Hy
Du vergleichst ein A380 mit eine Objekt, von der Größe eine Panzers?
Und wen du alles gelesen hättest was ich geschrieben habe, würdest du einige fragen nicht stehlen.
Z.b habe ich mich schon zur Kosmischen Stralsund geäußert,so etwas das man c.k 10cm Stahl bräuchte um diese abzuschirmen.
Und Patrouillieren mit Raumjägern halte ich für Unsinn, und um in ein Systeme unbemerkt hinein zukommen würde ich Schon größere Schiffe benutzen Tarnkorvetten oder so.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum Raumjäger?
Einklappen
X
-
100 Tonnen für einen Raumjäger? Den will ich sehen! Ich meine, schon der Airbus A 380 kommt leer auf fast die 3fache Masse! Und mindestens das mußt Du auch für einen Raumjäger ansetzen: Denn so ein Raumjäger braucht ein paar Sachen, auf die ein atmosphärengebundenes Passagierflugzeug wie der A 380 zugunsten seiner Passagiere verzichten kann wie ... oh, Abschirmung gegen Sonnenwinde, z.B. Die wenigsten Gefechte werden schließlich im interstellaren Leerraum ausgetragen werden, wo Sonnenwinde keine Rolle spielen. Sensoren zur Aufklärung und Rechner, um die Daten der Sensoren verarbeiten zu können. Oder einen Kernreaktor als Energielieferanten für Waffen, Antrieb und ggf einen einfachen Schutzschirm. Plus einer passenden Abschirmung. Bringt keine Punkte, wenn Deine Piloten von den Strahlen ihres eigenen Reaktors gegrillt werden, bevor sie auch nur in die Nähe eines Gegner kommen ...
Auf echte Panzerung hingegen wird ein Raumjäger wohl tunlichst verzichten - die frißt zu sehr ins Massebudget. Und da eine der Haupteigenschaften eines Jägers ein hohes Beschleunigungsvermögen ist, ist zuviel Masse da nun wirklich kontraproduktiv ...
Oh, noch etwas: Du sagst, Jäger sind nur auf kurze Distanz sinnvoll - wie definierst Du diese "kurze Distanz"? Wenn Du sie mit "solares Planetensystem" definierst, dann gebe ich Dir Recht. Ein Jäger sollte eine Reichweite haben, die dem Durchmesser der Hauptachse der (vermutlich elliptischen) Bahn des äußersten Planeten des Sonnensystems entspricht; denn Jäger werden wohl vor allem zum Systemschutz eingesetzt werden und müssen also alle Ziele innerhalb eines Planetensystems auch erreichen können; und bei Offensivaktionen ist eine derartige Reichweite auch nicht von Nachteil. Das könnte zum Beispiel ein unbemerktes Einschleichen ins System des Angegriffenen und damit überraschende Raids gegen orbitale Einrichtungen oder im System herumfliegende Einzelschiffe erlauben ...
Kürzere Reichweiten hingegen ... sorry, aber da sind Jäger rausgeschmissenes Geld.
Einen Kommentar schreiben:
-
moin
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenIch gehe nach wie vor davon aus, dass diese Jäger keine Jagdmaschinen im heutigen Sinne sein werden. Die Abfangjäger der Zukunft werden, mit ziemlicher Sicherheit, nur noch Drohnen sein, aber das wurde an anderer Stelle ja schon mehrfach angeführt.
Wegen der Wendigkeit und das das Schiff in alle Richtungen Feuern kann halte ich nicht so schwerwiegend da Jäger schwerer gepanzert sein werden als Flugzeuge und deswegen durchaus einiges wegstecken können.
Das mit der Atom Bombe die würde ich auch nur auf Höheren Reichweiten einsetzen und nicht in „dogfiegt“ Man muss hier auch bedenken das man (beziehe mich jetzt auf mein Univerzum) 50 Jäger braucht die Taktisch gut Koordiniert angreifen müssen um ein Schlachtschiff klein zu Kriegen. Auf heutige Seeschlachten bezogen wären Jäger keine Flugzeuge sondern ein Mann kleinst Kanonenboote mit eher den Eigenschaften von einen Panzer als die eines Flugzeuges. Der Vergleich hingt zwar aber mir fällt nichts anderes ein.
Damit können sie gut Flankenschutz aufgaben übernehmen.
Eher wie Schwer gepanzerte ein man Thornycroft 55 Fuß (CMB)Zuletzt geändert von nightwalker; 25.05.2011, 21:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
Raumjäger sind eine billige Alternative gegenüber Hauptschiffen.
Um Frachtschiffe oder zivile Transporter welche entführt worden sind/ eine Fehlfunktion haben/ wieder "einzufangen" oder zu zerstören braucht man nicht gleich ein Capital-Ship sondern nur ein paar Raumjäger.
Gegen kleinere Ziele eignene die sich auch besser - Siehe Millenium Falke im Asteroidenfeld. Die ISD konnten zwar rein mussten aber massive Verluste hinnehmen während ein paar verlorene Tie Fighter wesentlich besser zu verkraften sind.
Angenommen es gibt wo Raum-Piraten die haben ne Asteroidenbasis mit Jägern. Braucht man wieder kein Hauptschiff sondern nur Jäger welche die Piraten Jäger/Basis zerstören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nightwalker Beitrag anzeigenSie werden keine Kanzeln mit Scheiben haben, da man auf den Distanzen In Welt all so oder so nichts sieht. Sie werden Wendiger und besser beschleunigen könne als Großschiffe weil die Triebwerke dafür konfiguriert sein werden, könnt ihr mir glauben oder ich rechne es vor und verlange dann den Gegen Beweises, der nicht kommt.
Die enorme Wendigkeit ist trotzdem nicht besonders nützlich. Man wird die Schlachtschiffe mit Sicherheit so konzipieren, dass sie eine Rundum-Schutzzone aufbauen und in jede Richtung feuern können. Bei BSG wurde das sehr ansprechend dargestellt. Wendigkeit ist wenig hilfreich, wenn das Ziel einen Angreifer permanent und unabhängig vom Anflugswinkel beschießen kann.
Schlachti bringt die Gegenargumente recht gut auf den Punkt. Anstelle von Jägern ist eine Atomrakete, die von einer KI gelenkt wird und mit multiplen Sprengköpfen arbeitet, sicherlich die bessere Lösung.
Einen Kommentar schreiben:
-
So
Damit das andere Thema nicht absauft, habe deine Aussage nicht ganz verstanden Guy de Lusignan.
Also nochmal kurz zusammen gefasst Raumjäger machen nur auf Kurzer Distanz Sinn und nur weil sie Raumjäger heizen sind sie keine Flugzeuge in Weltall da sie durchaus 100t Gewicht haben können für Panzerung und Waffen. Man muss bedenken das schon allein wegen der Strahlung schon 10cm Stahl verbaut sein muss. Sie werden keine Kanzeln mit Scheiben haben, da man auf den Distanzen In Welt all so oder so nichts sieht. Sie werden Wendiger und besser beschleunigen könne als Großschiffe weil die Triebwerke dafür konfiguriert sein werden, könnt ihr mir glauben oder ich rechne es vor und verlange dann den Gegen Beweises, der nicht kommt. Staat dessen lasse mich wie immer von Leuten darauf hinweisen das ich von Physik keine Ahnung hätte obwohl ich hier noch keinen mit einen Physikstudium getroffen habe.
Das mit den Treibstoff Vorrat hatte ich erwähnt. Der Gray Anker kling so ähnlich wie mein flie bei Manöver um eine Künstliche Gravitation Quelle.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenDas ist vom technologischem zu technologischem Stand der Technik völlig unterschiedlich inwieweit Raumjäger gebraucht werden oder nicht. So einfach ist das.
Wenn sie mal offensiv agieren, sind LACs aber auch groß genug, um einiges an Tarntechnologie einsetzen zu können - zusätzlich zu ihrer Waffenlast - was den von Schlachti beschriebenen Nachteil der Ortbarkeit über große Entfernungen hinweg zumindest reduziert und ihnen gegen leichte und mittlere Kampfschiffe auch ganz gute Erfolgschancen gibt - zumal LACs nahezu immer im Geschwaderverband (ca. 100 Schiffe pro Geschwader; gestartet von einem LAC-Träger) operieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist vom technologischem zu technologischem Stand der Technik völlig unterschiedlich inwieweit Raumjäger gebraucht werden oder nicht. So einfach ist das.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die einzigen ausreichend starke Waffen die Raumjäger mit sich führen können sind nuklear bestückte Raketen. Im freien Weltraum sind Raketen die Waffe mit der geringsten effektiven Reichweite. Die Jäger müssen also sehr nahe ran.
Und das an ein Ziel, dass es zwar nicht an Wendigkeit aber an Geschwindigkeit und Beschleunigung durchaus mit ihnen aufnehmen kann.
Hinzu kommt, dass Raumjägern der größte Vorteil der Luftwaffe fehlt. Nämlich der Horizont. Ein relativ tief fliegendes Flugzeug kann erst erfasst werden wenn es über den Horizont kommt. Von da an sind es maximal ein paar Minuten bis es feuern kann.
Im All sind sie ihre komplette Anflugzeit über im Ortungsbereich des Feindes. Er hat also in aller Ruhe Zeit sie zu erfassen und auf maximale Entfernung bereits zu beschießen, während die nur auf kurze Entfernung effektiv sind.
Während sich die Dickpötte auf hunderttausende km beschießen müssten Raumjäger auf wenige tausend ran. Dazu müssten sie von ihrer Flotte durch das feindliche Feuer fliegen und den selben weg wieder zurück nehmen. Die komplette Zeit über können sie beschossen werden. Und wenn nicht haben sie keinerlei Unterstützung durch die eigene Flotte da diese dann auch zu weit weg ist.
Hinzu kommt, dass Raumjäger eine ziemlich geringe Reichweite haben. Es passt einfach nicht allzu viel in den Tank. Und ein Ziel verfolgen können sie auch nicht, da die Dickpötte gleich schnell sind und weitaus länger Sprit haben.
Verabschiedet euch mal von der Vorstellung, dass Raumschlachten auf Entfernungen geführt werden die schon im WK1 lächerlich waren. Und nur dann währen Raumjäger nämlich effektiv.
Im Endeffekt sind sie viel zu verwundbar und müssen viel zu nah ran. Außerdem brauchen sie in jedem Fall einen Träger. Das Geld währe besser in Kampfschiffe investiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigenWas spricht gegen Raumjäger? Sie sind schell, flink und können z.B. gezielt Geschütztürme usw. an großen Schlachtschiffen zerstören. Ein ganzer Schwarm von kleinen Jägern kann einem "dicken Pott" genau so gefährlich werden wie eben viele kleine Schiffe einem großen Zerstörer. Oder man denke an die antike Schlacht von Salamis, wo die kleinen Schiffe der alten Griechen die großen Schiffe der Perser erfolgreich ausgetrickst haben...) und würden gleichzeitig gegen die Nahbereichsabwehr dieser Schiffe furchtbare Verluste einfahren. Zumal die Raumjäger, von denen ich gelesen habe, eigentlich immer auf die sprichwörtliche Messerkampfdistanz (sprich: maximal ein paar 1000 Kilometer; meist aber deutlich näher) an ihre Ziele heranfliegen mußten, um selber angreifen zu können.
Anders sieht das aus, wenn sie sich in einem laufenden Gefecht zwischen zwei Verbänden einem bereits beschädigten Großkampfschiff nähern - dann können sie es auch ggf mit den richtig großen Pötten aufnehmen. Ansonsten sind Jäger offensiv eben dazu da, den Schirm auf Trab zu halten, während die Schwergewichte aufeinander einprügeln
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Zukunft: dieses Prinzip könnte man sicherlich auch auf den Raumkampf übertragen. Ein Kreuzer mit Jägern, wäre einem ohne Jäger sicherlich klar im Vorteil. Die Jäger nähern sich dem Ziel, zerstören wichtige Systeme, durchlöchern die Hülle etc.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was halted ihr davon einen Raumjäger dronen zu geben ?
wie hier YouTube - Gadelaza- The one man army
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin
Interessante Diskussion!
Das Problem ist das man sich vorher auf eine Technologie einigen sollte auf dessen Grundlage man Gefechte im Weltall diskutiert.
Im Star Wars Universum ja
Im Star Trek weniger.
Battelstar sind sie ebenfalls Sinnvoll.
Aus dem momentanen technischen stand, sind Raum schlachten extrem schwierig.
Da Raumschiffe sich mit etwa 40km/s bewegen würden wäre es, wenn sie nicht gerade in die Selbe Richtung fliegen, fast unmöglich sich zu bekämpfen. Da würden wohl mischung aus Drohnen und mehrstufigen Raketen zum Einsatz kommen. Für nah Distanzen LASER da sie keine hohe Reichweite haben. (bezogen auf die Distanzen im Weltall).
Ortung von Objekten im All ist auf Grund der Immensen Distanzen ( Mehre Lichtsekunden) schwierig, sowohl Passiv als auch Aktive. Die sende Leistung für das Radar wäre Immens, und wenn nur die Lebenserhaltung lauft ist auch eine Passiv Ortung sehr schlecht möglich.
In den Moment wo man über realistische Schilde, Antrieb und die Möglichkeit Gravitationsfelder zu manipulieren verfügt, wären Raumjäger durchaus sinnvoll einzusetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenÄhm nein die macht leitet die Waffe nur ins Ziel. Die Schattenbomben dürften über eine ähnliche Tarnpanzerung verfügen wie die Jäger selbst.
Zitat von warfranzi Beitrag anzeigenIch finde die Skipper rakete aus Wing commander genjal. Ortung dieser waffe ist nur möglich wenn sie eine Rurskorektur vornimmt und dann kann man sie nur bekämpfen mit Jägern. Sowas ist wirklich ein Killer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Skipper rakete aus Wing commander genjal. Ortung dieser waffe ist nur möglich wenn sie eine Rurskorektur vornimmt und dann kann man sie nur bekämpfen mit Jägern. Sowas ist wirklich ein Killer.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: