Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kennt wer "Alarm im Weltraum" ?
Einklappen
X
-
Der ist letztes Jahr neu auf DVD aufgelegt worden, in zwei sehr schönen Editionen. (Die mit der Roboterfigur ist zumindest bei Amazon schon nur noch im Marktplatz zu bekommen, die normale Doppel-DVD gibt's noch.)
-
Dieser Film war quasi der Vorläufer moderner "Space Opera". Immerhin ist er sogar älter als "Raumpatrouillie Orion" und sogar schon in Farbe.
Die Idee mit den Phaser, den Schutzschilden und den Warpantrieb haben die Produzenten von TOS diesem Film entlehnt, soweit ich mal irgendwo gelesen habe.
Überhaupt könnte man diesen Film glatt für eine Doppelfolge aus Star Trek oder aus "Raumpatroullie Orion" halten, nur mit anderne Charakteren.
Die Spezial-Effekte waren natürlich genial, vorallem der Schildzaun und die Darstellung des "Monster".
Auch der Roboter, dessen Namen ich leider immer wieder vergesse, war absolut genial. Dieser Roboter wurde in späteren Scifi-Filmen als Requisite wiederverwendet.
"Alarm im Weltall" dürfte der erste erstklassige Scifi-Film nach dem 2. Weltkrieg und in Farbe sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kennt wer "Alarm im Weltraum" ?
natürlich, ist ja DER scifi-kultfilm der 50iger schlechthin.
hab in mal aufgenommen und seh ihn ab und zu ganz gern. die spezial effekte sind doch richtig gut, für die zeit. gab danach lange nichts besseres und die handlung kommt doch ganz gut.
und lesslie nielsen als kapitän und frauenheld ist doch richtig scharf.
ich liebe diesen film einfach nur.
Einen Kommentar schreiben:
-
Definitiv einer der besten ersten ernsten Scififilme
Dafür das der Film aus den 50ern ist, sind die Effekte wirklich super und viel besser als bei TOS.
Erwähnenswert ist auch noch die durchgeknallte *hust* Musik, die wirklich absolut Scifimäßig klingt und früher sicher nicht einfach zu realisieren war.
Ach ja, und wer spielt den Captain des Schiffes? Neslie Nilsen, ausnahmsweise mal in einer ernsten Rolle
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, damals fand ich den auch ganz gut.
Hat der nicht sogar eine Auszeichnung bekommen für die Effekte? Ich weiß es leider nicht so genau, meine aber schon...
Verdient hätte der das auf jeden Fall!
Ich glaube, die Effects waren sogar so gut, daß ich nach dem Film Albträume hatte - naja, da war ich noch klein und unschuldisch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalbeitrag von LadyZero
Uuups, Sorry,
aber der Film ist doch aus den 50ern...
Dachte, den kennt schon ziemlich jeder
Danke
Das war der beste SF Film aus den 50ern ,den ich je gesehen habe. Und wirklich sehr TOS ähnlich, kritisch, geheimnisvoll, das was ST/SiFi ausmacht.
Und wirkliche tolle Effekte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Uuups, Sorry,
aber der Film ist doch aus den 50ern...
Dachte, den kennt schon ziemlich jeder
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß nicht genau...
:sp:
Kommt da ein unsichtbares Monster vor, daß von dem Bewohner kreiert wurde? Und dieser hat ´ne Tochter? Die Crew verteidigt ihr Schiff mit einem stationären Schutzschild und Lasern?
:sp:
Wenn´s der ist, dann kenn ich denn. Hab ich als Kind mal gesehen. Stimmt, er erinnert irgendwie sehr an TOS. Man müßte nur die Crew austauschen...
Hatte sich nicht sogar der Captain in die Tochter verliebt? Würde doch zu Kirk passenZuletzt geändert von LadyZero; 10.03.2001, 13:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kennt wer "Alarm im Weltraum" ?
Ein cooler Film aus den 50ern.
Tolle FX für diese Zeit, vom Flair erinnert mich der Film an TOS.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: