Es gibt sogar noch ein anderes Problem..ohne laufende Pumpen fängt die Kanalisation an vielen stellen durch aufsteigendes Grundwasser vollzulaufen.
Zum Benzin: So lange an der Tanke noch was im Tank ist, geht die (Be-) Tanke auch per Hand. Dann aber muss der "Tanker" kommen, aktuell alle zwei-drei Tage, je nach Saison.
Zum "Umstellen" der Feldfrucht: stillgelegte Äcker müssen tiefgepflügt werden,und dann gegrubbert, gedüngt, usw... Im ganzen dauert das wohl eine Vegetationsperiode. Saatgut ist auch so ein Thema, woher nehmen?
Normales Umbrechen reicht
Und Düngung? Greade bei diesen Flächen eher unnötig, Dreifelderwirtschaft ist ein Begriff?
Und wie die Statistik zeigt braucht es gar nicht soviele Flächen zusätzlich.
Mais zur Erzeugung von Biomasse (Sprit; Silage) müsste andern Feldfrüchten weichen. Bei Silage-Gras, -Grünfutter (Tierfutter) beißt sich da die berühmte Katz in den Schwanz
Einen Kommentar schreiben: