DUNE-Der Wüstenplanet - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DUNE-Der Wüstenplanet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feydaykin
    antwortet
    Man wird sehen, was Villeneuve darf, normalerweise würde man für zwei Filme aber wohl noch ein paar Actionszenen und auch Humor einfügen.

    Gespannt bin ich auch mal, wie viel Jihad wir zu sehen kriegen.
    Wie erwähnt es geht darum das man nix von Brian Herberts Unsinn einfügt, was er hinterher unter dem Namen Dune verkauft hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Wenn man einen Film sieht ist man ein reiner Zuschauer, so wie wenn man bei dem Ereignis mit anwesend wäre und das beobachtet. Deswegen haben Gedankeneinschübe in einem Film absolut nichts verloren.
    Wäre mir neu das es da Gesetzmäßigkeiten gibt, was sein darf und was nicht.


    h fand die Schauspielerauswahl und wie die die Charaktere dann gespielt haben ganz passend zur Vorlage, besser als in der TV Verfilmung später. Die Handlung muss, wenn die Laufzeit das doppelte wird wie bei der Erstverfilmung klarerweise nicht so stark kondensiert werden.
    Klar hatte man damals recht viel Budget für den ein oder anderen guten Schauspieler, nur hat das Dune von Lynch nicht viel mit der Buchvorlage gemeinsam und zuviel dazugedichtet.



    Es war halt zumindest mal was, das diesen Film sehr stark von anderen Scifi Produktionen abgehoben hat. Willst du lieber ein x beliebiges, an eine Erdenkultur angelehntes Design das man nach Sehen des Films sofort vergisst so wie überall sonst im Genre?
    Nix für Ungut aber im Lynch Film gab es kein Giger Design.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Ich habe nie verstanden warum das Sperrig sein sollte. Auch hier sollte man sich möglichst an die Buchvorlage halten. Problem ist eben Dune ist kein Action Roman, und jeder versuch es dazu zu machen kann nur scheitern.
    Man wird sehen, was Villeneuve darf, normalerweise würde man für zwei Filme aber wohl noch ein paar Actionszenen und auch Humor einfügen.

    Gespannt bin ich auch mal, wie viel Jihad wir zu sehen kriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen

    Das Giger-Design hat im Fall "Dune" ausgedient! Warum sollte man in einer Neuverfilmung nach 35 Jahren darauf zurück greifen? Gibt es heute keine neuen Künstler und Ideen mehr?.

    Es war halt zumindest mal was, das diesen Film sehr stark von anderen Scifi Produktionen abgehoben hat. Willst du lieber ein x beliebiges, an eine Erdenkultur angelehntes Design das man nach Sehen des Films sofort vergisst so wie überall sonst im Genre?

    Wenn sie was anderes, gleichwertiges finden, das den selben ästhetischen Anspruch und Widererkennungswert hat, da bin ich dabei. Wenn das dann optisch wie ein Star Wars Film aussieht, nein danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Wenn sie die coolen, epischen Elemente der Erstverfilmung nehmen und sich auch an das Giger Design anlehnen, und die ganzen sperrigen Sachen wie zB die laut gesprochenen Gedanken weglassen, dann könnte das wirklich gut werden. Wichtig wäre, dass sie wie im Buch die Charakterentwicklung wirklich ins Zentrum stellen und sich nicht hinreissen lassen, da ein The Last Jedi artiges hirnloses Actionspektakel draus zu machen wie das derzeit gerade so Mode ist.
    Das Giger-Design hat im Fall "Dune" ausgedient! Warum sollte man in einer Neuverfilmung nach 35 Jahren darauf zurück greifen? Gibt es heute keine neuen Künstler und Ideen mehr?
    Das einzige, was vielleicht ähnlich sein könnte, sind die Würmer, ansonsten wird alles aus neuen Blickwinkeln betrachtet werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Die Gedanken funktionieren im geschriebenen Wort gut, auch bei der 3. Person Erzähperspektive ist es Standard, dass die Gedankengänge des Perspektivträgercharakters mitberichtet werden.

    Wenn man einen Film sieht ist man ein reiner Zuschauer, so wie wenn man bei dem Ereignis mit anwesend wäre und das beobachtet. Deswegen haben Gedankeneinschübe in einem Film absolut nichts verloren.

    Ich fand die Schauspielerauswahl und wie die die Charaktere dann gespielt haben ganz passend zur Vorlage, besser als in der TV Verfilmung später. Die Handlung muss, wenn die Laufzeit das doppelte wird wie bei der Erstverfilmung klarerweise nicht so stark kondensiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Wenn sie die coolen, epischen Elemente der Erstverfilmung nehmen und sich auch an das Giger Design anlehnen,
    Sie sollten sich mehr ans Buch halten, von der Erstverfilmung muss nix übernommen werden. Das Giger Design aus einer mutmaßlichen Plan, ist leider völlig danben und passt nicht zum Geist der Dune Universums.


    ie ganzen sperrigen Sachen wie zB die laut gesprochenen Gedanken weglassen, dann könnte das wirklich gut werden.
    Ich habe nie verstanden warum das Sperrig sein sollte. Auch hier sollte man sich möglichst an die Buchvorlage halten. Problem ist eben Dune ist kein Action Roman, und jeder versuch es dazu zu machen kann nur scheitern.


