Hierfür ist so was gut
KETF-Munition (Kinetic Energy Time Fuze), oder anders AHEAD-Munition
Bloß als Torpedos
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum Raumjäger?
Einklappen
X
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenOhne FTL wärs noch sehr, sehr viel einfacher.
Du erkennst, das sich feindliche Schiffe deinem Planeten nähren, sagen wir mal dem Mars, weil die Erde Schiffe geschickt hat um einen Aufstand niederzuschlagen.
Die Bekämpfung wäre in einer Welt ohne FTL sehr einfach, du schippst ein Schiff voll Kies, legst eine Sprenglandung rein und bringst es auf Gegenkurs.
Zu passender Zeit sprengst du es, möglicherweise Tage vor dem Kontakt.
Der Gegner kann dann nur noch darauf warten bis die Steinwolke seine Schiffe zersiebt, ausweichen ist in der echten Welt eben nicht so einfach.
WENN du aber FTL hast wärs doch noch einfacher...du bestückst ein paar Drohnen mit Bomben und die springen einfach in die feindlichen Schiffe rein...fertig.
Warum bringen eigentlich immer alle diese Idee. Das wird niemals funktionieren. Die Kiesel werden sich auf ein viel zu großes Gebiet verteilen um eine nennenswerte Chance zu haben, dass auch nur einer davon trifft. Schrotladungen sind schon auf der Erde absolute Nahkampfwaffen. Im All sind sie überhaupt nicht zu gebrauchen.
Und die Drohnen mit Bomben währen was? Genau, FTL-Raketen. Womit wir wieder bei Raumjäger vs. Raketen währen.Zuletzt geändert von Schlachti; 26.05.2011, 15:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lucif3r Beitrag anzeigenSo. die Realistische Raumschlacht würde auf Lichtsekunden, bis Minuten Distanz geführt, mit Licht-schnellen Sensoren und wahrscheinlich mit Lasern.
Weil, man wird einen Feind am äußersten Rand des Sensorbereichs erfassen, follglich wird dort auch das Gefecht beginnen, denn der Feind wird ähnliche Sensoren haben und einen ähnlich schnell entdecken.
Folglich wird man auf diese Distanz kämpfen müssen, da es keinen FTL Antrieb gibt, um schnell nah ran zuspringen.
.
Du erkennst, das sich feindliche Schiffe deinem Planeten nähren, sagen wir mal dem Mars, weil die Erde Schiffe geschickt hat um einen Aufstand niederzuschlagen.
Die Bekämpfung wäre in einer Welt ohne FTL sehr einfach, du schippst ein Schiff voll Kies, legst eine Sprenglandung rein und bringst es auf Gegenkurs.
Zu passender Zeit sprengst du es, möglicherweise Tage vor dem Kontakt.
Der Gegner kann dann nur noch darauf warten bis die Steinwolke seine Schiffe zersiebt, ausweichen ist in der echten Welt eben nicht so einfach.
WENN du aber FTL hast wärs doch noch einfacher...du bestückst ein paar Drohnen mit Bomben und die springen einfach in die feindlichen Schiffe rein...fertig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Direkt gesteuerte Jäger sind in einigen Bereichen leistungsfähiger als ferngelenkte System, oder mit KI. Dies Art von Systemen kann man Stören oder austricksen, Da es bis jetzt noch keine KI giebt die den Menschen schlagen kann bei gleicher Baugröße und Energie bedarf wird das wahrscheinlich noch eine weile so bleibe. Wegen den Beschleunigungen Entweder hat man Trägheit Dämpfende Systeme oder man beschleunigt eh nur mit maximal 1g Ein Raumjäger mit 100t und 1g Zu beschleunigen braucht man zwischen 10Giga Watt und 1Tera Watt. Wenn ihr meine definiten von Raumjägern gelesen hättest, wüstet ihr das sie Flankenschutz Aufgaben übernehmen sollen und können. Also warum Raumjäger ein beispiel zwei Schiff bekämpfen sich, wen ein Bereich Stark beschädigt ist würde man einfach das Schiff drehen und der Bereich wäre aus der Gefahr. Hat der andere Jetzt Jäger Unterstützung können sie diesen Bereich weiter hin unter Beschuss nehmen, was definitiv ein Vorteil ist.Zuletzt geändert von nightwalker; 26.05.2011, 13:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EagleeyeSorry, aber dann bist Du mit Nahbereichsabwehr und Schutzschirmen/Seitenschilden deutlich besser bedient
Zitat von KomodoWas bringt es, in diesem Bereich Jäger einzusetzen, anstelle von Raketen und anderen Verteidigungsmaßnahmen, welchen Vorteil haben die Jäger dort deiner Meinung nach?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenDas erklärt leider nicht, wieso dort Jäger eingesetzt werden sollten. Was bringt es, in diesem Bereich Jäger einzusetzen, anstelle von Raketen und anderen Verteidigungsmaßnahmen, welchen Vorteil haben die Jäger dort deiner Meinung nach?
Ich sehe da keinen Vorteil.
dann wären sie nützlich, aber es wereden viele piloten das selbe raketchen beschiessen, mangels zentraler feuerleitung udn dem beschränkten reaktionsvermögen... wäre ehr eine.. äh verzweiflungstat
weltraumkämpfe sidn computerkämpfe.
daher wären jäger eher von nutzen, wenns um planetare invasionen geht(bodneangriffe aufmilitärische anlagen, abfangen vonfeinden zum schutz von landungsvehikeln... aber mehr.. naja..je nach niversum.. wenn ich nem jäger FTL, weitreichende waffen etc gebe.. bitte... aber sonst..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nightwalker Beitrag anzeigenKomodo
Raumjäger bilden quasi die Letzt Abwährelinie Nach Langstrecken Waffen Mittelstarken Waffen und dann wen man doch so dicht, wie Beschreiben , kommet kommen die Jäger zum Einsatz.
Dies Taktik macht Sinn solange man sie nicht Sprungfähig macht, da das bei mir nur in bestimmten gebieten geht macht das selten Sinn (in meinen Universum)
Ich sehe da keinen Vorteil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nightwalker Beitrag anzeigenKomodo
Raumjäger bilden quasi die Letzt Abwährelinie Nach Langstrecken Waffen Mittelstarken Waffen und dann wen man doch so dicht, wie Beschreiben , kommet kommen die Jäger zum Einsatz.
Dies Taktik macht Sinn solange man sie nicht Sprungfähig macht, da das bei mir nur in bestimmten gebieten geht macht das selten Sinn (in meinen Universum)
Einen Kommentar schreiben:
-
Morgen
Ich benutze sehr kleine Technik der Fusionsrealtor in den Schiff ist etwa 3x3x2 Meter, damit das geht benutze ich Materialien die magnetischen Felder Komplet aus sich raus drängen und andere die erst bei 20Tesla in die Sättigung gehen (bin aber momentan noch an überarbeiten der Technik).
Die Triebwerke selbst sind so etwas wie Fusionsreaktoren in deren Austrittsplasma eine Ionisierte Stützmasse eingespritzt wird um einen höhere Beschleunigung zu erreichen, die ist aber nicht so gigantisch.
Komodo
Raumjäger bilden quasi die Letzt Abwährelinie Nach Langstrecken Waffen Mittelstarken Waffen und dann wen man doch so dicht, wie Beschreiben , kommet kommen die Jäger zum Einsatz.
Dies Taktik macht Sinn solange man sie nicht Sprungfähig macht, da das bei mir nur in bestimmten gebieten geht macht das selten Sinn (in meinen Universum)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jean Stiletto Beitrag anzeigen@Politiker:
Hmm die Schiffe die du beschreibst, müssten aber schon ne relativ große Reichweite udn gegebenenfalls Überlichtantrieb haben. Denn, wenn sie zu abhängig von ihrer Basis wären, könnten sie nicht so selbstständig agieren, wie du es hier beschreibst.
Schlagkräftig, schnell, einen Hyperraumantrieb etc.
Obwohl meine Ausführungen auch auf Jäger ohne Überlichantrieb angewendet werden können. Eingentlich brauchst du Jäger nur im Sonnensystem.
Da braucht man dann keine allzu große Réichweite.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fortsetzung aus dem anderen Thread:
Zitat von nightwalker Beitrag anzeigenDazu Raumjäger sind Technisch schlecht für Langstrecken Flüge zu Konzipieren, und ich würde sie erst dann aus schleusen (hatte ich schon erwähnt) wenn man dicht (hatte ich auch schon definiert) an der Gegnerischen Flotte ist und sich die Schiffe zu einander Relativ Betrachtet zu einen gemeinsamen Fixpunkt, der sich ja durchaus mit einer hohen Geschwindigkeit bewegen kann, langsam bewegen. Damit nutze ich nur den Effekt der Mehrstufigen Racket aus man kann das aber nicht so direkt Vergleich.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Politiker:
Hmm die Schiffe die du beschreibst, müssten aber schon ne relativ große Reichweite udn gegebenenfalls Überlichtantrieb haben. Denn, wenn sie zu abhängig von ihrer Basis wären, könnten sie nicht so selbstständig agieren, wie du es hier beschreibst.
@Nightwalker:
Was, so kleine Raumjäger? Ich meine zwar sind die relativ massig gebaut, übrigens ne nette Idee, aber trotzdem, welche technologie wird denn in deinem Universum benutzt? Allein doch schon einen FusionsReaktor unter zubringen, nach realistischer Physik gesehen und stark genug für so ein Teil, würd ich midn die halbe größe deines Jägers annehmen, vlt noch ein wenig kleiner.
In meinem eigenem Universum sind die kleinsten, allerdings bis auf die Führungschiffe auch robotisch gesteuerten Jäger so 20 m lang und breit, dabei allerdings auch recht flach und ich frage mich schon, ob das nicht doch recht klein Dimensioniert ist. Würd mich mal interessieren, wie du dir die Unterbringung der benötigten Aggregate in deinen Schiffen vorstellst, evtl mach ich mir ja ein ganz falsches Bild von de r Größe?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin
Da in Prinzip alle schiffe die gleichen Freiheit grade haben und sie sich nur marginal unterscheiden ist das wahrscheinlicher so, Jäger sind für mich halt die kleinst nutzbaren ein man Raumschiffe die man bauen kann. Jäger wie bei Star Wars habe ich auch nicht vor Augen. Meine sehen er Klobig aus, sind sind mit Sicherheit nicht Atmosphären Tauglich. Wie groß dies sind Hängt ja von der verwendeten Technik ab, meine sind etwa 7 Meter lang 6meter breit und 5 Meter hoch (momentan), die Kanzel ist eine Röhre mit c.k1meter Durchmesser und 2m Höhe und ist mit Gel gefüllt. Das schiff wird mit Einen Neuronaleninterfas gesteuert was den Pilot in eine Künstliche Realität versetzt. In meinen Strategie Spiel Braucht man 5 Geschwader die sich je zu 10 Maschinen zusammensetzt um ein Schlachtschiff zu besiegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nightwalker Beitrag anzeigenHy
Du vergleichst ein A380 mit eine Objekt, von der Größe eine Panzers?
Und wen du alles gelesen hättest was ich geschrieben habe, würdest du einige fragen nicht stehlen.
Z.b habe ich mich schon zur Kosmischen Stralsund geäußert,so etwas das man c.k 10cm Stahl bräuchte um diese abzuschirmen.
Und Patrouillieren mit Raumjägern halte ich für Unsinn, und um in ein Systeme unbemerkt hinein zukommen würde ich Schon größere Schiffe benutzen Tarnkorvetten oder so.
Ein Rudel dieser Schiffe mit einer leichten Langstreckenwaffe ausgerüstet währen schon gefährlich. Aber trotzdem sind es eher Kanonenboote als Jäger. Panzergröße währe aber ein bisschen klein für das ganze.
Es bräuchte für den Kampf gegen ein richtiges Kriegsschiff zwar schon eine große Zahl, aber für Aufklärung und Polizeiaufgaben (Piratenbekämpfung) währen sie ideal geeignet.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: