Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die besten SF-Filme, die keiner kennt
Einklappen
X
-
Hallo Freunde der unbekannten Science Fiction: ich hab da wieder einmal was ausgegraben, allerdings wohl eher für Nostalgiker: Wer kennt noch die Serie "Alpha Alpha" von 1972 mit Karl-Michael Vogler als Michael Dahlen in der Hauptrolle. Wurde seinerzeit nur ein einziges mal im ZDF ausgestrahlt und dann erst 2011 auf ZDF Kultur wiederholt: Wer Lust hat, schaue einmal rein: http://www.greatscifi.de/alpha-alpha.htmlZuletzt geändert von GreatSciFi; 07.08.2015, 16:53.
-
Hutschi, ich möchte mich explizit bei Dir für den Hinweis auf Der Herr vom anderen Stern bedanken. Ich habe mir den Film nun noch einmal angeschaut und entsprechend eine Besprechung verfasst:
Schlussfazit:
"...die Geschichte ist gefühlvoll in Szene gesetzt und thematisch reizvoll. Heinz Rühmann gibt den smarten Querdenker, der zwar auf der Erde die Liebe erlebt, letztlich aber an den vom Staat auferlegten Ein- und Beschränkungen, vor allem seiner geistigen Fähigkeiten, fast zerbricht. Seiner geliebten Flora bleibt letztlich nichts anderes übrig, als ihn ziehen zu lassen. Davon abgesehen ist der Plot, bezogen auf die Entstehungszeit als äußerst fortschrittlich zu bewerten, so dass ich jedem Fan alter, vor allem aber auch deutscher Science Fiction diesen Film gerne ans Herz legen möchte." http://www.greatscifi.de/der-herr-vo...ren-stern.html
Btw: mein Lieblingsforum ist natürlich auch per Link erwähnt, schließlich bin ich hier ja auch drauf aufmerksam geworden
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hutschi Beitrag anzeigenHomunculus
Von 1916
Fast verschollen. Es existieren noch zwei komplette Teile der Serie und ein Zusammenschnitt, soviel ich weiß.
Was ich gefunden habe, war bemerkenswert.
Ein Gott zu sein ist schwer (trudno byt bogom) in der Filmfassung von A. German, deutsch wohl noch nicht erschienen, es soll aber kommen.
Wer kennt “Der Herr vom anderen Stern“ von Heinz Rühmann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Homunculus
Von 1916
Fast verschollen. Es existieren noch zwei komplette Teile der Serie und ein Zusammenschnitt, soviel ich weiß.
Was ich gefunden habe, war bemerkenswert.
Ein Gott zu sein ist schwer (trudno byt bogom) in der Filmfassung von A. German, deutsch wohl noch nicht erschienen, es soll aber kommen.
Wer kennt “Der Herr vom anderen Stern“ von Heinz Rühmann?Zuletzt geändert von Hutschi; 17.06.2015, 16:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wieder etwas aus der Kategorie: Filme, die keiner mehr kennt, diesmal ein deutscher Jugendfilm von 1979 mit einer guten Geschichte und Musik von Tangerine Dream bzw. dessen Chef: http://www.greatscifi.de/das-verbotene-spiel.html
Hach ich liebe das Stöbern nach Filmen und Serien, die man kaum noch kennt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube nicht das es gute Filme/Sachen gibt die keiner kennt!
Das was gut sein soll ist ... !
Das was danach kam ist noch viel besch...!
Man beachte die Ausrufezeichen. Ich bin für Flipper, weil dieser alles versteht.
Wir wissen ja das wegen der Überbevölkerug gewisse Probleme entstehen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch ein weiterer, weitestgehend vergessener Film aus den 70ern: Straße der Verdammnis: http://www.greatscifi.de/strasse-der-verdammnis.html. Der war von der 20th Century Fox sogar als Blockbuster des Jahres 1977 geplant, stank dann aber gewaltig gegen eine Space Opera namens Star Wars ab
Einen Kommentar schreiben:
-
Fassungslos! Hier werden fälschlicherweise Titeln genannt, die eigentlich jeder SF-Interessierte und -Fan kennen sollte. Darunter fallen u.a. Gattaca, Contact, Stalker, Solaris (Tarkowski und Soderbergh), Logans Run - Flucht in 23. Jahrhundert, Outland - Planet der Verdammten (Western High Noon in Space), Welt am Draht, Silent Running - Lautlos im Weltraum und so weiter und sofort.
Dann könnte ich gleich mit 2001 - Odyssee im Weltraum, Blade Runner, Reise zum Mond, Metropolis und Star Wars anfangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigenEs gab dann ja etwas später die Serie Space Rangers. Beruht die auf dem besagten Film?
Ich habe das mittels durchlesen nicht feststellen können. Oder ich habe es überlesen, bin zur zeit erkrankt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenSo, mal wieder nach längerer Zeit ein recht ansehnlicher Scifi Film aus der Kategorie Filme, die keiner kennt: http://www.greatscifi.de/hyper-space.html, eine 80er Jahre Direct to Video Produktion.
Mein Endfazit lautet: "Insgesamt ist Hyper Space sicherlich weder ein Meilenstein, noch ein Kult-B-Movie wie etwa Death Race 2000 oder Trancers 1. Doch zum einmaligen anschauen an einem ansonsten langweiligen Abend lohnt sich der Titel allemal. Wer auf 80er Jahre B-Filme steht, darf also gerne einen Blick riskieren, zumal der Film zusammen mit drei anderen relativ guten Billigproduktionen für 4,99€ in einer Box enthalten ist".
Ich habe das mittels durchlesen nicht feststellen können. Oder ich habe es überlesen, bin zur zeit erkrankt.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, mal wieder nach längerer Zeit ein recht ansehnlicher Scifi Film aus der Kategorie Filme, die keiner kennt: http://www.greatscifi.de/hyper-space.html, eine 80er Jahre Direct to Video Produktion.
Mein Endfazit lautet: "Insgesamt ist Hyper Space sicherlich weder ein Meilenstein, noch ein Kult-B-Movie wie etwa Death Race 2000 oder Trancers 1. Doch zum einmaligen anschauen an einem ansonsten langweiligen Abend lohnt sich der Titel allemal. Wer auf 80er Jahre B-Filme steht, darf also gerne einen Blick riskieren, zumal der Film zusammen mit drei anderen relativ guten Billigproduktionen für 4,99€ in einer Box enthalten ist".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigenIch möchte zunächst drei Filme mit dem Wort Moon im Titel nennen:
Moontrap - wurde schon genannt, kenne ich leider nur auszugweise, sollte ich mal gucken
Dark Side of the Moon - kenne ich auch nur ein paar Szenen von, soll ja Mystery Elemente enthalten. Muss ich auch mal gucken wo ich den herbekomme.
Wurde Moon 44 schon genannt? Das ist ein Emmerich. Deutsch-Amerikanische Koproduktion wenn ich nicht irre. Dean Devlin als junger Fluglotse, Michael Pare als Kampfpilot auf einem fernen Mond. Das Setting ist industriell derb und gar nicht schlecht. Die Klamotten wirken etwas wie proto-Stargate. Sollte man als Emmerich-Fan gesehen haben. Man merkt wie sich sein Stil entwickelt, seine Vorliebe für Piloten-Klamotten usw.
Wo wir gerade bei Emmerich sind: Kennt hier jemand das Arche Noah Prinzip?
Habe mich übrigens gefreut, dass Event Horizon genannt wurde. Den habe ich damals im Kino gesehen. War ein nettes Erlebnis.
Die Kritiken die ich dazu gelesen habe waren oft negativ aber der Film hat was!
Der Paul W S Anderson ist ja zugegeben sehr kommerziell orientiert. Aber das macht nichts, denn seine Filme sind oft gar nicht schlecht.
Mal sehen, vielleicht schreibe ich in die SF Trash Abteilung auch noch nen Beitrag über Filme von The Asylum.
- - - Aktualisiert - - -
Den sah ich vor Jahren im Planetarium in Berlin. Da gibts nen Kinosaal und 2006 mal ne SF Filmreihe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte zunächst drei Filme mit dem Wort Moon im Titel nennen:
Moontrap - wurde schon genannt, kenne ich leider nur auszugweise, sollte ich mal gucken
Dark Side of the Moon - kenne ich auch nur ein paar Szenen von, soll ja Mystery Elemente enthalten. Muss ich auch mal gucken wo ich den herbekomme.
Wurde Moon 44 schon genannt? Das ist ein Emmerich. Deutsch-Amerikanische Koproduktion wenn ich nicht irre. Dean Devlin als junger Fluglotse, Michael Pare als Kampfpilot auf einem fernen Mond. Das Setting ist industriell derb und gar nicht schlecht. Die Klamotten wirken etwas wie proto-Stargate. Sollte man als Emmerich-Fan gesehen haben. Man merkt wie sich sein Stil entwickelt, seine Vorliebe für Piloten-Klamotten usw.
Wo wir gerade bei Emmerich sind: Kennt hier jemand das Arche Noah Prinzip?
Habe mich übrigens gefreut, dass Event Horizon genannt wurde. Den habe ich damals im Kino gesehen. War ein nettes Erlebnis.
Die Kritiken die ich dazu gelesen habe waren oft negativ aber der Film hat was!
Der Paul W S Anderson ist ja zugegeben sehr kommerziell orientiert. Aber das macht nichts, denn seine Filme sind oft gar nicht schlecht.
Mal sehen, vielleicht schreibe ich in die SF Trash Abteilung auch noch nen Beitrag über Filme von The Asylum.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigenBin heute bei Saturn über einen Klassiker gestolpert, der hier meines Erachtens ebenfalls hineingehört: Sexmission - ein polnischer SciFi-Streifen von 1983. Trotz des Titels (und relativ viel nackter Haut; daher ist er auch als P16 eingestuft) ist das aber kein pornographischer Film sondern eher eine Gesellschaftssatire. Eine kurze Beschreibung des Inhalts findet sich bei Amazon
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Geheimnis des steinernen Monsters ? Wikipedia
Das Geheimnis des steinernen Monsters
Hatte mir den auf YT mal angeschaut. Interessante Idee, aber nochmal schauen muss ich den nicht *fg*
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin heute bei Saturn über einen Klassiker gestolpert, der hier meines Erachtens ebenfalls hineingehört: Sexmission - ein polnischer SciFi-Streifen von 1983. Trotz des Titels (und relativ viel nackter Haut; daher ist er auch als P16 eingestuft) ist das aber kein pornographischer Film sondern eher eine Gesellschaftssatire. Eine kurze Beschreibung des Inhalts findet sich bei Amazon
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: