Wie erobert man Planeten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erobert man Planeten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Philliph Adama
    antwortet
    Im schlaf werden wir abgeholt und durch ein Double ersetzt,so läuft das!!!
    So könnte man ja auch einen Planeten infiltrieren.
    Man erstezt wichtige Personen durch Doubles

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zon Facter
    antwortet
    Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigen
    Achtung, hier ist eine Verschwörung am Gange
    Alle drei Brüder fangen am Nachnamen mit einem B an.
    Wie heist der einzunehmende Planet? fängt der mit b an?
    *hysterisch werd*
    das ist ja wie mit der Zahl 11.
    Mist und ich dachte es könnte geheim gehalten werden..
    ..nun gut, dann will ich es nicht weiter leugnen.

    Bei dem zu erobernden Planeten, handelt es sich um keinen geringeren als Bolarus IX und ich bin der böse Käpt’n Blaubär. lol

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Achtung, hier ist eine Verschwörung am Gange
    Alle drei Brüder fangen am Nachnamen mit einem B an.
    Wie heist der einzunehmende Planet? fängt der mit b an?
    *hysterisch werd*
    das ist ja wie mit der Zahl 11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zon Facter
    antwortet
    Zitat von Judas Beitrag anzeigen
    Hahaha, aber vll sind die Aliens taub und blind, wie soll das dann klappen?
    Ich glaube, dass man gegen diese Aliens dann nicht unbedingt in den Krieg ziehen müsste, um den Planeten zu erobern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Judas
    antwortet
    Hahaha, aber vll sind die Aliens taub und blind, wie soll das dann klappen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zon Facter
    antwortet
    Folgender Vorschlag, der alle Probleme & Sorgen beseitigen sollte:

    Bevor man sich auf einen 2wöchigen Lusturlaub zur Venus begibt, setzt man noch schnell auf dem einzunehmenden Planeten, diese lustigen 3 Gesellen hier aus (siehe Fotos), um den Erstkontakt zu sichern.

    Nachdem man schließlich von seinem Erholungstrip wieder kommt, muss man nur noch die toten Körper der einheimischen Spezies abtransportieren, denen bereits das Blut aus den Ohren laufen dürfte bzw. deren Gehirn bis dahin implodiert ist.

    Die Brüder DB, OB & GB sollten ganze Arbeit geleistet haben.
    Danach sperrt man die biologischen Waffen, bis zur nächsten Planeteneroberung, wieder in ihre vorgesehenen Verwahrungszellen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Judas Beitrag anzeigen
    Wie oben erwähnt braucht man jetzt aber gut Heitzungen um zu überleben, oder man baut sich unterirdische Anlagen (die dann aber auch geheizt werden müssen)
    Oder man wartet halt einfach im Orbit. Kann sich ja für die Wartezeit ein hübsches, kuscheliges orbitales Habitat mitbringen.




    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Judas
    antwortet
    Komm ich mal zum Thema zurück XD

    Also ich gehe von folgenden grundlegenden Dingen aus:
    Eine Spezies mit hochentwickelten Raumschiffen und Waffen hat:
    -gute Heizungen
    -gute Bohrer
    -und gute Sanitäranlagen / Medizin


    Also, das Rezept ist wie folgt:
    Man nehme :
    °eine Hand voll Grosstaädte
    °ein oder zwei Uhrwälder
    °eine Staub oder Sandwüste
    °und einen Pol
    und werfe dort jeweils 2 bis 3 Atomsprengköpfe à 5Tonnen drauf

    warte ein oder zwei jahre ab und man hat eine nahezu hilflose Welt im Nuklearen Winter, die man jetzt ohne grosses Federlesen einnehmen kann, da die meisten Armee desertiert sind und die Regierungen kaum noch Macht haben da eh jeder das tut was er will, und wie er am besten überlebt....

    Wie oben erwähnt braucht man jetzt aber gut Heitzungen um zu überleben, oder man baut sich unterirdische Anlagen (die dann aber auch geheizt werden müssen)

    NuklearerWinterInfo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Wie gesagt. Wir sollten nicht z tiefschürfend werden und Phylosophieren und spekulieren. Die Eingangsfrage war klar und so "sollte" es gefürht werden.
    Nicht das das schlimm wäre, jenes ihr tut, doch sollte man zum Thema zurückkommen (es sei denn das Thema ist ausgelaugt.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Anscheinend verstehst aber auch du keine klaren Worte. Wenn dich Kometen mehr interessieren, dann ist das dein Ding und in Ordnung. Mich hat deine Behauptung interessiert, man hätte einen lebensfähigen Planeten in unserer Nähe gefunden, da es etwas neues für meine Ohren war. Ich hätte mir ein Paar Quellen und Infos zu diesem Thema von dir gewünscht. Alles Klar?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zon Facter
    antwortet
    @ Morrison..
    Evtl. verstehst du was ich meine, wenn du dich doch für Kometen und die Entstehung des Lebens auf Planetensystemen beschäftigst und dies nicht blos mit Kommentaren wie "Mir geht es nicht um Kometen, die auf anderen Planeten einschlagen" als nicht weiter relevant abtust.

    Auch Informationen darüber woher Kometen kommen und wie diese entstehen, finden sich in großen Mengen in Büchern, dem Internet usw.
    Soll ich etwa nun hier in diesem Thread damit beginnen, Abhandlungen zu diesem Thema, oder auch zu Entdeckungen auf nahegelegenen Planeten, wie beispielsweise dem Mars, zu zitieren. Ich denke jeder der 10 gesunde Finger hat, kann sich diese Informationen selbst besorgen bzw. sich bestimmtes Wissen aneignen, wenn er daran Interesse hat.

    Zum Beschuss des Kometen "Tempel 1", der Sonde "Deep Impact", welche in der Informationssammlung bzw.- Materialanalyse eine große Rolle spielte, gibt es genug Informationsmaterial, durch welches man sich Wissen aneignen kann.
    Die relativ neuen Erkenntnisse dieses Projektes dienen denke ich am Ende doch der Klärung einiger deiner Fragen, bzw. machen dem ein oder anderen meine Argumentationsweise etwas klarer (falls tatsächlich Interesse daran bestehen sollte).

    Es ist eine Tatsache, dass diese Kometen die Bausteine des Lebens durch das All tragen und schaut man sich die Entstehung und Masse von immer wiederkehrenden Kometenschwärmen, welche durchs All ziehen, an (eben ein Teil des "Lebenskreislaufs".. Sonne.. Explosion usw.) muss ich nicht weiter darüber nachdenken, ob es noch andere Paneten wie den unseren gibt, auf denen ein ähnliches Ökosystem existiert.

    Weiter möchte ich die aber vor allem als Spaß gedachte Diskussionsrunde rund um Planeteneroberungsszenarien wirklich nicht stören.

    Eigentlich war es nur meine Absicht kurz mitzuteilen, dass ich einen, aus heutiger Sicht des Menschen, erlebten Drang unbedingt Kriege um "äußerst begrenzte" Rohstoffe oder "sehr begrenzten" Lebensraum auf der Erde zu führen, nicht als letzte Entwicklung und Erkenntnis des Menschen ansehe.

    Das All ist so groß und nach neuesten Erkenntnissen höchstwahrscheinlich mit sehr vielen Planeten, die nur so voller Leben sind, bedacht, so, dass es "für mich" einfach Unsinn ist, sich mit Kriegsplänen gegen andere halbwegs intelligente Lebewesen zu befassen.

    Nochmal "sich verteidigen" (gegen was auch immer) oder auch auf "Umwelteinflüsse reagieren", von mir aus.. aber über Phantasien zu Eroberungskriegsführungen gegen andere Welten, brauch ich mir keine Gedanken machen und es ist wohl leider "noch" typisch Mensch, dass er mehr über solche Dinge nachdenkt, weil er Angst hat, als sich mit den wirklich interessanten, faszinierenden und schönen Dingen im Universum zu befassen. Da sind "mir" die Kometen doch lieber, über die es noch so vieles gibt, was Mensch noch nicht weiß.-

    Der eine beschäftigt sich eben mit Krieg, der andere mit Kometen.
    Jeder wie er möchte..

    Es kann sicherlich Spaß machen sich in abenteurliche Eroberungskriege hineinzuphantasieren.. (mach ich auch wenn ich SciFi Bücher und Filme konsumiere).. doch wollte ich nur mal eine andere Haltung mit einbringen.

    Aber zum eigentlichen Thema wäre mein ernstgemeinter Vorschlag, der folgende:

    Wie wäre es wenn man die Oberfläche bzw. Bevölkerung des zu besetzenden Planeten mit Unmengen von Harzer Roller (Stinkkäse) Bomben eindeckt.
    Ich würde mich schnellstens ergeben und um eine neue Heimat, von mir aus auch auf einem Eisplaneten gelegen, bitten.
    Grüße.. and out..
    Zuletzt geändert von Zon Facter; 07.12.2007, 16:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    @Makaan schon gut...

    @Zon Facter

    Mir geht es nicht um Kometen, die auf anderen Planeten einschlagen, sondern um die Behauptung, daß wir mit unseren bescheidenen Mitteln lebensfähige Planeten nicht weit von userem Sonnensystem gefunden haben sollen. Hast du das zufälligerweise auch aus der Dokumentation? Komm schon, wenn du dir so sicher bist dürfte es dir nicht schwer fallen, ein Paar brauchbare Infos zu liefern.

    Schau mal, was Wikipedia unter Exoplanet so schreibt:

    Anfang November 2007 waren 264 extrasolare Planeten in 226 Systemen bekannt, darunter 17 Systeme mit zwei, sieben Systeme mit drei, ein System mit vier und ein System mit fünf bekannten Planeten (keine mit mehr)[1]. Bis März 2003 wurden im Umkreis von ca. 330 Lichtjahren um 7 % der Sterne Planeten gefunden.

    Einige Daten über die Atmosphäre der Planeten erhält man aus dem Spektrum während eines Sterndurchganges.

    Die meisten der bis jetzt entdeckten Systeme sind aber nicht mit unserem Sonnensystem vergleichbar, es handelt sich meist um Gasriesen, die ihren Zentralstern in einer sehr engen Umlaufbahn umkreisen. Solche Planemos werden von Astronomen hot Jupiters genannt. Nach einer Theorie sind sie, wie Jupiter, in relativ großem Abstand von ihrem Zentralstern in der Akkretionsscheibe entstanden, dann aber nach innen gewandert. Nach einer anderen Theorie sind sie jedoch wie Sterne aus einer Gaswolke kondensiert.
    Wiki würde es bestimmt erwähnen, wenn man LEBENSFÄHIGE Planeten entdeckt hätte. Solch eine Neuigkeit würde wie eine Bombe einschlagen.

    EDIT:

    Habe zu dem Thema etwas im Forum gefunden. Vielleicht meint er ja das.

    Zuletzt geändert von Hazard; 07.12.2007, 12:12. Grund: Link hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zon Facter
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Noch einmal, hier in diesem Thread geht es um die Frage, wie man einen Planeten unterwirft, nicht um die Frage, wieso man einen Planeten annektiert.
    Vielleicht wäre es ja sinnvoll sich erst die eine Frage zu beantworten bevor man einen Krieg anzettelt. lol
    Nicht, dass es auf einmal noch zuwenig Kriege gibt und der Mensch gar nichts mehr zu tun hätte.
    armselig..

    Aber, wie gesagt.. ist ne spaßige Sache mit dem Planetenérobern.. viel Freude damit

    Mein Grußwort bleibt das gleiche .. wünsche weniger Angst und weniger Druck

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Zon Facter Beitrag anzeigen
    Jedoch muss ich auch da wiederum sagen, wieso einen Krieg führen wenn man solche Möglichkeiten des Reisens hat.. das Weltall ist nicht groß genug für 2 oder wie ? sry lol.. klinke mich hier doch mal langsam aus
    Kommt halt darauf an, wie verbreitet die Planeten sind, die die jeweilige Spezies will. Zu versuchen einen Planeten über einem gewissen technologischen Standard und über einem gewissen Bevölkerungslevel mit militärischen Mitteln zu erobern, sehe ich allerdings auch als relativ sinnlos an, zumindest wenn man später noch etwas mit dem Planeten anfangen will. Es sei denn, die Bevölkerung ist wirklich SEHR unzufrieden mit ihren aktuellen Machthabern. Dann könnte man über Infiltration etwas drehen.

    Wie ich schon erwähnt habe, war die einzige halbwegs nachvollziehbare und logisch durchgeführte Invasion im großen Stil (Also nicht Infiltration à la Body Snatchters), die ich bis jetzt in der Scifi gesehen bzw. gelesen habe, die Invasion der Race in Turtledoves Worldwar-Zyklus. Die anderen gingen irgendwie größtenteils in die Richtung: Höhö, jetzt zeigen wir den Menschen mal, was wir mit unseren Todesstrahlen alles machen können. Ist aber nur mein eigener, sehr subjektiver Eindruck.

    (Achtung, massive Spoiler, wer die Bücher also noch lesen will: Finger weg vom Link
    (Sie driften teilweise ein bissel ins pulpig-trashige ab, sind aber imho nicht schlecht))
    Worldwar - Wikipedia, the free encyclopedia



    mfg
    Dalek
    Zuletzt geändert von Dalek; 07.12.2007, 15:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Noch einmal, hier in diesem Thread geht es um die Frage, wie man einen Planeten unterwirft, nicht um die Frage, wieso man einen Planeten annektiert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X