    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Wenn die Dune Verfilmung ein Zweiteiler wird, was ich aufgrund des Materials begrüsse, sollten sie doch bitte beide Teile in einem Rutsch drehen, das spart Kosten.

    Wenn sie die coolen, epischen Elemente der Erstverfilmung nehmen und sich auch an das Giger Design anlehnen, und die ganzen sperrigen Sachen wie zB die laut gesprochenen Gedanken weglassen, dann könnte das wirklich gut werden. Wichtig wäre, dass sie wie im Buch die Charakterentwicklung wirklich ins Zentrum stellen und sich nicht hinreissen lassen, da ein The Last Jedi artiges hirnloses Actionspektakel draus zu machen wie das derzeit gerade so Mode ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Na dann hoffe ich das Brian Herbert auf das Projekt keinerlei kreativen Einfluss nimmt. Sollte irgenwas von seinen Unsäglichen Büchern da miteinspielen war es das sowieso für den Film.
    Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber da bin ich der selben Meinung wie Feydaykin. Obwohl es wieder in einem grauenhaften Deutsch geschrieben ist.


    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen

    Irgendwie kommt es mir so vor, als ob das Projekt an der Realität vorbeigeplant ist. Ok, ich mag BR2049 und es ist ein Wunder, dass es AAA-Film der die Antithese zum Hollywood-Blockbuster ist, bis zur Veröffentlichung geschafft hat und nicht die Karriere des Regisseurs gekillt hat. Und jetzt setzt man noch eines obendrauf und macht das selbe nicht noch nur noch 1x, sondern plant gleich 2 Filme, die eine ähnliche Erfolgswahrscheinlichkeit an der Kinokasse aufweisen werden wie BR2049?

    Ok, von mir aus, aber die Macher sollten sich im Klaren sein, dass, wenn sie keine 2-Filme-Garantie ungeachtet des Einspielergebnisses im Voraus vom Studio bekommen, es bei einem Film bleiben wird, der irgendwo mitten in der Story aufhört.
    Gute Frage Hab ich mal so weiter gegeben. Bin gespannt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Brian Herbert schrieb heute, dass es mittlerweile Draft #4 gibt und es sieht wohl so aus, dass das erste Buch in zwei Filme gepackt wird. Ich gehe davon aus, falls es ein Erfolg wird, geht es danach weiter. Falls nicht, können die Fans vielleicht trotzdem zufrieden sein...
    Irgendwie kommt es mir so vor, als ob das Projekt an der Realität vorbeigeplant ist. Ok, ich mag BR2049 und es ist ein Wunder, dass es ein AAA-Film, der die Antithese zum Hollywood-Blockbuster ist, bis zur Veröffentlichung geschafft hat und nicht die Karriere des Regisseurs gekillt hat. Und jetzt setzt man noch eines obendrauf und macht das selbe nicht noch nur noch 1x, sondern plant gleich 2 Filme, die eine ähnliche Erfolgswahrscheinlichkeit an der Kinokasse aufweisen werden wie BR2049?

    Ok, von mir aus, aber die Macher sollten sich im Klaren sein, dass, wenn sie keine 2-Filme-Garantie ungeachtet des Einspielergebnisses im Voraus vom Studio bekommen, es bei einem Film bleiben wird, der irgendwo mitten in der Story aufhört.
    Zuletzt geändert von Anvil; 25.07.2018, 12:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Na dann hoffe ich das Brian Herbert auf das Projekt keinerlei kreativen Einfluss nimmt. Sollte irgenwas von seinen Unsäglichen Büchern da miteinspielen war es das sowieso für den Film.

    Strengenommen eignet sich das ganze sowieso eher als Serie nach heutigen Masstäben. Man hat jetzt die Technik und eine Serie hat den notwendigen Zeitrahmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Brian Herbert schrieb heute, dass es mittlerweile Draft #4 gibt und es sieht wohl so aus, dass das erste Buch in zwei Filme gepackt wird. Ich gehe davon aus, falls es ein Erfolg wird, geht es danach weiter. Falls nicht, können die Fans vielleicht trotzdem zufrieden sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Lt. FB gehen die Vorarbeiten zu Denis Villeneuve' Neuverfilmung gut voran. Es sollen zunächst zwei Filme entstehen, die sich hauptsächlich um den ersten Band drehen. Falls diese erfolgreich sein sollten, könnte es Sequels geben. Meine Hoffnung liegt auf Autor Eric Roth (Forrest Gump). Allerdings hänge ich meine Hoffnungen über den Kassenschlager "Star Wars für Erwachsene" nicht sehr hoch, dafür ist die Vorlage zu anspruchsvoll...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiphares
    antwortet
    Hallo, die Alternative Edition Redux ist seit einiger Zeit in ganzer Länge auf Youtube:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X