Größe der Raumflotten in scifi - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe der Raumflotten in scifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    jaja immer nachdenken...

    und bei einer planetaren bevölkerung von 1Milliarde macht das dann wieviel pottentielle "Aufständische"??

    vielleicht solltest du mal nen "Gang" zurückschalten mein gutster

    ich denke nicht das du es wirklich drauf anlegst mit mir in nen wirklichen "Clinsch" zu gehen..du solltest dir das gut überlegen
    bzw. solltest du die "aggresivität" deiner postings im ganzen ein bischen dämpfen..das wäre nur gut für dich
    Hm, wahrlich aggressiv war er nun ja doch nicht.
    Und wirklich überzeugt bin ich von deiner Aussage kaum. Aber die Begründung eben hierzu war schon mehrmals zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Sie gehen auch wieder dem Tagewerk nach. Die meisten sind im Falle Afghanistans Bauern, die diese Arbeit zum Überleben brauchen, und nicht Islamisten, die Ausländer an die Wand nageln wollen. Die richtigen, militanten Aufständischen dürfen vielleicht 1% der Gesamtbevölkerung ausmachen.

    Lieber erstmal nachdenken vor dem Posten.
    jaja immer nachdenken...

    und bei einer planetaren bevölkerung von 1Milliarde macht das dann wieviel pottentielle "Aufständische"??

    vielleicht solltest du mal nen "Gang" zurückschalten mein gutster

    ich denke nicht das du es wirklich drauf anlegst mit mir in nen wirklichen "Clinsch" zu gehen..du solltest dir das gut überlegen
    bzw. solltest du die "aggresivität" deiner postings im ganzen ein bischen dämpfen..das wäre nur gut für dich
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 10.04.2011, 20:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightwalker
    antwortet
    Hy
    Das Problem ist warum sollte man eine Welt Erobern, wegen Boden schätze wohl kaum die lasen sich im Weltall besser gewinnen. Raumschiffe ab einer Bestimmen Größe lasen sich einfacher auf einen Mond Großen Planeten Bauen. Der einzige Grund wäre das man Tribut Zahlungen Erhofft. Dies kann aber nur geleistet werden wenn Infrastruktur und Bevölkerung Vorhanden sind.
    Deswegen ist ein Exodus reine Verschwendung von Ressourcen. Des weiten müssen die Tribut Zahlungen auch einen wert haben, des wegen ist es unwahrscheinlich das man eine stark rückständige Welt ausbeutet.

    Die Anzahl schiffe Hängt am stärksten mit der Zeit ab mit der man Raumfahrt Betreibt. Da ab einen Bestimmen Zeitraum Schiffsrümpfe immer modernisiert werden und neue Schiffe da zu kommen ist das ein stetiger Wachstum Fakt. Da es in Weltraum keinen Verschleiß an den Grundsätzlichen Struktur Stattfindet und die Außenhaut für den Besatzung Teil 10cm Stahl wäre ist auch eine Struktureller Umbau selten nötig. Wen man Jetzt sagt das sich die Schiffsbaukapazität alle 20 Jahre verdopelt (was er das Minimum darstellt) und zum Start das Bauen eines Schiffes 20 Jahre dauert. Mit einer minimal zeit von 5 Jahren. Und wen das erreicht ist sich die Schiffsbaukapazität alle 20 Jahre um eins erhöht und die Dienstzeit 50 Jahre ist, wären bis das Erste Schiff außer dienst gestellt werden würde, 27 Schiffe Gebaut worden. Natürlich kann man jetzt sagen das Nie mehr als 5 Raumschiffe pro Sonnensystem gebaut werden würden, wäre das aber noch ein beträchtlicher Wachstum. Den ich auch nicht für so gigantisch halten würde. Aus Heutiger Sicht wird es natürlich noch 100 Jahre dauern bis wir an diesen Punkt anfangen aber dann ist das ein Selbstläufer.
    Zuletzt geändert von nightwalker; 10.04.2011, 20:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    siehe Irak und Afghanistan..da müssten dan schon seit 5(oder mehr) jahren alle wieder ihrem "Tagwerk" nachgehen..nur was machst du wenn das "Tagwerk" eines großteils der Bevölkerung im massakrieren von Eroberern/Anders gläubigen oder einfach nur anders aussehenden besteht??
    Sie gehen auch wieder dem Tagewerk nach. Die meisten sind im Falle Afghanistans Bauern, die diese Arbeit zum Überleben brauchen, und nicht Islamisten, die Ausländer an die Wand nageln wollen. Die richtigen, militanten Aufständischen dürfen vielleicht 1% der Gesamtbevölkerung ausmachen.

    Lieber erstmal nachdenken vor dem Posten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Welche Zivilbevölkerung ist dämlich genug, Jahrzehnte lang einen Krieg gegen einen offensichtlich überlegenen Gegner zu führen? Die absolute Mehrheit hat sich binnen einiger Monate oder maximal Jahre mit der Besatzung abgefunden und geht wieder ihrem normalen Tagwerk nach.
    siehe Irak und Afghanistan..da müssten dan schon seit 5(oder mehr) jahren alle wieder ihrem "Tagwerk" nachgehen..nur was machst du wenn das "Tagwerk" eines großteils der Bevölkerung im massakrieren von Eroberern/Anders gläubigen oder einfach nur anders aussehenden besteht??
    Es wird hier immer wieder die letzte Zeit von Star Trek gerdet..wer kann den glauben das ein Volk wie die Klingonen nach ein paar jahren der Besetzung (durch wen auch immer) aufhören würde das durchschneiden von Kehlen oder zerstückeln mit dem Bath´let als "Ehrenhaft" anzusehen??
    oder dir Romulaner aufhören sich als "überlegen" zu sehen und den Besatzer davon überzeugen wollen,das am romulanischen Wesen die ganze Galaxis "genesen" wird??

    aber grundsätzlich finde ich das der ganze Thread vom eigentlichen Thema immer weiter wegkommt und mehr und mehr OT wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Auf lange Sicht... also wir reden hier von Jahrzehnten, haben die Bewohner des Planeten die besseren Karten, solange die Blockierer nicht auf Massenvernichtungswaffen setzen können oder wollen.
    Welche Zivilbevölkerung ist dämlich genug, Jahrzehnte lang einen Krieg gegen einen offensichtlich überlegenen Gegner zu führen? Die absolute Mehrheit hat sich binnen einiger Monate oder maximal Jahre mit der Besatzung abgefunden und geht wieder ihrem normalen Tagwerk nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    In Star Trek gäbe es zudem noch die Möglichkeit ein Raumschiff vor dem Abflug zu tarnen und somit die Raumblockade einfach zu durchfliegen, ohne das der Gegner etwas davon mitbekommt.
    Glaub ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass die Reibungshitze, die ein Schiff beim Durchflug durch die Atmosphäre hinterlässt, aufspürbar ist.

    Und wie hier schon gesagt wurde.... Keine planetare Bevölkerung wird Jahrelang im Schlamm kriechen und gegen Energiewaffen anlaufen, wenn man stattdessen ein schönes Leben und seine Holodeckprogramme haben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    In den meisten Universen braucht man dafür Waffen, die so groß sind dass sie sich nicht einfach verstecken lassen, so komplex dass nicht jeder Depp sie zusammenzimmern kann und so aufwändig zu konstruieren, dass es nicht "mal eben so geht".

    In den meisten Fällen dürfte eine FTL-fähige Zivilisation von "Belagerern" vorher durch planetare Scans davon erfahren, dass irgendwer irgendwo etwas baut.

    Und selbst im optimalen Fall, dass ein Angriff gelingt (und ein Teil der belagernden Flotte zerstört wird) können die Belagerer sich einfach kurz außer Reichweite zurückziehen, berechnen woher der Schuss kam, der ihre Kameraden vernichtet hat, zurückkehren und die entsprechende(n) Stelle(n) großflächig vom Orbit aus unter Beschuss nehmen. Plus nahegelegene zivile Siedlungen.

    Wenn man es richtig anstellt und danach auch noch die richtige Propaganda streut (wie es Palpatine in Star Wars gemacht hat), richtet sich die einheimische Bevölkerung dann auf einmal gegen die Rebellen, statt gegen die Besatzer.
    Zumindest auf den technischen Level von Star Trek oder Stargate wäre es möglich Antimaterie oder eine Atombombe an Bord der feindlichen Raumschiffe zu beamen. Der einzig wirksamen Schutz dagegen wäre die Schilde permanent aktiv zu lassen, was aber unnötig Energie kostet und die Raumschiffe in gewisser Weise auch handlungsunfähig macht.

    Es lassen sich immer Mittel und Wege finden den Gegner angreifbar zu machen. Als Planetenbewohner hat man ja den kleinen Vorteil von Rückzugsraum. Raumschiffsbesatzungen haben dagegen nur ihr Raumschiff und das ist durchaus verwundbar.

    Auf lange Sicht... also wir reden hier von Jahrzehnten, haben die Bewohner des Planeten die besseren Karten, solange die Blockierer nicht auf Massenvernichtungswaffen setzen können oder wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Zudem haben die Bewohner ja die Möglichkeit alle orbitnahen Raumschiffe zu zerstören, genug Rohstoffe für Waffen gibt es ja auf jeden Planeten.
    In den meisten Universen braucht man dafür Waffen, die so groß sind dass sie sich nicht einfach verstecken lassen, so komplex dass nicht jeder Depp sie zusammenzimmern kann und so aufwändig zu konstruieren, dass es nicht "mal eben so geht".

    In den meisten Fällen dürfte eine FTL-fähige Zivilisation von "Belagerern" vorher durch planetare Scans davon erfahren, dass irgendwer irgendwo etwas baut.

    Und selbst im optimalen Fall, dass ein Angriff gelingt (und ein Teil der belagernden Flotte zerstört wird) können die Belagerer sich einfach kurz außer Reichweite zurückziehen, berechnen woher der Schuss kam, der ihre Kameraden vernichtet hat, zurückkehren und die entsprechende(n) Stelle(n) großflächig vom Orbit aus unter Beschuss nehmen. Plus nahegelegene zivile Siedlungen.

    Wenn man es richtig anstellt und danach auch noch die richtige Propaganda streut (wie es Palpatine in Star Wars gemacht hat), richtet sich die einheimische Bevölkerung dann auf einmal gegen die Rebellen, statt gegen die Besatzer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Elvinthewave Beitrag anzeigen
    Zwar können technologien möglich sein die die Raumhoheit unterwandern können wie Transmitter, Stargates,-etc. allerdings verlangen diese meist zuersteinmal den zugang zu einer anderen welt um eine etwaige gegenstation aufzubauen-
    Du brauchst nicht immer eigene Gegenstation, es kommt auf die Funktionsweise der Technik an.

    Zumindest in Stargate nutzt dir die Erlangung der Raumhoheit über einen Planeten nichts, solange die Bewohner ihr Stargate nutzen können.

    In Star Trek gäbe es zudem noch die Möglichkeit ein Raumschiff vor dem Abflug zu tarnen und somit die Raumblockade einfach zu durchfliegen, ohne das der Gegner etwas davon mitbekommt.

    Zudem haben die Bewohner ja die Möglichkeit alle orbitnahen Raumschiffe zu zerstören, genug Rohstoffe für Waffen gibt es ja auf jeden Planeten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    ....

    Ihr denkt nicht langfristig genug
    Trotzdem, Raumhoheit reicht aus.
    Ich will es mal einfach erklären,-in zivilisationen die technologien entwickeln ist die Raumhoheit der entscheidende faktor um (die meisten) kontakte zu anderen rassen zu unterbinden (wissenschaftliche impulse) und um zu verhindern das diese Rasse ihren wirtschaftsfaktor mit anderen welten so multipliziert um ein signifikanter Gegner zu werden.
    Wir wissen doch mittlerweile alle das falls raumfahrt als technologie so durchkonstruiert ist das sie die reise zwischen welten nur noch so schwierig macht wie zu Kolumbus zeiten die Reise zwischen den Kontinenten dies zu einem enormen wissenschaftsschub und zu einem wirtschaftsschub bringen kann der richtig ausgenutzt eine wahnsinninige überlegenheit bringt.
    Eingfache Raumhoheit sorgt dafür das etwaige Konkurenten nicht davon profitieren-sie werden nur noch zu minderen störfaktoren-sie können keine neuen Welten die Koloniesierbar sind ausschöpfen und Mineralienreiche Welten ausplündern- zwar haben sie noch ihre heimatwelt aber alle anderen welten in ihrem sonnensystem können ausgeplündert oder zu basen irgenteiner art ausgebaut werden.
    Wenn man nur die ZEIT hat ungestört von einer anderen Rasse im Weltall sich austoben zu können kann man seinen eigene Machtfaktor soweit hochpuschen das kein gegner mehr mithalten kann.
    Zwar können technologien möglich sein die die Raumhoheit unterwandern können wie Transmitter, Stargates,-etc. allerdings verlangen diese meist zuersteinmal den zugang zu einer anderen welt um eine etwaige gegenstation aufzubauen-.
    Solang keine extrem fortgeschrtittene zivilisation dies schon gemacht hat oder die gegner selber bereits dort waren gibt es keine Gegenstationen und somit reicht Raumhoheit aus um jeden gegner klein und unwichtig zu halten.
    Was sie auf ihren welten anstellen ist ihre sache-Maximal schaffen es die einwohner nur ihr eigenes Sonnensystem zu pulverisieren nie jedoch die besitzer der Raumhoheit zu schädigen.
    Ausserdem fremde Rassen stellen auch immer ein Wirtschaftsfaktor für die zukunft dar nach ein paar jahrzehnten vielleicht einem Jahrhundert wenn es nix mehr in ihrer umgebung für sie zu holen gibt kann man sie zu Kunden machen die niemals die Macht der Raumhoheitsstellenden Rasse in Frage stellen werden weil sie immer abhängig sein werden.
    Zuletzt geändert von Elvinthewave; 10.04.2011, 10:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Gnarrader Blek Beitrag anzeigen
    Dann mach einfach einen eigenen Thread auf. Keine Ahnung was das Dominion mit dem Ausgangsthread zu tun hat.
    Was willst du von mir? Geh irgendwo anders rumtrollen und lass mich in Ruhe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Elvinthewave Beitrag anzeigen
    DieRaumhoheit reicht vollkommen aus-wenn eine bevölkerung sich nur noch auf ihren Planeten mit sich selbst beschäftigen können und nix mehr ins weltall kriegen dann sind diese Bewohner als gefahrenfaktor für alle anderen Welten eliminiert-wozu erobern-macht nur stress.
    Wozu dann die Raumhoheit wenn man keine Pläne für die Welt hat? Dann brauchts auch keinen Krieg gegen diese Welt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Elvinthewave Beitrag anzeigen
    DieRaumhoheit reicht vollkommen aus-wenn eine bevölkerung sich nur noch auf ihren Planeten mit sich selbst beschäftigen können und nix mehr ins weltall kriegen dann sind diese Bewohner als gefahrenfaktor für alle anderen Welten eliminiert-wozu erobern-macht nur stress.
    Es ist die Frage in welchem technischen Rahmen wir uns bewegen.

    Nehmen wir als Ausgangspunkt das Stargate-Universum, so nutzt die Raumhoheit gar nichts, da die Bewohner immer noch mit ihrem Stargate zu anderen Welten gelangen können und ihre Raumschiff einfach irgendwo auf einem geheimen Stützpunkt bauen.

    Selbst in Star Trek gibt es Mittel und Wegen zwischen den Planeten zu reisen ohne das man dafür ein Raumschiff benötigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    ?

    DieRaumhoheit reicht vollkommen aus-wenn eine bevölkerung sich nur noch auf ihren Planeten mit sich selbst beschäftigen können und nix mehr ins weltall kriegen dann sind diese Bewohner als gefahrenfaktor für alle anderen Welten eliminiert-wozu erobern-macht nur stress.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X