. Platz vergeben
    • Es darf keine Doppelbelegung von Plätzen geben !
    • Eure Rangliste kann ruhig weit mehr als 5 bzw. 6 Plätze haben, jedoch mindestens 3 Plätze bitte! Punkte werden natürlich immer nur bis maximal zum 6. Platz vergeben
    • Welche Schiffe Ihr votet, ist allein Eure Sache und ist nicht an die auf Seite 1 stehende Hilfs-Liste gebunden! Jedoch müsst Ihr Euch an die votebare(n) Schiffsart(en) halten! (Mehr dazu beim großen Sternchen)
    • Es muss von Euch die Zuordnung des Schiffes zum Franchise angegeben werden! (Schiffsname/-klasse und Franchise wie z.B. Star Wars)
    • Von Zeit zu Zeit werde ich eine Zwischenauswertung inkl. verschiedener Statistiken hier online stellen

    Thema Update:
    • Updates könne von Jedem von Euch gerne immer wieder gemacht werden, aber kennzeichnet das bitte auch als solches! (Ideal ist ein zitieren/quoten des eigenen vorherigen Votes/Updates!)



    * Zu votende Schiffsart: Klassische Fighter sowie eher kleine Schiffchen anderen oder ähnlichen Nutzens mit geringem Innenraum und Nutzmöglichkeiten.

    Das heißt:
    • sehr begrenzter Innenraum (meist nur 1 Raum oder Cockpit, evtl. 2 kleine Räume) und eine "Transportkapazität" von maximal ca. 4 Personen
    • ist nicht auf mehr als praktisch eine Haupteigenschaft (Flug- + evtl. Kampffähigkeit = okay) oder andere Möglichkeiten eingerichtet! Also hat keine weiteren Möglichkeiten wie zum Wohnen/Schlafen, Medizinabteilung, Maschinenraum, etc..
    • Schiffe sind nicht autark und benötigen ein Mutterschiff/Stützpunkt und haben eine nur (relativ) geringe Flugreichweite
    • die Schiffe sind zumeist nicht so groß, jedoch ist die Größe nicht zwingend entscheidend (sondern die Einsatzmöglichkeit und die Größe des Innenraums!)
    • Kleine klassische Fighter (wie z.B. X-Wing sind auf jeden Fall passend für diesen Vote, weitere in die obig genannten Kriterien passende Schiffe sind auch zugelassen (kleine Shuttles, etc.)


    Klassische Beispiele für votebare Schiffe: X-Wing aus Star Wars, Starfury aus Babylon 5, Minbari Shuttle aus Babylon 5
    Klassische Beispiele für nicht-votebare Schiffe: Delta-Flyer aus Star Trek (weil er mehrere Räume/Ebenen hat, Wohnmöglichkeiten und andere Einrichtungen wie Medizinabteilung besitzt), Millennium Falke aus Star Wars (Wohnmöglichkeiten, viele Räume, autark), Galaxy-Klasse aus Star Trek (das ist offensichtlich, oder? ), Truppentransportschiffe wie in Space: Above and Beyond oder Battlestar Galactica.
    Zuletzt geändert von Valen; 10.05.2007, 20:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Hier ist meine Rangliste:

    1. Babylon 5 - Erd Allianz Starfury (Aurora - Black Omega):
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Babylon 5_Erd Allianz Starfury (Aurora - Black Omega) - Bild 01.jpg
Ansichten: 2
Größe: 37,8 KB
ID: 4183438

    2. Battlestar Galactica Neu - Cylon Raider:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Battlestar Galactica Neu_Cylon Raider - Bild 01.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,1 KB
ID: 4183439 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Battlestar Galactica Neu_Cylon Raider - Bild 02.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,6 KB
ID: 4183440 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Battlestar Galactica Neu_Cylon Raider - Bild 03.jpg
Ansichten: 1
Größe: 120,9 KB
ID: 4183441

    3. Andromeda - Slipfighter des Commonwealth:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Slipfighter des Commonwealth - Bild 01.jpg
Ansichten: 2
Größe: 74,6 KB
ID: 4183434 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Slipfighter des Commonwealth - Bild 02.jpg
Ansichten: 4
Größe: 64,9 KB
ID: 4183435 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Slipfighter des Commonwealth - Bild 03.jpg
Ansichten: 2
Größe: 45,4 KB
ID: 4183436 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Slipfighter des Commonwealth - Bild 04.jpg
Ansichten: 2
Größe: 64,9 KB
ID: 4183437

    4. Farscape - Scarran Fighter:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Farscape_Scarran Fighter - Bild 01.jpg
Ansichten: 3
Größe: 94,2 KB
ID: 4183442 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Farscape_Scarran Fighter - Bild 02.jpg
Ansichten: 3
Größe: 94,0 KB
ID: 4183443 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Farscape_Scarran Fighter - Bild 03.jpg
Ansichten: 3
Größe: 119,7 KB
ID: 4183444

    5. Andromeda - Magog Schwarmschiff:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Magog Schwarmschiff - Bild 01.jpg
Ansichten: 2
Größe: 50,7 KB
ID: 4183430 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Magog Schwarmschiff - Bild 02.jpg
Ansichten: 2
Größe: 52,4 KB
ID: 4183431 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Magog Schwarmschiff - Bild 03.jpg
Ansichten: 4
Größe: 198,5 KB
ID: 4183432 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Andromeda_Magog Schwarmschiff - Bild 04.jpg
Ansichten: 3
Größe: 20,4 KB
ID: 4183433

    6. Space Above and Beyond (Space 2063) -Chiggy von Richthofen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Space Above and Beyond (Space 2063)_Chiggy von Richthofen - Bild 01.JPG
Ansichten: 2
Größe: 16,0 KB
ID: 4183445 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Space Above and Beyond (Space 2063)_Chiggy von Richthofen - Bild 02.jpg
Ansichten: 2
Größe: 10,1 KB
ID: 4183446 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Space Above and Beyond (Space 2063)_Chiggy von Richthofen - Bild 03.JPG
Ansichten: 2
Größe: 22,2 KB
ID: 4183447 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Space Above and Beyond (Space 2063)_Chiggy von Richthofen - Bild 04.JPG
Ansichten: 3
Größe: 18,2 KB
ID: 4183448

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zitat von the Virus Beitrag anzeigen
    Also mein momentaner Favorit ist der zylonische Raider aus dem neuen BSG.

    Das Design ist zwar nicht neu (erinnert irgendwie an einen Slipfighter, oder?) aber das Konzept find ich cool: Eine organische Lebensform, umgeben von Metall und Waffen. Pilot und Jäger bilden eine untrennbare Einheit. Bei Zerstörung wird das Wesen des Jägers in einen neuen überspielt und so bleibt die Kampferfahrung erhalten.
    Willst du dann auch den Slipfighter in deinen Vote aufnehmen? Du kannst an 6 Fighter Punkte vergeben, musst aber mindestens 3 nennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the Virus
    antwortet
    Also mein momentaner Favorit ist der zylonische Raider aus dem neuen BSG.

    Das Design ist zwar nicht neu (erinnert irgendwie an einen Slipfighter, oder?) aber das Konzept find ich cool: Eine organische Lebensform, umgeben von Metall und Waffen. Pilot und Jäger bilden eine untrennbare Einheit. Bei Zerstörung wird das Wesen des Jägers in einen neuen überspielt und so bleibt die Kampferfahrung erhalten.

    EDIT: (siehe nachfolgender Post - thx für die Info )

    Gut dann geb ich mal Zeitgleich mit dem Cylon Raider auch nen Punkt für die Andromeda Slipfighter. Den dritten Platz würde ich dann mal dem Jäger der Wraih aus Atlantis einräumen. Sieht irgendwie cool aus, aber auch bedrohlich und hat zudem noch diesen heimtückischen, aber genialen, Fangstrahl.

    Und dann setz ich mal die Allianz-Banshee aus Halo auf Platz vier. Die Legierung hat irgendwie was anziehendes, finde ich.
    Zuletzt geändert von the Virus; 08.05.2007, 11:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    @fraken:

    Okay, mache ich. Wobei mir gerade noch etwas aufgefallen ist:
    6. Viper Mach 2 (geht doch nichts über eine Klapperkiste mit Maschienengewehren ^^)
    Welche Viper meinst Du damit? Also, es heißt Mark II. Aber es gibt die MkII aus der neuen BSG-Serie und die Viper der alten BSG-Serie. Die beiden ähneln sich sehr, aber ein Unterschied besteht! Schau ggf. auf Seite 1 das Vergleichsfoto zu den Vipern an, welches ich gepostet hatte.

    Danke für die Info zu diesem "50er Bomber". Hm, mit dem WH40K Universum kann ich persönlich ja nix anfangen. Alles irgendwie absurd und irgendwie einfach alle Franchises in eines geworfen. Star Wars irgendwie mit drin, nennt sich dann nur anders usw. Obendrein auch ziemlich verwirrend, gerade im Hinblick auf das echte Star Wars, etc.
    Aber wie heißt es so passend: Jedem das Seine!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraken
    antwortet
    @ Valen: Lösch einfach den Platz vier und lass aufrücken.

    Das Fluggerät, von dem zu glaubst, es käme aus den Fünfzigern, ist ein Angriffsjäger/Bomber, der Wahlweise auf einem Flugfeld, einer Orbitalen Plattform oder einem Schiff stationiert ist. Auf FORGE WORLD findet man diverse andere Fotos dieser doch nicht ganz so futuristischen Modelle. Er ist Raumfähig und dient primär zur Verteidigung eines Planeten indem es Invasionstreitkräfte in Form von Landungsschiffen angreift. Der Thunderbolt stammt aus dem Universum Warhammer 40.000 und wie der Name schon sagt, kommt es aus dem 41. Jahrtausend. Da es im dreißigsten Jahrtausend, nach der Gründung des menschlichen Imperiums einen gewaltigen Weltenbrand gab, in Folge eines Bürgerkrieges, und die Menschheit kurz vor der Ausrottung steht, gibt es nicht mehr wirklich viele Menschen, die neue Technologien entwickeln. Zum einen hilft man sich daher mit lowtech. Außerdem ist die Imperiale Armee zu der eben jener Thunderbolt gehört bewusst als Homage an die heutigen NATOStreitkräfte gestaltet damit sich die Spieler mit ihr identifizieren können.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X