Dune: Part 2 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dune: Part 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Natürlich "muss" ein Film nicht jedem gefallen. Dass dies aber bei Dune aber die Mehrheit wäre ist nach Imdb Wertung etc beweisbar falsch.
    Oh mein Gott, wenn ein freies Onlineportal als wisseschaftlicher Nachweis dann gute Nacht. Putin hat bei der Wahl wohl 87% erreicht, man der scheint doch ein ziemlich guter Anführer zu sei. Ich glaube ich ändere meine Meinung zu ihm.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Natürlich wollte Shani nicht, dass Paul alleine im Norden, der gerade aufgerieben wird, zurückbleibt und stirbt. Dass er sich im Süden aber zum religiösen Führer aufschwingt wollte sie auch nicht.
    Wie gesagt, ich kann es nicht mehr nachvollziehen. Eventuell versuche ich mal über gewissen Quellen an die Szene ran zu kommen. Ich kann mich aber auch irren.
    Wurm ist auch nicht gleich Wurm. Der Wurm den Paul geritten hat, war angeblich der größte aller Zeiten und hat auch viel dazu beigetragen, dass er als religiöser Führer angenommen wird.
    Die Größe ist also doch entscheidend
    Wenn jemand mit Haien schwimmen geht habe ich durchaus Respekt, mir eigentlich relativ egal ob da einer etwas größer ist als die anderen. Bei Fanatikern mag das wohl anders sein.
    Also ich würde meine verstorbene Oma maximal in der allergrößten Not trinken wollen .
    Hoffen wir, dass wir nie in diese Situation kommen.Und du sollst auch nicht vampirmäßig jemanden aussaugen.
    Hast du aber zu gewissen Teilen auch schon getan. Friedhöfe sind nicht hermetisch abgeregelt. Das geht alles früher oder später ins Grundwasser und früher oder später kommt es wieder aus der Leitung.Wie gesagt, perfekt gereinigtes Wasser ist Wasser und jeder normale Mensch wird das trinken statt zu sterben.
    Warum trinken die Leute Meerwasser?

    Das Überraschungsmoment aus dem Süden? Die Harkonnen wussten ja nicht einmal, dass dieser bewohnt ist und auf einmal tauchen 2 Mio Fremen aus dem Nichts auf, welche sie erst mit Würmern aufreiben und sie anschließend Paul und seiner Fundamentalisten-Truppe in die Armee laufen. Wurde alles explizit gesagt bzw. gezeigt. Die Fremen haben nicht dank "hochetwickelt" (wie etwickelt sie tatsächlich sind, geht aus dem Film nicht hervor - viele ihrer Technologien können sie auch von Schmugglern im Ausstausch gegen Spice haben und die Raumschiffe selbst steuern, soweit ich weiß, die Navigatoren - die Dothraki haben Danys Schiffe auch nicht gesteuert, sondern waren einfache Truppen) gewonnen, sondern wegen zahlmäßiger Überlegenheit und weil man dem Imperator eine Falle gestellt hat.
    Da wäre ich wieder bei der Aufklärung. Ein ganzes Universum hängtvon einem einzigen Planeten ab wo es Spice gibt und man kommt nicht mal auf die Idee in tausenden Jahren zu schauen ob es da womöglich Bedrohungen geben könnten? Haben die etwas gegen Satelliten, Drohnen und dergleichen? Die merken nicht wenn unzählige Uber-Würmer Armeen von A nach B transportieren?
    Und welche Schmuggler? Muss man sich hier wieder Dinge selbst ausdenken?

    Es gab doch sogar Leibwächter-Truppen, die ihre Schwerter gezogen haben. Groß Widerstand haben sie beim Reinmaschieren in den Palast aber nicht mehr geleistet. Was sollen die paar Männer gegen eine ganze Armee ausrichten? Die Schlacht war zu dem Zeitpunkt schon verloren.
    Keine Armee, nur Paul. Er marschiert da alleine rein. Was würde wohl passieren wenn Putin in Kiew alle reinmarschiert?
    Sorry, aber das ist Blödsinn bzw. transferierst du dein eigenes Missfallen auf andere Menschen. Kann mir kaum vorstellen, dass es bei anderen Säälen Applaus gegeben hat, nur zufällig bei euch mochte keiner den FIlm.
    Hörst du mir nicht zu? 99% des Saal sind sofort raus. Klar, war unter der Woche, recht Spät, alle müssen arbeiten, aber das ist kein gutes Zeichen.
    Und ich unterhalte mich mit meinen Kinogängern direkt, statt auf imbd nachzugucken ob das was ich gerade sehen habe gut gewesen ist.
    7 Meinungen, von Akademikern wie einem Pfleger alle dabei, und für alle war das maximal ein "OK-Film". Wie für mich eben auch. Und ich gebe nicht 2 Tage mehr, weil ich ein 10/10 Review gesehen habe.
    Auch hier habe ich nochmal explizit darauf geachtet. Es heißt, dass Feyd-Rauther den ganzen Norden angegriffen, sprich einen Genozid versucht, hat. Rabban hat davor halt noch zurückgeschreckt und wollte nur Muhadib vernichten. Rauther wurde doch als Psychopath charakterisiert, dem für den Sieg alles egal ist.
    Drex messert aus Frustration einfach Leute ab. Der soll Bedenken haben hart vor zu gehen? Auch diese Szene müsste ich explizit nachsehen. Der Verrückte bombabiert den Tempel, der Fettsack an der Kugel steht daneben und kann die Genialität kaum fassen. Das geht alles viel zu schnell und viel zu einfach. Statt Show dont tell passiert das Gegenteil, dem Zuschauer wird in 1-2 Sätzen vorgeschrieben, was nun gerade passiert sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Nachdem ich den Film gestern erneut gesehen habe (IMAX Saal war wieder sehr voll), habe ich nochmal auf einige deiner Kritikpunkte genauer geachtet:

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ich kann es leider aktuell nicht nachsehen, bin aber ziemlich sicher Paul wollte im 1. Moment nicht in den Süden, als der Tempel da im Norder zerstört wurde. Er wollte dort alleine bleiben und alle aufhalten. Das Mädel hat dann gesagt, doch Paul, du musst in den Süden. Was er dann ja auch nach 10 Sekunden nachdenken getan hat.
    Natürlich wollte Shani nicht, dass Paul alleine im Norden, der gerade aufgerieben wird, zurückbleibt und stirbt. Dass er sich im Süden aber zum religiösen Führer aufschwingt wollte sie auch nicht.

    Bei Pauls Prüfung ja. Das wirkt aber im Nachhinein als lächerlich, wenn wenig später ganze Völker auf Würmern nach Süden reisen, als hätten Sie ein Uber gerufen.
    Wurm ist auch nicht gleich Wurm. Der Wurm den Paul geritten hat, war angeblich der größte aller Zeiten und hat auch viel dazu beigetragen, dass er als religiöser Führer angenommen wird.

    Menschen essen sich gegenseitig auf wenn Sie Hunger leiden. Ich glaube ganz sicher, dass sich da mal der ein oder andere heimlich einen Schluck gönnt. Wer toten das Wasser rausziehen kann wird das auch sicherlich reinigen können. Die können ja mal bei Into the Wild teilnehmen.
    Also ich würde meine verstorbene Oma maximal in der allergrößten Not trinken wollen .

    Aufklärung? Die sind dich technisch hochentwickelt, warum so ein extrem unvorsichtiges Manöver? Es wurde ja auch praktisch gar kein Widerstand geleistet.
    Das Überraschungsmoment aus dem Süden? Die Harkonnen wussten ja nicht einmal, dass dieser bewohnt ist und auf einmal tauchen 2 Mio Fremen aus dem Nichts auf, welche sie erst mit Würmern aufreiben und sie anschließend Paul und seiner Fundamentalisten-Truppe in die Armee laufen. Wurde alles explizit gesagt bzw. gezeigt. Die Fremen haben nicht dank "hochetwickelt" (wie etwickelt sie tatsächlich sind, geht aus dem Film nicht hervor - viele ihrer Technologien können sie auch von Schmugglern im Ausstausch gegen Spice haben und die Raumschiffe selbst steuern, soweit ich weiß, die Navigatoren - die Dothraki haben Danys Schiffe auch nicht gesteuert, sondern waren einfache Truppen) gewonnen, sondern wegen zahlmäßiger Überlegenheit und weil man dem Imperator eine Falle gestellt hat.

    Sowas einfach wie die Tür abschließen scheint nicht möglich zu sein. Aber warum darf Paul da so überheblich reinmarschieren? Stelle mir gerade vor wie Osama bin Laden ins weiße Haus marschiert wäre und der Secret Service brav zugesehen hätte.
    Es gab doch sogar Leibwächter-Truppen, die ihre Schwerter gezogen haben. Groß Widerstand haben sie beim Reinmaschieren in den Palast aber nicht mehr geleistet. Was sollen die paar Männer gegen eine ganze Armee ausrichten? Die Schlacht war zu dem Zeitpunkt schon verloren.

    Das war ein ziemlich langer Prozess und Dani hat alle Anführer verbrannt und sich danach auf einem gewaltigen Drachen präsentiert. Paul hat blaues Wasser getrunken...
    Nein aber was ich eigentlich meinte, die wollten doch ihren Planeten befreien?! Warum wollen die jetzt andere Häuser bekämpfen, von denen sie womöglich noch nie was gehört haben?
    Sooo lange war es auch wieder nicht. Eigentlich sind die jubelnden Truppen schon die nächste Dany-Szene nach dem Verbrennen. Und Paul hat nicht einfach nur "Wasser getrunken", sondern ist von den Toten auferstanden und hat ihre uralte Prophezeihung erfüllt.

    Wie gesagt, wir waren mit 7 Leuten im Kino, alles normale Leute des alltäglichen Lebens. Vor Spannung eingenässt hat sich niemand, höchsten weil der Film zu lange war und die Cola gedrückt hat. Ich finde ein guter Indikator für einen Film ist uch immer was passiert wenn das Licht angeht. Wenn alle sofort aufspringen wie im Flieger sobald die Anschnallzeichen ausgehen ist das kein positives Signal für den Film.
    Sorry, aber das ist Blödsinn bzw. transferierst du dein eigenes Missfallen auf andere Menschen. Kann mir kaum vorstellen, dass es bei anderen Säälen Applaus gegeben hat, nur zufällig bei euch mochte keiner den FIlm.

    Aber was ich ja vor allem meinte ich, dass man erst unzählige Niederlage einsteckt bis einer mal auf die Idee kommt den Tempel mit "Artillerie" anzugreifen. Oder einfach mal 3 Hubschrauber statt einem zu schicken.
    Auch hier habe ich nochmal explizit darauf geachtet. Es heißt, dass Feyd-Rauther den ganzen Norden angegriffen, sprich einen Genozid versucht, hat. Rabban hat davor halt noch zurückgeschreckt und wollte nur Muhadib vernichten. Rauther wurde doch als Psychopath charakterisiert, dem für den Sieg alles egal ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Natürlich "muss" ein Film nicht jedem gefallen. Dass dies aber bei Dune aber die Mehrheit wäre ist nach Imdb Wertung etc beweisbar falsch.

    Gehe heute ein drittes mal in den Film

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    denn was?
    Ich habe schon mehrfach gesagt, es hilft mir überhaupt nichts wenn die Kinozahlen explodieren und die "Fachpresse" den Film in den Himmel lobt.
    Marketing macht doch einfach einen gewaltigen Teil aus. Überall wird Werbung für Dune gemacht, du kannst den Film quasi nicht übersehen und der durchschnittliche Kinogänger wird wohl eher in einen hochgelobten Blockbuster gehen als in einen unbekannten Film, der zwar genial ist, aber medial kaum beachtet wird.
    Egal in welchem Themenbereich du heute unterwegs bist, sei es Corona, Waffenlieferungen, Krieg in Israel, Genderdebatte, Sportberichterstattung usw. usf. mir ist das direkte Umfeld wesentlich wichtiger als die Mainstream Berichterstattung. Das ist zwar einerseits traurig, hat sich mittlerweile aber so entwickelt.
    Was dir/euch der Film supertoll gefallen ist schön, ich habe meine Kritikpunkte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    IWie gesagt, wir waren mit 7 Leuten im Kino, alles normale Leute des alltäglichen Lebens. Vor Spannung eingenässt hat sich niemand, höchsten weil der Film zu lange war und die Cola gedrückt hat. Ich finde ein guter Indikator für einen Film ist uch immer was passiert wenn das Licht angeht. Wenn alle sofort aufspringen wie im Flieger sobald die Anschnallzeichen ausgehen ist das kein positives Signal für den Film.
    Das ist ein Signal für etwas völlig anderes, denn -> https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000071151.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hast du nen anderen Film als ich gesehen? Chani war doch nie dafür, dass Paul sich zum Lisan al Gaib erhebt. Sie war stets religionskritisch (ist nicht aus dem Süden) und bezeichnet ihn auch als für ihr Volk Fremden. Sie liebt Paul und schätzt ihn als Kämpfer, mehr allerdings nicht.
    Ich kann es leider aktuell nicht nachsehen, bin aber ziemlich sicher Paul wollte im 1. Moment nicht in den Süden, als der Tempel da im Norder zerstört wurde. Er wollte dort alleine bleiben und alle aufhalten. Das Mädel hat dann gesagt, doch Paul, du musst in den Süden. Was er dann ja auch nach 10 Sekunden nachdenken getan hat.

    Jeder Hanswurst kann nicht die Würmer steuern. Es ist schon nie ziemliche Herausforderung (siehe Pauls Prüfung). Dass die Fremen aber auf den Würmern reiten war stets Element des Ausgangsmaterials. Tödlich sind sie aber immer noch (vor allem für Fremde wie die Nicht-Fremen).
    Bei Pauls Prüfung ja. Das wirkt aber im Nachhinein als lächerlich, wenn wenig später ganze Völker auf Würmern nach Süden reisen, als hätten Sie ein Uber gerufen.
    Das ist Leichenwasser. Quasi ihr Friedhof. Vielleicht gäbe es Leute, die um nicht zu verdursten es dennoch trinken würden (siehe die Geschichte mit der in den Anden gestrandeten Mannschaft, die anschließend auch ihre Toten gegessen hat). Für Stligar als streng religiöse Person ist es allerdings undenkbar (war es auch bei den Anden-Typen für einige).
    Menschen essen sich gegenseitig auf wenn Sie Hunger leiden. Ich glaube ganz sicher, dass sich da mal der ein oder andere heimlich einen Schluck gönnt. Wer toten das Wasser rausziehen kann wird das auch sicherlich reinigen können. Die können ja mal bei Into the Wild teilnehmen.
    Der Imperator hat sicherlich nicht damit gerechnet auf einmal die Gesamtheit der Fremen plus die verbleibenden Athreides gegen sich zu haben.
    Aufklärung? Die sind dich technisch hochentwickelt, warum so ein extrem unvorsichtiges Manöver? Es wurde ja auch praktisch gar kein Widerstand geleistet. Sowas einfach wie die Tür abschließen scheint nicht möglich zu sein. Aber warum darf Paul da so überheblich reinmarschieren? Stelle mir gerade vor wie Osama bin Laden ins weiße Haus marschiert wäre und der Secret Service brav zugesehen hätte.
    Natürlich folgen Fanatiker ihrem Führer überall hin. Was ist daran unrealistisch? Die Dothraki haben sich auch mit Dany auf nach Westeros gemacht.
    Das war ein ziemlich langer Prozess und Dani hat alle Anführer verbrannt und sich danach auf einem gewaltigen Drachen präsentiert. Paul hat blaues Wasser getrunken...
    Nein aber was ich eigentlich meinte, die wollten doch ihren Planeten befreien?! Warum wollen die jetzt andere Häuser bekämpfen, von denen sie womöglich noch nie was gehört haben?
    Wenn es bei dir nicht gefunkt hat, tut es mich für dich leid. Also mich hat der Endkampf nicht kalt gelassen. Scheint was richtig gelaufen zu sein. Man sollte nicht immer von sich auf das absolute Gesamte schließen (hatten wir schon mehrmals).
    Wie gesagt, wir waren mit 7 Leuten im Kino, alles normale Leute des alltäglichen Lebens. Vor Spannung eingenässt hat sich niemand, höchsten weil der Film zu lange war und die Cola gedrückt hat. Ich finde ein guter Indikator für einen Film ist uch immer was passiert wenn das Licht angeht. Wenn alle sofort aufspringen wie im Flieger sobald die Anschnallzeichen ausgehen ist das kein positives Signal für den Film.


    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Die Harkonnen bekommen ja auch Unterstützung durch die Sardaukar, die Spezialeinheiten des Imperators. Die machen üblicherweise mit allem kurzen Prozess. Nur gegen die Fremen, die die Wüste gemeistert haben, haben sie keine Chance.
    Die Spezialeinheit, die am Ende überhaupt nichts geleistet hat?
    Aber was ich ja vor allem meinte ich, dass man erst unzählige Niederlage einsteckt bis einer mal auf die Idee kommt den Tempel mit "Artillerie" anzugreifen. Oder einfach mal 3 Hubschrauber statt einem zu schicken.

    Die Ornithopter waren durch Schilde geschützt. Daher sollte man nicht mit Lasern drauf schiessen, sonst macht das ganze mächtig Boom.
    Das wurde ja in der Szene gut dargestellt, man hat ja bewusst gewartet bis das Teil feuert, damit man durch die Schilde kommt. Aber wer kann sowas denn besser timen? Jemand unter Beschuss mit einem Raketenwerfen, der ein paar Sekunden Flugzeit hat, oder ein perfekt versteckter Kämpfer mit einem Laser, der mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist.
    Und wie Souvreign​ schon sagte, das wird halt leider auch gar nicht erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Dave Bautista (so der Name des Schauspielers) war eigentlich schon von Anfang an dabei.
    Nur um den geht es nicht. Es geht um Austin Butler alias Feyd-Rauther. Der wurde erst in Teil 2 eingeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Die Ornithopter waren durch Schilde geschützt. Daher sollte man nicht mit Lasern drauf schiessen, sonst macht das ganze mächtig Boom.
    Leider haben sie das nicht erklärt - weder bei Villeneuve noch im 1984er Film von Lynch. (Bei der Miniserie weiß ich es gerade nicht). Also wenn man mit einer Lasgun auf einen Schild schießt brenen sowohl die Energiezelle des Schildes wie auch die der Lasgun spektakulär durch und töten Anwender wie Ziel. Das ist auch der Grund für die Rückkehr zum Nahkampf.

    In der Wüste ist es so, dass Schilde am Boden die Würmer extrem anlocken würden, weswegen man da keine hat. Die Ornithopther haben das aber. Und das ist dann der Grund, dass bei dem einen Kampf in Dune Part Two erst einmal die schildgeschützten Fluggeräte ausgeschaltet werden müssen, damit man dann gefahrlos den Ernter weglasern kann. Das war schon passend dargestellt, aber leider fehlt die Erklärung der fatalen Wechselwirkung Laser-Schild. (Vor allem, weil in Part One noch recht freimütig mit den Laserknarren rumgeschossen wurde).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Dann dieses Spektakel mit der Panzerfaust gegen den Hubschrauber, sobald er kaputt ist schießen mindestens 3 Typen mit Lasern auf den Sammler und zerlegen ihn. Tja, war wohl unter ihrer Würde den Hubbi abzuschießen.
    Die Ornithopter waren durch Schilde geschützt. Daher sollte man nicht mit Lasern drauf schiessen, sonst macht das ganze mächtig Boom.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Die Harkonnen haben in Teil 1 nur wegen des Verrats die Athreides absäbeln können. Sie haben sicherlich großen politischen Einfluss, dass sie ne militärische Supermacht wären geht aber aus keiner Verfilmung und auch nicht die Buchbeschreibungen, die ich kenne (hab dieses noch immer nicht gelesen, hab ich aber vor im Sommer nachzuholen) hervor. Unter Pauls Führung hatten die Fremen auch den Vorteil, dass dieser als Athreides schon lange im Kampf gegen die Harkonnen ist.
    Die Harkonnen bekommen ja auch Unterstützung durch die Sardaukar, die Spezialeinheiten des Imperators. Die machen üblicherweise mit allem kurzen Prozess. Nur gegen die Fremen, die die Wüste gemeistert haben, haben sie keine Chance.

    Drax scheint auch im Buch der "General Hux" des Dune-Universums zu sein (zumindest ist er es auch in der Miniserie). Warum man den "Brutalo" erst so spät eingeführt hat (bei der Miniserie ist von Anfang an dabei), weiß ich nicht. Hätte man wohl schon bei Teil 1 sollen. So erscheint er irgendwie etwas aus dem Hut gezaubert.
    Dave Bautista (so der Name des Schauspielers) war eigentlich schon von Anfang an dabei.


    Als Buchunkundiger kann ich dir die Frage nicht beantworten. Aber nachdem sie Raumschiffe steuern können, dürften sie nicht ganz so primitiv wie unsere Tuareg sein .
    Da die Fremen Beziehungen zu den Schmugglern haben, können sie von diesen durchaus eingekauft werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Im Film brauchst du keinen goldenen Pfad.
    Ich glaube nicht das Frank Herbert im ersten Buch schon den "Goldenen Pfad" als Konzept im Kopf hatte. Es gibt in den Absätzen von Prinzessin Irulan nicht nur Erklärungen zu den Machtstrukturen des Imperiums, sondern auch angedeutete Kritik am Zustand des Stillstands der Menschheit. Die Handlung des Buchs, gibt am Ende Paul die Macht in die Hand diesen Zustand zu durchbrechen, löst damit aber auch den Djihad​ aus, und stürzt das Imperium ins Chaos.

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Es reichen Pauls eigene egoistische Motive um den Weg zu erklären, den er letztendlich einschlägt.
    Paul ist ein Kind seiner Zeit und Kultur. Sohn eines Feudalherrschers, erzogen um zu herrschen. Die Atreides waren vielleicht etwas ehrenhafter und verantwortungsbewusster als die meisten anderen großen Häuser. Aber sie waren weder Demokraten noch Pazifisten. Gewalt und Krieg, sind legitime Mittel in dieser Zeit, sie haben seit Jahrhunderten eine Blutfehde mit den Harkonnen. Den Kampf mit den Harkonnen aufzunehmen, passt hier vollkommen, zu seiner Herkunft und Lebenslauf. Und die Fremen als Kämpfer zu rekrutieren, war von Anfang an Plan der Atreides. Es gibt im ersten Buch, keinen Hinweis darauf das sich Paul selbst als Retter der Menschheit sieht. Seine Motive sind persönlicher Natur, und entsprechen seinem Weltbild.
    Zuletzt geändert von Enas Yorl; 14.03.2024, 22:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Hat mich auch (sogar schon beim ersten Sehen) gestört. Hier ist sichtlich Material zur Schere gefallen. Wenn man die eigentliche Prüfung nicht zeigt, hätte man sich die Vergabe dieser auch schenken müssen.



    Die Harkonnen haben in Teil 1 nur wegen des Verrats die Athreides absäbeln können. Sie haben sicherlich großen politischen Einfluss, dass sie ne militärische Supermacht wären geht aber aus keiner Verfilmung und auch nicht die Buchbeschreibungen, die ich kenne (hab dieses noch immer nicht gelesen, hab ich aber vor im Sommer nachzuholen) hervor. Unter Pauls Führung hatten die Fremen auch den Vorteil, dass dieser als Athreides schon lange im Kampf gegen die Harkonnen ist.



    Drax scheint auch im Buch der "General Hux" des Dune-Universums zu sein (zumindest ist er es auch in der Miniserie). Warum man den "Brutalo" erst so spät eingeführt hat (bei der Miniserie ist von Anfang an dabei), weiß ich nicht. Hätte man wohl schon bei Teil 1 sollen. So erscheint er irgendwie etwas aus dem Hut gezaubert.

    Weiß jetzt nicht mehr, ob und wie geklärt wurde, warum erst Feyd-Rautha und nicht Beast Rabban die Festung angegriffen hat.



    DIe Fremen bestehen halt aus einzelnen Stämmen. Und der Süden hat sich bislang nicht in die Belange des Nordens eingemischt. Erst der Lisan al Gaib hat sie vereint (dass kein Mann das Trinken des blauen Wassers hätte überleben sollen, wurde schon früh im Film etabliert), weshalb sie sich dem Norden in ihrem Kampf anschließen. Ist halt ein streng religiöses Volk.



    Hast du nen anderen Film als ich gesehen? Chani war doch nie dafür, dass Paul sich zum Lisan al Gaib erhebt. Sie war stets religionskritisch (ist nicht aus dem Süden) und bezeichnet ihn auch als für ihr Volk Fremden. Sie liebt Paul und schätzt ihn als Kämpfer, mehr allerdings nicht.



    Jeder Hanswurst kann nicht die Würmer steuern. Es ist schon nie ziemliche Herausforderung (siehe Pauls Prüfung). Dass die Fremen aber auf den Würmern reiten war stets Element des Ausgangsmaterials. Tödlich sind sie aber immer noch (vor allem für Fremde wie die Nicht-Fremen).



    Als Buchunkundiger kann ich dir die Frage nicht beantworten. Aber nachdem sie Raumschiffe steuern können, dürften sie nicht ganz so primitiv wie unsere Tuareg sein .



    Das ist Leichenwasser. Quasi ihr Friedhof. Vielleicht gäbe es Leute, die um nicht zu verdursten es dennoch trinken würden (siehe die Geschichte mit der in den Anden gestrandeten Mannschaft, die anschließend auch ihre Toten gegessen hat). Für Stigar als streng religiöse Person ist es allerdings undenkbar (war es auch bei den Anden-Typen für einige).



    Dass die Zukunft nicht als gesichert gilt, ist doch ein wichtiges Handlungselement des Films.



    Die finale Schlacht ist in der Tat etwas kurz geraten (war sie angeblich auch im Buch auch schon - hätte aber Peter Jackson nicht davon abgehalten ein halbstündiges Gemetzel zu veranstalten ). Warum wurde das Imperium von den Ewoks besiegt? War vermutlich die Masse. Der Imperator hat sicherlich nicht damit gerechnet auf einmal die Gesamtheit der Fremen plus die verbleibenden Athreides gegen sich zu haben.



    Wie du schon sagst, die Bene Gesserit sind eine Art Hexen. Warum sollen sie nicht auf magische Weise mit ihrem ungeborenen Kind sprechen können?



    Natürlich folgen Fanatiker ihrem Führer überall hin. Was ist daran unrealistisch? Die Dothraki haben sich auch mit Dany auf nach Westeros gemacht.

    Und was die Raumschiffe anbelangt, scheinen die Fremen eben sehrwohl über Technologie zu verfügen (siehe die schon erwähnten Stampfer).



    Wenn es bei dir nicht gefunkt hat, tut es mich für dich leid. Also mich hat der Endkampf nicht kalt gelassen. Scheint was richtig gelaufen zu sein. Man sollte nicht immer von sich auf das absolute Gesamte schließen (hatten wir schon mehrmals).
    Das ist alles vergebene Liebesmüh, denn wie immer gibt es bei Defiant XYX viel Meinung, aber sehr wenig Ahnung. Es hat sich gezeigt, dass selbst die einfachsten Antworten und durchdachtesten Erklärungen bei ihm nichts oder höchstens das Gegenteil bewirken. Spar Dir die Zeit ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Ich kann dir da nur eines der Erklärvideos anbieten, da ich die Bücher nie gelesen habe. Z.B. das hier: https://www.youtube.com/watch?v=3srD9Gvl0pI

    Kurz zusammengefasst. Er sieht auf dem Goldenen Pfad weit in die Zukunft und sieht dabei, dass die Menschheit untergehen wird, wenn sie weiter stagniert. Wahrscheinlich, weil jemand eine KI eintwickelt, die Amok läuft. Da sich das Ereignis nicht verhindern lässt, denn so genau sind seine Visionen dann auch nicht (heißt, du wirst immer die Entscheidung treffen, die das Ereignis auslöst), kann er nur die Menschheit darauf vorbereiten.

    Der Goldene Pfad wird Milliarden das Leben kosten, aber Billionen werden Leben. Wie viel Widerstand soll Paul denn bei einer solchen Entscheidung deiner Meinung nach zeigen?
    Danke für den Link, da höre ich gerne rein.

    Insgesamt finde ich diese Erklärung rund um die am wenigsten schlimme Zukunft aber wenig überzeugend. Es mag auch daran liegen, dass ich diese Überfigur Paul Atreides stets als sehr langweilig wahrgenommen habe. Im Grunde fällt ihm alles leicht und seine Prophetie macht ihn schlussendlich übermächtig. Praktisch alle seine religiös überhöhten Handlungen lassen sich auch durch simplen Machthunger und Rachsucht erklären. Zudem kann der Figur ohnehin kaum einer etwas. Wie gesagt, die Welt ist sehr vielfältig, aber als Erzähler war Herbert eher mittelprächtig. Fantasy-Sci-Fi (das ist Dune meiner Meinung nach), muss nicht unbedingt schlüssig sein. Wenn man aber den Vergleich zu Star Wars ziehen will, bemerkt man hier einen deutlichen Mangel an Schauplätzen und Variationen. Das sollst Du bitte nicht falsch verstehen. Optisch ist der Fiilm erstklassig, aber wie großartig wäre wohl ein Villeneuve-Film geworden, der mehr als Dünen zeigen würde? Neben den inhaltlichen Problemen ist das vielleicht mein Kernproblem. Ich hätte gerne eine bessere Vorlage, aber mit diesen Köpfen im Hintergrund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Paul wird relativ zu Beginn in die Wüste geschickt, er soll ein richtiger Wüstendude werden. Er bekommt aber einfach von dem Mädel geholfen und man sieht überhaupt nichts davon, außer 2 Minuten Sandtänzerei. Szenenwechsel, Prüfung erfolgreich bestanden. Da muss ja wirklich eine Tortour gewesen sein!
    Hat mich auch (sogar schon beim ersten Sehen) gestört. Hier ist sichtlich Material der Schere zum Opfer gefallen. Wenn man die eigentliche Prüfung nicht zeigt, hätte man sich die Vergabe dieser auch schenken müssen.

    Das Wüstenmänner erringen Sieg um Sieg gegen die Harkonnen, die in Teil 1 noch eines der größten Häuser mit einem Präzisionsangriff ausgeschaltet. Aber klar, die Spicesammler werden immer nur von gerade so vielen Truppen begleitet, dass die Wüstenmänner Erfolg haben können. Dann dieses Spektakel mit der Panzerfaust gegen den Hubschrauber, sobald er kaputt ist schießen mindestens 3 Typen mit Lasern auf den Sammler und zerlegen ihn. Tja, war wohl unter ihrer Würde den Hubbi abzuschießen.
    Die Harkonnen haben in Teil 1 nur wegen des Verrats die Athreides absäbeln können. Sie haben sicherlich großen politischen Einfluss, dass sie ne militärische Supermacht wären geht aber aus keiner Verfilmung und auch nicht die Buchbeschreibungen, die ich kenne (hab dieses noch immer nicht gelesen, hab ich aber vor im Sommer nachzuholen) hervor. Unter Pauls Führung hatten die Fremen auch den Vorteil, dass dieser als Athreides schon lange im Kampf gegen die Harkonnen ist.

    Drax ist eine einzige Lachnummer im Film. Darf von Anfang bis Ende nur Niederlagen einstecken. Irgendwann kommt dann der neue Brutalo, der binnen einer Szene die kompletten nördlichen Wüstentypen erledigt. Artillerie! Genial, drauf hätte niemand kommen können. WoW, Napoleon und Alexander der Große erblassen dagegen.
    Drax scheint auch im Buch der "General Hux" des Dune-Universums zu sein (zumindest ist er es auch in der Miniserie). Warum man den "Brutalo" erst so spät eingeführt hat (bei der Miniserie ist von Anfang an dabei), weiß ich nicht. Hätte man wohl schon bei Teil 1 sollen. So erscheint er irgendwie etwas aus dem Hut gezaubert.

    Weiß jetzt nicht mehr, ob und wie geklärt wurde, warum erst Feyd-Rautha und nicht Beast Rabban die Festung angegriffen hat.

    Game over? Nö. Man geht einfach in den Süden, wo zig Millionen Kämpfer auf besseres Wetter warten. Wie überzeugt man die? Tja, man trinkt halt blaues Zeugs und überlebt. Warum denkt man sich überhaupt neue Völker und Sprachen aus? Mir persönlich hat nur noch ein Allahu akbar​ gefehlt.
    DIe Fremen bestehen halt aus einzelnen Stämmen. Und der Süden hat sich bislang nicht in die Belange des Nordens eingemischt. Erst der Lisan al Gaib hat sie vereint (dass kein Mann das Trinken des blauen Wassers hätte überleben sollen, wurde schon früh im Film etabliert), weshalb sie sich dem Norden in ihrem Kampf anschließen. Ist halt ein streng religiöses Volk.

    Dann nervt noch das Mädel die ganze Zeit rum Paul soll doch nicht in den Süden gehen. Dann soll er in den Süden gehen, er geht in den Süden und dann ist sie auch angepisst weil er zum Messias wird. Ja was will sie denn?
    Hast du nen anderen Film als ich gesehen? Chani war doch nie dafür, dass Paul sich zum Lisan al Gaib erhebt. Sie war stets religionskritisch (ist nicht aus dem Süden) und bezeichnet ihn auch als für ihr Volk Fremden. Sie liebt Paul und schätzt ihn als Kämpfer, mehr allerdings nicht.

    Wobei "gehen" stimmt ja nicht. Die einst bedrohlichen Würmer verkommen zu Eisenbahnen, die scheinbar jeder Hanswurst reiten kann. Man macht es sich auch auf ihnen mit Zelten und allem drumherum gemütlich, Steuern tut man diesen gewaltigen Wurm mit zwei Haken. Okay...
    Jeder Hanswurst kann nicht die Würmer steuern. Es ist schon nie ziemliche Herausforderung (siehe Pauls Prüfung). Dass die Fremen aber auf den Würmern reiten war stets Element des Ausgangsmaterials. Tödlich sind sie aber immer noch (vor allem für Fremde wie die Nicht-Fremen).

    Wer baut eigentlich die Stampfer, mit denen man die Würmer anlockt? Die werden inflationär eingesetzt ich habe aber keinerlei Anzeichen für Technologie oder Industrie beim Wüstenvolk gesehen. Wer baut sowas?
    Als Buchunkundiger kann ich dir die Frage nicht beantworten. Aber nachdem sie Raumschiffe steuern können, dürften sie nicht ganz so primitiv wie unsere Tuareg sein .

    Dafür hat man ein riesiges Wasserbecken, welches aber niemand anrühren würde, selbst wenn er verdurstet. Okay, die haben scheinbar nie wirklich Durst gehabt, wenn du am krepieren bist scheißt du auf den religiösen Bullshit.
    Das ist Leichenwasser. Quasi ihr Friedhof. Vielleicht gäbe es Leute, die um nicht zu verdursten es dennoch trinken würden (siehe die Geschichte mit der in den Anden gestrandeten Mannschaft, die anschließend auch ihre Toten gegessen hat). Für Stligar als streng religiöse Person ist es allerdings undenkbar (war es auch bei den Anden-Typen für einige).

    Was ist eigentlich mit diesem Paul los die ganze Zeit? Visionen sind keine Visionen sondern gesicherte Zukünfte? Hat der den grünen Infinity-Stein oder was?
    Dass die Zukunft nicht als gesichert gilt, ist doch ein wichtiges Handlungselement des Films.

    Warum kommt der mächtige Imperator nach Dune? Wieso führt er bewusst seine ganze Armee ins Verderben? Wie dumm kann man sein? Wieso wird diese mächtige Armee problemlos von Wilden besiegt? Wo ist die Harkonnen Armee, wieso schauen die zu wie ihre Anführer abgemurkst werden? Wieso stöpselt keiner den Fettsack wieder an seine Kugel an? Wieso sieht man fast nichts von der Endschlacht? Die Taktikbesprechung war auf GoT Niveau Staffel 8. Wir kommen von Osten, ihr von Nordern, der Rest von Westen. Genial!
    Die finale Schlacht ist in der Tat etwas kurz geraten (war sie angeblich auch im Buch auch schon - hätte aber Peter Jackson nicht davon abgehalten ein halbstündiges Gemetzel zu veranstalten ). Warum wurde das Imperium von den Ewoks besiegt? War vermutlich die Masse. Der Imperator hat sicherlich nicht damit gerechnet auf einmal die Gesamtheit der Fremen plus die verbleibenden Athreides gegen sich zu haben.

    Was diese komischen Hexenfrauen wollen entzieht sich auch komplett meiner Kenntnis. Wenn jemand mit seinem ungeborenen Kind redet wäre psychologische Betreuung angebracht, nicht noch blaues Gift.
    Wie du schon sagst, die Bene Gesserit sind eine Art Hexen. Warum sollen sie nicht auf magische Weise mit ihrem ungeborenen Kind sprechen können?

    Und am Ende gibt es einen heiligen Krieg, weil....warum machen die Wüstendudes da alle direkt mit? Warum können die sofort Raumschiffe bedienen?
    Natürlich folgen Fanatiker ihrem Führer überall hin. Was ist daran unrealistisch? Die Dothraki haben sich auch mit Dany auf nach Westeros gemacht.

    Und was die Raumschiffe anbelangt, scheinen die Fremen eben sehrwohl über Technologie zu verfügen (siehe die schon erwähnten Stampfer).

    Aber wenn Bösewicht und Held (?!) einen Zweikampf austragen und mir völlig egal ist wer gewinnt, schein was falsch gelaufen zu sein.
    Wenn es bei dir nicht gefunkt hat, tut es mich für dich leid. Also mich hat der Endkampf nicht kalt gelassen. Scheint was richtig gelaufen zu sein. Man sollte nicht immer von sich auf das absolute Gesamte schließen (hatten wir schon mehrmals).
    Zuletzt geändert von HanSolo; 14.03.2024, 19:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Also nachdem er das Wasser getrunken hat, erwähnt er im Gespräch mit seiner Mutter schon diesen engen Pfad, durch den sie gewinnen können. Ich weiß nicht mehr, ob er ihn golden nennt (ich glaube nicht), aber das ist bereits der Anfang des Goldenen Pfades. Wir erfahren nicht, was er genau gesehen hat und damit auch nicht, wie viel von der Zukunft. Das Gesagte dreht sich nur um den kommenden Sieg und dem damit unvermeidlichen Heiligen Krieg.

    Paul muss aber so viel gesehen habe, dass er seine Ängste und Zweifel überwinden kann und sich entscheidet diesen Weg zu gehen. Natürlich auch in der Hoffnung, den schlimmsten Teil des Heiligen Krieges verhindern zu können, denn die Zukunft kann beeinflusst werden.
    Im Film brauchst du keinen goldenen Pfad. Es reichen Pauls eigene egoistische Motive um den Weg zu erklären, den er letztendlich einschlägt. Villeneuve will nur noch Messiah (2. Buch) verfilmen, weswegen ich mich schwer tue, für das Verständnis von Paul Aktionen im 1. bzw. 2. Film hierfür Motive aus dem 3. und 4. Buch heranzuziehen, welche - nach jetzigen Stand - gar nicht mehr verfilmt werden sollen. Will sagen, Vorsicht bei der Verwendung von irgendwelchen Lore-Videos, die die Reihe als Gesamtes betrachten. Die machen (mir) da zu viele Vorausgriffe.
    Zuletzt geändert von Anvil; 14.03.2024, 13:05.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X